Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who
-
AutorBeiträge
-
Habe seit einer Woche die drei DVD umfassende The Complete Monterey Pop The Criterion Collection aus Japan. Gefällt mir sehr gut. ***** Der WHO Aufritt kommt nach Buffalo Springfield famosen „For What It’s Worth“ (Damals war David Crosby Ersatz für Neil Young).
Diese Langfassung von „A Quick One While He’s Away“ ist wunderbar. :liebe:--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Werbunghttp://thewhotour.com/news/news.php?uid=259
11.01.07 Pete Townshend writes open letter on how rock responds to war
Pete Townshend recently posted an open letter to David Lister, the arts columnist of Britain’s The Independent, on his official website about how rock and roll reacts to both the denial of war and active conflict. The guitarist posted in part that, „’60s loud and aggressive rock rose from the unique post-war mood of denial in the older generation. They had seen too much horror, found an uneasy peace, and could engage the subject no more. It is clear that such a silence might lead the teenager I was to write ‚My Generation,‘ and turn up my guitar to emulate the sound of bombers.“Townshend said that today’s writers and bands are in a decidedly different position than the post-war Brits growing up in the wake of World War II: „I think rock music is about to throw off some of its testosterone driven defiance… Wherever I look today I see younger musicians demanding a new level of intimacy from their audience… This is not entirely about protest, rather about music performed gently that expresses a single idea… Even anger is delivered gently.“
He went on to say that, „To my mind this is a more fitting way to make music in today’s political climate than standing on a stage hiding behind a virtual armory of heavy metal weaponry. It is not Pacifism. It is not denial. It is a sharing of individual morality.“
Townshend speculated on the genesis of what amounts to a new, subtle genre of protest music: „I’m not certain where this new powerful gentleness has come from. Perhaps the invasion of Iraq, the horrible mess that we now face on top of the horrible mess we made when we created the country in the first place, is sifting down through the current generation of songwriters and producing a quieter voice.“
He closed by saying, „Don’t worry, I am not quite finished screaming as I leap over the top, I am too entrenched now in my rock method to change overnight, but survival is not always the result of heroism, in or out of the arena of the arts. Best regards, Pete Townshend.“
Pete Townshend will appear with Steve Winwood, Bill Wyman, Joe Walsh, and others at a memorial concert for Traffic drummer and songwriter Jim Capaldi on January 21st at The Roundhouse in London.
The Who kick off their next series of dates on February 23rd in Reno, Nevada at the Reno Events Center.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.guenterdudda
Habe seit einer Woche die drei DVD umfassende The Complete Monterey Pop The Criterion Collection aus Japan. Gefällt mir sehr gut. *****
…hört sich gut an, wo bekommen und wie teuer?
Grüsse:wave:
--
Haitec
guenterdudda
Habe seit einer Woche die drei DVD umfassende The Complete Monterey Pop The Criterion Collection aus Japan. Gefällt mir sehr gut. *****
…hört sich gut an, wo bekommen und wie teuer?
Grüsse:wave:
Über einen Freund, der sie für sich selber bei einem Großhändler kaufte. War teuer, habe 85€ bezahlt.
Bei Amazon.com Market place zahlt man 55.95 Dollar.
http://www.amazon.com/Complete-Monterey-Pop-Festival-Collection/dp/B00006JU7P/sr=8-1/qid=1169419271/ref=sr_1_1/103-8535482-7559036?ie=UTF8&s=dvdWie bei STOP MAKING SENSE hat mich die Outakes DVD (3) gefangengenommen. Ein Wermutstropfen ist, dass John sträflich vernachlässigt wird. Keith, Roger und Pete sind in Höchstform. Die Kameraführung und der Ton sind sehr gut, das Hippie feeling grandios.
Werde mir mal die vier CD Box, die es mal kurz bei zweitausendeins für damals 45DM gab von meinen Bruder ausleihen.
