Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Songs von Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
@ „mr-badlands“ : kannte das nicht, danke sehr ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungsoulpope@ „mr-badlands“ : kannte das nicht, danke sehr ….
Dem schließe ich mich an. Ich kannte das alles auch nicht (Texte und Fotos). Danke sehr @mr-badlands !
--
schnief schnief di schneuf01. Prove It All Night
02. New York City Serenade
03. Cover Me
04. It’s Hard To Be A Saint In The City
05. Downbound Train
06. Lost In The Flood
07. Atlantic City
08. Badlands
09. I’m On Fire
10. Born To Run
11. Darkness On The Edge Of Town
12. Dancing In The Dark
13. Tenth Avenue Freeze-Out
14. Tougher Than The Rest
15. Spirit In The Night
16. State Trooper
17. 4th Of July, Asbury Park (Sandy)
18. Adam Raised A Cain
19. Thunder Road
20. The River--
Tradition is one of those words conservative people use as a shortcut to thinking.Danke nach Cali-forn-i-a! Schöne Fotos, klasse Texte.
Wild Billy’s Circus anyone?
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerreNein, ich muss anders fragen: Was ist an dem einzigartigen Wild Billy’s Circus plöt, dass er nicht auftaucht hier? Interessiert mich wirklich. Ich kapiere schon, dass der Song wegen der Länge und den vermutlich vorsätzlich eingewebten „schwierigen Stellen“ mit den Tempi- und Akkordwechseln kein durchgängig konsumerabler Song ist. Gerade deswegen liebe ich den Song. Der Text ist gross und er hätte locker eine abgespeckte Hitsingel da rauspressen können. Ohne „schwierige Stellen“. Nee, nur für mich, der beste Song auf der Platte. Grosser Thong.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerreNoch was:
Wenn ein schwerer Bob Dylan- Fan zum Release von Born To Run den noch recht frischen Bruce als das „nächste grosse Dylan-Ding“ angepriesen kriegt, muss er das mal erst schwerst untersuchen. Und stösst auf wahre Goldnuggets….--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerrestormy-monday Was ist an dem einzigartigen Wild Billy’s Circus plöt, dass er nicht auftaucht hier? Interessiert mich wirklich. Ich kapiere schon, dass der Song wegen der Länge und den vermutlich vorsätzlich eingewebten „schwierigen Stellen“ mit den Tempi- und Akkordwechseln kein durchgängig konsumerabler Song ist.
Frage gestellt und Antwort direkt selber gegeben.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollSchon klar, Schnellchecker. Aber wie dieser Song, eben darum scheint es hier ja zu gehen, in diesen verschiedenen Tracks halt unheimlichen Bestand und Kraft hat. Ich krieg heute noch Gänsehaut, wenn ich Blowin‘ In The Wind höre. Und nicht sooo weit dahinter, gross und zusätzlich versperrt ist WBC.
Jesus sent some good women to safe all you Clowns….
Sing-a-long, you got a voice, dudes. No fear!
Intro: | G C | G
C D G
The Machinist climbs his ferris wheel like a brave
C D G
And the fireeater’s lyin‘ in a pool of sweat victim of the heatwave,
C D G C
Behind the tent the hired hand tightens his legs on the sword swallowers blade,
G
Circus town’s on the shortwaveC D G
Well the runway lies ahead like a great false dawn,
C D G
Fat lady, big mama, Missy Bimbo sits in her chair and yawns,
C D G
And the man-beast lies in his cage sniffin‘ popcorn
C D G C
And the midget licks his fingers and suffers Missy Bimbo’s scorn
G
Circus town’s been born.C G
Whoa and a press roll drummer go, ballerina to-and-fro cartwheelin‘ up on that tightrope,
C
With a cannon blast, lightin‘ flash, movin‘ fast through the tent, Mars bent,
G
He’s gonna miss his fall,
D
Oh God save the human cannonball.C G
And the flying Zambini’s watch Marguarita do her neck twist,
C Am D
And the ringmaster gets the crowd to count along: 95, 96, 97.C D Em
A ragged suitcase in his hand, he steals silently away from the circus grounds,
C D
And the highway’s haunted by the carnival sounds
Em D C
They dance like a great greasepaint ghost on the wind,
Bm Em C
A man in baggy pants, a lonely face, a crazy grin,
G F C
Runnin‘ home to some small Ohio town
Em G D
Jesus, send some sweet women to save all your clownsC B
And circus boy dances like a monkey on barbed wire,
C D G
And the barker romances with a junkie, she’s got a flat tire,
C D G C
And now the elephants dance real funky and the band plays like a jungle fire,
G
Circus town’s on the live wire.C
And the strong man Sampson lifts the midget, little Tiny Tim, up on his shoulders, way up
G C G C G
And carries carries him on down the midway past the kids, past the sailors, to his dimly lit trailer
C G Dsus D
And the ferris wheel turns and turns like it ain’t ever gonna stop,
Dsus D Dsus
And the circus boss leans over and whispers in the little boy’s ear,
C G
Hey son you want to try the big top?
