Umfrage: Die 20 besten Tracks von King Crimson

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: Die 20 besten Tracks von King Crimson

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 195)
  • Autor
    Beiträge
  • #10909265  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    ediski

    gruenschnabel … 15. Sleepless (Bob Clearmountain mix) 16. Sleepless …

    Auch bei „Sleepless“ muss ich nochmal nachhaken. Auf meiner holländischen LP-Pressung der „Three of a Perfect Pair“ aus dem Jahr 1984 (EG 817882-1) steht zu „Sleepless“ in den Liner Notes: „Mixed by Bob Clearmountain“. (Kann aber durchaus sein, dass dieser Vermerk irrtümlich auf der Coverrückseite aufgeführt wurde, zumal es bei der US-Pressung Meinungsverschiedenheiten mit der Band gegeben haben soll.)
    Soweit ich bisher recherchiert habe, wurde auch der Single Mix von Clearmountain gemischt, während auf den beiden US-Singles außerdem noch ein „dance mix“ und ein „instrumental mix“ von jemand anderem (F. Kevorkian) enthalten sind.
    Meinst du eventuell mit „Sleepless“ auf deinem Platz 16 den „Tony Levin Mix“, der als Bonus-Track auf der 2001 Remaster-Edition von „Three of a Perfect Pair“ erschienen ist? Oder gab es auf der britischen, amerikanischen und holländischen LP-Pressung ursprünglich unterschiedliche Mischungen des Songs?

    Am einfachsten wäre es für die Auswertung, wenn bei verschiedenen oder alternativen Versionen jeweils der Titel des Albums oder der Single erwähnt wird, auf welchem/welcher der Track zum ersten Mal veröffentlicht wurde.

    Tut mir leid, das werde ich gleich mal ändern.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10909279  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    gruenschnabel

    1. Islands
    2. Frame by frame
    3. Industry
    4. Sailor’s tale
    5. Matte kudasai
    6. Elephant talk
    7. Matte kudasai (alt. version)
    8. One time (Vrooom)
    9. One time (Thrak)
    10. Three of a perfect pair
    11. Cirkus
    12. People
    13. Formentera lady
    14. Ladies on the road
    15. Sleepless (Bob Clearmountain mix)
    16. Sleepless
    17. Waiting man
    18. The construKction of light (part 2)
    19. Neurotica
    20. Epitath

    Korrigierte Liste:

    1. Islands („Islands“)
    2. Frame by frame („Discipline“)
    3. Industry („Three of a perfect pair“)
    4. Sailor’s tale („Islands“)
    5. Matte kudasai („Discipline“)
    6. Elephant talk („Discipline“)
    7. Matte kudasai (alt. version) („Discipline – 30th anniversary edition“)
    8. One time („Vrooom“)
    9. One time („Thrak“)
    10. Three of a perfect pair („Three of a perfect pair“)
    11. Cirkus („Lizard“)
    12. People („Thrak“)
    13. Formentera lady („Islands“)
    14. Ladies on the road („Islands“)
    15. Sleepless (Bob Clearmountain mix) („Three of a perfect pair – 30th anniversary edition“)
    16. Sleepless („Three of a perfect pair“)
    17. Waiting man („Beat“)
    18. The construKction of light (part 2) („The construKction of light“)
    19. Neurotica („Beat“)
    20. Epitaph („In the court of the crimson king“)

    zuletzt geändert von gruenschnabel

    --

    #10909297  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 6,222

    doc-f

    shanksUnd ihr wollt echte Progger sein!

    Genau das sind doch Symptome für echte Progger. Alles, was nach 1974 erschienen ist und nicht wenigstens 10 Minuten dauert, ist anrüchig. Die sind konservativer als zwei Kutschen Amish People

    Ist eine Frage der Definition.Hat Prog nach 1974 aufgehört, progressiv zu sein?

    Elephant Talk klingt nach Talking Heads.

    --

    #10909311  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,728

    gruenschnabel Der Unterschied ist bloß: Ich finde deine Liste nicht so scheiße wie du meine… – im Gegenteil, deine ist toll

    Ich kenne fast die Hälfte deiner Liste gar nicht, „Discipline“ ist aber tatsächlich kein Favorit von mir (ich kram sie dieses Jahr aber vielleicht mal wieder raus).

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10909341  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,304

    thegreenmenalishiUpdate: …

    Danke. Ich habe dieses Update jetzt so in meine Auswertungstabelle übernommen.

    --

    #10909343  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,304

    gruenschnabel

    Korrigierte Liste: …

    Danke. Jetzt ist alles klar und deutlich …

    --

    #10909345  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,304

    Noch ein kurzer Hinweis zur Auswertung: Ihr braucht die Albumtitel natürlich nur dann zu erwähnen, wenn ihr für eine bestimmte Version des Songs voten wollt.

