Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
-
AutorBeiträge
-
MikkoZwei Sachen sind mir noch in den Sinn gekommen.
Erstens, ja mit zunehmendem Alter nimmt das Hörvermögen ab. Das ändert aber nichts daran, dass man den Gesamtklang, das Volumen einer klanglichen Wiedergabe spürt. Anders wäre das Empfinden, Vinyl klänge voller, wärmer etc. auch gar nicht zu erklären.Würde mich mit dem Hörvermögen nicht irre machen. Das menschliche Ohr kann auch im fortgeschrittenen Erwachsenenalter zwischen einer guten und einer schlechten Stereoanlage/Plattenspieler/CD-Player unterscheiden – nach wie vor das Wichtigste, wenn man ordentlich Musik hören will (Es sei denn, du hast dich wie Pete Townshend zulange ohne Ohrstöpsel vor einen voll aufgerissenen Amp gestellt.)
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungIch wüßte nicht, warum man sich als Musikliebhaber für das eine oder andere entscheiden sollte. Die Vorzüge beider Wege wurden hier schon beschrieben. Ich bin kurz vor dem Kauf einer Anlage, und will sowohl CD, wie auch Plattenspieler in vernünftiger Qualität dabei haben. Die Frage ist heutzutage doch eher Stereo oder Surround? Werden sich SACD oder DVD durchsetzen? Macht man einen Fehler, jetzt einen nicht SACD-spielenden Player zu kaufen?
--
KrautathausZu Zappa und Thom Lahns Bemerkung hab ich kaum noch was hinzuzufügen.
Kann mich noch gut über meinen Nachbarn amüssieren, der fast monatlich seine Highendanlage verändert hat, um dann bei ganz bestimmten Platten die möglichst gute Wiedergabe zu erreichen. Die Musik an sich ist bei ihm immer mehr in den Hintergrund geraten. So wollte ich nie enden…
Solche Leutchen kenn ich auch….@@@ah ah die Anlage klingt jetzt aber nicht optimal..der Plattenteller muß sich erstmal setzen !@@@
@@oh oh …das Kabel ist noch nicht eingebrannt @@
So war ich auch mal(vor 10jahren)….jetzt höre ich Musik !
BTW….der Stecker sollte aber trotzdem richtig rum sein !)--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoErfreulich ist, dass die Diskussion hier sachlich und auf relativ hohem Niveau geführt wird.
Genau das habe ich mir gewünscht und es scheint bis jetzt tatsächlich ganz gut zu funktionieren. Muss mich jetzt erstmal durch die letzten Seiten kämpfen…
--
pink-nice
….@@@ah ah die Anlage klingt jetzt aber nicht optimal..der Plattenteller muß sich erstmal setzen !@@@
@@oh oh …das Kabel ist noch nicht eingebrannt @@Es ist aber schon an beiden Dingen etwas dran. Trotzdem wird bei solchen Pedanten leider allzuoft die Musik als solche vergessen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?kramerGenau das habe ich mir gewünscht und es scheint bis jetzt tatsächlich ganz gut zu funktionieren.
:bier:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauEs ist aber schon an beiden Dingen etwas dran. Trotzdem wird bei solchen Pedanten leider allzuoft die Musik als solche vergessen.
Klar ist da was dran(und an der richtigen Polarität der Kabel erst)
aber irgend wann muß man auch mal zum Musik hören kommen !--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“KrautathausIch kann mir nur nicht vorstellen, daß sich mir Dylan durch das Anhören der LP besser erschließen würde, als mittels CD.
Ich möchte hier niemanden überzeugen, aber wenn Du mal die Gelegenheit haben solltest „Blonde On Blonde“ in Mono zu hören, nutze sie. Der Vergleich lohnt sich!
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Was mich nur oft stört hier, das ist die Feststellung, die hier oft getroffen wird, dass der Vinyl-Hörer der bessere Hörer ist. Das mag ich nicht.
