Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von Bob Marley
-
AutorBeiträge
-
Das wird wirklich schwer. Bob Marley hatte wirklich eine enorme Qualität.
--
l'enfer c'est les autres...Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962
jimmydean 1. I shot the Sheriff 2. No Woman No Cry 3. Stir it up 4. Duppy Conqueror (Lee Perry) 5. Lively up yourself 6. Small Axe (Lee Perry) 7. One Love / People get ready 8. Burnin‘ and Lootin‘ 9. Natural Mystic 10. Concrete Jungle 11. Exodus 12. 400 Years 13. Them Belly Full (But we hungry) 14. Jammin‘ 15. Is this love 16. Get up Stand up 17. Kinky Reggae 18. The Heathen 19. Revolution 20. Slave Driver
Die erste Liste setzt einen hohen Standard …. chapeau !!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)01 – Coming In From The Cold (Uprising)
02 – Exodus (Exodus)
03 – Bad Card (Uprising)
04 – Three Little Birds (Exodus)
05 – One Love/People Get Ready (Exodus)06 – No Woman, No Cry (Live 1975)
07 – Get Up, Stand Up (Live 1975)
08 – Redemption Song (Uprising)
09 – So Much Things To Say (Exodus)
10 – Forever Loving Jah (Uprising)11 – Could You Be Loved (Uprising)
12 – Jamming (Exodus)
13 – Sun Is Shining (Kaya)
14 – So Much Trouble In The World (Survival)
15 – I Shot The Sheriff (Live 1975)16 – Kaya (Kaya)
17 – Turn Your Lights Down Low (Exodus)
18 – Stir It Up (Babylon By Bus)
19 – Guiltiness (Exodus)
20 – Is This Love (Kaya)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-1021. Trenchtown Rock (Live at the Lyceum 1975)
2. No Woman, No Cry (Live at the Lyceum 1975)
3. Redemption Song (Uprising)
4. Stir It Up (Catch A Flame)
5. Them Belly Full (But We Hungry) (Live at the Lyceum 1975)
6. Jamming (Exodus)
7. I Shot The Sheriff (Live at the Lyceum 1975)
8. Is This Love (Kaya)
9. Could You Be Loved (Uprising)
10. War/No More Trouble (Babylon by Bus)11. Get Up, Stand Up (Live at the Lyceum 1975)
12. Buffalo Soldier (Confrontation)
13. Exodus (Exodus)
14. Lively Up Yourself (Live at the Lyceum 1975)
15. Natural Mystic (Exodus)
16. Duppy Conqueror (African Herbsman)
17. Concrete Jungle (Catch A Flame)
18: One Love/People Get Ready (Exodus)
19. No More Trouble (Catch A Flame)
20. Waiting In Vain (Exodus)--
Love goes on anyway!1. Easy Skanking (Kaya)
2. Sun is shining (Kaya)
3. One cup of coffee (Songs of Freedom)
4. Redemption Song (Uprising)
5. Trenchtown Rock (Live 1975)
6. Iron Lion Zion (Songs of Freedom)
7. Could you be loved (Uprising)
8. Judge not (Songs of Freedom)
9. Positive Vibration (Rastaman Vibration)
10. Buffalo Soldier (Confrontation)
11. Waiting in vain (Exodus)
12. Exodus (Exodus)
13. Stand up get up (Natty Dread)
14. One love/Pople get ready (Exodus)
15. Satisfy my soul (Kaya)
16. No woman no cry (Live 1975)
17. Africa Unite (Survival)
18. Is this love (Kaya)
19. Kaya (Kaya)
20. Rat Race (Rastaman Vibration)--
l'enfer c'est les autres...01.Punky Reggae Party (Jamaican 12“ Version)
02.High Tide Or Low Tide (Jamaican Alternate Version/ Catch A Fire 50th Anniversary)
03.Soul Rebel ( Soul Rebels)
04.Stir It Up ( Jamaican Version/Catch A Fire Deluxe)
05.Them Belly Full (But We Hungry)(Natty Dread)
06.Punky Reggae Party (Original Mix/ 7“Version)
07.African Herbman ( Soul Revolution Part II)
08.Burnin‘ And Lootin‘ ( Burnin‘)
09.Redemption Song (Uprising)
10.Concrete Jungle ( Catch A Fire)
11.Stop That Train (Catch A Fire)
12.Get Up, Stand Up (Burnin‘)
13.Fussing & Fighting ( Soul Revolution Part II)
14.Put It On (Soul Revolution Part II)
15.Small Axe (Burnin‘)
16.Slave Driver (Catch A Fire)
17.Natural Mystic (Exodus)
18.It‘s Alright ( Soul Rebels)
19.Bad Card (Uprising)
20.Rastaman Chant (Burnin‘)--
UPDATE
Meine Liste jetzt mit Version in Klammer.
