Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von Rod Stewart
-
AutorBeiträge
-
1. Maggie May
zuletzt geändert von mistadobalina
2. Mandolin Wind
3. You Wear It well
4. Farewell
5. Tomorrow Is A Long Time
6. (Find A) Reason to Believe
7. The Day Will Come
8. Man of Constant Sorrow
9. Gasoline Alley
10. The Killing of Georgie (Part 1 & 2)
11. If Loving You Is Wrong (I Don’t Want to Be Right)
12. Passion
13. Tom Traubert’s Blues (Waltzing Mathilda)
14. I Don’t Want to Talk About it
15. You’re the Star
16. (I Know) I’m Losing You
17. Sailing
18. I’d Rather Go Blind
19. Only A Hobo
20. Girl from The North Country--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungSo eine wunderschöne Liste. Deine Top 3 unter meinen Top 5. Muss mich anstrengen…
Hätte ja lieber die Version vom grossartigen Homecoming Concert von Tim verlinkt, finde die leider nicht. Schwer taugliche Vorlage für Rod:
Alles, was er von Dylan gecovert hat, ist zeitlos schön. Selbst, wenn es etwas schwülstig wird—-
https://www.youtube.com/watch?v=ETtZZHSgdbg
Liest der Bluesbrother aus Bayern hier eigentlich mit, der immer betont, was der Rod für ein fabelhafter Sänger ist? JJ, I want your list!!!
Ich heul gleich, so geerdet ist das. Ich wünschte, ich wäre Donovan und dürfte da zuhören:
zuletzt geändert von stormy-monday
Tausche 8 Trilliarden T. Swifts gegen einen frühen Dylan. Oder einen frühen Rod.--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreDie „Love Minus Zero“-Version von Rod finde ich ganz schlimm, da gruselts mich förmlich, käme nicht mal in die Top 50. Auch den anderen Dylan-Covers (North Country als Beispiel) konnte er nichts hinzufügen, was ich irgendwie besonders aufregend fände. Rod hat neben seinen eigenen Songs sehr viele großartige Coverversionen veröffentlicht, u.a. Sailing, aber seine Dylan-Cover finde ich nicht sonderlich erwähnenswert.
Manchmal hat er sich verhoben, für mich wäre auch „(I Know) I’M Losing You“ so ein Beispiel, da passt für mich überhaupt nichts zusammen. Dann lieber 10 Minuten Hochspannung bei „Rare Earth“, da bin ich noch heute fasziniert und begeistert, bei Rods Version stellt sich bei mir da eher Langeweile ein, der Gesang von ihm auch eher uninspiriert, da hilft auch der Drum-Part nichts, zwar gut gemacht, aber irgendwie auch bisschen gewollt. Bin da immer wieder ein wenig ratlos, wenn ich es gehört habe.Insgesamt finde ich halt auch nicht nur den „frühen“ Rod Stewart klasse, er hat jahrzehntelang tolle Musik veröffentlicht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mein Einstieg bei Rod war „Vagabond Heart“. Ich habe nie verstanden, daß er danach kaum noch Lust dazu hatte, eigene Songs für Alben zu schreiben. Stattdessen gab es viele Covers und Compilations. Und bei den Arrangements war er oft keineswegs stilsicher. Irgendwie schade, eine verpasste Gelegenheit.
Trotzdem bin ich froh daß es „Hotel Chambermaid“, „Soothe Me“, „Hang On St. Christopher“, „Leave Virginia Alone“, „Shotgun Wedding“, „Please“, „Lady Luck“, „Stand Back“, „Ruby Tuesday“, „You’re the Star“, „Purple Heather“, „Smitten“ und „If I Had You“ gibt.
--
radiozettlMein Einstieg bei Rod war „Vagabond Heart“. Ich habe nie verstanden, daß er danach kaum noch Lust dazu hatte, eigene Songs für Alben zu schreiben. Stattdessen gab es viele Covers und Compilations. Und bei den Arrangements war er oft keineswegs stilsicher. Irgendwie schade, eine verpasste Gelegenheit.