Ich kann nachvollziehen, dass Dich das stört und so ist es (zumindest von meiner Seite) ja auch gar nicht gemeint. Ich habe früher selber massenweise CDs gekauft und tue das in absoluten Notfällen auch heute noch. Von klangtechnischen und haptischen Aspekten aber mal abgesehen, habe ich bei mir beobachtet, dass ich Musik jetzt anders wahrnehme und viel intensiver höre als zu meinen CD-Zeiten. Man wird dazu gezwungen, sich viel mehr mit dem Tonträger auseinanderzusetzten. Auch die Beschwerde, dass Vinyl in einigen Fällen nicht so leicht zu bekommen ist, unbequemer ist oder mehr Pflege bedarf führt bei mir zu einer gesteigerten Wertschätzung des Tonträgers und zu erhöhtem Spaß beim Hören, den ich bei CDs, die inzwischen an jeder Ecke, in jeder Zeitschrift und in jedem Drogeriemarkt für ein paar Euro zu haben sind, nicht mehr empfinde. Von MP3s, etc will ich gar nicht anfangen, weil das haptische Moment für mich unglaublich wichtig ist.
--
kramer
…weil der haptische Moment für mich unglaublich wichtig ist.
Kann ich sehr gut verstehen. Ich könnte mir auch keinen Verstärker im Kunstoffgehäuse ins Zimmer stellen. Bei LPs finde ich halt auch die unterschiedliche Beschaffenheit des Covers toll und wenn ein schönes Innersleeve dabei ist, freut man sich. Sowas gibt’s bei der CD ja normalerweise gar nicht. Der ideelle Wert einer LP ist ungleich höher. Trotzdem bleibt ein Knacken und Knistern auf Vinyl ein Knacken und Knistern. Und wenn ich dann meine Lieblingsscheiben auf CD kaufe, um die LPs zu schonen wird’s absurd.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?atomIch möchte hier niemanden überzeugen, aber wenn Du mal die Gelegenheit haben solltest „Blonde On Blonde“ in Mono zu hören, nutze sie. Der Vergleich lohnt sich!
Würde mich schon mal interessieren. Allerdings bin ich kein wirklicher Dylan Sympathisant, auch wenn ich ein paar CD`s von ihm habe.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykokramer Von klangtechnischen und haptischen Aspekten aber mal abgesehen, habe ich bei mir beobachtet, dass ich Musik jetzt anders wahrnehme und viel intensiver höre als zu meinen CD-Zeiten. Man wird dazu gezwungen, sich viel mehr mit dem Tonträger auseinanderzusetzten. .
Die haptischen Momente kannst du natürlich auch bei CD-Boxen haben !
Mich stört nur immer dieses getue(nicht von dir ) i……ich höre mit Vinyl und deswegen bin ich ein besserer Mensch (übertrieben gesagt)
Ich für meinen Teil möchte die CD-Boxen von den Byrds,Yes,Deep Purple und konsorten nicht missen, ebenso die neuen (etlichen) remasterten
Cd Neuauflagen von „was weiß ich noch wem “ !--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ClauKann ich sehr gut verstehen. Ich könnte mir auch keinen Verstärker im Kunstoffgehäuse ins Zimmer stellen.
Nicht so frech !:lach:
http://www.rollingstone.de/forum/showpost.php?p=437673&postcount=65
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Klasse. Ein wirklich schön klingender Verstärker mit einer sehr guten räumlichen Abbildung. Habe auch mal lange Zeit überlegt mir so ein Teil zuzulegen. Hörst Du nur über Lautsprecher oder auch Kopfhörer? Wenn auch über Kopfhörer: wie klingt er an dem Verstärker?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Clau@pink-nice
Klasse. Ein wirklich schön klingender Verstärker mit einer sehr guten räumlichen Abbildung. Habe auch mal lange Zeit überlegt mir so ein Teil zuzulegen. Hörst Du nur über Lautsprecher oder auch Kopfhörer? Wenn auch über Kopfhörer: wie klingt er an dem Verstärker?
Ich höre nie über Kopfhörer…ist mir zu abgeschlossen !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Schlagwörter: analog, CD, Format, LPs, Streaming, untötbare Forumsfolklore, Vinyl, Vinyl vs. CD
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.