The Who

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,281 bis 2,295 (von insgesamt 5,944)
  • Autor
    Beiträge
  • #9302857  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MikkoAu Mann, der zweite Satz wäre wirklich nicht nötig gewesen. Nicht mal mit Smilie. – Was sind eigentlich fettgewordene subventionsverwöhnte Ex-Ost-Insulaner? Die Frage ist durchaus ernst gemeint.

    Oh sorry, hole ich hiermit nach: ;-) ;-)

    Ich meine damit, daß West-Berlin durch die umfangreichen Subventionen/Vergünstigungen bis 1989 bequem geworden ist und über Einsparungen nie ernsthaft nachgedacht werden mußte. Nach Wegfall der Berlinförderungen ist diese Haltung fatal gewesen. Der heutige hohe Schuldenstand ist doch Ausdruck davon.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9302859  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Mick67Ich meine damit, daß West-Berlin durch die umfangreichen Subventionen/Vergünstigungen bis 1989 bequem geworden ist und über Einsparungen nie ernsthaft nachgedacht werden mußte. Nach Wegfall der Berlinförderungen ist diese Haltung fatal gewesen. Der heutige hohe Schuldenstand ist doch Ausdruck davon.

    Das ist schon klar. Aber du hast den Begriff Ex-Ost-Insulaner verwendet. Und was du damit genau meinst, verstehe ich immer noch nicht.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #9302861  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,627

    Da ist jetzt aber ein gewaltiges Off-Topic-Wespennest angestoßen worden. Mir wäre lieb, wenn wir uns hier wieder mit den Who beschäftigen. Natürlich kann man sich mit tops‘ Posting hier auseinandersetzen, aber „Berlin“ ist hier definitv kein Thema!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9302863  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Schon ok, Jan. Mick kann mir auch per PN antworten, wenn er mag. Ansonsten ist mir das Thema „Berlin“ auch nicht so wichtig, dass ich den schönen Who Thread damit vollmüllen möchte.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #9302865  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,357

    @mick67. Bin froh, dass ich Dich kennengelernt habe!
    Habe jetzt unsere und die englische ltd. deluxe Edt.
    Wann kommt die Super Limited Deluxe Edition, die beide vereint?
    Und wann kommt endlich das Vinyl-Doppelalbum? Rechne aber damit, dass die Wartezeit mit erneutem Bonusmaterial limitiert versüsst wird.
    @ Dennis. Fein.
    @jan. Schön, dass Du die Bienen und Wespen einfängst.
    Mit Speck fängt man Mäuse.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #9302867  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,438

    ….Berlin ist aber die kultigtse Musikstadt Deutschlands. Die LP/CD Börsen im Velodrom und der Uni sind die geilsten, die ich kenne. Musiktechnisch geht in Berlin fast alles!!! Auch sonst ist Berlin für mich die coolste deutsche Stadt von Postdam über Savigny Platz, Prenzlauer Berg bis hin zu Treptower Park. O.K. ich lass mal das MV, große Teile von Kreuzberg u. Wedding außer Acht, sollte man aber auch mal gesehen haben um die Stadt beurteilen zu können. Kult u. Kommerz, Reichtum u. krasse Armut……..nirgendwo so zu sehen wie in Berlin.
    Ach so, das Thema war ja eigentlich erledigt……

    @ günni: Ich zieh den Hut vor Dir, aber reib dich doch nicht so auf. So ein Posting soll nur provozieren. Dieser Mensch ist natürlich bedingt durch manche Kritik etwas unentspannt u. will auf der untersten Schiene die WHO-Gemeinde bewußt treffen. Jeder mit etwas Who-Sachverstand weiss, dass hier keine Deppen unterwegs sind, im Gegenteil Leute wie ER könnten hier noch ihr halbgares WHO-Wissen (Stand circa Single-Edit Version „Won’t get fooled again“ oder auch „Who’s next“ 1971) auffrischen und bei ihrem Brötchengeber damit glänzen. Vielleicht gibt’s dann auch wieder bessere Kritiken von größeren Teilen der Who-Fangemeinde für Recherche u. so…..?