Gedacht zur Erleichterung später für den Auswerter.
(Die alte Rangfolge der Tracks blieb bestehen.)1. Is This Love (Kaya)
2. I Shot The Sheriff (Burnin’)
3. Could You Be Loved (Uprising)
4. No Woman No Cry (No Woman, No Cry, Live ’75)
5. Exodus (Exodus)
6. Stir It Up (Non Album Single)
7. One Love / People get ready (One Love: The Very Best of Bob Marley & The Wailers)
8. Natural Mystic (Exodus)
9. Jamming (Best Of Bob Marley)
10. Waiting In Vain (Exodus)
11. Slave Driver (Catch A Fire)
11. Get up Stand up (Burnin’)
13. Concrete Jungle (Catch A Fire)
14. Redemption Song (Uprising)
15. Buffalo Soldier (Confrontation)
16. Turn Your Lights Down Low (Chant Down Babylon)
17. Trenchtown Rock (Non Album Single)
18. Three Little Birds (Exodus)
19. Satisfy My Soul (Kaya)
20. Positive Vibration (Rastaman Vibration)--
Oh Well01 – Exodus
02 – Rebel Music
03 – Get Up, Stand Up
04 – Natural Mystic
05 – Jamming
06 – Them Belly Full (But We Hungry)
07 – So Much Trouble In the World
08 – Lively Up Yourself
09 – Punky Reggae Party
10 – Positive Vibration
11 – Concrete Jungle
12 – No More Trouble
13 – Natty Dread
14 – So Jah Se
15 – The Heathen
16 – Sun Is Shining
17 – Wake Up and Live
18 – Could You Been Loved
19 – Kinky Reggae
20 – Buffalo SoldierAlles von den Studioalben ab „Catch A Fire“, abgesehen von einer Single: „Punky Reggae Party“
--
Ich stell mich mal scheu für die Auswertung zur Verfügung … werde eine Vorlage kriegen, mit der das zu machen sein dürfte.
Allerdings wird das mit den Versionen etwas tricky und ich wäre froh, wenn ich für die Titel aus der Vor-Island-Zeit Back-Up hätte. Ich hab zwar das Buch von Steffens/Pierson da, aber dort sind von vielen Songs mehrere Versionen zu finden und das ist alles ziemlich verwirrend. Aufgrund der bisherigen Liste sehe ich da vor allem @lysol und @punchline als Anspielstationen – stündet ihr zur Verfügung? (Auch um meine eigene Liste, die zum grösseren Teil aus Prä-Island-Material besteht, korrekt einzupflegen
– ich hab die drei JAD/Universal-Boxen und liebe das Zeug heiss und innig, da sind teils 2-3 Versions zu finden, aber bei Steffens/Pierson gibt es dann gerne mal fünf oder mehr und das alles zusammenzukriegen scheint mir recht tricky.)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBesten Dank @gypsy-tail-wind.
Natürlich müssen die Track Versionen exakt vom Listenersteller benannt werden. Habe Angefangen immerhin eine Exel Datei nach eigener Vorstellung zu erstellen. Ohne bisherige Vorerfahrung ist das aber schwierig. Jedes Album wird bei Wikipedia besprochen mit neuen Auflagen und zusätzlicher Tracks. Ich höre Marley seit den siebziger Jahren, habe um die 60 Alben. Sollte keine exakte Version genannt werden, gilt die Albumversion. Bisher 9 Listen und 9 x andere Nummer 1.
zuletzt geändert von e-l--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Bob zu ranken ist wie den anderen Bob zu ranken. Echt schwierig.