Schade auch, dass Grateful Dead, die nach den who spielten, wie auch im woodstock Film nicht aufgenommen wurden. Bei woodstock war das schlechte Wetter ein Grund für das Fehlen von Grateful Dead auf den Filmaufnahmen. Warum sind Grateful Dead in den Film- und Tonaufnahmen beim Monterey-Pop-Festival nicht verewigt? Gegenüber woodstock gefallen mir die who aber besser.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Hallo,ich habe vor ca 2 jahren bei Glitterhouse ebenfalls €85.- gelöhnt!Die sind jeden Cent wert,nicht nur wegen der Who(glorios ist der 5.1.Mix von „A quick one),sondern auch wegen der anderen Bands.Das Bild ist „top“restauriert,die „Extras“sind spitze!Sahnehäubchen ist die sonst nirgendwo(!!)erhältliche Scott McKenzie&The Mamas&The Papas Darbietung von „San Francisco“(John Phillips Komposition),ihrem letzten Auftritt überhaupt.
Die erwähnte 4CD Box ist luxuriös aufgemacht,stellt aber für die DVD keinen auch nur annähernd gleichwertigen Ersatz dar!Habe ich sofort bei Ebay verhökert!--
I had a meeting yesterday with Roger Daltrey and our managers to try to describe a plan for the two years ahead. We all feel that 2009 – as the fortieth anniversary of Tommy – will be one to celebrate; we may not be around for the fiftieth. This coming year already looks chock full, at least until the summer. We will soon announce European shows that begin in May, and will end in the Festival season in July. It looks almost certain we will visit Japan, Australia and Hawaii in winter 2007. We also discussed the launch of a dedicated new Who website planned later this year. There is no schedule set for a new album, but I will probably drift into it using the same process as last time and start work at home.
Die meisten haben es vielleicht verfolgt, Pete wird in seinen Diaries etwas konkreter:
1. Tommy soll 2009 groß gefeiert werden
2. The Who touren 05-07/2007 durch Europa (SAP Arena watch out!!!)
3. Im Winter 2007/2008 werden sie aller Voraussicht nach doch die Japan/Australien Tour durchziehen. Mit welchem Schlagzeuger?
4. Es gibt keinen Zeitplan für ein weiteres Album. Pete will wohl wieder zu dem Entstehungsprozess vom letzten Mal zurückkehren; d.h. fast fertig produzierte Home-Demos, zu denen Roger später die Stimme hinzufügt.
Das Schlagzeug, Pete; was ist mit dem Schlagzeug? Spielst du wieder selbst, wie weiland bei „Who came first“?Was meinen die The Who Kenner zu diesem Vorhaben?
Schwierige Zeiten für THE WHO Anhänger oder unkritisches Glücklichsein darüber, dass Pete u. Rog überhaupt noch irgendwie musizieren?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Hi, Dennis
..bin da skeptisch, the Who (PT?) haben ja offensichtlich seit Mitte der Siebziger den Hang sich zu verzetteln , wobei dieser etwas „schräge Kurs“:wirr: ja auch was authentisches hat.Mittlerweile besteht allerdings die Gefahr den eigenen Namen zu ramponieren:haue: ….
…schön wär ein (finales?…) „Basic-album“, ohne Schwurbel und Firlefanz (..also das Gegenteil von ..Wire…):feier:
--
guenterduddaMündliche Info von meinem persönlichen Stammvinyldealer. Wird stimmen.
Leider immer noch keine Infos zu einem Vinyl-Release der „Endless Wire“ in den Weiten des Netzes…
:wirr:
--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!Servus HAITEC,
verzettelt haben sich unsere Lieblinge (insbesondere Pete) erst mit dem Abschluss ihres Megaplattendeals Ende der Siebziger, der Pete u. The Who im Prinzip dazu verpflichtete jedes Jahr 1-2 Neuveröffentlichungen auf den Markt zu werfen. Dies war der kreative Tod von Pete, der Platz, Zeit u. Narrenfreiheiten benötigt. Was ich jetzt nur befürchte, ist das gleiche Stückwerk wie bei „Endless Wire“. Pete scheint nicht in der Lage zu sein mit Roger, G. Lake (:sonne: ), (ich sag mal) Pete Huntington u. Rabbit in ein neutrales Stdio zu gehen u. straighte Songs einzuspielen, wie weiland noch auf „Who by numbers“. Jetzt bin ich leider wieder in der Position des wünscheäußernden Fans, den Pete zwar bedienen will, jedoch auf seine Art u. (fanentfernte) Weise.
