Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Tindersticks
-
AutorBeiträge
-
Sehr ruhige bisweilen theatralische Musik, die nicht nervt. Normalerweise hätten die Alben jeweils mit einer Flasche Wein bestückt in den Handel kommen sollen. Sind sie aber nicht, deshalb: Wein selber kaufen.
Es handelt sich hierbei aber mindestens um eine Kritiker-Lieblings-Band (bitte nicht verwechseln), die darob über jeden Zweifel erhaben ist/sind (ist = die Bnad, sind = die Kritiker).
Stilistisch würde ich sie als Nick Drake mit großem Orchester beschreiben. Sehr zurückgenommener Gesang, aber sehr eindringlich, viel Akustik, und wenn elektrisch, dann elegant und monströs.
Als Einstieg empfiehlt sich jedes Album, was aber zur Folge haben kann, ein weiteres Album nicht zu verstehen. Deshalb schlage ich einfach die chronologische Lösung vor. Wie die Alben alle heißen? Der nächste bitte.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
Stilistisch würde ich sie als Nick Drake mit großem Orchester beschreiben. Sehr zurückgenommener Gesang, .Manchmal explodiert Staples schon. Zumindest innerlich. Na gut, er implodiert.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyIch startete mit Curtains, was ich absolut nicht als Fehler beschreiben würde!
Im laying on my bed, she pulls down my zipper. Im a tired hungry bear.
Soo sexy!
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.zippo oder zipper? na egal. da habt ihr neulingen aber seeeehr schön den mund wässrig gemacht! :sauf:
--
but I did not.Lies nochmal genau nach soulster! :D
Ich glaube, dir könnten die Sahara Hotnights auch gefallen.
Auch wenn das hier nicht reingehört!--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.hab ich was gesagt? :geist:
sahara hotnights? zippo-friendly tunes?--
but I did not.hab ich was gesagt? :geist:
sahara hotnights? zippo-friendly tunes?Naja. Punk-Chicks, Schweinerock – einfach nur geil. Zipper-friendly.
Mehr bald im Geheimtipps Thread.
Siehe auch ccc und mein Avatar! :) :band:--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.@ urban
Na dann bitte!
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.@ urban
Na dann bitte!
Jaja … Off-Topic. Ich weiß – aber Souly hatte gefragt! :voidod:
Findet hier denn auch jemand die Can our love gut?
Weiß nicht, ob man sich die holen sollte. :?:--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.Can Our Love steht noch auf’m Zettel, doch die Tinte verblasst so langsam. Es wird Zeit.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Findet hier denn auch jemand die Can our love gut?
Weiß nicht, ob man sich die holen sollte. :?:Naaaaa jaaaaa. Also unbedingt nicht. Wenn Du nur die Curtains hast, dann erst mal die beiden `Tindersticks´. Und dann kannste ja weiter sehen.
Ach so, ne Compilation gibst ja auch noch. `Donkeys´ auf Vinyl mit einem Song mehr. Einmal gesehen, nicht gekauft, und nie wieder gesehen.
So ne scheiße. Ärgere mich heut noch die nicht mitgenommen zu haben.Ganz, ganz wichtig ist noch eine Single: `Kathleen´ das Cover von Townes Van Zandt. Gibts aber NUR auf dieser Single. Auf keiner Compilation oder sonst irgendwas.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyJaja … Off-Topic. Ich weiß – aber Souly hatte gefragt! :voidod:
Aha!!! Jetzt sind wieder die anderen schuld. Das sah aber eben ganz anders aus…
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Can Our Love steht noch auf’m Zettel
Da gehört sie zwar hin, dann aber schleunigst in die Sammlung. Die womöglich leise Enttäuschung beim Hören von Simple Pleasures ist dann gleich vergessen, wenn latürnich auch die ersten 3 Platten in jeder Hinsicht unwiederholbar sind.
:geist: :geist: :geist:
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Ja, König ja!! Ich werde gleich morgen mein zweites Monatsgehalt beantragen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.„Can Our Love…“ ist in der Tat um einiges besser als „Simple Pleasures“, kann aber keinesfalls an die ersten drei anknüpfen. Die Soundtracks kann man sich sparen, ich habe sie mir aber trotzdem gekauft und es nicht bereut. „Trouble Everyday“ variiert im Grunde ein einziges Lied, aber es gibt Stimmungen, in denen ich gerade das liebe. „Nénette et Boni“ ist etwas abwechslungsreicher, aber nicht besser. „Donkeys“ ist eine merkwürdige, aber anschaffenswerte Compilation. „Kathleen“ ist natürlich ein Muss. Auf einem Konzert vor zwei (?) Jahren (Ich war begeistert!) habe ich mir die „Live at Bloomsbury Theatre“-LP von 1995 (also nach dem „Second Album“) gekauft, auch sehr gut.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT] -
Schlagwörter: Tindersticks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.