Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Vermischtes – Nachrichten aus Kunst und Kultur und Musik
-
AutorBeiträge
-
mozza
stormy-monday
mozzaNa ja gut, aber du bist ja auch, wie wir alle wissen, far out….
Und das ist gut so. Vom Pfingstlümmel kann selbst ich immer noch was lernen. Der geht oft sogar über meine dämlichen Grenzen. Ein Grosshirn hier, wie Linn mal ne Zeit lang und jetzt vielleicht noch Cleetus.
Cleetus? Der Mode-Experte?
Ja. Der hat auch so ein allumfassendes Wissen, ist dazu auch lustig wie Pfingstlümmel manchmal und ein Naturbursche. Der bringt Dich lebend durch die Kalahari. Der Cleet ist ein ganz Schlauer. Ich mag den sehr. Mit seinen Mode- Tipps fange ich null an, der ganze Thread ist really funny.
Zeit für ein Forums- Ranking. The most influencial members. ;)
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungpfingstluemmel
wahr Das empfinde ich auch so. Glaubst du, nüchtern erfährt man keine Überrealität in der Musik? Also ich glaube das nicht. Meine erste bewusst erlebte psychedelische Erfahrung habe ich mit ca. 4 Jahren zu „Gloryland“ von den Lords gemacht.
Ich habe mich vielleicht nicht konkret ausgedrückt: Ich glaube, dass Musik wie Rausch oder Traum wirkt. Abseits von Drogen oder anderweitig herbeigeführten Bewusstseinszuständen. Die Verbindung ist für mich fast unauflösbar. Daher meine Skepsis, wenn Abstinenzler da eine Grenze ziehen wollen: Wer Rausch ablehnt, lehnt Musik/Kunst ab.
Das sind dann halt „Kunst“-Liebhaber.
zuletzt geändert von firecracker--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)stormy-monday Ja. Der hat auch so ein allumfassendes Wissen, ist dazu auch lustig wie Pfingstlümmel manchmal und ein Naturbursche. Der bringt Dich lebend durch die Kalahari. Der Cleet ist ein ganz Schlauer. Ich mag den sehr. Mit seinen Mode- Tipps fange ich null an, der ganze Thread ist really funny. Zeit für ein Forums- Ranking. The most influencial members. ;)
Na, wenn du den so toll findest, dann ziehe doch mit ihm zusammen.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozza
Na, wenn du den so toll findest, dann ziehe doch mit ihm zusammen.
Moz, manchmal bist Du schon witzig. Lauthals gelacht gerade.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrestormy-monday
mozza Na, wenn du den so toll findest, dann ziehe doch mit ihm zusammen.
Moz, manchmal bist Du schon witzig. Lauthals gelacht gerade.
Das war eigentlich gar nicht als Witz gemeint. Hab den Zwinker-Smiley nur gesetzt, damit das nicht so forsch rüberkommt…
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollfirecracker Das sind dann halt „Kunst“-Liebhaber.
Wie meinst du das genau?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Cleet hat schon was drauf, muss man neidlos anerkennen. Leider haben sich viele verabschiedet, die das Forum bereichern konnten.
--
pfingstluemmel
firecracker Das sind dann halt „Kunst“-Liebhaber.
Wie meinst du das genau?
Menschen, die Kunst haben, um damit zu beeindrucken.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)wenzelCleet hat schon was drauf, muss man neidlos anerkennen. Leider haben sich viele verabschiedet, die das Forum bereichern konnten.
Ihr könnt ja eine WG aufmachen mit Cleet. Da finden sich vielleicht noch andere, die mit einziehen.
Die Leute, die ich hier vermisse, kann ich an einer Hand abzählen, und die kommen mit Sicherheit nie mehr wieder.
zuletzt geändert von mozza--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollpfingstluemmel
wahr Das empfinde ich auch so. Glaubst du, nüchtern erfährt man keine Überrealität in der Musik? Also ich glaube das nicht. Meine erste bewusst erlebte psychedelische Erfahrung habe ich mit ca. 4 Jahren zu „Gloryland“ von den Lords gemacht.