Da war ich. Hatte 13 Rocker engagiert als „Security“. Das war das Beste, was ich als Stagehand, Organisator von Security und Drogenchecker für Bands jemals erleben durfte. Wo anders hier schon geschrieben.https://www.plattentests.de/mobile/forum.php?action=showThread&id=22097
Mein Scheiss dazu:Moooment an alle auf der Website: Ich war mit 13 „Rockern“, die früher immer die „Security“ gestellt haben, da. Es gab noch nicht díese „professionellen“ Arschlöcher, weil die gab es damals gar nicht. Also, da war ich als Ausputzer für den Veranstalter, der aus Hamburg stammte und einer von den „Guten“ war. Props to Werner Kuhls. Definitiv war der Wassereinbruch bei Wishbone Ash für uns ein massives Problem, die Suppe krachte, nach Anfangs nur leichtem Tröpfeln, in der Mitte der zwei Bühnen auf das Lichtmischpult. Wishbone waren kurz nur noch mit kkkkrzzztpppztzpkrrr zu hören. Wir trockneten kurz die Bühne (für eine Stunde or so mit allen möglichen Handtüchern, Lappen, eigenen T- Schörts). Später trat Bob auf, dessen Band ich mit meinem windschnellen Moped noch mit einem Säckchen Ganja versorgt hatte (die Band war zu paranoid, Gras über die Schweizer Grenze zu schmuggeln). Lustig, nachts mit der Band auf dem edlen Hotelrasen des „Rosengarten“ bekifft dann noch Fussball zu spielen…Bob wurde um exakt 22:00 Uhr am nächsten Abend der Saft abgedreht. Dämlichste Anordnung der Stadt Offenburg ever. Shame on you…
zuletzt geändert von stormy-monday--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerree-lBesten Dank @gypsy-tail-wind.
Natürlich müssen die Track Versionen exakt vom Listenersteller benannt werden. Habe Angefangen immerhin eine Exel Datei nach eigener Vorstellung zu erstellen. Ohne bisherige Vorerfahrung ist das aber schwierig. Jedes Album wird bei Wikipedia besprochen mit neuen Auflagen und zusätzlicher Tracks. Ich höre Marley seit den siebziger Jahren, habe um die 60 Alben. Sollte keine exakte Version genannt werden, gilt die Albumversion (erste Track Veröffentlichung). Bisher 9 Listen und 9 x andere Nummer 1.Yep, in einzelnen Fällen wird wohl eine Nachfrage nötig … bzw. eben: es zählt einfach die Studio-Version (sind nur zwei Listen, die da bisher keine Angaben machen). Ich hab bei den Stücken, die hier als „Single“ oder „Lee Perry“ deklariert wurden, noch nicht nachgeschaut, ob das jeweils eindeutig ist oder ob’s da zwei oder vier Singles oder Lee Perry-Versionen zur Auswahl gibt – und das Problem werd ich wie gesagt auch bei meiner eigenen Liste haben (27 Tracks in der aktuellen Liste, aber teils mehrfache Versionen, weil ich mich noch nicht festlegen konnte … und noch drei, vier Alben vor mir, bevor es an den Feinschliff geht.)
Ich hab schon Auswertungen gemacht, aber ich bin immer froh, wenn ich eine Vorlage kriege (die Horst-Listen z.B. krieg ich selbst definitiv nicht hin).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaStir It Up
In 7 von 9 Listen vertreten, 1× sogar doppelt in 2 Versionen.
Höchste Platzierung: jimmydean (3).• 4× Albumversion – Catch A Fire (jimmydean, adlatus, asdfjkloe, kathisi)
• 1× Single (punchline)
• 1× Jamaican Version / Catch A Fire Deluxe (lysol) mit dem großartigen zeitweise Who-Keyboarder John Douglas „Rabbit“ Bundrick
• 2× Liveversion (zappa1 und asdfjkloe – Babylon By Bus = Live At The Pavillon De Paris / 10. Mai 1977)
„Stir It Up“ als Ska bzw. Rocksteady-Aufnahme (Single) war Bob Marleys erster Erfolg 1967 außerhalb Jamaikas, ein Liebeslied für seine Frau Rita Marley.
