Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage zu den besten Live-Alben
-
AutorBeiträge
-
atom
soulpope
pipe-bowl
soulpope aus Kompatibilitätsgründen
Ich habe gerade das Gefühl, dass der Schuss nach hinten losgeht.
Hab’s probiert bzw für die Berücksichtigung der beiden anderen genannten Veröffentlichung unter „…. Complete“ lobbyiert …. es ist halt (nur) ein Spiel …. I rest my case ….
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gab es bisher 10 Stimmen für das 1962er Impulse! Album und 2 für das Boxset The Complete 1961 Village Vanguard Recordings.
oh, ok. aber ich bedaure schon, überhaupt nochmal über sowas nachgedacht zu haben.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Pink Floyd – „The Final Cut“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
Selten gezeigte Bilder von Lady Gaga vor ihrem Durchbruch
Alfred Hitchcock: Meister der Selbstinszenierung
Michel Legrand im Interview: „Die Jazz-Giganten sind tot“
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
atom
soulpope
pipe-bowl
soulpope aus Kompatibilitätsgründen
Ich habe gerade das Gefühl, dass der Schuss nach hinten losgeht.
Hab’s probiert bzw für die Berücksichtigung der beiden anderen genannten Veröffentlichung unter „…. Complete“ lobbyiert …. es ist halt (nur) ein Spiel …. I rest my case ….
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gab es bisher 10 Stimmen für das 1962er Impulse! Album und 2 für das Boxset The Complete 1961 Village Vanguard Recordings.
Aus einem „Umfrageaspekt“ finde ich es skurill, dass Aufnahmen identen Ursprungs sprich eines einwöchigen Gigs aus dem November 1961 nicht unter dem gemeinsamen Nenner der abgegebenen Nominierungen (welchen „…. Complete“ darstellt) in einer Position berücksichtigt werden (können) …. bleibt zu hoffen, dass diese Teildiskussion zumindest neue Hörer auf die Musik aufmerksam macht, denn diese Aufnahmen sind grossartig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeAus einem „Umfrageaspekt“ finde ich es skurill, dass Aufnahmen identen Ursprungs sprich eines einwöchigen Gigs aus dem November 1961 nicht unter dem gemeinsamen Nenner der abgegebenen Nominierungen (welchen „…. Complete“ darstellt) in einer Position berücksichtigt werden (können) ….
Es spricht einiges dafür, aber auch einiges dagegen. Wenn man nur ca. 40 Minuten daraus kennt, warum soll man dann mit den restlichen Stunden einer Komplettbox zwangsverheiratet werden? Vielleicht gefällt einem nur der Ausschnitt der Live-Aufnahmen auf einem ganz bestimmten Album. Vielleicht verbindet man auch persönliche Erlebnisse damit, die man gerne in die eigene Wertung einpreisen möchte. Schön wäre sicher eine zusätzliche „Was wäre wenn alle Village Vanguard-Aufnahmen zusammengefasst werden würden“-Auswertung. Aber das kann man dem Ausrichter kaum zumuten.
Es gibt ja noch weitere Alben, auf die etwas vergleichbares zutrifft. Neben den LPs Sunday At The Village Vanguard und Waltz For Debby von Bill Evans sind das noch die 4CD-Box Live In Japan und die 2LP Concert In Japan von John Coltrane, die hier genannt wurden.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
wahr
Es spricht einiges dafür, aber auch einiges dagegen. Wenn man nur ca. 40 Minuten daraus kennt, warum soll man dann mit den restlichen Stunden einer Komplettbox zwangsverheiratet werden? Vielleicht gefällt einem nur der Ausschnitt der Live-Aufnahmen auf einem ganz bestimmten Album. Vielleicht verbindet man auch persönliche Erlebnisse damit, die man gerne in die eigene Wertung einpreisen möchte. Schön wäre sicher eine zusätzliche „Was wäre wenn alle Village Vanguard-Aufnahmen zusammengefasst werden würden“-Auswertung. Aber das kann man dem Ausrichter kaum zumuten.
atom Es gibt ja noch weitere Alben, auf die etwas vergleichbares zutrifft. Neben den LPs Sunday At The Village Vanguard und Waltz For Debby von Bill Evans sind das noch die 4CD-Box Live In Japan und die 2LP Concert In Japan von John Coltrane, die hier genannt wurden.
Dear both, ergo Einzelnennungen und dies ohne jedweden Zwang ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeAus einem „Umfrageaspekt“ finde ich es skurill, dass Aufnahmen identen Ursprungs sprich eines einwöchigen Gigs aus dem November 1961 nicht unter dem gemeinsamen Nenner der abgegebenen Nominierungen (welchen „…. Complete“ darstellt) in einer Position berücksichtigt werden (können) ….
