Re: Tokio Hotel

#3779559  | PERMALINK

wolfen

Registriert seit: 01.10.2004

Beiträge: 1,716

Fletcher Es geht mir nur um die Frage, ob man in seiner Jugendzeit hauptsächlich die Musik hören sollte, die dann auch modern ist. Ich meine, als Kind hatte ich Cds von „Supäää-Richie“ oder den „Schlümpfen“. War musikalisch irgendiwe beschissen, und wenn man Eltern hat, die über Pur nicht sonderlich weit hinauskommen, ist man froh, wenn man mit 15 Dylan entdeckt

Man sollte das mal deinen Eltern stecken. ;-)
Wenn man in Sachen Jugendzeit mal bei 15 Jahren kurz stehen bleibt: mein Gott nochmal, mit 15 hört man die Musik, die einem entweder gefällt oder die im Freundeskreis, Clique, Schulklasse, „Gäng“ oder wo auch immer angesagt ist. Idealerweise sollte beides zusammenkommen.
Ich weiß nicht allgemein, wie „Mittelteenies“ heute so ticken. Ich kenne nur ein paar wenige aus meiner Nachbarschaft und Bekanntschaft.
Aber niemandem von denen brauchst Du mit 15 damit zu kommen, daß sie „Dylan entdecken“ sollen oder müss(t)en.
Die haben ganz andere Interessen, als Dylan zu entdecken. Und ich persönlich bin keinem einzigen 15-jährigen in irgend einer Weise gram, wenn er Dylan Dylan sein lässt und sich an z.B. TH oder einer anderen angesagten Teenie-Boygroup-Girlgroup-Tanzmaus-Band erfreut.

--

[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )