Tokio Hotel

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,186 bis 1,200 (von insgesamt 1,410)
  • Autor
    Beiträge
  • #3779539  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    bomberalfi ist keiner der besseren neuen Poster.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3779541  | PERMALINK

    sidney-dylan

    Registriert seit: 19.07.2008

    Beiträge: 384

    TH hin, TH her! Ich höre weder ihre Musik, noch bin ich je ernsthaft mit ihnen in Berührung gekommen. Aber Fakt ist, daß diese Band Erfolg hat und das seit mehreren Jahren. Ich kann mich nicht Erinnern, daß diese Band je negativ aufgefallen ist (damit meine ich Drogenexzesse, Autofahrten unter Alkohol, Assistenten verprügelt, Beschimpfungen anderer Musiker und und und) oder wegen schlechter Verkaufszahlen in die öffentliche Kritik geraten ist. Gut, was jetzt in der Bild stand weiß ich nicht und bei den Medien die ich benutzte habe ich nichts gelesen, gehört oder gesehen. Alle haben gelacht, gestänkert und gelästert (Ich ebenfalls), aber plötzlich sind die in LA bei irgendwelchen Awards und gewinnen. Für manche sind solche Awards kein Beweis künstlerischer Arbeit (Ich ebenfalls). Aber die sind ihren Weg gegangen und werden es weiter tun. Ob die Musik besser wird oder an Qualität gewinnt ist mir persönlich eigentlich egal, aber irgendwann wird dieses dünne Männchen mit Namen Bill dastehen und uns allen den Finger zeigen.

    --

    Den größten Teil meines Geldes habe ich für Schnaps, schnelle Autos und Frauen ausgegeben. Den Rest habe ich einfach nur verprasst. George Best[/SIZE][/SIZE]
    #3779543  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    bomberalfi…endlich jemand mit ohne kaputte Ohren …

    Da ich die Band nur optisch kenne, kann ich mir über ihre musikalischen Qualitäten kein Urteil erlauben. Bin aber ziemlich sicher, sie beherrschen zumindest ihre Instrumente deutlich besser als so mancher den auch nur grenzwertig erträglichen Stil eines Postings.

    --

    #3779545  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    gollumDa ich die Band nur optisch kenne, kann ich mir über ihre musikalischen Qualitäten kein Urteil erlauben. Bin aber ziemlich sicher, sie beherrschen zumindest ihre Instrumente deutlich besser als so mancher den auch nur grenzwertig erträglichen Stil eines Postings.

    Musikalisch ist die Band nicht wirklich schlecht, sie sind ja noch sehr jung und werden sich noch weiter verbessern, aber der Sänger ist der „Star“ und der wird gehypt ohne Ende.
    Den Glamrockvergleich mit Bowie und Bolan, der auch bemüht wurde, kann der Sänger nur verlieren. Er hat zweifelsohne Ausstrahlung, auf die die Teenies fliegen, aber als Sänger ist er eine Null. Trotzdem gönne ich Ihnen Ihre fünf Minuten Ruhm und amüsiere mich über die Aussage der Blöd Zeitung:
    „Werden Tokio Hotel die neuen Beatles“? :lol:

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #3779547  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    wolfgangMusikalisch ist die Band nicht wirklich schlecht, sie sind ja noch sehr jung und werden sich noch weiter verbessern, aber der Sänger ist der „Star“ und der wird gehypt ohne Ende.
    Den Glamrockvergleich mit Bowie und Bolan, der auch bemüht wurde, kann der Sänger nur verlieren. Er hat zweifelsohne Ausstrahlung, auf die die Teenies fliegen, aber als Sänger ist er eine Null. Trotzdem gönne ich Ihnen Ihre fünf Minuten Ruhm und amüsiere mich über die Aussage der Blöd Zeitung:
    „Werden Tokio Hotel die neuen Beatles“? :lol:

    woran machst du das fest?
    töne trifft er, eine interessante stimme hat er ebenfalls. englisch kann er nicht besonders gut, aber nun ja. die wenigsten skandinavischen (ganz zu schweigen von deutschen) bands singen akzentfrei englisch…

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3779549  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    wolfgangMusikalisch ist die Band nicht wirklich schlecht, sie sind ja noch sehr jung und werden sich noch weiter verbessern, aber der Sänger ist der „Star“ und der wird gehypt ohne Ende.
    Den Glamrockvergleich mit Bowie und Bolan, der auch bemüht wurde, kann der Sänger nur verlieren. Er hat zweifelsohne Ausstrahlung, auf die die Teenies fliegen, aber als Sänger ist er eine Null. Trotzdem gönne ich Ihnen Ihre fünf Minuten Ruhm und amüsiere mich über die Aussage der Blöd Zeitung:
    „Werden Tokio Hotel die neuen Beatles“? :lol:

    Dieser Vergleich mit den Beatles ist doch nichts Neues. Das gab’s doch immer schon.
    Diese Vergleiche kamen damals bei den Osmonds, als die das erste mal nach Europa kamen und in London am Flughafen alles zusammenbrach, den Vergleich gab’s auch bei der „Bolan-Mannia“, später bei den Rollers oder dann in der großen Zeit der Boygroups
    Im Grunde bezogen und beziehen sich diese Vergleiche doch nie auf die Musik, sondern auf die Hysterie, die manche Bands eben auslösen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3779551  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Was soll am Gesang eigentlich so schlecht sein? Im Grunde ist der doch eher unauffällig, also weder besonders gut noch besonders schlecht. Ohne das Äußere würde ihn vermutlich tatsächlich keiner hören wollen, aber das ist in der Popmusik nun wahrlich nichts Neues. Und die 5 Minuten Ruhm dauern mittlerweile immerhin schon über 3 Jahre.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #3779553  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1
    Im Grunde bezogen und beziehen sich diese Vergleiche doch nie auf die Musik, sondern auf die Hysterie, die manche Bands eben auslösen.

    100% Zustimmung, und dieser seit ewigen Zeiten bemühte Beatles Vergleich langweilt auch nur noch. Unzählbar auch die neu entdeckten und zu früh gehypten Retter des Rock’n Roll (im weitesten Sinne) von denen man 2 Alben später nix mehr hörte oder die im Erfolgsfalle wieder runtergeschrieben wurden (bin für die Band kein Experte, habe aber leicht den Eindruck Coldplay sind als nächste dran).

    --

    #3779555  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Hmm…Naja, Herr Rossi. :spudnikco Die Antwort befriedigt mich nicht. Es geht mir nur um die Frage, ob man in seiner Jugendzeit hauptsächlich die Musik hören sollte, die dann auch modern ist. Ich meine, als Kind hatte ich Cds von „Supäää-Richie“ oder den „Schlümpfen“. War musikalisch irgendiwe beschissen, und wenn man Eltern hat, die über Pur nicht sonderlich weit hinauskommen, ist man froh, wenn man mit 15 Dylan entdeckt

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #3779557  | PERMALINK

    alltagspoet

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 1,187

    Mick67Die Zeiten haben sich gewandelt. Pop- und Rockmusik ist universell und altersunabhängig und keine Sache mehr für pubertäre Abgrenzung von der Erwachsenenwelt.

    Genau wie das Kapuzenshirt, Videogames und Comics. Was zu der These führen könnte, dass jugendliche Gewaltexesse vornehmlich dem Ziehen dieser notwendigen Grenze zur Erwachsenengeneration dienen. Darum sollte man jenseits der 20 „Tokio Hotel“ auch prinzipell scheiße finden, damit die Kids auch was Eigenes haben.
    Aber, und das zum Glück, sind die meisten Leutchen hier zu tolerant oder auch geerdet genug, um Energie für das Niedermachen von Musik zu verschwenden, die ihnen nicht zusagt.

    --

    ...WO finde ich WO? [/COLOR]
    #3779559  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Fletcher Es geht mir nur um die Frage, ob man in seiner Jugendzeit hauptsächlich die Musik hören sollte, die dann auch modern ist. Ich meine, als Kind hatte ich Cds von „Supäää-Richie“ oder den „Schlümpfen“. War musikalisch irgendiwe beschissen, und wenn man Eltern hat, die über Pur nicht sonderlich weit hinauskommen, ist man froh, wenn man mit 15 Dylan entdeckt

