Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Tokio Hotel
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
WalzendreckLaberkopp.
Pssst… er braucht das jetzt (einen schlechten Tag hat jeder mal)
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungZappa1Die sehen doch ganz normal aus.
Aber ernsthaft, erstaunen tut mich das schon, dass man sich
anno 2008 überhaupt noch über deren Outfit unterhält.
Wenn ich da an die 70er Jahre denke, an die Glam-Zeit, an Leute wie Bolan, Bowie, Sweet, Alice Cooper, Roy Wood etc, da wäre Bill überhaupt nicht groß aufgefallen, da war das völlig normal.
Heute scheint das was ganz aussergewöhnliches zu sein. Komisch, irgendwie.Ich nenn mal noch Alex Harvey als „Ungewöhnlichen“.
Meine Kids sind 16 und 14 und haben „zum Glück“ mit Tokyo Hotel gar nix am Hut.
Sohnemann hatte gestern sturmfreie Bude und heute morgen lag die Led Zeppelin II auf dem CD-Player. Hat er doch glatt aus meinem Regal gezogen, hab nicht alles falsch gemacht in der Erziehung!!!!--
I don't care what the neighbours saybomberalfi, hast du eigentlich jemals einen song von tokio hotel gehört?
oder magst du einfach bills frisur nicht?
by the way, ich mag gar nicht „die singles“. einige sind mist. aber es gibt auch gute album-tracks, die nie als singles veröffentlicht wurden.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)bomberalfiGeschmack kann man nicht kaufen! :sonne:
Sachverstand und Urteilsvermögen auch nicht.
Man muss Tokio Hotel nicht mögen, sollte aber erkennen können, dass die – vor allem auch für ihr Alter – gut Musik machen, sehr gut produziert sind und auch noch international Platten verkaufen. Respekt!
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsAußerdem gibt es an Kommerz-kram viel viel schlimmeres als Tokio Hotel. Ich mein, wir sind in einer Zeit, wo der Schnuffelsong platz eins der Charts war. Und regen uns aber über Tokio Hotel auf. Die tuen niemanden was, und sind die erste deutsche Band, seit ner halben Ewigkeit, die weltweiten Erfolg haben
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.ZosoIch nenn mal noch Alex Harvey als „Ungewöhnlichen“.
Meine Kids sind 16 und 14 und haben „zum Glück“ mit Tokyo Hotel gar nix am Hut.
Sohnemann hatte gestern sturmfreie Bude und heute morgen lag die Led Zeppelin II auf dem CD-Player. Hat er doch glatt aus meinem Regal gezogen, hab nicht alles falsch gemacht in der Erziehung!!!!Doch. Er hätte so schön die Vinyl auflegen können…;-)
--
Ausserdem sträuben sich mir die Nackenhaare, wenn ich sowas wie „kultureller Misthaufen“ lese.
--
bomberalfiDas Stichwort „lächerliche Erscheinung“ möchte gerne ich aufgreifen und frage mal ganz locker in die Runde, ob ich mich im Rolling Stone Forum befinde oder bei BRAVO? Das eine Peinlichkeit wie betreffende Kapelle hier diskutiert wird ist jedenfalls nicht entschuldbar! Falls meine Einschätzung in Punkto anwesendem Publikum hier gänzlich verkehrt gewesen ist, möchte ich als nächstes Thema die „2 Amigos“ vorschlagen und mich vorsichtshalber schon mal verabschieden, ein Brechreiz zwingt mich dazu einen anderen Ort aufzusuchen.
Tu mir doch mal einen großen Gefallen und nimm die Wörtchen „ganz locker“ bitte nicht in den Mund bzw. hack sie nicht in die Tasten.
Du scheinst von „ganz locker“ in etwa so weit entfernt, wie die Merkel von einem Freundschaftsbussi mit Oskar.--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )WalzendreckAusserdem sträuben sich mir die Nackenhaare, wenn ich sowas wie „kultureller Misthaufen“ lese.
Mir auch. Das heisst immer noch Bodensatz.
--
ZosoIch nenn mal noch Alex Harvey als „Ungewöhnlichen“.
Meine Kids sind 16 und 14 und haben „zum Glück“ mit Tokyo Hotel gar nix am Hut.
Sohnemann hatte gestern sturmfreie Bude und heute morgen lag die Led Zeppelin II auf dem CD-Player. Hat er doch glatt aus meinem Regal gezogen, hab nicht alles falsch gemacht in der Erziehung!!!!Wir hatten das Thema glaub ich schon mal: Ich wundere mich immer, dass ausgerechnet Rock-Fans einen hohen pädagogischen Impetus haben, was den Musikgeschmack ihres Nachwuchses angeht und sich gerne auf die Schultern klopfen, wenn die Kids die „richtige“ Musik hören. Selber hat man noch mit „Negermusik“ und „Urwaldgetrommel“ die eigenen Eltern zur Verzweiflung getrieben. Da läuft doch irgendwas falsch.