Und ich als Auswerter muss dann bei inzwischen mehr als 600 verschiedenen gelisteten Alben im Zweifel erkennen, wo ich etwas zusammenführen muss? Wir hatten uns im Vorfeld doch auf eine Vorgehensweise verständigt und wenn jetzt der ein oder andere aus Kompatibilitätsgründen weg von seiner ursprünglichen Intention die Liste ändert, dann finde ich das mindestens ebenso skurril. Es bleibt ja jedem am Ende der Umfrage überlassen, sich Alben, die nach seinem Empfinden zusammengehören, zusammenzurechnen. Unter dem gewünschten Umfrageaspekt.
PS: Ich werde zumindest eine Auswertung liefern, welche Interpreten / Acts unter dem Strich die meisten Punkte einfuhren. Da kommen dann solche Fälle natürlich auch wieder zusammen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killVerstehe irgendwie die Schwierigkeit nicht – einfach die Veröffentlichungen listen, die einem am liebsten sind. Nicht?
„Live At The Village Vanguard“, „Live At The Village Vanguard Again!“, „The Complete 1961 Village Vanguard Recordings“ und „The Other Village Vanguard Tapes“ z.B. sind doch vier völlig verschiedene paar Schuhe, die auch verschieden gewertet gehören. Irgendwas zusammenfassen oder „kompatibel“ machen zu wollen, führt m.E. nur in die irre und weg von der eigentlichen Thread-Vorgabe.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
pipe-bowl
soulpopeAus einem „Umfrageaspekt“ finde ich es skurill, dass Aufnahmen identen Ursprungs sprich eines einwöchigen Gigs aus dem November 1961 nicht unter dem gemeinsamen Nenner der abgegebenen Nominierungen (welchen „…. Complete“ darstellt) in einer Position berücksichtigt werden (können) ….
Und ich als Auswerter muss dann bei inzwischen mehr als 600 verschiedenen gelisteten Alben im Zweifel erkennen, wo ich etwas zusammenführen muss? Wir hatten uns im Vorfeld doch auf eine Vorgehensweise verständigt und wenn jetzt der ein oder andere aus Kompatibilitätsgründen weg von seiner ursprünglichen Intention die Liste ändert, dann finde ich das mindestens ebenso skurril. Es bleibt ja jedem am Ende der Umfrage überlassen, sich Alben, die nach seinem Empfinden zusammengehören, zusammenzurechnen. Unter dem gewünschten Umfrageaspekt. PS: Ich werde zumindest eine Auswertung liefern, welche Interpreten / Acts unter dem Strich die meisten Punkte einfuhren. Da kommen dann solche Fälle natürlich auch wieder zusammen.
Da Du meine Post zitierst beziehe ich Deine Rückmeldung darauf …. ich sah zu Beginn der Umfrage vergleichsweise zahlreiche John Coltrane „Village Vanguard“ Nennungen und die Gefahr einer Zersplitterung (auf drei „Versionen“) und habe darauf im Text meiner Liste folgend hingewiesen …. und danach nochmal …. war wohl der kleinen Freude geschuldet dass mal ein Jazzalbum in einer „offenen“ Umfrage (zumindest zwischenzeitlich) eine Rolle spielt …. bin – auf Basis meiner „Listenhistorie“ – meinen Erstnennungen immer verpflichtet geblieben und hätte dies wohl auch in diesem Fall bleiben sollen …. lesson learned …. ersuche die Diskussionbeiträge meinerseits ergo als fehlgeleitete Hommage an John Coltrane’s womöglich beste Aufnahmen zu sehen …. und sonst zu ignorieren ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Habe momentan leider wenig Zeit.
Daher meine Liste als Momentaufnahme:01) Townes Van Zandt – Live at The Old Quarter, Houston, Texas [1973 / 1977]
02) Curtis Mayfield – Curtis / Live! [1971]
03) Tim Buckley – Dream Letter – Live in London 1968 [1968 / 1990]
04) Hot Tuna – Hot Tuna [1969 / 1970]
05) Janis Joplin with Big Brother and The Holding Co. – Live at Winterland ’68 [1968 / 1998]
06) Neil Young – Live at Massey Hall 1971 [1971 / 2007]
07) Old & in the Way – Old & in the Way [1973 / 1975]
08) Grateful Dead – Europe ’72 [1972]
09) The Dream Syndicate – Live at Raji’s [1988 / 1989]
10) The Allman Brothers Band – The Allman Brothers Band at Fillmore East [1971]
11) Chris & Carla – Shelter for an Evening [1993]
12) Crosby, Stills, Nash & Young – 4 Way Street [1970 / 1971]
13) John Lee Hooker – Live at Cafe Au-Go-Go [1966 / 1967]
14) The Seldom Scene – Live at The Cellar Door [1974 / 1975]
15) Muddy Waters – Muddy „Mississippi“ Waters Live [1977+1978 / 1979]
16) John Fahey – The Great Santa Barbara Oil Slick [1968+1969 / 2004]
17) Rory Gallagher – Irish Tour ’74.. [1974]
18) Butch Hancock – 1981: A Spare Odyssey [1981]
19) Blaze Foley – Live at The Austin Outhouse (…And Not There) [1988 / 1989]
20) Donny Hathaway – Live [1971 / 1972]--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)stefaneHabe momentan leider wenig Zeit.
