Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von King Crimson
-
AutorBeiträge
-
doc-f … wird man hier auch wahrscheinlich in den Listen die zwei Fraktionen gut voneinander unterscheiden können, nämlich die, für die King Crimson im Prinzip nach 1974 musikalisch uninteressant geworden sind und die, die das Gesamtwerk schätzen und auch die spätere Entwicklung als progressiv im eigentlichen Wortsinn einstufen.
Momentan lässt sich diese Zäsur noch nicht aus den Listen herauskristallisieren. Nur eine der bisherigen fünf Listen endet mit der „Red“, enthält aber auch noch einen Song aus dem letzten Studio-Album. Die anderen vier Listen reichen jeweils vom Debüt bis hin zu mehreren Tracks aus der Farben-Triologie und darüber hinaus. Inzwischen sind schon alle 13 Alben mindestens einmal genannt worden.
Übrigens hat sich Fripp 1974 nach eigenen Worten selbst vom Progressive Rock distanziert. Folglich lassen sich die Alben mit Adrian Belew, also die Farbentrilogie in den 1980er Jahren und dann die letzten drei Alben aus den Jahren 1995 bis 2003, eher dem Mainstream-Rock zuordnen. Im Grunde genommen ist King Crimson nach Belews Einstieg eine vollkommen andere Band geworden, die unterschiedliche musikalische Geschmäcker anspricht.
Das liegt wohl zum einen an der Tatsache, dass Fripp selbst nicht singt und Vokalisten wie Lake, Burrell, Wetton und Belew die Rolle des Frontmans überlässt, während er sich abseits vom Rampenlicht am rechten Rand der Bühne hinsetzt und das Geschehen beobachtet. Es wäre vielleicht interessant gewesen, wie sich King Crimson mit Brian Ferry oder Julie Driscoll am Mikro weiterentwickelt hätte.
Ein anderer wichtiger Punkt ist die ständige Verkleinerung der Band seit der „Red“-Phase auf die Instrumente Gitarre, Bass und Schlagzeug. Ohne David Cross keine Violine mehr, ohne Keith Tippett kein jazziges Klavier mehr … diese Instrumentation wirkt sich natürlich auf Komposition und Songmaterial aus. Und wie wichtig ein Saxofonist wie Mel Collins für die Band ist, zeigen die neueren Live-Aufzeichnungen etwa auf dem „Radical-Action“-Album, wenn die Band wieder verstärkt das Material aus ihrer frühen Avantgarde-Phase aufgreift.Ich bin jedenfalls gespannt auf die weiteren Listen. Ein Song, den wohl Viele mit vorne gesehen haben, ist ja jetzt schon zum Aufholen verdammt. Und einer meiner persönlichen Favoriten ist überhaupt noch nicht genannt worden …
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungMainstream-Rock ist „Discipline“ sicher nicht ( bzw. wenn ja, dann sind auch „Schizoid man“ und „I talk to the wind“ Mainstream-Rock)… und die rhythmischen Muster von „Discipline“ sind gar nicht so weit von „Lark’s tongue in aspic“ weg imho… natürlich war Fripp um diese Zeit mehr in Richtung New Wave unterwegs (siehe auch seine Zusammenarbeiten mit David Bowie), aber für mich geht das schon noch unter Progressive durch … halt mehr in Richtung Mahavishnu Orchestra als in Richtung ELP
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Ja, New Wave könnte durchaus passen.
Die Band ist ja 1981 zunächst ein paar Mal mit dem neuen Material unter dem Namen „Discipline“ aufgetreten. Das daraus entstandene Live-Album wird bei Discogs tatsächlich unter „New Wave, Art Rock, Experimental“ eingeordnet.
--
War ein hartes Stück Arbeit. Vieles musste dann leider unter den Tisch fallen. Ich kenne außerdem längst nicht alles von King Crimson, sondern nur Folgendes: Court, Wake, Lizard, Islands, Larks‘, Starless Bible Black, Red, Discipline, The Great Deceiver (2xDoCD)
01 Red
02 Larks‘ Tongues In Aspic, Part Two
03 One More Red Nightmare
04 21st Century Schizoid Man (Including „Mirrors“)
05 Sailor’s Tale
06 Starless
07 Ladies Of The Road
08 Islands
09 Moonchild (Including „The Dream“ And „The Illusion“)
10 The Court Of The Crimson King (Including „The Return Of The Fire Witch“ And „The Dance Of The Puppets“)
11 Cat Food
12 Happy Family
13 Formentera Lady
14 The Talking Drum
15 Is There Life Out There? (von „Great Deceiver“)
16 Talk To The Wind
17 Fracture
18 Indoor Games
19 Interdiscipline
20 Matte KudasaiIch fänd’s gut, wenn Ihr Eure KC-Listen auch hier hinpostet.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdNach sechs Listen gibt es schon keinen Song mehr, der immer dabei ist. Fünf Songs fehlten nur einmal, zwei davon haben bereits die 100-Punkte-Marke überschritten.
--
Wo bleibt denn eigentlich der ganze Prog-Adel mit seinen Lieblingstracks? @wolfgang @beatgenroll @ediski
Runter mit den Klamotten, ich will eure Excel-Tabellen sehen!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sind doch noch drei Wochen Zeit. Ich arbeite auch noch an meiner Liste. Die Instrumentals machen es mir besonders schwer.
--
doc-fSind doch noch drei Wochen Zeit. Ich arbeite auch noch an meiner Liste. Die Instrumentals machen es mir besonders schwer.
Stimmt, ist ja noch ein bisschen Zeit. Ich war davon ausgegangen, dass viele Listen längst fertig sind.
Ich hab jetzt 17 Plätze vergeben. Der Rest ist schwer. Es gibt doch weniger Titel, die ich wirklich gut finde, als ich dachte.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomIch hab jetzt 17 Plätze vergeben. Der Rest ist schwer. Es gibt doch weniger Titel, die ich wirklich gut finde, als ich dachte.
Na, das klein bisschen schaffst Du ganz sicher noch.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tomIch hab jetzt 17 Plätze vergeben. Der Rest ist schwer. Es gibt doch weniger Titel, die ich wirklich gut finde, als ich dachte.
Come on … drei lausige Plätze zur Not nimm nen Würfel
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18onkel-tomIch hab jetzt 17 Plätze vergeben. Der Rest ist schwer. Es gibt doch weniger Titel, die ich wirklich gut finde, als ich dachte.
Können wir dich unterstützen? Welche Tracks hast du denn schon?
edit: Obwohl das natürlich jeder für sich entscheiden sollte.
zuletzt geändert von wahronkel-tomIch hab jetzt 17 Plätze vergeben. Der Rest ist schwer. Es gibt doch weniger Titel, die ich wirklich gut finde, als ich dachte.
Hast du den Song „Meltdown“ vom „Radikal Action“-Album schon gehört?
--
Ich hatte eigentlich eine Liste mit 21 Songs fertig und hätte nur einen Song aussortieren müssen. Diese Liste hatte ich aber noch auf der Grundlage der Original-LPs fertiggestellt. Jetzt habe ich mir das „Radical-Action“-Album und einige der Anniversary-CD’s besorgt und da drängt sich plötzlich dieser oder jener Song auf, den ich zunächst gar nicht mehr auf dem Zettel hatte. Außerdem will ich noch die letzten vier Studioalben noch einmal aufmerksam gegenhören. Es dauert bei mir also noch ein paar Tage.
--
-
Schlagwörter: Umfrage beste_Tracks King Crimson
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.