Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › U2 – No Line On The Horizon
-
AutorBeiträge
-
TheMagneticField
Weil auf diesem Album, und auch da muß ich mich leider wiederholen bei all den „Gute Songs reichen völlig“-Kommentaren, diese guten Songs fast vollständig fehlen.
…für Dich…für mich nicht…
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungTheMagneticFieldTun sie auch nicht, leider
Weil auf diesem Album, und auch da muß ich mich leider wiederholen bei all den „Gute Songs reichen völlig“-Kommentaren, diese guten Songs fast vollständig fehlen. Die meisten Tracks hier haben Qualität für durchschnittliche Bonustracks auf einer Singleauskopplung, wenn die Remixe zur Single zur Neige gegangen sind.
Ich sehe, wir verstehen uns. In diesem Falle: Leider! Wie gerne würde ich Dir widersprechen…
TheMagneticFieldOk du siehst also insgeheim ein, dass die Platte nicht so der Bringer ist… Dann geht es ja. (Oder versteh ich den Vergleich gerade falsch?)
Du willst ihn falsch verstehen…aber macht nix.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceNatürlich nicht…stehst ja eh nicht auf U2.
Mir wäre es lieber, du würdest statt dieses 0815-Arguments vielleicht mal auf die Leute eingehen, wie DJ, die ja nun eindeutig U2 wohlgesonnen sind und dennoch nur schwaches Songwriting hören. Gerne auch mit mehr als einem „Ist eh egal“ dafür hatten wir nämlich mal nen eigenen Thread.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
John Billdie Berliner Zeitung ist bereits vor zwei Monaten an DuMont Schauberg verkauft worden.
Als U2-Fan hat man es ja nicht so mit Aktualität…
Unnötige Härte, verbales Foulspiel!
--
TheMagneticFieldMir wäre es lieber, du würdest statt dieses 0815-Arguments vielleicht mal auf die Leute eingehen, wie DJ, die ja nun eindeutig U2 wohlgesonnen sind und dennoch nur schwaches Songwriting hören. Gerne auch mit mehr als einem „Ist eh egal“ dafür hatten wir nämlich mal nen eigenen Thread.
Überzeugendes Songwriting war doch noch nie ein U2-Ding…es ist mehr der Sound und das Gefühl das rüberkommt(oder auch nicht)…und bei der neuen Scheibe kommt es für mich sehr gut rüber…überzeugendes Songwriting??…Moment of Surrender vielleicht….die Neue bringt mir einfach sehr viel Spaß…nicht mehr und nicht weniger.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Tatsächlich kommt es da wohl auf die Definition von gutem Songwriting an.
Nähern wir uns doch so: Was fehlt mir bei diesem Album?Das Hymnische, ja vielleicht sogar „predigerhafte“ von „Where The Streets…“ oder „With Or Without You“, der Pop-Appeal eines „The Fly“, „One“ oder auch „Original of the Species“, das rockige eines „Pride“, das leicht experimentelle und der Beat eines „Numb“, das tief Berührende eines „Bad“ oder „Running To Stand Still“, also quasi alles was ein gutes U2-Stück ausmachen könnte. Stattdessen habe ich drei okaye Momente, wobei „Magnificent“ wahrscheinlich auch nur darunter fällt, weil alles andre so schwach klingt, „Cedars“ einen halbwegs gelungen Sprechgesang hat, der aber statt in einen guten Song zu münden ins Nichts führt und eben „Moment Of Surrender“, welches durch seine Prog-Momente (die wahrscheinlich nur ich so empfinde) eine gelungene spannende Komponente bietet. Zumindest mit dem besten Stück des Albums scheinen wir uns also zumindest einig.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldZumindest mit dem besten Stück des Albums scheinen wir uns also zumindest einig.
Sag jetzt nicht der ist nur ***
….und die guten U2 -Momente sind für mich alle auf der neuen Scheibe enthalten(in anderer und für mich erträglicheren weise)…aber ich war nie der absolute JT-Fan….mehr Achtung Baby und POP.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Nein der ist bei ***1/2-****
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!pink-nicedie Neue bringt mir einfach sehr viel Spaß…nicht mehr und nicht weniger.