@ Rene: vom Vinylrelease definitiv weit u. breit nichts zu sehen bzw. hören
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford
wünscheäußernden Fans, den Pete zwar bedienen will, jedoch auf seine Art u. (fanentfernte) Weise.
…Dennis, Wünsche :angel: äußern ist schon ok., zumal wenn positive Überraschungen fehlen, die natürlich noch schöner wären :spudnikco …
…für meine Wenigkeit wäre alternativ ein sauberer finaler cut, sprich Auflösung, auch in Ordnung…
--
@ Rene: vom Vinylrelease definitiv weit u. breit nichts zu sehen bzw. hören
….würde ja auch nicht sooo viel ändern..;-)
--
Endless Wire höre ich gerade im dritten Durchgang – überwiegend nette Hintergrundmusik zur Unterhaltung mit Freunden, leider nicht mehr. Oder gefällt sie mir schon besser als beim ersten mal…? Irgendwie will die nicht zünden.
Na, ich will mal nicht meckern, war ja Mutter’s Geburtstagsgeschenk. Und die hat vermutlich irgendeinen Verkäufer sonstwo gefragt um den Wunschzettel abzuhaken, und sich die Deluxe Version mit Bonus-Disk andrehen lassen.
The Who Live At Lyon (17.07.2006).Zusammen mit dem netten Booklet ist das eine gute Entschädigung, hatte ich doch mehr Drive von den alten Säcken erwartet, denn den bieten die verschiedenen gleichaltrigen Konkurrenten immer wieder.
Wieso ist das neue Album so lahm, während auf Konzerten bei den alten Titeln die Post abgeht?
Es wird definitiv keinen finalen Cut geben, da kannst du sicher sein. Der aktive Bandname stirbt mit dem Tod von Roger Daltrey. Bis dorthin werden Sie bzw. wird Roger (sollte er Pete überleben) unter dem Namen auftreten, alleine schon des Geldes wegen. Pete würde allein nicht als THE WHO auf die Bühne steigen, da bin ich mir sicher.
@ Sven:
Der Drummeraspekt wurde unterschätzt. Wohlwollend gesprochen (und ich bin wohlwollend), haben die beiden Protagonisten ihre Ausdrucksform dem fortgeschrittenen Alter angepasst ohne dabei den Fehler begehen zu wollen, Bassist u. Drummer vollwertig zu ersetzten.
„Mirror Door“ u. „Black Widows eyes“ zünden doch ganz gewaltig. Die alte Bandklasse blitzt da durch, hör noch mal rein…
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Hör doch mal rein ist gut, mache ich doch schon. Und Du hast ja recht, ist nicht alles nur Gesäusel, aber im Vergleich zu früher nur ein Abgesang.
Rodger alleine, mit jungen Musikern auf der Bühne, wird von denen doch auch nicht plattgewalzt.
Ist ja auch egal, die wird nicht wieder hergegeben.
Dennis Blandford@Haitec
Es wird definitiv keinen finalen Cut geben, da kannst du sicher sein. Der aktive Bandname stirbt mit dem Tod von Roger Daltrey. Bis dorthin werden Sie bzw. wird Roger (sollte er Pete überleben) unter dem Namen auftreten, alleine schon des Geldes wegen. ….
…traurig, aber da hast Du wohl leider recht :ploed: (…the Who sind gemeint…)
Der Drummeraspekt wurde unterschätzt.
Yep, seit knapp 30 Jahren…:lol:
Wohlwollend gesprochen (und ich bin wohlwollend), haben die beiden Protagonisten ihre Ausdrucksform dem fortgeschrittenen Alter angepasst ohne dabei den Fehler begehen zu wollen, Bassist u. Drummer vollwertig zu ersetzten.
…das ist mir nun etwas zu wohlwollend…:bier:
„Mirror Door“ u. „Black Widows eyes“ zünden doch ganz gewaltig. Die alte Bandklasse blitzt da durch, hör noch mal rein…
…und die Langversion von „….Hit…“, blöderweise nur auf Import-Editions zu erhalten…noch so ein „Eigentor“
--
-
Schlagwörter: John Entwistle, Keith Moon, Mod, Pete Townshend, Quadrophenia, Roger Daltrey, THE KIDS ARE ALRIGHT, The Who
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.