TZ Coverversionen II – Rossi

Ansicht von 7 Beiträgen - 46 bis 52 (von insgesamt 52)
  • Autor
    Beiträge
  • #5885415  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Ist nicht schlimm, dafür durfte ich heute morgen schonmal herzlich lachen :-)

    --

    and now we rise and we are everywhere
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5885417  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    nikodemusIst nicht schlimm, dafür durfte ich heute morgen schonmal herzlich lachen :-)

    Gern geschehen.

    --

    smash! cut! freeze!
    #5885419  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    TZ Coverversionen II – Rossi

    1 Don’t Stop Moving
    Dieses Cover gefällt mir ausgesprochen gut und klar besser als das Disco Original. Teen Pop ist meine Sache ganz und gar nicht, aber der Song bietet offensichtlich sehr interessante Variationsmöglichkeiten. Ein viel versprechender Opener.

    2 Oops!…I Did It Again
    Muss eigentlich ein sehr guter Song sein, da er sowohl in der Pop als auch in der Folkrock Version gut funktioniert. Hätte ich nicht gedacht. Richard Thompson mag ich und das Cover ist gelungen. Als Parodie (soll es überhaupt eine sein?) weniger auffällig als Travis mit „Baby one more time“.

    3 Fever
    Ein absoluter Klassiker. Oft gecovert und nicht kaputt zu kriegen. Dieses Cover gehört zu den Guten. Ansprechend gesungen. Gefällt!

    4 Young Girl
    Überzeugt mich nicht so ganz und erreicht nicht die Magie des Originals. Trotzdem angenehm zu hören.

    5 Be My Baby
    Ich mag Travis und ihre Interpretation ist ziemlich typisch und der Song passt durchaus zu ihnen. Gut und schön, wenn dieses geniale Original nicht wäre, dass einfach unnachahmlich ist. Für sich genommen ist die Travis Version ganz ok.

    6 Kokomo
    Spielerisch und leicht überzeugt mich Adam Green erneut. Ich mag seine ausdrucksstarke und für sein Alter sehr reife Stimme. Sehe ich auf Augenhöhe mit dem Original, das ich ebenfalls gerne höre.

    7 Only Love Can Break Your Heart
    Hübsch gesungen, ja. Aber andere Dimensionen als Neil Young? Welche denn? Es fehlt die Aura des Originals. ;-) Da musst du schon mit Leuten der Klasse eines Johnny Cash kommen, um bei mir eine Chance zu haben, ein Neil Young Original zu veredeln. Alles andere hätte dich bestimmt auch sehr gewundert.

    8 Young Folks
    Diesen Song kannte ich nicht und das erfrischende, folkige Cover liegt mir mehr als das durchaus gute Original. Hier hast du meinem Geschmack absolut getroffen. Klasse!

    9 Young, Gifted And Black
    Naja, kann ich mir anhören, spricht mich aber nicht besonders an. Fällt etwas ab.

    10. 0.0.7
    Düster und verträumt. Da bleibt schon was bei hängen. Auch die Instrumentierung gefällt mir. Hat was!

    11 Ticket To Ride
    Hätte mir früher nicht gefallen, wäre fast Frevel gewesen. Heute bin ich milder gestimmt
    und ich würdige den gefühlvollen Gesang und den die Ohren schmeichelnden Sound als zumindest akzeptabel. Zu Jubelstürmen reicht es aber nicht. Dazu ist das Original viel zu gut, wobei das Cover nur noch Text und Melodie gemeinsam hat.

    12 Like An Angel Passing Through My Room
    Wunderbare Stimme, schöner Song und sehr gefühlvoll gesungen, aber wo ist Costello? Egal, ich vermisse ihn nicht. Diese Stimme alleine zum Piano würde mir reichen. Die Streicher bräuchte ich nicht dazu, aber sie stören nicht.

    Wie gesagt, eine geschmackvolle Zusammenstellung. Die „Verwandlung“ von Pop oder Disco Songs in spärlicher arrangierte, Folk nahe Varianten hat mich sehr angesprochen. Hat Spaß gemacht. Danke für deine Teilnahme.

    --

    Keep on Rocking!
    #5885421  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Amadeus

    12 Like An Angel Passing Through My Room
    Wunderbare Stimme, schöner Song und sehr gefühlvoll gesungen, aber wo ist Costello?

    Musste kurz vor der Aufnahme dringend nach Hause, weil die Zwillinge ´nen Furz quersitzen hatten. Familie geht vor ! :angel:

    Nee, Quatsch. Ist etwas verwirrend, weil Costello hier tatsächlich nicht singt. Er hat allerdings an der CD, von der dieser Track stammt, mitgearbeitet und ist auf anderen Titeln natürlich auch zu hören.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #5885423  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,235

    Erstmal vielen Dank, Amadeus!

