Umfrage 2019 – Die besten Alben des Jahres

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage 2019 – Die besten Alben des Jahres

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 324)
  • Autor
    Beiträge
  • #10964259  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    01 DIE HEITERKEIT – Was passiert ist
    02 BILLIE EILISH – When We All Fall Asleep, Where Do We Go?
    03 LANA DEL REY – Norman Fucking Rockwell!
    04 CAROLINE POLACHEK – Pang
    05 KING PRINCESS – Cheap Queen
    06 MARK RONSON – Late Night Feelings
    07 TAYLOR SWIFT – Lover
    08 SUSY SUN – The Way The Wind Blows
    09 STELLA DONNELLY – Beware Of The Dog
    10 WEYES BLOOD – Titanic Rising

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10964307  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    pipe-bowl

    Das Album liegt bei mir knapp außerhalb der Top 10 auf Platz 15 direkt hinter Glen Hansard, Josh Ritter, Andrew Bird und Mavis Staples. Gutes Album allemal. Und ein schöner Schlusspunkt nach dem grandiosen „You want it darker“. Wir sind inzwischen bei 67 Listen angekommen. Knapp 40 Stunden sind es noch bis zu Deadline.

    Danke. Bei mir landet es vielleicht doch noch in den Top Ten, aber nicht innerhalb der nächsten beiden Tage, zu knapp die Zeit. Mich wundert trotzdem, dass es noch keiner (?) in den Charts hat.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #10964311  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    herr-rossi01 DIE HEITERKEIT – Was passiert ist 02 BILLIE EILISH – When We All Fall Asleep, Where Do We Go? 03 LANA DEL REY – Norman Fucking Rockwell! 04 CAROLINE POLACHEK – Pang 05 KING PRINCESS – Cheap Queen 06 MARK RONSON – Late Night Feelings 07 TAYLOR SWIFT – Lover 08 SUSY SUN – The Way The Wind Blows 09 STELLA DONNELLY – Beware Of The Dog 10 WEYES BLOOD – Titanic Rising

    Eine Rossi-Liste, wie sie sich gehört! Stella DONELLY (nicht Sommer), Lana, Carolie, King Princess sind bei mir alle auf den lauernden Plätzen, haben die Top 10 nur knapp verpasst. Am knappsten übrigens King Princess auf der 12.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #10964317  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Vier gemeinsame Top 10 Alben hatte ich mit Rossi auch noch nie :)

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #10964337  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich kenne immerhin ein Album seiner Liste.

    --

    #10964341  | PERMALINK

    sgt-floyd-pepper

    Registriert seit: 11.12.2015

    Beiträge: 180

    01  Aldous Harding – Designer

    02  Jenny Lewis – On The Line

    03  Lana Del Rey – Norman Fucking Rockwell!

    04  Thees Uhlmann – Junkies und Scientologen

    05  Niels Frevert – Putzlicht

    06  Kevin Morby – Oh My God

    07  The Who – WHO

    08  Von Wegen Lisbeth – sweetlilly93@hotmail.com

    09  Sleater-Kinney – The Center Won‘t Hold

    10  The National – I Am Easy To Find

    --

    „I find television very educating. Every time somebody turns on the set, I go into the other room and read a book.“ (Groucho Marx)
    #10964349  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @foka: Umgekehrt sind bei mir Angel, Sharon und Little Simz. in der weiteren Auswahl. Bruces Country-Ausflug wollte ich eigentlich auch gehört haben …

    @songbird: Lana? King Princess könnte was für Dich sein.

    @nikodemus: Das hat mich auch gefreut! In einer Top 20 käme bei mir noch Jungstötter dazu.

    --

    #10964367  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Lana besitze ich. King Princess ist leider nichts für mich.

