Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Sparks-Tracks
-
AutorBeiträge
-
Das wird spannend hier!
Ich vermute, drei heiße Kandidaten für vordere Platzierungen in der Gesamtliste werden sein:
Die Stadt, die nicht groß genug ist für uns beide
Das Nummer 1 – Lied im Himmel
Und der dringliche Hinweis, niemals Mutter Erde den Rücken zuzuwendenBei mir werden die Alben ab Gratuitous Sax eine große Rolle spielen.
zuletzt geändert von mozza--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.deRanking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Werbungtalkinghead2Sehr gute Wahl, @jimmydean!
war in der engeren auswahl, aber ich wollte dann nicht gleich so viele tracks von „no. 1 in heaven“ bringen… durch meinen fauxpas ist die entscheidung dann klar gewesen… „equator“ (und einige andere) habe ich auch leider draussen lassen müssen..
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Bei den Sparks hat wohl jeder seine speziellen Lieblingsalben
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Bei den Sparks hat wohl jeder seine speziellen Lieblingsalben
Das berühmteste dürfte Kimono My House sein, da ist auch ihr vermeintlicher Über-Song drauf. Die Phase Mitte der 70er mit Kimono, Propaganda und Indiscreet werten sicherlich viele (die meisten?) als die beste Phase der Sparks.
Ende der 70er haben sich Sparks dann dem Disco-Sound zugewandt.
Aber im Grunde immer ihr eigenes Genre gewesen.--
Don't think twice / Shake it on iceBei mir liegt Propaganda noch immer knapp vor Kimono My House. Wird wohl auch immer so bleiben.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!mozzaDas wird spannend hier! Ich vermute, drei heiße Kandidaten für vordere Platzierungen in der Gesamtliste werden sein: Die Stadt, die nicht groß genug ist für uns beide Das Nummer 1 – Lied im Himmel Und der dringliche Hinweis, niemals Mutter Erde den Rücken zuzuwenden
Da gehe ich auch von aus.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinmozza
talkinghead2Bei den Sparks hat wohl jeder seine speziellen Lieblingsalben
Das berühmteste dürfte Kimono My House sein, da ist auch ihr vermeintlicher Über-Song drauf. Die Phase Mitte der 70er mit Kimono, Propaganda und Indiscreet werten sicherlich viele (die meisten?) als die beste Phase der Sparks. Ende der 70er haben sich Sparks dann dem Disco-Sound zugewandt. Aber im Grunde immer ihr eigenes Genre gewesen.
Da habt ihr wohl mit beidem recht. Wobei ich zu der starken Phase noch No. 1 in Heaven hinzurechnen würde. Und als spezielles Lieblingalbum, welches aber schon hinter Kimono My House bei mir steht, würde ich Hippopotamus zählen. Ich habe mir das Album gestern noch mal angehört und finde es von vorn bis hinten klasse. Die Musik klingt für mich genauso frisch und ideenreich wie zu ihrer Hochzeit in den 70ern. Schon super, dass sie es noch so langer Zeit im Popbusiness immer noch drauf haben.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard… Schon super, dass sie es noch so langer Zeit im Popbusiness immer noch drauf haben.
Daran besteht bei den Sparks wohl nicht der geringste Zweifel
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!pinball-wizard
mozzaDas wird spannend hier! Ich vermute, drei heiße Kandidaten für vordere Platzierungen in der Gesamtliste werden sein: Die Stadt, die nicht groß genug ist für uns beide Das Nummer 1 – Lied im Himmel Und der dringliche Hinweis, niemals Mutter Erde den Rücken zuzuwenden
Da gehe ich auch von aus.
ich hoffe da natürlich auf einen Zweikampf der zu kleinen Stadt und dem dringlichen Hinweis! Sehe da aber auch ein zwei Kandidaten aus den letzten 6 Jahren….
Liebe Marion, wenn du die Bilder aus meinem post oben abkopierst und in deine Cover-Collage einfügst, könnt ich den post wieder löschen, die 4 Cover haben mir irgendwie gefehlt
@talkinghead2 und @jan-lustiger
Vielleicht solltet ihr eure Nick umbenennen in der „Thegreatmanipulator 1“ u. „……2“
zuletzt geändert von lotterlottaimmer gleich diese Ersatzvorschläge…..wo kommer denn da hin, das geht so nich meine liwwen Pappenheimer…
…..also @jimmydean….die Dopplung raus und“(Baby, Baby) Can I Invade your country“ dafür reingenommen….. ;-),….murks zu langsam….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Lotte, (Baby, Baby) Can I Invade Your Country werde ich dafür nominieren
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Lotte, (Baby, Baby) Can I Invade Your Country werde ich dafür nominieren
nicht wirklich , oder?
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!mozza
talkinghead2Bei den Sparks hat wohl jeder seine speziellen Lieblingsalben
Das berühmteste dürfte Kimono My House sein, da ist auch ihr vermeintlicher Über-Song drauf. Die Phase Mitte der 70er mit Kimono, Propaganda und Indiscreet werten sicherlich viele (die meisten?) als die beste Phase der Sparks. Ende der 70er haben sich Sparks dann dem Disco-Sound zugewandt. Aber im Grunde immer ihr eigenes Genre gewesen.
Wieso „vermeintlich“? Das ist ein Über-Song/Track, da gibts nichts zu deuteln. Im übrigen kannte ich die Sparks bereits vor „Kimono…“ und „This Town…“, weil „Moon Over Kentucky“ hier ein Radio-Hit war. Und ohne noch ein wirkliches Bild vor mir zu haben, war ich fasziniert von diesen seltsam neuen Klängen, dem Gesang, von allem. Der Weg war bereits geebnet.
Deshalb fühlt es sich für mich auch nicht richtig an, dass dieser großartige Track noch in keiner Liste ist…
zuletzt geändert von zappa1--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Bin eh mal gespannt wie viele Listen das hier werden, 15 dürften viel sein, schätz ich mal!
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!lotterlotta
talkinghead2Lotte, (Baby, Baby) Can I Invade Your Country werde ich dafür nominieren
nicht wirklich , oder?
Doch, doch. Ich klebe ja nicht nur an ihren großen alten Klassikern fest
@zappa1, sorry, aber Moon Over Kentucky überzeugt mich nicht wirklich.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!hallo Franz, die ganze Platte ist schon richtig klasse, nur sticht für mich da kein Song so raus, dass er eine Chance hätte in eine top 70 bei mir zu kommen, gehört zu den vielen weiteren top Titeln mit ****1/2….diese schiere Masse an außergewöhnlicher Klasse ist ein Phänomen.
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.