U2 – Songs of Innocence

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 345)
  • Autor
    Beiträge
  • #9286987  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pinchMan setzt sich mit so einer Meinung zwar u. U. gehörig in die Nesseln, aber bis mindestens „War“ bzw. „The Unforgettable Fire“ war etliches von dieser Band brillant. Das neue Werk hingegen kann gar nichts. War jedoch zu erwarten.

    Ja, auf diesen Alben gibt es auch noch ein paar gute Tracks, aber nichts, was ich heute noch hören möchte. Um fair zu bleiben: richtig schrecklich wurden U2 erst ab „The Joshua Tree“ und auch „Achtung Baby“ ist einfach überladen und hohl.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9286989  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    kramer

    Welchen Bullshit?

    Das letzte war diese Jamie Oliver Aktion, dann diese Aussagen zu Norwegen, diese Geschichte mit der königlichen Familie und dem Selbstmord der Krankenschwester.
    Ich gebe zu „Bullshit“ war übertrieben, da sicher in vielen Aussagen auch immer ein kleiner wahrer Kern liegt, aber seine drastisch überzogenen Bilder dienen meiner Meinung nach nicht ihrem Zweck. Ganz im Gegenteil. Aber das ist ein anderes Thema. Grundsätzlich ging es mir darum, dass es völlig unsinnig ist von dieser iTunes Aktion (zu der kaesen auch schon das richtige gesagt hat, egal ob AGB oder s) zu einem moralinsauren Rundumschlag in Richtung U2 auszuholen. Eine Kritik, die sich zum Großteil aus der Antipathie gegenüber einem Künstler nährt, sorgt vielleicht bei „Mitantisympathisanten“ ;-) für ein „Yeah“, ein Schmunzeln oder Applaus, dient aber sonst keinem, schon gar nicht einer Diskussion bezüglich des Albums.
    Natürlich liegt meine Einschätzung in gleichem Maße auch daran, dass ich U2 immer noch, immer mal wieder was abgewinnen kann. Das kann ich aber auch Herrn Yorkston und Morrissey (letzterem noch mehr als ersterem).

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #9286991  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Also ich hätte schlimmeres erwartet und bin sehr positiv überrascht. Mieses Video vorab, die letzten Platten gaben mir fast gar nichts, aber diese hier ist hörenswert. Wahrscheinlich kein 5er, aber Bono ist, wie hier bereits erwähnt, Bono. Edge spielt seine typischen Gitarren und die Songs sind alle (bis auf die Nr. 1) ok. Kein Kitsch, keine experimentellen „wir-sind-so-hip“-Stücke, einfach vernünftige Songs. Und das ist mehr, als ich erwartet habe.

    Mal sehen, ob die Musik eine gewisse Nachhaltigkeit entwickelt, aber die ersten zwei Durchläufe waren absolut ok. :-)

    --

    #9286993  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „U2 haben gerade mit Songs Of Innocence das schlechteste und pathetisch-verlogenste Album ihrer an schlechten und verlogenen Alben nicht gerade armen Karriere veröffentlicht.“

    Der gnadenlose Verriss im „Standard“ -> http://derstandard.at/2000005461184/Der-Bono-singt-fuer-den-Hugo

    --

    #9286995  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pinch„U2 haben gerade mit Songs Of Innocence das schlechteste und pathetisch-verlogenste Album ihrer an schlechten und verlogenen Alben nicht gerade armen Karriere veröffentlicht.“

    Der gnadenlose Verriss im „Standard“

    Sowas bringt uns hier natürlich weiter, das musste ja mal gesagt werden…

    Doch zurück zur Musik: Der erste Track, sowie die letzten beiden fallen etwas ab, doch der Rest hat was. Da reiht sich ein guter Song an den nächsten! Ein schöner Fluss, den das Album entwickelt!

    --

    #9286997  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    pinch„U2 haben gerade mit Songs Of Innocence das schlechteste und pathetisch-verlogenste Album ihrer an schlechten und verlogenen Alben nicht gerade armen Karriere veröffentlicht.“

    Der gnadenlose Verriss im „Standard“ -> http://derstandard.at/2000005461184/Der-Bono-singt-fuer-den-Hugo

    Das ist doch Unsinn. Ich bin bestimmt kein U2 Fan, und die Band ist mir seit rund 30 Jahren herzlich egal, aber die Musik, die ich hier bei diesem neuen Album höre ist zum Teil deutlich besser, als ihr gesamter Output der letzten 25 Jahre. Von den Texten will ich jetzt nicht reden.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #9286999  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pinchMan setzt sich mit so einer Meinung zwar u. U. gehörig in die Nesseln, aber bis mindestens „War“ bzw. „The Unforgettable Fire“ war etliches von dieser Band brillant …

    Fragt sich bei wem … eventuell hast du die falschen Partner, wenn du dich hier für bestimmte Musik schämen musst.