    --

    #10964389  | PERMALINK

    jackofh

    Registriert seit: 27.06.2011

    Beiträge: 3,741

    1. Purple Mountains – Purple Mountains
    2. Claire Cronin – Big Dread Moon
    3. Drahla – Useless Coordinates
    4. Simon Joyner – Pocket Moon
    5. Hand Habits – Placeholder
    6. Matana Roberts – Coin Coin Chapter Four: Memphis
    7. Kim Lenz – Slowly Speeding
    8. Holiday Ghosts – West Bay Playroom
    9. Jeanines – Jeanines
    10. Richard Dawson – 2020

    --

    #10964415  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    01. Ian Noe – Between the Country
    02. Leonard Cohen – Thanks for the Dance
    03. Bruce Springsteen – Western Stars
    04. Minor Majority – Napkin Poetry
    05. Lana Del Ray – Norman Fucking Rockwell!
    06. Richard Hawley – Further
    07. Van Morrison – Three Chords and the Truth
    08. Anna Ternheim – A Space for Lost Time
    09. Our Native Daughters – Songs Of Our Native Daughters
    10. The Delines – The Imperial

    Nick Cave and The Bad Seeds – Ghosteen
    Angel Olsen – All Mirrors
    Hayes Carll – What It Is
    Carson Mchone – Carousel
    Robert Forster – Inferno
    Angie McMahon – Salt
    Efterklang – Altid Sammen
    Mavis Staples – We Get By
    Molly Tuttle – When You’re Ready
    The Teskey Brothers – Run home slow
    Bedouine – Bird Songs of a Killjoy
    Jan Garbarek & The Hilliard Ensemble – Remember Me, My Dear
    Weyes Blood – Titanic Rising
    Okta Logue – Runway Markings
    Andrew Bird – My finest work yet
    Susy Sun – The Way The Wind Blows
    Leyla McCalla – The Capitalist Blues
    Die Heiterkeit – Was passiert ist
    Liam Gallagher – Why me? Why not.
    Purple Mountains- Purple Mountains
    The Who – Who
    Nick Waterhouse – Nick Waterhouse
    Stephan Eicher – Homeless Songs
    Rustin Man – Drift Code
    Santana – Africa speaks
    Mandolin Orange – Tides of a Teardrop
    Amanda Palmer – There Will Be No Intermission
    Lukas Nelson & Promise Of The Real – Turn Off The News (Build A Garden)
    Tool – Fear Inoculum
    Sturgill Simpson Sound & Fury

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10964463  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    01. The Mystery Lights – Too Much Tension!
    02. Saba Lou – Novum Ovum
    03. Nick Waterhouse – s/t
    04. Liam Gallagher – Why Me? Why Not.
    05. Rhonda – You Could Be Home Now
    06. The Claypool Lennon Delirium – South Of Reality
    07. Iggy Pop – Free
    08. The See No Evils – Out Of The Shadows
    09. Shana Cleveland – Night Of The Worm Moon
    10. The Brian Jonestown Massacre – s/t

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10964467  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    1. Mikal Cronin – Seeker
    2. Iguana – Translational Symmetry
    3. The Claypool Lennon Delirium – South of Reality
    4. Datura 4 – Blessed Is The Boogie
    5. Hamish Anderson – Out of My Head
    6. The Sonic Dawn – Eclipse
    7. Bob Bradshaw – Queen of the West
    8. Gyasi – Androgyne
    9. Trigger Hippy – Full Circle & Then Some
    10. Samantha Fish – Kill of Be Kind

    --

    #10964547  | PERMALINK

    mr-limousinedriver

    Registriert seit: 04.09.2017

    Beiträge: 205

    1. Mostly Autumn – White Rainbow
    2. Volbeat – Rewind replay rebound
    3. Opeth – In cauda venenum
    4. Tool – Fear inocolum
    5. Collective Soul – Blood
    6. Joe Jackson – Fool
    7. The Who – Who
    8. Weal Morse Band – The great adventure
    9. The National – I am easy to find
    10. Rosalie Cunningham – Rosalie Cunningham

    --

    Music is your only friend
    #10964559  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Lass dich nicht so stark vom Freund deines Vaters, dem Lehrer G. Scha. , dem beatgentroll aus … instrumentalisieren.

    --

    #10964565  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Da ich hier so oft ziemlich querbeet den Namen Nick Waterhouse lese. Hat der sich irgendwie im Stil geändert, dass der plötzlich so konsens scheint? Ich hatte vor Jahren das Gefühl das eine gehörte Album reicht, weil sich doch alles irgendwie wiederholt hat (und jetzt bitte keine diskussion, ob sich in der Musik nicht immer alles wiederholt)?
    Ein Fehler?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 324)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.