    Euer Dennis

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9302869  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,357

    Dennis Blandford….Berlin ist aber die kultigtse Musikstadt Deutschlands. …
    @ günni: Ich zieh den Hut, reib dich nicht so auf, so ein Posting soll nur provozieren. Dieser Mensch ist natürlich bedingt durch manche Kritik etwas unentspannt u. will auf der untersten Schiene die WHO-Gemeinde bewußt treffen. Jeder mit etwas Who-Sachverstand weiss, dass hier keine Deppen unterwegs sind, im Gegenteil Leute wie ER können hier noch ihr halbgares WHO-Wissen (Stand cira Single-Edit Version „Won`t get fooled again“ oder auch „Who’s next“ 1971W) auffrischen.

    Euer Dennis

    Zu Berlin. dito!
    Danke Dennis.
    Bin im Herbst 2005 zweimal in Richmond gewesen. Pete hat ja dieses Jahr in einem Interview gesagt, dass das Beste was er je gekauft hat, sein Haus in Richmond ist. Das kann ich gut nachempfinden. Wunderbar gelegen.
    Auf meiner ursprünglich selbst 72 gekauften Vinyl-Single „Won`t get fooled again“ ist eine Widmung von Pete, im Herbst 2005 geschrieben, für meinen Bruder. Sie kam mal irgendwie in seinem Besitz und da er feststellte, dass seine eine andere Länge von Don’t Know Myself hat, war es unmöglich sie zurückzubekommen. Ich habe mir dann so eine Vinylsingle nochmal gekauft.
    Wieviel Versionen der Rückseite Don’t Know Myself gibt es?
    Hat jemand die SinglesBox auch als Vinyl-Box? Sehe so ein Angebot bei Amazon. Oder ist das nur eine falsche Angabe – Vinyl?
    @wa. Wenn Du die Singlefassung am Mi/Do noch brauchst, ggf PN.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #9302871  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    @ Guenterdudda

    Nach nochmaligem Vergleich der diesjährigen Einlassungen in den Threads zu den Stones und The Who konzediere ich, daß sich dort ungleich mehr Deppen herumtreiben als hier. Allein zum Thema Ticketpreise/Tourboykott äußerte sich im Stones-Thread eine größere Anzahl dieser weitverbreiteten Spezies als im The Who-Thread überhaupt User unterwegs sind. Mea culpa.
    Zu Deinen sachfremden und wie immer assoziationswütigen Ausführungen zu Irak, Berlin oder Mick67 äußere ich mich nicht. Auch die Fanbrille darfst Du gern aufbehalten. Immer noch besser als das im Stones-Thread übliche gehässige Geblöke. Im übrigen war ich selbst lange Jahre Fan dieser Band. Du weißt schon, als sie noch tolle Singles machten, am laufenden Band.
    Womit wir beim Thema wären. Deine Kritik an meiner Kritik ist, gelinde gesagt, lächerlich. Okay, es war also nicht Stoiber, sondern Waigel. Was bitteschön ändert das an der Gänsehaut-erzeugenden Peinlichkeit dieser Anbiederung an Leute, die sich bei solchen Spießergalas amüsieren? Populismus auf Gottschalk-Niveau. Unterste Schublade. Unverzeihlich. Dann schreibst Du, Pete und Roger hätten das einzig Richtige gemacht, als sie bereits am Tag nach Johns Tod in Las Vegas ihre Tour durchzogen. Ich halte das für pietätlos und hochgradig unsensibel. Billboard schrieb damals, eine Verlegung der US-Tour hätte mindestens einskommafünf Millionen Dollar gekostet. Na dann. Über PPs funktionales, charakterloses Bassbedienen lohnt es sich nicht zu reflektieren.
    Ferner thematisierst Du meine Kritik am doch sehr vordergründigen Konzept von Farewell-Tourneen, gehst aber mit keinem Wort darauf ein. Die Stones, so wisse denn, haben zu keinem Zeitpunkt verlautbart oder auch nur durchblicken lassen, irgendeine ihrer Tourneen könnte ihre letzte sein. The Who haben mit diesem Ticketsales generierenden Alarmismus mehr als einmal ihre Glaubwürdigkeit auf’s Spiel gesetzt. Billig!
    Zur Qualität der The Who-Auftritte in den letzten zwei Dekaden im Verhältnis zu ihrer großen Zeit als Live-Band Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre tausche ich mich gern mit Jedermann aus, der sich darüber eine Meinung anmaßen kann. Dazu muß er die Erfahrung freilich gemacht haben. Und nicht auf DVD. Zu Deiner konkreten Frage: ich habe The Who Ende der 80er gesehen und erst neulich wieder in Berlin. Damals in den Sixties und Seventies ein rundes Dutzend mal. Eine hinreichende Grundlage für komparative Überlegungen, is it not?
    Zu „Endless Wire“ habe ich das Nötige geschrieben. Ergänzend hier nur zwei Fragen: 1. Warum wird, bei aller verständlicher Fan-Blindheit hier nirgendwo die hanebüchene, Eso-suppige Storyline (ein Euphemismus) der „Mini-Oper“ hinterfragt? „Hirnfurzig“ ist dafür doch noch diplomatisch. Wie läßt sich dieser Kernbereich der neuen LP so standhaft ausblenden, während man sich an ein paar besseren Tracks wortreich delektiert (unbenommen!) und sich „Ether“-Mist schönhört? 2. Wieso wird nirgends problematisiert, daß der bewunderte Pete sein kreatives Output umfänglich durch eine Software filtern und auswerten läßt, vom Kosmos-Schwurbel über das Musik-Design bis hin zum LP-Cover (entsprechend scheußlich). Wenn das keine Bankrotterklärung ist! Wie muß eine Fanbrille beschaffen sein, um einen solchen künstlerischen Offenbarungseid zu ignorieren?
    Fragen über Fragen, doch belasse ich es dabei. Nur folgendes noch: „You Better You Bet“ ist # 21 (* * * 1/2): close but no cigar. Und, an die Adresse der Sprachgeforderten: Eure Lieblingsband heißt nicht Who, sondern The Who. Wobei das „The“ integraler Bestandteil des Bandnamens ist und nicht übersetzt werden kann. Wie bei The Band. Verballhornende Eindeutschungen wie „die Who“, „der Who“ oder „den Who“ verbieten sich also. Hat mit Sprachästhetik zu tun, aber auch mit richtig/falsch, you know. Wer das für „Haarspalterei“ hält (ich höre die Zwischenrufe bereits), gehört dann doch zu denen, die den Stones-Thread im Würgegriff haben: den Deppen.

