Über das Bewerten und Besternen von Platten

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Über das Bewerten und Besternen von Platten

Ansicht von 4 Beiträgen - 106 bis 109 (von insgesamt 109)
  • Autor
    Beiträge
  • #12547019  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    firecracker In einer Top 5 blieben zu viele lieb gewonnene Alben unerwähnt; auch wenn eine Top 5 (von anderen) vermutlich spannender wäre. Warum sollte mir ein Album, das ich seit 20 oder 30 Jahren kenne, zwangsläufig wichtiger sein als eins, das letztes Jahr erschienen ist oder das ich letztes Jahr zum ersten Mal gehört habe?

    Missverständnis: Nichts davon ist in Stein gemeiselt, aber bei mir zumindest verläuft das in der Regel in Phasen und Zyklen von Monaten, oft Jahren, in denen ich manche Genres lieber höre und dementsprechend auch weiter oben in der Liste mal was passiert. Aber ich weiß zu jeder Zeit doch sehr klar, welche Alben mir derzeit am wichtigsten sind, es passiert nicht, dass ich irgendwas aus dem Schrank ziehe, was ich davor ganz gut fand, bei dem ich dann plötzlich denke, „O, das landet jetzt spontan in meiner Top10, so hab ich das Album ja noch nie gehört“. In der Regel weiß ich schon nach zwei, drei Durchläufen grob, wo sich das Werk bei mir ansiedeln wird.

    Aktuellstes Beispiel dazu: Das letzte Album von Arooj Aftab. Da wusste ich schon nach dem ersten Hören, das ich das Album liebe und es ein Alltime-Fave wird, über die Monate ist es dann von der Top100 an immer weiter nach vorne gerückt.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12547023  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    Verstehe! Einleuchtend!

    Dachte auch mal ne Weile ich müsste mich weiterentwickeln, was die Vorliebe von Genres betrifft, aber irgendwie lande ich dann doch immer wieder beim Folk oder kehre zumindest in folkverwandte Gefilde zurück.

    Jazz mag ich; brenne aber nicht dafür.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12547043  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    gipetto

    latho
    Mir reicht ja, wenn sich jemand für Musik interessiert und – dies ist ein Forum zum Austausch – auch darüber schreiben kann (und wenn es nur „Ron Ashetons Gitarre haut mich weg“ ist).

    Ich hoffe jetzt einfach mal, dass meine Beiträge qualitativ doch etwas gehaltvoller wahrgenommen wurden, als ich hier im Forum noch aktiver unterwegs war (auch wenn die Aussage oben schlicht eine nackte Tatsache ist).

    Nein, das war gar nicht auf dich bezogen. Aber die Stooges kamen mir in den Sinn, weil sie oben erwähnt wurden.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12547051  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    nicht_vom_forum

    Bei allgemeinen, genre-übergreifenden Listen sogar schon sehr viel weiter vorne im Ranking.

    Oh ja, das merke ich gerade. Versuche einige meiner Lieblings Jazz Alben in meine Liste zu integrieren und das ist schon eine ordentliche Herausforderung.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 4 Beiträgen - 106 bis 109 (von insgesamt 109)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.