Antwort auf: Über das Bewerten und Besternen von Platten

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Über das Bewerten und Besternen von Platten Antwort auf: Über das Bewerten und Besternen von Platten

#12550619  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 14,055

Kann mit so einem Punktesystem auch nichts anfangen, weil einfach viel zu viele Parameter zusammenkommen. Worauf lege ich meinen Schwerpunkt: Auf die Wirkung, die die Musik auf mich hat oder auf den Klang, die Raffinesse im Producing, Homogenität …? (Ich glaube Wild is the Wind ist mein liebstes Album von Nina Simone, also sollte ich meinen Schwerpunkt nicht auf Homogenität legen, I guess. Und trotzdem klingt dieses Album wie ein Album und nicht nur wie eine Sammlung von Tracks.)

Ist das eigentlich immer noch Nostalgiefaktor, wenn man Alben aus dem letzten Jahrhundert erst vor einigen Jahren zum ersten Mal gehört hat? Immerhin klingen die meisten nicht neu.

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)