Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Games › Top10 – The best games so far
-
AutorBeiträge
-
SkraggyHast du auch das „richtige“ Ende gesehen? Also das, was du nach dreimaligem Durchspielen präsentiert bekommst?
Ach Du Schande! Ich habe es nur zweimal gespielt, was erwartet einen denn beim dritten Anlauf (Mona!)? :roll:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungJohn Bill
Impossible Mission
Yeah. Absoluter Klassiker
„Another visitor! Stay a while, stay forever!!!“
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!IrrlichtWir haben gleich 4 Überschneidungen, Herr Ewald.
Yep, habe ich auch schon gesehen. Endlich mal ein Jungspund, der noch auf gute handgemachte Spiele steht! :lol:
--
tugboat captainIch möchte hier mal meinen Platz 11 einfügen: „Super Mario Bros. 2“. Ich bin immer wieder erstaunt, dass der zweite Teil der Reihe so selten in einer Favoritenliste zu finden ist. .
Hm, das ist doch, was außerhalb Japans als „The Lost Levels“ rauskam, oder?
War lustig, weil man es eigentlich nicht veröffentlichen wollte, da man befürchtete, dass es den Nicht-Japanern zu schwer ist.
Mochte ich damals auch.--
Flow like a harpoon daily and nightlyJan_JanDanke!
Das musst du mir noch einmal erklaeren, nach anfaenglicher Begeisterung ueber die Steuerung und den schwindelig werdenden Link haben mich die ziemlich leeren Inseln und immergleiche Gegner das Spiel ein bisschen eintoenig gemacht und dann hab ich es weggelegt und weiss jetzt nicht mehr, was gerade eigentlich zu tun ist.
Hm, ich finde es Klasse. Geniale Steuerung, nette Story. Besser kann man so was auf der DS nicht machen.
Jan_JanMeinst du „New“ Super Mario Bros.? Davon war ich total begeistert, obwohl ich nicht so der Jump’n’Run-Fan bin. So viele tolle kleine Ideen in den Levels, die mich immer wieder erfreuten. Ich sollte es mal zu Ende spielen….
Ja, meinte ich.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Einen besonderen Platz in der Hall of Fame meiner Lieblingsspiele nimmt das kleine, aber feine Freewaregame N ein.
Was hat mich dieses Spiel schon zur Weißglut gebracht und ich habe trotzdem etliche Stunden damit geopfert „wenigstens noch dieses eine %$&$“! Level“ zu schaffen :lol:Und hier der Downloadlink:
http://www.flashgames.de/index.php?gratisspiele=864--
MefirEinen besonderen Platz in der Hall of Fame meiner Lieblingsspiele nimmt das kleine, aber feine Freewaregame N ein.
Was hat mich dieses Spiel schon zur Weißglut gebracht und ich habe trotzdem etliche Stunden damit geopfert wenigstens noch dieses eine %$&$“! Level zu schaffen :lol:Und hier der Downloadlink:
http://www.flashgames.de/index.php?gratisspiele=864Gibts auch für den DS und die PSP, da dann als N+.
Interessiert mich auch.--
Flow like a harpoon daily and nightlycandycolouredclownGibts auch für den DS und die PSP, da dann als N+.
Interessiert mich auch.Oh, das wusste ich noch garnicht, danke für die Information!
--
tugboat captainIch möchte hier mal meinen Platz 11 einfügen: „Super Mario Bros. 2“. Ich bin immer wieder erstaunt, dass der zweite Teil der Reihe so selten in einer Favoritenliste zu finden ist. Hat für mich eine ganz eigene Atmosphäre und Ideen, die ich bei allen Nachfolgern vermisst habe. Zum Beispiel war ich immer ein Fan von dem Gemüse, das man aus dem Boden ziehen und werfen konnte. Zusätzlich natürlich noch die Flaschen, aus denen die Geheimtüren entstanden, die man dann selbst platzieren konnte.