Für das Album Catch A Fire (1973) spielte der großartige Gitarrist Wayne Perkins Leadgitarre-Overdubs bei Stir It Up und zwei weiteren Tracks ein.🎧 1967 Single Version:
[img]https://img.youtube.com/vi/Cj3G1Lxf68s/0.jpg🎧 1973 Catch A Fire:
[img]https://img.youtube.com/vi/1hwL3S3Gtzs/0.jpg🎧 Jamaican Version:
[img]https://img.youtube.com/vi/sWRlNpy8jB8/0.jpg🎧 Babylon By Bus (Live):
[img]https://img.youtube.com/vi/ceaVvYnZ1cw/0.jpgBob Marley & The Wailers spielten Stir It Up live nur etwa zehnmal –
erstmals am 25. Juni 1975, zuletzt am 27. November 1979,
und kein einziges Mal bei den zehn Deutschland-Konzerten.The Guardian platziert „Stir It Up“ auf Platz 3:
https://www.theguardian.com/culture/2020/nov/19/bob-marley-30-greatest-songs-rankedRolling Stone Magazin auf Platz 14 von 100:
https://www.rollingstone.de/die-100-besten-songs-von-bob-marley-2703817/6/In unserer Liste: wohl Top 10 Track – bei mir Top 3.
zuletzt geändert von e-l--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.stormy-mondayBob zu ranken ist wie den anderen Bob zu ranken. Echt schwierig.
Da war ich. Hatte 13 Rocker engagiert als „Security“. Das war das Beste, was ich als Stagehand, Organisator von Security und Drogenchecker für Bands jemals erleben durfte. Wo anders hier schon geschrieben.
https://www.plattentests.de/mobile/forum.php?action=showThread&id=22097
Mein Scheiss dazu:
Moooment an alle auf der Website: Ich war mit 13 „Rockern“, die früher immer die „Security“ gestellt haben, da. Es gab noch nicht díese „professionellen“ Arschlöcher, weil die gab es damals gar nicht. Also, da war ich als Ausputzer für den Veranstalter, der aus Hamburg stammte und einer von den „Guten“ war. Props to Werner Kuhls. Definitiv war der Wassereinbruch bei Wishbone Ash für uns ein massives Problem, die Suppe krachte, nach Anfangs nur leichtem Tröpfeln, in der Mitte der zwei Bühnen auf das Lichtmischpult. Wishbone waren kurz nur noch mit kkkkrzzztpppztzpkrrr zu hören. Wir trockneten kurz die Bühne (für eine Stunde or so mit allen möglichen Handtüchern, Lappen, eigenen T- Schörts). Später trat Bob auf, dessen Band ich mit meinem windschnellen Moped noch mit einem Säckchen Ganja versorgt hatte (die Band war zu paranoid, Gras über die Schweizer Grenze zu schmuggeln). Lustig, nachts mit der Band auf dem edlen Hotelrasen des „Rosengarten“ bekifft dann noch Fussball zu spielen…Bob wurde um exakt 22:00 Uhr am nächsten Abend der Saft abgedreht. Dämlichste Anordnung der Stadt Offenburg ever. Shame on you…Unglaublich!
Bei einem Vorstellungstermin sprach ich vor um die 20 Jahren mit einem Chef über The Who (Ich war wohl zuvor bei einem Konzert) und er berichtete mir seine Abenteuer mit Keith Moon, der u. a. bei ihm im Auto mitfuhr und wie irre das ganze in Sindelfingen 1975 war. Deine Geschichte toppt es.
Es müsste Bob Marleys erstes Konzert in Deutschland gewesen sein. Solche Konzerte bei denen man wusste um 22 Uhr ist Schluss kenne ich auch. Aber Bob Marley den Stecker zu ziehen?--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.bob zu ranken ist viel schwerer als his bobness zu ranken…..
ich hab jetzt fast alles an studioalben durch sowie die „live“, es fehlen noch die komplette „roxy“,“ pittsburg“ und „babylon by bus“. letztere werde ich mir wohl schenken, hatte mich damals schon nicht so wirklich bei der veröffentlichung überzeugt….habe aber bis dato schon 77 kandidaten für 20 plätze, es kommen da sicher noch von den beiden live alben ein paar dazu….warum tu ich mir das an? vielleicht hätte ich mich doch besser für die hiatt umfrage entschieden, auf der anderen seite betrifft marley die geilste zeit meines lebens und live erlebt ein high sein ohne selbst gekifft zu haben, war auf dem konzert in kassel nicht nötig, musstest nur in der halle einatmen…
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt! -
Schlagwörter: Bob Marley, Reggae, Umfrage, Wailers
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.