    --

    #9287001  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Zum Thema „Gutmensch Bono“:
    Es gibt einen Hang, bestimmte Leute (die eierlose Heinis als „Gutmenschen“ verspotten) an dem zu messen (bzw. zu verurteilen), was sie nicht gut gemacht haben.
    Verständich.
    Würden sie sie an dem messen, was sie an äußerst hilfreichen und anderen Menschen unterstützende Taten vollbracht haben, würden sie dagegen nicht nur eierlos, sondern auch kleinschwänzig wirken.

    Das hat nur etwas mit der „Gutmenschen-Verachtung“ zu tun. Nichts mit der Qualität von Musik. Und immer dran denken: Die Stones sind auch vor der Steuer geflohen. Richards hat sich auch schon mal für die Rechte von Minderheiten ausgesprochen. Noch so ein steuerflüchtiger Gutmensch also…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9287003  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    j.w.
    Es gibt einen Hang, bestimmte Leute (die eierlose Heinis als „Gutmenschen“ verspotten) an dem zu messen (bzw. zu verurteilen), was sie nicht gut gemacht haben.
    Verständich.
    Würden sie sie an dem messen, was sie an äußerst hilfreichen und anderen Menschen unterstützende Taten vollbracht haben, würden sie dagegen nicht nur eierlos, sondern auch kleinschwänzig wirken.

    Das ist eine gute und bedenkenswerte Beobachtung.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9287005  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das teilweise indifferente Rummmgeeier in diesem Forum zeugt manchmal von fehlendem Rückgrat.

    --

    #9287007  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    j.w.
    Es gibt einen Hang, bestimmte Leute (die eierlose Heinis als „Gutmenschen“ verspotten) an dem zu messen (bzw. zu verurteilen), was sie nicht gut gemacht haben.
    Verständich.
    Würden sie sie an dem messen, was sie an äußerst hilfreichen und anderen Menschen unterstützende Taten vollbracht haben, würden sie dagegen nicht nur eierlos, sondern auch kleinschwänzig wirken.

    Das stimmt natürlich. Allerdings ist Bono wirklich manchmal eine Spur zu penetrant in seinem welterklärenden Wirken. Irgendwann nach „Sunday Bloody Sunday, als die Band richtig groß wurde, ist da was gekippt. Und Bono scheint wirklich so gar keine Antenne dafür zu haben, was für bemerkenswerte Widersprüche er regelmäßig produziert.
    Die weilsteinsche Verachtung teile ich allerdings nicht. Und einen genormten Verhaltenskodex für Mega-Rockstars würde ich auch ablehnen.

    --

    #9287009  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mikko(…)aber die Musik, die ich hier bei diesem neuen Album höre ist zum Teil deutlich besser, als ihr gesamter Output der letzten 25 Jahre.

    Das liegt sicher an dem Umstand, dass dir die Band seit rund 30 Jahren herzlich egal ist.

    --

    #9287011  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pinchDer gnadenlose Verriss im „Standard“ -> http://derstandard.at/2000005461184/Der-Bono-singt-fuer-den-Hugo

    „Wenn man U2 hört, fühlt man sich beschmutzt.“

    Besorgniserregend verallgemeinernde Wahrnehmungsstörung

    --

    #9287013  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    gollum“Wenn man U2 hört, fühlt man sich beschmutzt.“

    Besorgniserregend verallgemeinernde Wahrnehmungsstörung

    Der Artikel ist natürlich maximal bekloppt und größenwahnsinng. Aber handwerklich ist das brilliant gemacht. So prägnant, wie der Typ seinen geradezu biblischen Zorn in Worte fasst, bekommt man das in einer Musikkritik nur ganz selten geboten.

    --

    #9287015  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Ja, das ist ganz großes Verrisskino.

    „Der wichtigste Effekt ist nach wie vor der Hall, original handgezogen im Petersdom. Selbstverständlich ist Songs Of Innocence spirituell hochgradig aufgeladen. Im Hall klingen kleine Ideen ganz groß.“

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 345)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.