    Man sollte das mal deinen Eltern stecken. ;-)
    Wenn man in Sachen Jugendzeit mal bei 15 Jahren kurz stehen bleibt: mein Gott nochmal, mit 15 hört man die Musik, die einem entweder gefällt oder die im Freundeskreis, Clique, Schulklasse, „Gäng“ oder wo auch immer angesagt ist. Idealerweise sollte beides zusammenkommen.
    Ich weiß nicht allgemein, wie „Mittelteenies“ heute so ticken. Ich kenne nur ein paar wenige aus meiner Nachbarschaft und Bekanntschaft.
    Aber niemandem von denen brauchst Du mit 15 damit zu kommen, daß sie „Dylan entdecken“ sollen oder müss(t)en.
    Die haben ganz andere Interessen, als Dylan zu entdecken. Und ich persönlich bin keinem einzigen 15-jährigen in irgend einer Weise gram, wenn er Dylan Dylan sein lässt und sich an z.B. TH oder einer anderen angesagten Teenie-Boygroup-Girlgroup-Tanzmaus-Band erfreut.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #3779561  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    FletcherDie Antwort befriedigt mich nicht. Es geht mir nur um die Frage, ob man in seiner Jugendzeit hauptsächlich die Musik hören sollte, die dann auch modern ist

    Ich glaub, wir reden von verschiedenen Dingen. Ich mein doch nicht Techno-Schlümpfe und Pur oder was es sonst in den jeweils aktuellen Charts an Schmonz gibt (wobei erfolgreiche Musik nicht per se Schmonz sein muss).

    Aber wenn man im Jahr 1988 oder 1998 oder 2008 interessante Musik hören will, dann kann man natürlich auch alte Platten aus den 60s und 70s hören, das sollte man sogar als Musikfan, aber es gibt doch immer auch aktuelle Künstler, die einem etwas bedeuten können.

    Du bist Jg. 90, wenn ich das richtig gesehen habe. Du hättest vielleicht White Stripes hören können, oder Wilco, Ryan Adams, Bright Eyes, Lucky Jim, Arcade Fire, Travis, Strokes, Libertines, Flaming Lips, Kings Of Leon, The Streets, Rufus Wainwright, Aaliyah, Moloko, Adam Green, Beth Gibbons & Rustin Man, Johnny Cash, Franz Ferdinand, Bloc Party, Scissor Sisters, Lambchop, Sufjan Stevens, Divine Comedy, Coco Rosie, Morrissey, Madvillain, Outkast, Annie, Siobhan Donaghy, Camera Obscura, Lucky Soul … Um nur mal ein ganz paar Namen quer durch den Gemüsegarten zu nennen – von denen ich auch nicht alle gleich schätze, man muss natürlich herausfinden, was einen begeistert. Aber ich bin sicher, von einem dieser Künstler oder von irgendwem anders, hättest Du Fan sein können – im Hier und Jetzt.:-)

    --

    #3779563  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    WolfenMan sollte das mal deinen Eltern stecken. ;-)
    Wenn man in Sachen Jugendzeit mal bei 15 Jahren kurz stehen bleibt: mein Gott nochmal, mit 15 hört man die Musik, die einem entweder gefällt oder die im Freundeskreis, Clique, Schulklasse, „Gäng“ oder wo auch immer angesagt ist. Idealerweise sollte beides zusammenkommen.
    Ich weiß nicht allgemein, wie „Mittelteenies“ heute so ticken. Ich kenne nur ein paar wenige aus meiner Nachbarschaft und Bekanntschaft.
    Aber niemandem von denen brauchst Du mit 15 damit zu kommen, daß sie „Dylan entdecken“ sollen oder müss(t)en. Die haben ganz andere Interessen, als Dylan zu entdecken. Und ich persönlich bin keinem einzigen 15-jährigen in irgend einer Weise gram, wenn er Dylan Dylan sein lässt und sich an z.B. TH oder einer anderen angesagten Teenie-Boygroup-Girlgroup-Tanzmaus-Band erfreut.

    Sie gefiel mir

    Ich hab nie jemanden gesagt, er solle Dylan mit 15 entdecken

    Die können alle TH hören, stört mich kein Stück

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #3779565  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    @ Rossi

    mich stört das Wort „Können“

    Außerdem hab ich eine Liste gepostet zu den „Top 10 Bands&Künstler (2000ff.)

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #3779567  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    FletcherSie gefiel mir

    Ich hab nie jemanden gesagt, er solle Dylan mit 15 entdecken

    Die können alle TH hören, stört mich kein Stück

    Dann sind wir d´accord.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,186 bis 1,200 (von insgesamt 1,410)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.