Trotzdem bin ich froh daß es „Hotel Chambermaid“, „Soothe Me“, „Hang On St. Christopher“, „Leave Virginia Alone“, „Shotgun Wedding“, „Please“, „Lady Luck“, „Stand Back“, „Ruby Tuesday“, „You’re the Star“, „Purple Heather“, „Smitten“ und „If I Had You“ gibt.vielleicht hat ihn ja auch der wirbel um „da ya think i’m sexy“ bewogen, weniger „selbst“ zu schreiben… das original „taj mahal“ ist übrigens ein klassetrack…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Rod Stewart hab ich irgendwann Ende der 70er kennengelernt, vermutlich mit Sailing – fand ich furchtbar damals – und dann kamen Da Ya Think I’m Sexy und Hot Legs, die mir schon wesentlich besser gefielen. Das erste Album, das ich mir dann gekauft habe war Foolish Behaviour (1980), deshalb ist Passion auch immer noch einer meiner Favoriten. Absolutely Live ist für mich auch ein erstklassiges Live-Album genauso wie MTV Unplugged (mit Ronnie Wood), die ich beide auch heute noch sehr gerne mag. Ab Mitte 80er hat mich dann keine Veröffentlichung mehr wirklich überzeugt, immer mal wieder ein paar nette Songs/Hits dabei, aber mehr auch nicht. Dennoch schätze ich Rod Stewart sehr. Seine Stimme ist schon was besonderes und verleiht vielen Coverversionen eine besondere Note.
Hier meine Top20
- Hot Legs
- Maggie May
- Passion
- Twistin’ the Night away (Innerspace Soundtrack)
- Da Ya Think I’m Sexy
- You Wear It Well
- Sailing
- Gi’ me Wings
- Better off dead
- The First Cut Is the Deepest
- Every Picture Tells a Story
- Cut across Shorty
- Sweet little Rock’n Roller
- You’re in My Heart (The Final Acclaim)
- Tonight’s the Night (Gonna Be Alright)
- I Was Only Joking
- Gasoline Alley
- Tom Traubert’s Blues (Waltzing Mathilda)
- Country Comfort
- The Killing of Georgie (Part I and II)
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK@ mc-weissbier:
Eine interessante Liste gegen den aktuellen Diskurs in diesem Thread. Fast alle „Hass-Songs“ vertreten. Fehlt eigentlich nur noch Baby Jane
--
zappa1Manchmal hat er sich verhoben, für mich wäre auch „(I Know) I’M Losing You“ so ein Beispiel, da passt für mich überhaupt nichts zusammen.
Für mich passt da alles zusammen. Den Vortrag von Roddie finde ich inspiriert. Kenney Jones rockt das Ding zum Maximum. Die Faces sind on fire (McLagan!!!).
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killNichts gegen Baby Jane. Ich kenne tatsächlich nur 2 Alben von Rod, Body Wishes und die selbstbetitelte von 1986. Macht zusammen 20 Tracks, würde also reichen…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchNichts gegen Baby Jane. Ich kenne tatsächlich nur 2 Alben von Rod, Body Wishes und die selbstbetitelte von 1986. Macht zusammen 20 Tracks, würde also reichen…
Normalerweise ermuntere ich ja stets die Leute zum Mitmachen, in diesem Fall allerdings…
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killKeine Sorge, war nur ein Spaß. Aber zumindest Body Wishes mag ich immer noch recht gerne.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?pipe-bowl
zappa1Manchmal hat er sich verhoben, für mich wäre auch „(I Know) I’M Losing You“ so ein Beispiel, da passt für mich überhaupt nichts zusammen.
Für mich passt da alles zusammen. Den Vortrag von Roddie finde ich inspiriert. Kenney Jones rockt das Ding zum Maximum. Die Faces sind on fire (McLagan!!!).
Liegt sicher auch daran, dass ich die lange „Rare Earth“-Version tatsächlich schon 1970 kannte, hatte ich eher zufällig vom Radio auf mein Tonband aufgenommen, damals sehr verwirrend, aber auch faszinierend. Da konnte Rod ein Jahr später nicht dazu gewinnen. Vielleicht hätte ich die Version von Rare Earth nicht kennen dürfen damals.
zuletzt geändert von zappa1--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102.
zuletzt geändert von childintime
Listendarstellung war nix. Muss noch mal geändert werden.--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Nu aber. Mein Wort zum Sonntag:
1. Maggie May
2. You Wear It Well
3. Gasoline Alley
4. (Find A) Reason To Believe
5. Tonight’s The Night (Gonna Be Alright)
6. Sailing
7. The First Cut Is The Deepest
8. Mandolin Wind
9. Tomorrow Is A Long Time
10. I’d Rather Go Blind
11. I Don’t Want To Talk About It
12. Handbags And Gladrags
13. I Was Only Joking
14. Cut Across Shorty
15. Hot Legs
16. You’re In My Heart (The Final Acclaim)
17. Twistin‘ The Night Away
18. Farewell
19. Tom Traubert’s Blues (Waltzing Matilda)
20. Only A Hobo--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Feine Liste, momentan ca. 13 Übereinstimmungen, nicht sooo schlecht. Bin noch am Feinschliff.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.