Daher meine Liste als Momentaufnahme.Dann ein extra Danke schön für die Teilnahme. Und Momentaufnhamen sind es letztlich doch immer.
Last call! Wir stehen jetzt bei 62 Listen, was ich als sehr gute Beteilgung erachte. Und der letzte Tag der Umfrage läuft. Bis heute Abend, 23:59, geht noch was.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killListe kommt noch, ungewöhnlich spät. Man kommt ja zu nix vor lauter Liebesgedöns… ;)
--
I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want youContre la guerre
vorgarten..ich dachte, es wäre auch für dich einfacher, wenn du nicht lauter einzelnennungen auswerten musst, sondern alben, die mehrfach genannt wurden…
soulpope…war wohl der kleinen Freude geschuldet dass mal ein Jazzalbum in einer „offenen“ Umfrage (zumindest zwischenzeitlich) eine Rolle spielt…bin – auf Basis meiner „Listenhistorie“ – meinen Erstnennungen immer verpflichtet geblieben und hätte dies wohl auch in diesem Fall bleiben sollen…
@vorgarten, @soulpope: Ich greife das Thema nochmal auf. Die Intention, Einzelnennnungen zu vermeiden, kann und sollte m.E. nicht der Antrieb für eine Liste sein. Erst recht nicht bei dieser Umfrage, wo ich aktuell über 400 (!) einmalige Nennungen finde. Man sollte sich schon, natürlich aus dem Moment heraus, seinen derzeitigen Lieblingsalben verpflichtet fühlen. Und dann verstehe ich es erst recht nicht, taktisch vorzugehen. Nochmal zu Coltrane und den Village Vanguard-Aufnahmen: Das Album spielt sehr wohl eine Rolle in dieser Umfrage. So oder so.
Mein Angebot an Euch zu guter Letzt: Bringt mir bei Bedarf noch einmal ein Update, welches tatsächlich Eure favorisierte Version dieser Aufnahmen enthält, sofern ihr mit eurem aktuellen Eintrag nicht glücklich seid.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killstormy-mondayListe kommt noch, ungewöhnlich spät. Man kommt ja zu nix vor lauter Liebesgedöns… ;)
Schmetterlinge im Bauch?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAber wie!
--
I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want youContre la guerre
pipe-bowlIch greife das Thema nochmal auf. Die Intention, Einzelnennnungen zu vermeiden, kann und sollte m.E. nicht der Antrieb für eine Liste sein. Erst recht nicht bei dieser Umfrage, wo ich aktuell über 400 (!) einmalige Nennungen finde. Man sollte sich schon, natürlich aus dem Moment heraus, seinen derzeitigen Lieblingsalben verpflichtet fühlen. Und dann verstehe ich es erst recht nicht, taktisch vorzugehen. Nochmal zu Coltrane und den Village Vanguard-Aufnahmen: Das Album spielt sehr wohl eine Rolle in dieser Umfrage. So oder so.
Mein Angebot an Euch zu guter Letzt: Bringt mir bei Bedarf noch einmal ein Update, welches tatsächlich Eure favorisierte Version dieser Aufnahmen enthält, sofern ihr mit eurem aktuellen Eintrag nicht glücklich seid.danke für das angebot, @pipe-bowl. wie du ja gemerkt hast, habe ich nicht wirklich tiefsinnig über diese sachen nachgedacht
tatsächlich verbinde ich im konkreten fall coltrane 1961 village vanguard sowohl lieblingsalbum-momente mit THE OTHER VILLAGE VANGUARD TAPES als auch mit der später erstandenen COMPLETE-box (und auch mit „LIVE“ AT THE VILLAGE VANGUARD). bei miles @ plugged nickel ist es ähnlich (einzelalbum als erste liebe, komplettbox als spätere, vielleicht tiefere liebe). man muss jetzt nicht weiter über meine beweggründe spekulieren: ich habe einfach meine liste mit zwei änderungen geupdatet, das war nicht unbedingt nötig, aber mehr ist nicht passiert – und sowas ist ja bei diesen umfragen üblich bzw. kommt vor. ich würde das jetzt einfach so stehen lassen.
--
-
Schlagwörter: Beste Alben, beste Livealben, Fave Albums, Livealben
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.