Re: Tokio Hotel

#3779477  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,242

FletcherDas find ich jetzt aber nicht. Die Idole aus der Jugendzeit müssen doch nicht auch aus der Zeit kommen. Früher war das wohl eher so, da kannte man in den frühen siebzigern hier in Deutschland noch keinen Woody Guthrie. Aber Heute hat sich das geändert. Was soll ich denn tuen, wenn in meiner Zeit nunmal Idioten in den Charts stehen. Man kann gut finden, was man will, egal wie alt oder jung es ist

Ich hab Anfang der 80er auch die Platten meiner Eltern gehört – Beach Boys, Beatles, Elvis, Buddy Holly usw., das hat meinen Musikgeschmack auch geprägt. Aber ich habe auch das gehört und geliebt, was damals aktuell war. Reingeredet haben mir meine Eltern nie. Und das hab ich auch bei meiner Tochter nicht vor.

Aber was haben die Charts mit aktueller Musik zu tun? Natürlich wirst Du da nicht viel finden. Schau lieber hier in den „2008 – Erwartungen und erste Eindrücke“-Thread, da kannst Du sehen, welche aktuellen Platten und Künstler interessant sind. Bei Myspace kannst Du in alles reinhören.
Die stilistische Brandbreite ist so groß wie nie, die Möglichkeit, in neue Musik reinzuhören, ist so so gut wie nie, wer da nicht „seine“ Musik findet, macht was falsch.

--