Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
wahr
Es steht ja nirgends geschrieben, dass man Texte so singen muss, dass man sie versteht. (…) Dylan ist ein Geheimnisbewahrer in vielerlei Hinsicht. Da passen vernuschelte Texte gut rein. (…) Seine Texte leben sowieso von seiner Interpretation, weswegen der genaue Wortlaut eigentlich nur die halbe Miete ist. Und wenn er dann eben mal ordentlich vernuschelt und verkrächzt, dann ist das eigentlich nichts anderes, was er in den 60ern von Bringing It All Back Home bis Blonde On Blonde gemacht hat: Verrätseln und vergraben, bis du selbst eine Bedeutung herausfindest, do you, Mr Jones? Ich würde jedenfalls nie auf die Idee kommen, ein Rockkonzert danach zu beurteilen, ob ich die Texte verstanden habe.Das sehe ich genauso. Es gab schon ungeheuer viele Rockkonzerte, bei denen ich die Texte nicht verstehen konnte (und sei es nur wegen der schlechten Soundmischung). In der Regel kenne ich sie aber eh, so dass mir dadurch nichts fehlt (bei einem Akustikkonzert wäre das sicher etwas anderes).
Gerade Dylan nutzt seine Stimme live ja auch häufig als Instrument, das Stimmungen erzeugt oder Nuancen akzentuiert und über die reine Vermittlung von Worten weit hinausgeht. So gewinnt er auch „tausendmal gehörten“ Songs in Konzerten neue, oft überraschende Facetten ab. Gerade das macht für mich den Reiz seiner Auftritte mit aus! Routiniert oder langweilig ist da jedenfalls für mich(!) gar nichts. Ich habe dutzende Konzerte von Dylan in den vergangenen Jahren besucht und nie das Gefühl gehabt, dass die Band nur ein Programm abspult oder ich dem alten Bob beim Sterben zusehe. Im Gegenteil: Lebendiger als als Performer auf der Bühne ist Dylan mutmaßlich nie. Ich hoffe, noch einige Gigs von ihm besuchen zu können.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungIch möchte an dieser Stelle ausdrücklich das gerade erschienene Dylan-Cover-Album von Chrissie Hynde empfehlen.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ein „Blue Eyed Soul“ Cover von Bob Dylan schaff ich noch …. heute …. :
Elvis Presley „Tomorrow Is A Long Time“ (RCA) 1966 …. feinfühlige Sichtweise ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
waIch möchte an dieser Stelle ausdrücklich das gerade erschienene Dylan-Cover-Album von Chrissie Hynde empfehlen.
Desweiteren gibt es von ihr eine sehr feine Version von „I Shall Be Released“ aus 1992 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)stormy-mondayDylan kann ruhig nuscheln, ich kenne ja die Texte… Live ist ja auch mancher Song nicht sofort zu identifizieren. Gut so.
Live net wirklich … Du warst damals bestimmt auch in GMÜND … und zusätzlich war er am Anfang 5 Meter weg vom Mikrophon
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meDas Zauberwort heißt wohl mehr denn je Beschränkung. Hat Spaß gemacht Dylan mal wieder hervorzukramen.
01.Visions Of Johanna
02.Idiot Wind
03.Nettie Moore
04.Like A Rolling Stone
05.Desolation Row
06.Ballad Of A Thin Man
07.The Ballad Of Frankie Lee And Judas Priest
08.As I Went Out One Morning
09.Workingman‘s Blues #2
10.One More Cup Of Coffee
11.One Of Us Must Know (Sooner Or Later)
12.Changing Of The Guards
13.Don’t Think Twice, It’s All Right
14.The Lonesome Death Of Hattie Carroll
15.You’re A Big Girl Now
16.She Belongs To Me
17.High Water (For Charlie Patton)
18.Rainy Day Woman #12&35
19.Love Minus Zero/ No Limit
20.Stuck Inside Of Mobile With The Memphis Blues Again--
wahr01 Tell Me Momma (Bootleg Series 4 Live1966) 02 Cross The Green Mountain 03 Someday Baby 04 Lonesome Day Blues 05 Workingman’s Blues #206 06 Dreamin’ Of You (Tell Tale Signs) 07 Spirit On The Water 08 Ain’t Talkin‘ 09 Subterranean Homesick Blues 10 Thunder On The Mountain 11 Mississippi (Tell Tale Signs, CD 1) 12 Stuck Inside Of Mobile With The Memphis Blues Again 13 Leopard-Skin Pill-Box Hat 14 Not Dark Yet 15 Most Of The Time 16 Tell Ol’ Bill 17 Gates Of Eden 18 Million Dollar Bash 19 Girl From The North Country (Nashville Skyline) 20 Like a Rolling Stone (Bootleg Series 4 Live 1966) 21 One Too Many Mornings (Bootleg Series 4 Live 1966) 22 Love Sick 23 The Ballad Of Frankie Lee And Judas Priest 24 Tangled Up In Blue 25 It’s Alright (I’m Only Bleeding) 26 Jolene
Muss nochmal was ändern: Leopard-Skin Pill-Box Hat in der Version von Bootleg Series 4 Live 1966. Sonst bleibt alles so.