    --

    #9302873  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,438

    @ günni:
    Richmond oder Twickemham? Das letzte was ich weiss war, dass er in der Nähe des Marble Arch Parks gewohnt hat. Einfach nur göttlich diese Wohngegend, wie im Paradies.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9302875  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    @ Dennis B, den WHO-Gemeinde-Vorsteher

    Jede Band, so heißt es, hat die Fans, die sie verdient. Poor Pete, poor Rog, poor Meth.

    --

    #9302877  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,627

    @tops:
    Hier in diesem Thread ist sehr wohl das fürchterliche Cover, die fragwürdige Rolle der Method-Software, die Story, die Endless wire zugrunde liegt, und auch sonst so ziemlich jeder Aspekt des Albums disktutiert worden. Auch durchaus kritisch. Wie weit zurück hast Du denn gelesen?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9302879  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    tops is wieder da, wie schön.. aber wer ist denn bitte Meth?

    --

    out of the blue
    #9302881  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    Dennis BlandfordPostdam

    …heißt in Wirklichkeit Potsdam und gehört im Übrigen nicht zu Berlin.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #9302883  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    @ The Imposter

    Meth ist das kreativste Mitglied des Trios.

    @ Jan Wölfer

    Ach komm, das waren Beiläufigkeiten, die Erwähnung fanden, aber nicht gewichtet wurden. Sag‘ mir doch, wie man diese Platte toll finden kann (* * * *!), wenn die Machart, der Plot und das Cover „fürchterlich“ und „fragwürdig“ sind? Kläre mich bitte auf. Mir kommt das so vor wie in den 80er Jahren die Rezensionen von Dylan-LPs: lausige Songs, schreckliche Produktion, häßliches Cover, zusammen * * * 1/2. Weil das Dylan-Besternungsspektrum nur von * * * bis * * * * * reichte.

    --

    #9302885  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,357

    The Impostertops is wieder da, wie schön.. aber wer ist denn bitte Meth?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Meher_Baba

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,281 bis 2,295 (von insgesamt 5,944)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.