Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks der Kinks
-
AutorBeiträge
-
krautathausMag sein, aber doch zehnmal besser als diese komischen Tanznummern aus den 80s. Spätestens da haben die Kinks für mich ihren eigenen originären Stil längst an der Garderobe abgelegt und sind zu einer ganz gewöhnlichen Popband unter vielen geworden. Das kann man nämlich bis Anfang der 70s sicherlich nicht sagen.
Das magst du so sehen, aber die 60er waren nun einmal irgendwann vorbei oder haben die Stones und die Who danach immer noch ihre alte Erfolgsformel weiter gespielt ? Die Kinks haben andere Musik in den 80ern gespielt und sich trotzdem musikalisch und textlich vom Einheitsbrei der damaligen New Wave und Synthie Pop Bands abgehoben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungwolfgang
krautathausMag sein, aber doch zehnmal besser als diese komischen Tanznummern aus den 80s. Spätestens da haben die Kinks für mich ihren eigenen originären Stil längst an der Garderobe abgelegt und sind zu einer ganz gewöhnlichen Popband unter vielen geworden. Das kann man nämlich bis Anfang der 70s sicherlich nicht sagen.
Das magst du so sehen, aber die 60er waren nun einmal irgendwann vorbei oder haben die Stones und die Who danach immer noch ihre alte Erfolgsformel weiter gespielt ? Die Kinks haben andere Musik in den 80ern gespielt und sich trotzdem musikalisch und textlich vom Einheitsbrei der damaligen New Wave und Synthie Pop Bands abgehoben.
Musikalisch ist das in den schlimmeren Momenten schon hundsgewöhnlicher Pop-Rock, in Richtung AOR tendierend. Rays sarkastische Texte helfen aber darüber hinweg, so dass ein musikalischer Totalausfall wie Too Hot in Verbindung mit dem Songthema schon wieder als gelungen zu bezeichnen ist: Patrick Bateman als Musikstück.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.onkel-tom
klausk
onkel-tomFür mich dann eher. Woran mag es liegen?
Keine Ahnung. Vielleicht kommst Du ja besser mit dieser sehr typischen britischen „Schrulligkeit“ klar.
Ich bezog mich hierauf: „kinky‚ versaut‘, ‚schrullig‘, ‚ausgeflippt‘ aber auch ‚pervers‘; also ‚Die Schrulligen‘ oder ‚Die Ausgeflippten‘ oder ‚Die Perversen‘)“.
Es war aber meinerseits in keinster Weise beabsichtigt, all diese „Eigenschaften“ auf Dich zu projizieren. Das waren lediglich die Übersetzungssynonyme laut wikipedia.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdWord Of Mouth ist ein schlechtes Beispiel, da war die Luft ziemlich raus, ein unterdurchschnittliches Album. Das hier kritisierte Come Dancing ist doch Kinks pur, tolle Melodie, einprägsamer Refrain, nostalgischer Text und schrullige Instrumentierung. Frag mal Zappa1 was er davon hält.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang…Einheitsbrei der damaligen New Wave und Synthie Pop Bands…
Eines muss man Dir lassen, Wolfgang. Du bist sehr konsequent und Deine Scheuklappen sitzen wie angegossen. Gestern las ich schon von den Punk-Dilettanten und ihren fünf Minuten Ruhm. Rein in die Schublade und bombensicher abschließen.
By the way, die echten Punk-Dilettanten hatten es nie auf auch nur eine Minute Ruhm abgesehen. Und die sog. New Wave subsummierte soviele Stile und Interpreten, dass mir diese pauschale Einordnung zu einem „Brei“ eben nur das ist, nämlich pauschal in Bausch und Bogen. Auch ich habe meine Präferenzen, aber Deine Konsequenz ist schon herausstechend. No offence!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killwolfgangDie Kinks haben andere Musik in den 80ern gespielt und sich trotzdem musikalisch und textlich vom Einheitsbrei der damaligen New Wave und Synthie Pop Bands abgehoben.
Es gibt keinen Rock-Act der Sechziger, der in den Achzigern gut funktionierte. Das ist ein Fakt.
--
Zur Umfrage: 25 Listen sind nach nahezu einer Woche eingesammelt. 110 verschiedene Tracks wurden ins Rennen geschickt. Lässt sich gut an.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pipe-bowl
wolfgang…Einheitsbrei der damaligen New Wave und Synthie Pop Bands…
Eines muss man Dir lassen, Wolfgang. Du bist sehr konsequent und Deine Scheuklappen sitzen wie angegossen. Gestern las ich schon von den Punk-Dilettanten und ihren fünf Minuten Ruhm. Rein in die Schublade und bombensicher abschließen.