01 Tell Me Momma (Bootleg Series 4 Live 1966)
02 Cross The Green Mountain
03 Someday Baby
04 Lonesome Day Blues
05 Workingman’s Blues #2
06 Dreamin’ Of You (Tell Tale Signs)
07 Spirit On The Water
08 Ain’t Talkin‘
09 Subterranean Homesick Blues
10 Thunder On The Mountain
11 Mississippi (Tell Tale Signs, CD 1)
12 Stuck Inside Of Mobile With The Memphis Blues Again
13 Leopard-Skin Pill-Box Hat (Bootleg Series 4 Live 1966)
14 Not Dark Yet
15 Most Of The Time
16 Tell Ol’ Bill
17 Gates Of Eden
18 Million Dollar Bash
19 Girl From The North Country (Nashville Skyline)
20 Like a Rolling Stone (Bootleg Series 4 Live 1966)21 One Too Many Mornings (Bootleg Series 4 Live 1966)
22 Love Sick
23 The Ballad Of Frankie Lee And Judas Priest
24 Tangled Up In Blue
25 It’s Alright (I’m Only Bleeding)
26 Jolenesoulpope
Elvis Presley „Tomorrow Is A Long Time“ (RCA) 1966 …. feinfühlige Sichtweise ….Nicht, dass ich eine Tonne Dylan-Cover kennen würde, aber das und „Love Minus Zero“ von den Walkers sind meine Favoriten unter den mir geläufigen.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
herr-rossi
soulpope Elvis Presley „Tomorrow Is A Long Time“ (RCA) 1966 …. feinfühlige Sichtweise ….
Nicht, dass ich eine Tonne Dylan-Cover kennen würde, aber das und „Love Minus Zero“ von den Walkers sind meine Favoriten unter den mir geläufigen.
Gfallt auch hier ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Edit : Doppelpost, tut leid ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)pipe-bowl
157 verschiedene Tracks wurden in bisher 26 Listen ins Rennen geschickt. Das ist eine durchaus bemerkenswerte Bandbreite. Ebenfalls extrem breit aufgestellt sind wir die Spitzenposition in den einzelnen Listen betreffend. 21 verschiedene Spitzenreiter in 26 Listen sind rekordverdächtig.Das ist interessant. Entwickelt sich ja ähnlich wie bei der Neil Young-Umfrage.
Hätte ich nicht erwartet, daß sich die Favoriten bei Bob Dylan so breit verteilen.Vielleicht habe ich es übersehen.
Aber folgende Tracks scheinen in ihren Studioversionen noch keine Stimmen bekommen zu haben, was mich doch sehr wundert:
– One Too Many Mornings
– Only a Pawn in Their Game
– To Ramona
– The Ballad of Frankie Lee and Judas Priest
– Dear Landlord
– I’ll Be Your Baby Tonight
– Went to See the Gypsy
– Watching the River Flow
– George Jackson
– Meet Me in the Morning--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)stefane
– The Ballad of Frankie Lee and Judas PriestBis auf diesen Track, der heute seine erste Nennung erhalten hat, liegst Du richtig.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killherr-rossi
soulpope Elvis Presley „Tomorrow Is A Long Time“ (RCA) 1966 …. feinfühlige Sichtweise ….
Nicht, dass ich eine Tonne Dylan-Cover kennen würde, aber das und „Love Minus Zero“ von den Walkers sind meine Favoriten unter den mir geläufigen.
da ziehe ich die Version von CHRIS HILLMAN vor:
zuletzt geändert von asdfjkloe
--
That’s how it all began:
Im September 1961 spielte Bob Dylan Mundharmonika auf dem dritten Album der Folksängerin Carolyn Hester, wodurch der Produzent des Albums – John Hammond – auf ihn aufmerksam wurde und ihn für Columbia Records unter Vertrag nahm.
Hier ist Bob Dylan zu hören auf „Come Back, Baby“, einem Cover eines Songs des Bluessängers und Pianisten Walter Davis.Carolyn Hester – Come Back, Baby
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Bob Dylan im veritablen Deep Soul Gewand …. :
James Govan „I Shall Be Released“ (Fame Records unissued) 1970 … daß hier ein Interpret der eher 2ten Reihe des Southern Soul diese Boy Dylan Hymne in eine Deep Soul Ballade der Sonderklasse transformiert mag zwar verwundern, die sehr famose Instrumentalarbeit der sog „Fame Gang“ jedenfalls nicht .. womöglich meine bevorzugte Version ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Beste Tracks, Bob Dylan, Fave Tracks, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.