    AmadeusAls Parodie (soll es überhaupt eine sein?) weniger auffällig als Travis mit „Baby one more time“.

    Nein, weder Thompson noch Travis verstehen ihre Versionen als Parodien, das haben beide ausdrücklich betont. Fran Healey eigentlich bei jedem Auftritt, weil er wahrscheinlich das Missverständnis befürchtete. Er hat immer betont, dass das für ihn einfach ein sehr guter Song ist. In beiden Fällen ist eigentlich Komponist Max Martin der Geehrte, aber er hat die Songs ja speziell für Britney geschrieben, daher kann man das kaum trennen.

    Aber andere Dimensionen als Neil Young? Welche denn?

    Schöne Stimmen? Mitreißend statt runterziehend gesungen? :-)

    Wunderbare Stimme, schöner Song und sehr gefühlvoll gesungen, aber wo ist Costello? Egal, ich vermisse ihn nicht. Diese Stimme alleine zum Piano würde mir reichen. Die Streicher bräuchte ich nicht dazu, aber sie stören nicht.

    Das ganze Album ist ein Gemeinschaftswerk von EC und von Otter, er hat die Songs produziert, teilweise auch neu komponiert und singt bei einigen auch mit. Bei diesem Titel ist es auch so, dass die Anregung von EC kam, ihn zu covern. Am Klavier, wie gesagt, Benny Andersson selbst.

    Hat Spaß gemacht.

    Freut mich!

    --

    #5885425  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Von mir zu den Songs 10-12:

    10. 0.0.7. – Desmond Dekker/The Duke Spirit
    Original ist klassischer Reggae, dem kann ich mich eigentlich nie entziehen.
    The Duke Spirit bringen eine überraschende Coverversion! Der Two-Step wird durch ‚The Jesus And Mary Chain‘-artige gitarrenlastige Sounddichte ersetzt. Gefällt ausgesprochen gut. Erübrigt einen Original-Cover Vergleich, da beide Versionen auf ihre Weise funktionieren.
    Unentschieden.

    11. Ticket To Ride – The Beatles/The Carpenters
    Neigt zur perfekten Überproduktion, das Cover. Ansonsten: Ein Genussmoment den Carpenters zuzuhören. Tolle, ausdrucksstarke Stimme. Samtweiche Ausführung des Songs.
    Im Original ist das mE eine unangestrengte, poppige Beatlesaufnahme. Beides geht. Beides höre ich nicht oft.

    12. Like An Angel… – ABBA/Sofie Von Otter & Elvis Costello
    Ganz toller Übergang von 11. zu 12.!
    Eine mir vorher unbekannte Seite von ABBA. Nach mehrmaligem Hören hat der Song grosse Qualitäten von wegen Eingängigkeit und Stimmung. Sehr schön. Kannte vom letzten ABBA Album bisher nur ‚The Visitors‘, und das hat mir auch schon gefallen.
    Das Cover besticht durch das Klavierspiel im Gegensatz zur elektronischen Natur des Originals (u.a. Uhrenticken). Es ist mir etwas zu getragen, die Stimme von Sofie Von Otter neigt zum artifizellen – ich bevorzuge das Original.
    Im Kontext der Zusammenstellung kann ich Deine Wahl nachvollziehen. An dieser Stelle passt die Coverversion gut.

    Hat Spass gemacht den CD’s zu folgen! Ohne Skipkandidat. Besticht durch ungewöhnliche Cover ungeahnter Originale (1.,2.,6.,10.) in denen die Herkunftsgenres extrem gewechselt werden. An diesen hatte ich den größten Spass. Eine Neigung zu für mich überproduziert klingenden Beispielen der Sangeskunst (7.,11., hier auch 12.) war die Herausforderung beim Hören. Mit Song 12. hast Du allerdings erreicht, das ich mal gucke, ob ich mir das betreffende ABBA Album irgendwo besorge.
    Mit 9. ist eine Coverversion aufgetaucht, die als überflüssig bezeichnet habe. Richtig Schlecht ist das auch wieder nicht so nebenbei.
    Aus anderen Posts von Dir in diesem Forum ersehe ich, das Du Dich eingehender mit der Materie beschäftigst. Das merkt man hier.

    --

    smash! cut! freeze!
    #5885427  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,235

    Vielen Dank für die ausführlichen Kommentare, Schussrichtung! Würde mich natürlich freuen, wenn ich Dich für „The Visitors“ interessiert hätte. Ich war überrascht, als ich feststellte, dass das Album hier im Forum auch weitere Anhänger hat, scheint also nicht nur mein persönlicher Spleen zu sein. Wenn es Dir gefallen sollte, würdest Du mit dem Vorgängeralbum „Super Trouper“ auch nichts verkehrt machen.

    --

Ansicht von 7 Beiträgen - 46 bis 52 (von insgesamt 52)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.