By the way, die echten Punk-Dilettanten hatten es nie auf auch nur eine Minute Ruhm abgesehen. Und die sog. New Wave subsummierte soviele Stile und Interpreten, dass mir diese pauschale Einordnung zu einem „Brei“ eben nur das ist, nämlich pauschal in Bausch und Bogen. Auch ich habe meine Präferenzen, aber Deine Konsequenz ist schon herausstechend. No offence!Ich frage mich manchmal wieso hier alles auf die Goldwaage gelegt wird. Muss man manche Aussagen, die ein bisschen flapsig daher kommen, gleich so sezieren und und mich in eine Scheuklappen Schublade stecken, was einfach so nicht stimmt, schade das du das so engstirnig siehst.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangIch frage mich manchmal wieso hier alles auf die Goldwaage gelegt wird. Muss man manche Aussagen, die ein bisschen flapsig daher kommen, gleich so sezieren und und mich in eine Scheuklappen Schublade stecken, was einfach so nicht stimmt, schade das du das so engstirnig siehst.
Sorry, aber die Sprüche kamen von Dir. Seziert habe ich da nichts. Wenn Du sie nicht so und schon gar nicht ernst gemeint hast, habe ich das falsch eingeschätzt. War halt meine Wahrnehmung. Deshalb schrieb ich ja schon vorsorglich „No offence“. Die „Scheuklappen“ nehme ich gerne zurück.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
wolfgangIch frage mich manchmal wieso hier alles auf die Goldwaage gelegt wird. Muss man manche Aussagen, die ein bisschen flapsig daher kommen, gleich so sezieren und und mich in eine Scheuklappen Schublade stecken, was einfach so nicht stimmt, schade das du das so engstirnig siehst.
Sorry, aber die Sprüche kamen von Dir. Seziert habe ich da nichts. Wenn Du sie nicht so und schon gar nicht ernst gemeint hast, habe ich das falsch eingeschätzt. War halt meine Wahrnehmung. Deshalb schrieb ich ja schon vorsorglich „No offence“.
Du bist doch Fußball Fan vom Effzeh, kennst dich doch mit Sprüchen gut aus,die nicht immer so bierernst gemeint sind, ansonsten werde ich mich bemühen, die nötige Ernsthaftigkeit dieses Forums zu respektieren und ganze Musikrichtungen nicht in Bausch und Bogen zu verdammen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
krautathausMag sein, aber doch zehnmal besser als diese komischen Tanznummern aus den 80s. Spätestens da haben die Kinks für mich ihren eigenen originären Stil längst an der Garderobe abgelegt und sind zu einer ganz gewöhnlichen Popband unter vielen geworden. Das kann man nämlich bis Anfang der 70s sicherlich nicht sagen.
Das magst du so sehen, aber die 60er waren nun einmal irgendwann vorbei oder haben die Stones und die Who danach immer noch ihre alte Erfolgsformel weiter gespielt ? Die Kinks haben andere Musik in den 80ern gespielt und sich trotzdem musikalisch und textlich vom Einheitsbrei der damaligen New Wave und Synthie Pop Bands abgehoben.
Ich habe nur von den Kinks geschrieben, die für mich ab Sleepwalker (das finde ich noch recht toll) ihren originären und abwechslungsreichen Stil und Bissigkeit, leider verloren haben. Den finde ich in noch weiteren zahlreichen Nummern außerhalb der Top 20 von Mitte der 60s bis Mitte der 70s.
Gg, die in den 80s von mir favorisiserten Rock und Popbands haben die Kinks leider kaum eine Chance rauszustechen…da waren andere Bands und Künstler längst aus dem Schub des Postpunk entstanden und haben ihre eigene originäre Musik, Melodie & Sounds kreiert.
Zu deinem Einheitsbrei>New Wave>Synth-Pop nur noch kurz; was sind denn R.E.M., Giant Sand, Talking Heads, Prefab Sprout nun genau?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoWie ich oben bereits geschrieben habe, war das nur ein Spruch, es gibt keinen New Wave Synth Pop Einheitsbrei.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangWord Of Mouth ist ein schlechtes Beispiel, da war die Luft ziemlich raus, ein unterdurchschnittliches Album. Das hier kritisierte Come Dancing ist doch Kinks pur, tolle Melodie, einprägsamer Refrain, nostalgischer Text und schrullige Instrumentierung. Frag mal Zappa1 was er davon hält.
Ich weiß nicht, ob speziell „Come Dancing“ gemeint war, aber wenn ja, fände ich es tatsächlich erstaunlich, diesen Track, der Kinks/Ray in Reinform ist, als „komische Tanznummer“ zu bezeichnen… Gab aber zu der Zeit auch noch „Don’t Forget To Dance“, den mag ich aber auch. Auch wenn er nicht in einer Top 20 oder 30 wäre. Aber „Come Dancing“ ist und bleibt einer der großartigsten Kinks-Tracks. Auch live in den 80ern ein absolutes Highlight.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102jesseblue
wolfgangDie Kinks haben andere Musik in den 80ern gespielt und sich trotzdem musikalisch und textlich vom Einheitsbrei der damaligen New Wave und Synthie Pop Bands abgehoben.
Es gibt keinen Rock-Act der Sechziger, der in den Achzigern gut funktionierte. Das ist ein Fakt.
genau genommen stimme ich zu… john fogertys „centerfield“ war halt keine gruppenplatte mehr, und neil young hat sich auch erst ende der achtziger wieder erholt…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.