C G
All aboard, Nebraska’s our next stop.Bob would say:
I was shadow-boxing earlier in the day
I figured I was ready for Cassius Clay
I said “Fee, fie, fo, fum, Cassius Clay, here I come
26, 27, 28, 29, I’m gonna make your face look just like mine
Five, four, three, two, one, Cassius Clay you’d better run
99, 100, 101, 102, your ma won’t even recognize you
14, 15, 16, 17, 18, 19, gonna knock him clean right out of his spleen”And the ringmaster gets the crowd….
Ich liebe diesen Song. Weil er wunderbar zeigt, was Bruce kann. Schon in den frühen Jahren. Lang vor Nebraska.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerre
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stormy-mondayDanke nach Cali-forn-i-a! Schöne Fotos, klasse Texte. Wild Billy’s Circus anyone?
Gerne 😊!
Zu “Wild Billy” kann ich jetzt nicht sehr viel beitragen, was den Text anbelangt. Musikalisch ist das natürlich toll, wie die gesamte Platte. Es war noch eine andere Band, besonders der Drummer Vini Lopez, der auch noch auf einem einzigen Song (“Born To Run”) des Nachfolgealbum zu hören ist, hatte seinen Anteil daran und David Sancious, der Piano, Hammond Orgel etc. bediente. Die Musik auf “The Wild, the Innocent & The E-Street Shuffle” ist so vielfältig, so ungestüm und lyrisch, ziemlich abseits des Mainstream, teilweise jazzig, dass ich mir manchmal denke, hätte Springsteen bloß diesen Stil beibehalten 😉.
Doch dann wären wir um all die anderen tollen Springsteen Songs ärmer, die anschließend folgten. Auch wenn es, musikalisch betrachtet, schon geradliniger wurde. Doch mit seinen ersten beiden Alben verdiente er kaum Geld. Die Entwicklung zum Mainstream war weitaus lukrativer und gipfelte in “Born In The USA”. Anschließend, nach dem Trubel, der langen Tour, tauchte Springsteen ab, widmete sich seiner neuen Beziehung und verschwand in den “Tunnel Of Love”. Ein Album, dass weitaus sperriger und nachdenklicher war als der Vorgänger.
Wobei die Pause nach der “Tunnel Of Love” Tour um einiges länger war. Springsteen zog es an die Westküste, was auf Dauer allerdings nichts für ihn war, die E-Street Band wurde auf Eis gelegt und es dauerte einige Jahre bis zu den beiden folgenden Alben.
Ich habe drei Songs aus diesem Album (“The Wild, The Innocent…”) in meinen Top 20. Ich liebe besonders: “New York City Serenade” und “Incident on 57th Street”, plus “4th Of July, Asbury Park (Sandy)”.
“Wild Billy” werde ich mir allerdings noch einmal genauer zu Gemüte führen, super übrigens, dass die Gitarrenakkorde sogar über dem Text stehen. Da kann ich dann mal dran versuchen, doch ich muss noch sicherer mit dem Text werden…😉
--
mr-badlands@pinball-wizard & @kinkster: Danke Euch!
Es gibt seit einigen Jahren enorm viel Live Mitschnitte aller Phasen von Springsteen offiziell auf
http://www.springsteen.net
ganz legal zu erwerben. Dort gibt auch die legendären Konzerte der “Darkness” Tour wie die Auftritte in Passaic oder San Francisco als download oder physisch. Es gibt sehr viel 😉. Man kann sich auch die Konzerte der 2016er Tour oder irgendeiner anderen Tour kaufen. Das sind dann tolle Erinnerungen, sollte man dort gewesen sein.
Ich habe allerdings etwas den Überblick verloren und bin nicht mehr up to date 😉. Eben war ich kurz auf der Seite und habe gesehen, es gibt auch ein Boxset der “Darkness Tour” mit den 8 besten Konzerten. Wer etwas Kleingeld übrig hat, kann dort mal stöbern. Ist alles nach Jahren gegliedert.Ich bin hier schon ne ganze Menge an Cash losgeworden, aber immer wieder tolle Konzerte, egal aus welcher Phase und da die meisten zwischen 3 – 4 Stunden lang sind kommt man über den ein oder anderen Abend
. Leider gibt es bisher das Bremen Konzert aus der Tunnel of Love Tour noch nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02cloudy
soulpope@ „mr-badlands“ : kannte das nicht, danke sehr ….
Dem schließe ich mich an. Ich kannte das alles auch nicht (Texte und Fotos). Danke sehr @mr-badlands !
Dem möchte ich mich auch anschließen
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02So nach nun 28 abgegebenen Listen sind 117 Songs im Rennen, mit einem Spitzentrio das sich etwa 100 Punkte vor dem Verfolgerfeld platziert hat. Hierbei hat der Song Numero Uno nochmals etwa 100 Punkte Vorsprung vor den Plätzen 2 und 3.
Heini und Horst verteidigen seit einreichen ihrer Listen die Plätze hartnäckig--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
It’s a town full of losers
And I’m pulling out of here to win.
(„Thunder Road„) 1975 ….