Ja, das hab ich auch sehr gern gespielt. Es hatte aber genau genommen nicht so viel mit der Super Mario Reihe zu tun, sondern wurde lediglich mit den Mario-Charakteren ausgestattet und eingefügt. Streng genommen also keine „richtige“ Mario-Welt. Das hier steht bei Wikipedia:
Das Spiel ist ein Remake von Yume Kōjō: Doki Doki Panic in dem die Spielfiguren durch Mario-Charaktere ersetzt wurden.[6] Aus diesem Grund unterscheidet sich das Spiel in bestimmten Punkten deutlich vom Vorgänger. Beispielsweise besiegt man Gegner nicht mehr durch einen Sprung auf den Kopf, sondern springt ihnen auf den Kopf, nimmt sie hoch und wirft sie gegen andere Gegner. Auch wurde Marios Bewegungsfreiheit erhöht: Im Gegensatz zum 1. Teil und dem japanischen 2. Teil (siehe Super Mario Bros.: The Lost Levels) ist nicht nur ein Scrollen von links nach rechts, sondern auch umgekehrt und sogar vertikal möglich, letzteres allerdings nur bildschirmweise. Es erschien 1988 in den USA als Super Mario Bros. 2: Mario Madness auf dem Markt. 1992 wurde es als Super Mario Bros. USA auch in Japan veröffentlicht.
tugboat captainIch dachte, dass sind zwei paar Schuhe!? Ich meine in jedem Fall jenes hier. (Bei „Lost Levels“ spuckt youtube was anderes aus)
Sicher bin ich mir auch nicht.
Das sagt wikipedia
Super Mario Bros.: The Lost Levels
In Japan erschien 1986 das Sequel Super Mario Bros. 2 exklusiv für das Famicom Disk System. Das Spiel entspricht in seinen Grundzügen dem Vorgänger, neben leicht verbesserter Grafik tauchen nun auch Giftpilze auf, die die Spielfigur schrumpfen lassen, und beim Springen muss der Wind einkalkuliert werden. Das Spiel war in Japan erfolgreich, wurde jedoch für den Markt außerhalb als zu schwer eingestuft und nicht außerhalb Japans veröffentlicht.
Als Remake namens Super Mario Bros.: The Lost Levels erschien es 1993 im Rahmen der Spielesammlung Super Mario All-Stars auch außerhalb Japans.
Außerdem erschien September 2007 diese japanische Rarität in Europa nochmals, jedoch zeitlich begrenzt, als VirtualConsole-Spiel für die Wii.[5] Seit Mitte 2008 befindet es sich allerdings als Dauerangebot für die Wii-Konsole.
Super Mario Bros. 2
Das Spiel ist ein Remake von Yume Kōjō: Doki Doki Panic (夢工場 ドキドキパニック, Yume Kōjō: Doki Doki Panikku) in dem die Spielfiguren durch Mario-Charaktere ersetzt wurden.[6] Aus diesem Grund unterscheidet sich das Spiel in bestimmten Punkten deutlich vom Vorgänger. Beispielsweise besiegt man Gegner nicht mehr durch einen Sprung auf den Kopf, sondern springt ihnen auf den Kopf, nimmt sie hoch und wirft sie gegen andere Gegner. Auch wurde Marios Bewegungsfreiheit erhöht: Im Gegensatz zum 1. Teil und dem japanischen 2. Teil (siehe Super Mario Bros.: The Lost Levels) ist nicht nur ein Scrollen von links nach rechts, sondern auch umgekehrt und sogar vertikal möglich, letzteres allerdings nur bildschirmweise. Es erschien 1988 in den USA als Super Mario Bros. 2: Mario Madness auf dem Markt. 1992 wurde es als Super Mario Bros. USA auch in Japan veröffentlicht.
--
Flow like a harpoon daily and nightlySpeed-Pete.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyIrrlicht9. Trackmania (egal welcher Teil)
Sucht!Dito! Was gab es da für Online-Sessions. Auch so ein Freeware-Knaller ist Wolfenstein: Enemy Territory, kurz ET. Zeitlos schön.
--
Football Manager 2009
NHL 99
Anstoss 3
Die Sims 2
Sim City + Sim City 3000 + Sim City 4
Civilization
Pro Evolution Soccer 5 + 2009
Fahrenheit
Siberia
Mario Kart--
Endlich noch ein Civ-Fan.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.