Ich habe mich vielleicht nicht konkret ausgedrückt: Ich glaube, dass Musik wie Rausch oder Traum wirkt. Abseits von Drogen oder anderweitig herbeigeführten Bewusstseinszuständen. Die Verbindung ist für mich fast unauflösbar. Daher meine Skepsis, wenn Abstinenzler da eine Grenze ziehen wollen: Wer Rausch ablehnt, lehnt Musik/Kunst ab.
Wobei Drogen das Musikerlebnis deutlich verstärken können. Als ich zum ersten mal stoned war in meinem Jugendzimmer, hat neben mir ein Mono- Casettenrecorder geplärrt. Joe Cocker mit den verrückten Hunden und Engländern, Cry me a River. Und ich halluzinierte, dass ich neben Joe und Leon auf der Bühne stand, irgendwie da hin gebeamt, und das alles gar nicht fassen konnte. Das war mit das Beste, was ich da unter Einfluss je erlebt habe. Der expieriende Pink Floyd- Fan weiss, dass da noch mehr geht…
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrefirecracker Menschen, die Kunst haben, um damit zu beeindrucken.
Beißt sich das nicht mit dem kurzgeschlossenen inneren Erleben? Das „Außen“ spielt dafür ja keine Rolle.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.stormy-monday Wobei Drogen das Musikerlebnis deutlich verstärken können. Als ich zum ersten mal stoned war in meinem Jugendzimmer, hat neben mir ein Mono- Casettenrecorder geplärrt. Joe Cocker mit den verrückten Hunden und Engländern, Cry me a River. Und ich halluzinierte, das ich neben Joe und Leon auf der Bühne stand, irgendwie da hin gebeamt, und das alles gar nicht fassen konnte. Das war mit das Beste, was ich da unter Einfluss je erlebt habe. Der expieriende Pink Floyd- Fan weiss, dass da noch mehr geht…
Klar, Drogen können verschiedene Blickwinkel auf Kunst intensivieren. Ich liebe es, z.B., Musik unter dem Einfluss von LSD zu hören, weil ich den Eindruck habe, Komposition, Gesamttrack und jede einzelne Spur wahrnehmen zu können, ohne etwas davon „vernachlässigen“ zu müssen. Gleichzeitig extreme Detailsicht und Übersicht.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.wenzelCleet hat schon was drauf, muss man neidlos anerkennen. Leider haben sich viele verabschiedet, die das Forum bereichern konnten.
Du wärst auch so ein Kandidat. ;) Du bist manchmal aus dem Hintergrund heraus auch unschlagbar.
Ja, ich vermisse auch ganz viele. Ganz viele.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerremozza
wenzelCleet hat schon was drauf, muss man neidlos anerkennen. Leider haben sich viele verabschiedet, die das Forum bereichern konnten.
Ihr könnt ja eine WG aufmachen mit Cleet. Da finden sich vielleicht noch andere, die mit einziehen. Die Leute, die ich hier vermisse, kann ich an einer Hand abzählen, und die kommen mit Sicherheit nie mehr wieder.
Geht doch nicht um persönliche Sympathie, sondern um Input. Wirklich viele sind es auch nicht, die ich vermisse. Die mussten dann aber auch nicht zwangsläufig am Stammtisch oder bei Stone FM beteiligt sein .
--
pfingstluemmel
firecracker Menschen, die Kunst haben, um damit zu beeindrucken.
Beißt sich das nicht mit dem kurzgeschlossenen inneren Erleben? Das „Außen“ spielt dafür ja keine Rolle.
Ich habe den Satz, auf den ich mich bezog, nun hervorgehoben. Ich bin ganz deiner Meinung.
Daher meine Skepsis, wenn Abstinenzler da eine Grenze ziehen wollen: Wer Rausch ablehnt, lehnt Musik/Kunst ab.
Wer Rausch ablehnt, dem geht’s dann vermutlich um Geltungsbedürfnis oder das Monetäre, wenn teure Kunst an den Wänden hängt oder schmucke Literatur die Regale schmückt.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.