Auch heute noch/wieder die Perspektive im verarmten (nicht nur) Amerika …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
soulpopeIt’s a town full of losers And I’m pulling out of here to win. („Thunder Road„) 1975 …. Auch heute noch/wieder die Perspektive im verarmten (nicht nur) Amerika …..
Hier ein wenig über die Entstehung des Songs und das Filmplakat des dazugehörigen Films (ein B-Movie, den man wahrscheinlich nicht gesehen haben muss). Entscheidender ist, was Springsteen daraus machte. Jetzt könnte man sich fragen, ob die “Thunder Road” wirklich existiert oder ob sie “nur” Teil der “großen amerikanischen Illusion” ist. Oder kommt es vielleicht gar nicht darauf an ob es das “Promised Land” wirklich gibt? Vielleicht ist der unbändige Impetus viel wichtiger, die Intention, wie der Weg beschritten wird. Vielleicht ist es wichtiger den Traum aufrecht zu erhalten, den Glauben daran, ohne daran zu zerbrechen wenn dieser sich nicht erfüllt?
--
01. Tougher Than The Rest (Live at LA Memorial Sports Arena, Los Angeles, CA – April 1988 – Chimes of Freedom EP)
02. Brilliant Disguise
03. Man´s Job (Unplugged – Version)
04. Streets of Philadelphia (12“ – Extended Version)
05. Soul Driver
06. The Promised Land
07. Atlantic City (Unplugged – Version)
08. Bobby Jean
09. All That Heaven Will Allow
10. Tenth Avenue Freeze-out (for the big Man!
)
11. My Hometown
12. Factory
13. I´m on fire
14. Badlands
15. The Ties That Bind
16. I´m Goin´ Down
17. Thunder Road
18. Darkness of the Edge of Town
19. Roll of the Dice (Unplugged – Version)
20. One Step up
———————————————————————————————-
21. Cover Me
22. Jungleland
23. Backstreets
24. Downbound Train
25. Youngstown
26. Better Days
27. Racing in the Streets
28. Lucky Town
29. Spare Parts
30. Adam Raised a Cain
31. No Surrender
32. Letter to you
33. Human Touch
34. Devil & Dust
35. Back in your arms
Früher – in der „Sturm & Drang-Zeit“ – fand ich Bruce Springsteen total unsympathisch und nervig. Sicher auch, weil ich – wie viele andere auch – Born in the USA als überheblich-patriotische Hymne auf das ach so tolle Amerika falsch verstanden und interpretiert habe. Kurz um, ich habe mich nicht wirklich mit Ihm und seiner Musik beschäftigt.
Irgendwann hat mich meine Schwester gefragt, ob ich Sie zu einem Konzert von Ihm begleite, weil sonst niemand Interesse hatte und sie nicht allein gehen wollte. Ich habe zugesagte, ohne die geringste Ahnung zu haben, was mich dort erwartet. Ich war eher auf ein 08/15 – Konzert eingestellt, wie man es von so vielen (US-) Künstlern kennt. Und was soll ich sagen – das Konzert hat mich umgehauen – förmlich weggeblasen, es war unglaublich was ich da gehört & gesehen habe! Direkt nach dem Konzert bin ich dann in dem Springsteen-Kosmos eingetaucht.Auf meine Liste – es ist überhaupt die Erste und sie wird auch die Einzige bleiben – finden sich nicht so viele Hits. Es sind alles Songs, die mir aus vielerlei Gründen wichtig sind, die mich zum Teil seit vielen Jahren begleiten und mich an bestimmte Situationen in meinem Leben erinnern. Daher war es für mich nicht wichtig, welcher Text besonders gut ist oder bei welchem Lied die Musik besonders gelungen ist. Man möge mir das nachsehen.
Auffällig auch für mich ist, dass viele Lieder von Born in the USA, Tunnel of Love, Lucky Town & Human Touch stammen. Das hatte ich tatsächlich selbst so nicht auf dem Schirm. Allerdings höre ich gern Konzerte der Tunnel of Love – Express Tour und auch das Unplugged-Album (das komplette Konzert, nicht die offizielle VÖ) läuft öfter bei mir…
Bruce Springsteen begleitet mich nun schon seit vielen Jahren quasi wie ein guter alter Freund und ich bin heute noch froh, durch meine Schwester zu Ihm gefunden zu haben. Allerdings glaube ich auch, dass man erst ein paar Jahre Lebenserfahrung auf dem Buckel haben muss, um den BOSS verstehen zu können. Von daher gehe ich mit dem Jungspund von früher nicht so hart ins Gericht.
Dem ersten Konzert sind noch ein paar Konzerte gefolgt und ich gebe gern zu, dass ich heute auch zu denen gehöre, die Born in the USA auf jedem Konzert laut mitsingen. Aus heutiger Sicht, wenn man sich die aktuelle Situation vor Augen führt, ärgere ich mich fast, nicht mehr Konzerte mitgenommen zu haben und hoffe inständig, die Jungs & Bruce nochmals in Europa sehen zu können.
zuletzt geändert von krostitz--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen -
Schlagwörter: Beste Songs, Bruce Springsteen, Fave Songs, New Jersey, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.