Geht mir genauso. Ich sehe sie im Mittelfeld der U2-Alben, aber für mich war sie in den letzten Wochen die bevorzugte Fahrradfahrbegleitung und, ja habe sie mir immer wieder bewusst ausgewählt, weil ich Lust hatte sie zu hören. Und das ging mir mit dem Vorgänger definitiv nicht so, die hatte ich nach ein paar Durchgängen nicht wieder auflegen wollen, habe auch die ganzen Jahre seitdem so gut wie nie U2 gehört und es hat mir auch nicht gefehlt. Jetzt höre ich gerade wieder relativ viel U2 und es ist ein schönes Wiederhören.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Geht mir genauso. Ich sehe sie im Mittelfeld der U2-Alben, aber für mich war sie in den letzten Wochen die bevorzugte Fahrradfahrbegleitung und, ja habe sie mir immer wieder bewusst ausgewählt, weil ich Lust hatte sie zu hören. Und das ging mir mit dem Vorgänger definitiv nicht so, die hatte ich nach ein paar Durchgängen nicht wieder auflegen wollen, habe auch die ganzen Jahre seitdem so gut wie nie U2 gehört und es hat mir auch nicht gefehlt. Jetzt höre ich gerade wieder relativ viel U2 und es ist ein schönes Wiederhören.
Das empfinde ich haargenau so. Die beiden letzten Platten habe ich ungefähr um dieselbe Zeit, also 2-3 Wochen nach Erscheinen, nicht mehr aufgelegt, weil ich keine Lust mehr darauf hatte. NLOTH lege ich immer noch mit wachsender Begeisterung auf. Die Verrisse hier lösen bei mir nur verständnisloses Kopfschütteln aus. Das habe ich bislang selten so krass erlebt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-niceSag jetzt nicht der ist nur ***
….und die guten U2 -Momente sind für mich alle auf der neuen Scheibe enthalten(in anderer und für mich erträglicheren weise)…aber ich war nie der absolute JT-Fan….mehr Achtung Baby und POP.Für mich auch.
j.w.Geht mir genauso. Ich sehe sie im Mittelfeld der U2-Alben, aber für mich war sie in den letzten Wochen die bevorzugte Fahrradfahrbegleitung und, ja habe sie mir immer wieder bewusst ausgewählt, weil ich Lust hatte sie zu hören. Und das ging mir mit dem Vorgänger definitiv nicht so, die hatte ich nach ein paar Durchgängen nicht wieder auflegen wollen, habe auch die ganzen Jahre seitdem so gut wie nie U2 gehört und es hat mir auch nicht gefehlt. Jetzt höre ich gerade wieder relativ viel U2 und es ist ein schönes Wiederhören.
Schließe mich auch an. Im Auto habe ich gerade den Wechsler geleert und ausser U2 seit einer Woche gar nichts dabei. Und ich höre sie täglich wieder gerne. Sie bietet für mich vieles von dem, was The Magnetic field aufzählt, weil er es vermisst. Die Bombe habe ich seit erscheinen nicht mehr am Stück gehört. Eigentlich auch ausser sometimes… auch den Rest nicht mehr.
--
TheMagneticFieldNein der ist bei ***1/2-****
Das ist Blasphemie!;-)…..MOMENT OF Surrender der gefühlt seit 120 Jahren BESTE U2-Song…..ich breche zusammen…der ist so emotionalschön das ich fast heulen muss!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Den letzten vier Posts schließe ich mich ebenfalls an. Auch ich habe die beiden vorhergehenden Alben damals nur ganz kurz gestreift und dann nicht weiter verfolgt, weil sie für mich einfach nicht genügend Widerhaken hatten (damaliger Eindruck). Nachdem ich aber in den letzten Tagen mit „Pop“ so dermaßen viel Spaß hatte, werde ich mir diese zwei in Kürze nochmal vornehmen.
Ich bin außerdem davon überzeugt, daß so einiges von dem, was hier bisher an „kritischem“ abgesondert wurde in Wirklichkeit einen ganz anderen Zweck verfolgt, als sich speziell mit diesem neuen U2-Album auseinander zu setzen.
„Moments Of Surrender“ ist inzwischen auch bei mir tief in den fünf Sternen angelangt. Ein Traum von einem Song.
--
.itasca64…..
Ich bin außerdem davon überzeugt, daß so einiges von dem, was hier bisher an „kritischem“ abgesondert wurde in Wirklichkeit einen ganz anderen Zweck verfolgt, als sich speziell mit diesem neuen U2-Album auseinander zu setzen…Echt? Erzähl mal!
TMF und DJ würde ich davon aber ausnehmen. Die beiden haben einfach nur zum falschen Zeitpunkt NLOTH gehört.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.