Nichts gegen Alex Harvey oder LZ, aber seltsam, wenn Jugendliche Idole haben, deren große Zeit schon Jahrzehnte zurückliegt. Jugend ist Gegenwart, das Hier und Jetzt und nichts anderes. Und selbst wenn man TH nicht mag gäbe es ja genügend Alternativen, für die man sich begeistern kann.--
Gerade im ProSieben-Text:
TED: Sollen Tokio Hotel auswandern?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusGerade im ProSieben-Text:
TED: Sollen Tokio Hotel auswandern?
Keine schlechte Idee. Sie würden evtl. ein unkomplizierteres Berufsleben anstreben.
--
smash! cut! freeze!Herr RossiWir hatten das Thema glaub ich schon mal: Ich wundere mich immer, dass ausgerechnet Rock-Fans einen hohen pädagogischen Impetus haben, was den Musikgeschmack ihres Nachwuchses angeht und sich gerne auf die Schultern klopfen, wenn die Kids die „richtige“ Musik hören. Selber hat man noch mit „Negermusik“ und „Urwaldgetrommel“ die eigenen Eltern zur Verzweiflung getrieben. Da läuft doch irgendwas falsch.
Nichts gegen Alex Harvey oder LZ, aber seltsam, wenn Jugendliche Idole haben, deren große Zeit schon Jahrzehnte zurückliegt. Jugend ist Gegenwart, das Hier und Jetzt und nichts anderes. Und selbst wenn man TH nicht mag gäbe es ja genügend Alternativen, für die man sich begeistern kann.Das find ich jetzt aber nicht. Die Idole aus der Jugendzeit müssen doch nicht auch aus der Zeit kommen. Früher war das wohl eher so, da kannte man in den frühen siebzigern hier in Deutschland noch keinen Woody Guthrie. Aber Heute hat sich das geändert. Was soll ich denn tuen, wenn in meiner Zeit nunmal Idioten in den Charts stehen. Man kann gut finden, was man will, egal wie alt oder jung es ist
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Herr RossiWir hatten das Thema glaub ich schon mal: Ich wundere mich immer, dass ausgerechnet Rock-Fans einen hohen pädagogischen Impetus haben, was den Musikgeschmack ihres Nachwuchses angeht und sich gerne auf die Schultern klopfen, wenn die Kids die „richtige“ Musik hören. Selber hat man noch mit „Negermusik“ und „Urwaldgetrommel“ die eigenen Eltern zur Verzweiflung getrieben. Da läuft doch irgendwas falsch.
Nichts gegen Alex Harvey oder LZ, aber seltsam, wenn Jugendliche Idole haben, deren große Zeit schon Jahrzehnte zurückliegt. Jugend ist Gegenwart, das Hier und Jetzt und nichts anderes. Und selbst wenn man TH nicht mag gäbe es ja genügend Alternativen, für die man sich begeistern kann.da stimme ich dir vollkommen zu (oder klopfe dir auf die schulter, wie bomberalfi wohl sagen würde). wundern tue ich mich allerdings über „rock-fans“ (vor allem diejenigen, sie sich selbst als solche bezeichnen) schon längst nicht mehr.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)FletcherDas find ich jetzt aber nicht. Die Idole aus der Jugendzeit müssen doch nicht auch aus der Zeit kommen. Früher war das wohl eher so, da kannte man in den frühen siebzigern hier in Deutschland noch keinen Woody Guthrie. Aber Heute hat sich das geändert. Was soll ich denn tuen, wenn in meiner Zeit nunmal Idioten in den Charts stehen. Man kann gut finden, was man will, egal wie alt oder jung es ist
Ich hab Anfang der 80er auch die Platten meiner Eltern gehört – Beach Boys, Beatles, Elvis, Buddy Holly usw., das hat meinen Musikgeschmack auch geprägt. Aber ich habe auch das gehört und geliebt, was damals aktuell war. Reingeredet haben mir meine Eltern nie. Und das hab ich auch bei meiner Tochter nicht vor.
Aber was haben die Charts mit aktueller Musik zu tun? Natürlich wirst Du da nicht viel finden. Schau lieber hier in den „2008 – Erwartungen und erste Eindrücke“-Thread, da kannst Du sehen, welche aktuellen Platten und Künstler interessant sind. Bei Myspace kannst Du in alles reinhören.
Die stilistische Brandbreite ist so groß wie nie, die Möglichkeit, in neue Musik reinzuhören, ist so so gut wie nie, wer da nicht „seine“ Musik findet, macht was falsch.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.