Umfrage 2022 – Die besten Alben des Jahres

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage 2022 – Die besten Alben des Jahres

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 424)
  • Autor
    Beiträge
  • #11959767  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,627

    Meine, von Foxy könnte da auch noch was zur Galahad dazu kommen.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11959781  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    vorgarten

    wahr01 Björk – Fossora

    echt? interessant.

    ja. ich habe mich für björk nie so richtig interessiert, aber diesmal hat sie mich abgeholt. man muss diese pilzmetapher-sache vielleicht nicht überstrapazieren, aber ich finde, in ihr hat sie vieles künstlerisch gut umgesetzt. die beschäftigung mit vorfahren (tod der mutter) und nachkommen, die größere klammer (verbundenheit suchen), das ganze dann auch auf netzidentitäten ausdehnend, ovum und ovarium als durchblutete, matriarchalische geste, und die umsetzung mit bassigen blasinstrumenten, streichern, elektronik, beats. einiges an dunkelheit kommt hier zwar zusammen (kein wunder bei dem myzelischen setting), aber trotzdem ist es ein album, das leuchtet und auch lustig ist. modern prog.

    #11959839  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,151

    Sorry, ich muss nochmal ein Update meiner Liste machen (wird nichts großartig am Ergebnis ändern, ist nur pro forma):

    01. ANNA MIEKE- Theatre
    02. BETH ORTON- Weather Alive
    03. TOM SKINNER- Voices Of Bishara
    04. AND ALSO THE TREES- The Bone Carver
    05. ROBYN HITCHCOCK- Shufflemania!
    06. RICHARD DAWSON- The Ruby Chord
    07. DAWN RIDING- You’re Still Here
    08. MARTHA SCANLAN & JON NEUFELD- Last Stars First Light
    09. DANIEL ROSSEN- You Belong There
    10. JEB LOY NICHOLS- The United States Of Broken Hearted

    Alle: * * * *

    --

    All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.
    #11960013  | PERMALINK

    lysol

    Registriert seit: 07.01.2018

    Beiträge: 1,017

    hurleySorry, ich muss nochmal ein Update meiner Liste machen (wird nichts großartig am Ergebnis ändern, ist nur pro forma):
    01. ANNA MIEKE- Theatre
    02. BETH ORTON- Weather Alive
    03. TOM SKINNER- Voices Of Bishara
    04. AND ALSO THE TREES- The Bone Carver
    05. ROBYN HITCHCOCK- Shufflemania!
    06. RICHARD DAWSON- The Ruby Chord
    07. DAWN RIDING- You’re Still Here
    08. MARTHA SCANLAN & JON NEUFELD- Last Stars First Light
    09. DANIEL ROSSEN- You Belong There
    10. JEB LOY NICHOLS- The United States Of Broken Hearted
    Alle: * * * *

    Da kam Jeb Loys neues Album doch ganz gut an bei dir. Sehr schön!

    --

    #11960133  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,714

    wahr

    vorgarten

    wahr01 Björk – Fossora

    echt? interessant.

    ja. ich habe mich für björk nie so richtig interessiert, aber diesmal hat sie mich abgeholt. man muss diese pilzmetapher-sache vielleicht nicht überstrapazieren, aber ich finde, in ihr hat sie vieles künstlerisch gut umgesetzt. die beschäftigung mit vorfahren (tod der mutter) und nachkommen, die größere klammer (verbundenheit suchen), das ganze dann auch auf netzidentitäten ausdehnend, ovum und ovarium als durchblutete, matriarchalische geste, und die umsetzung mit bassigen blasinstrumenten, streichern, elektronik, beats. einiges an dunkelheit kommt hier zwar zusammen (kein wunder bei dem myzelischen setting), aber trotzdem ist es ein album, das leuchtet und auch lustig ist. modern prog.

    danke @wahr. ich hab es auch mit dem neuen album mehrfach versucht, weil ich grundsätzlich schon finde, dass björk spannend bleibt. aber ich komme nicht rrrrrrein (um in ihrer phrasierung zu bleiben). aber schön, sowas zu lesen, so kann man das bestimmt hören.

    --

    #11960155  | PERMALINK

    punchline
    Minimalist

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    Mir geht’s genauso. Mit Björk komme ich nicht klar. Mir gefiel sie davor etwas besser zusammen mit ihrer alten Band The Sugarcubes. Die Sugarcubes hatten mich anfangs etwas interessiert, allein schon wegen ihrer isländischen Herkunft. Ich fand dies exotisch und ein wenig mystisch und bizarr. Wann hörte man denn damals schon mal was von dieser Insel. ;-)

    --

    "All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan
    #11960233  | PERMALINK

    lysol

    Registriert seit: 07.01.2018

    Beiträge: 1,017

    Auch zwei kurze Sätze zu Björk. Ich halte ihr neues Album für ihr dankbarstes Angebot seit langem. Vor allem die Bassklarinetten mag ich sehr. Für drei,vier Tracks halte ich es für eines der besten Alben des Jahres.
    Mir geht es also etwas anders als vorgarten: ich denke ich bin drin, dann bin ich aber auch schon wieder draußen.

    --

    #11960301  | PERMALINK

    foxhousetwo

    Registriert seit: 03.07.2016

    Beiträge: 4,547

    beatgenrollMeine, von Foxy könnte da auch noch was zur Galahad dazu kommen.

     

    Nee, kenn die überhaupt nicht.

    --

    Knappe
    #11960307  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    foxhousetwo

    beatgenrollMeine, von Foxy könnte da auch noch was zur Galahad dazu kommen.

    Nee, kenn die überhaupt nicht.

    Schwerer Fehler, ein großartiges Album.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11960377  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    vorgartenich hab es auch mit dem neuen album mehrfach versucht, weil ich grundsätzlich schon finde, dass björk spannend bleibt. aber ich komme nicht rrrrrrein (um in ihrer phrasierung zu bleiben). aber schön, sowas zu lesen, so kann man das bestimmt hören.

    punchlineMir geht’s genauso. Mit Björk komme ich nicht klar. Mir gefiel sie davor etwas besser zusammen mit ihrer alten Band The Sugarcubes. Die Sugarcubes hatten mich anfangs etwas interessiert, allein schon wegen ihrer isländischen Herkunft. Ich fand dies exotisch und ein wenig mystisch und bizarr. Wann hörte man denn damals schon mal was von dieser Insel.

    lysolAuch zwei kurze Sätze zu Björk. Ich halte ihr neues Album für ihr dankbarstes Angebot seit langem. Vor allem die Bassklarinetten mag ich sehr. Für drei,vier Tracks halte ich es für eines der besten Alben des Jahres. Mir geht es also etwas anders als vorgarten: ich denke ich bin drin, dann bin ich aber auch schon wieder draußen.

    danke für eure anworten. ich habe mich ebenfalls durch bestimmte tracks erst hineinziehen lassen müssen, finde nun aber das album als ganzes sehr gelungen – trotz oder gerade weil ich vieles erstmal nicht durchdringe. teilweise schwirren die tracks ja ziemlich ab, scheinen in sich kaum auf wiederholungen und motive zu bauen, oder die motive haben so lange vor- und nachgeschichten, dass sie erst mal kaum als solche erkennbar sind. meine frau hat es gut zusammengefasst, als sie meinte, sie würde das album gerne auf eine theaterbühne aufgeführt sehen. im setting vom atopos-video wäre das sicher ein großartiges sinnenumspannendes ereignis.  ein album für die langstrecke.

    #11960447  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    zu Björk: Ich sehe bei ihren Soloalben zwei Stränge. Der erste führt von Debut über Post, Homogenic, Vespertine zu Volta und endet dann bisher. Der zweite beginnt bei Medulla und landet dann über Biophilia, Vulnicura und Utopia vorläufig bei Fossora. Mit diesem zweiten Stang fremdele ich. Während Medulla noch interessant klingt, führen die späteren Alben für mich von nirgendwo nach nirgendwo. Ich warte auf ein Nachfolgealbum zu Volta.

    --

    #11960495  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    01. The Black Angels – Wilderness Of Mirrors
    02. Fontaines D.C. – Skinty Fia
    03. Björk – Fossora
    04. Liam Gallagher – C’mon You Know
    05. Peter Doherty & Frédéric Lo – The Fantasy Of Poetry & Crime
    06. Wet Leg – Wet Leg
    07. Neil Young & Crazy Horse – Toast
    08. The Hanging Stars – Hollow Heart
    09. Smile – A Light For Attracting Attention
    10. Deichbrett – Frisch Nordisch

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #11960541  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    1. STELLA SOMMER – Silence Wore A Silver Coat
    2. BENJAMIN CLEMENTINE – And I Have Been
    3. BILL CALLAHAN – Ytilaer
    4. WET LEG – Wet Leg
    5. OLIVER SIM – Hideous Bastard
    6. BIG THIEF – Dragon New Warm Mountain I Believe in You
    7. ALDOUS HARDING – Warm Chris
    8. KURT VILE – Watch My Moves
    9. TOCOTRONIC – Nie wieder Krieg
    10. HARRY STYLES – Harry’s House

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #11960547  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    Wet Leg tauchen in den unterschiedlichsten Konstellationen auf, dürften am Ende ziemlich weit vorne liegen.

    gipetto
    03. Björk – Fossora

    Staun!

    --

    #11960557  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    herr-rossiWet Leg tauchen in den unterschiedlichsten Konstellationen auf, dürften am Ende ziemlich weit vorne liegen.

    gipetto 03. Björk – Fossora

    Staun!

    Yeah! :)

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 424)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.