    Wenn kein Albumtitel angegeben ist, wird die Fassung vom originalen Studioalbum gewertet.

    --

    #10909347  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,304

    wenzel

    <i>…</i> Elephant Talk klingt nach Talking Heads.

    Belew hat ja vorher auch auf deren „Remain in Light“ mitgespielt.

    --

    #10909361  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,526

    gruenschnabel  Oh, an dem finde ich so ziemlich alles gut. Ich könnte natürlich jetzt sehr ausführlich werden, aber das würde hier niemanden interessieren. Aber vielleicht mit Blick auf die beiden von dir genannten Konsens-Titel: Im Gegensatz zum „Crimson King“ und „Starless“ finde ich „Elephant talk“ wie aus einem Guss. Da ist praktisch kein Moment (nur ein klitzekleiner), in dem ich das Gefühl habe, dass da was nicht völlig rund ist.

    Okay. Ich empfinde das ganz anders. Wenn ich deine Beschreibung so lese, käme ich nach dem anhören des besagten Titels nicht auf die Idee, dass es um ihn ging. Aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden (was wahrscheinlich ja auch gut ist).

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10909393  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,822

    Listen ohne „Starless“, „The Court Of The Crimson King“ und „21st Century Schizoid Man“ sind möglich, aber sinnlos.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10909435  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wenzel

    doc-f

    shanksUnd ihr wollt echte Progger sein!

    Genau das sind doch Symptome für echte Progger. Alles, was nach 1974 erschienen ist und nicht wenigstens 10 Minuten dauert, ist anrüchig. Die sind konservativer als zwei Kutschen Amish People

    Ist eine Frage der Definition.Hat Prog nach 1974 aufgehört, progressiv zu sein? Elephant Talk klingt nach Talking Heads.

    Ganz genau. Da sind sehr viel mehr Gemeinsamkeiten zu finden als zu den Dinosauriern wie Genesis oder Yes. Ich finde es halt lustig, dass eine Richtung die sich progressiven nennt in Wirklichkeit seit Jahrzehnten eigentlich genau das Gegenteil ist, nämlich ultrakonservativ. Deshalb wird man hier auch wahrscheinlich in den Listen die zwei Fraktionen gut voneinander unterscheiden können, nämlich die, für die King Crimson im Prinzip nach 1974 musikalisch uninteressant geworden sind und die, die das Gesamtwerk schätzen und auch die spätere Entwicklung als progressiv im eigentlichen Wortsinn einstufen.

    Insofern lautet die Gretchenfrage: wie hältst du es mit „Elephant Talk“ (Nicht du persönlich, sondern das ist die Frage, die sich jeder einzelne hier stellen muss)

    --

    #10909441  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,728

    doc-f Deshalb wird man hier auch wahrscheinlich in den Listen die zwei Fraktionen gut voneinander unterscheiden können, nämlich die, für die King Crimson im Prinzip nach 1974 musikalisch uninteressant geworden sind und die, die das Gesamtwerk schätzen und auch die spätere Entwicklung als progressiv im eigentlichen Wortsinn einstufen.

    Und es gibt noch die Fraktion, für die KC danach immernoch interessant war, die aber mit dieser Phase dennoch nichts anfangen kann.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10909445  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,526

    doc-f

    Insofern lautet die Gretchenfrage: wie hältst du es mit „Elephant Talk“ (Nicht du persönlich, sondern das ist die Frage, die sich jeder einzelne hier stellen muss)

    Ich stellte sie mir. ;-)   Für mich gehört das in den Bereich „New Wave“ aber definitiv nicht in den „Prog“. Den Vergleich mit den Talking Heads finde ich durchaus zutreffend. Dann wären ja auch die Genesis der 80er progressiv, weil sie ihren Stil fort enwickelten   ….. oder auch nicht …..

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10909479  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,822

    onkel-tom

    doc-f

    Insofern lautet die Gretchenfrage: wie hältst du es mit „Elephant Talk“ (Nicht du persönlich, sondern das ist die Frage, die sich jeder einzelne hier stellen muss)

    Ich stellte sie mir. Für mich gehört das in den Bereich „New Wave“ aber definitiv nicht in den „Prog“. Den Vergleich mit den Talking Heads finde ich durchaus zutreffend. Dann wären ja auch die Genesis der 80er progressiv, weil sie ihren Stil fort enwickelten ….. oder auch nicht …..

    Bei denen hat sich nur ihr Bankkonto progressiv entwickelt.

    zuletzt geändert von wolfgang

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10909497  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,526

    ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 195)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.