The Who

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,801 bis 1,815 (von insgesamt 5,944)
  • Autor
    Beiträge
  • #9301897  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 827

    Zosoich hab mir trotz großer Zweifel mal einen Mitschnitt der aktuellen Tour
    besorgt (26.09.2006 Wells Fargo Arena Des Moines, IA). Setlist fast identisch
    zu Boston 16.9.2006. Meine Zweifel waren berechtigt. Das sind nicht
    mehr The Who mit ihrer Power aus den 70ern. Ich hab das Gefühl, da sind
    ein paar alte Männer unterwegs, die ihren alten Namen nochmal zu ein paar
    Dollar machen wollen und den Namen Who in den Schmutz ziehen.
    Daltrey und Townsend, wo ist deren Energie geblieben?
    Ich zieh jetzt lieber kein Vergleich zu den Stones.
    Um eines Klarzustellen: ich war und bin ein großer Who Fan, aber mit dem,
    was sie gerade abliefern, kann und will ich mich nicht identifizieren.

    Deine Meinung in Ehren, aber der Vergleich mit den 70ern muß hinken, da sich bekanntlich zwei Mitglieder der Urbesetzung schon der Allstarband von Brian Jones, Jimi Hendrix und Jim Morrison angeschlossen haben. Interessieren würde mich aber, woher du so schnell an einen Mitschnitt von Wells Fargo gekommen bist. So schnell liefert themusic.com eigentlich nicht aus, es dauert (mindestens) drei Wochen nach dem Konzert, bis die Silberlinge versandfertig sind. Vielleicht lag es ja an der nicht ganz astreinen Aufzeichnung, die dich so verbittert hat. Versuchs doch beispielsweise mal mit der DVD vom Konzert im Londoner Hyde Park (02.07.06), ein meiner Meinung nach sehr gelungener Auftritt mit Spielfreude und Humor. Das hier alte Männer am Werk sind, lässt sich kaum bestreiten, aber was Daltrey und Townshend mit 61 bzw. 62 Jahren noch zu leisten im Stande sind, verdient unsere Verbeugung.

    Den Vorwurf, hier noch schnell Kohle machen zu wollen und als positives Beispiel die heutigen Stones zu nennen, kann ich so nicht gelten lassen. Bei den Stones, deren ebenfalls sehr gutes Konzert in München ich auch sehr genossen habe, waren die Eintrittspreise im Schnitt mehr als doppelt so hoch im Vergleich zu den Who (59 EUR).

    Nur noch 27 Tage bis zur „Endless Wire“. Long Live Rock!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9301899  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    klar können die Herren nicht jeden Abend in Topform sein. Vielleicht hab ich ja auch
    nur einen der schlechteren Tage erwischt. Deinem Namen nach bist Du ein
    Hardcorefan der besten Who Jahre. Da hat man auch schnell mal rosarote Hörhilfen.

    Meine Aufzeichnung ist sehr gute Audience Qualität, der Taper hat seine Aufnahme
    in gängigen Foren zur Verfügung gestellt. Das Gitarrenspiel von Townsend plätschert
    so vor sich hin, Daltreys Stimme ist meiner Meinung nach voll im Eimer.
    Ich bleibe bei meiner Meinung, Who oder auch Queen mit Paul Rodgers (u.v.m.)
    sollten die guten alten Jahre ruhen lassen und die Bandnamen nicht weiter
    durch den Kakao ziehen. Zugute halten kann man bei Who, daß die Eintrittspreise
    im Rahmen bleiben. Viel mehr können sie wahrscheinlich auch nicht verlangen.
    Die Stones haben wenigstens noch eine Besetzung, die sich Jahrzehnte nicht
    mehr verändert hat, auch positiv zu bewerten.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #9301901  | PERMALINK

    musiwilli

    Registriert seit: 05.10.2006

    Beiträge: 98

    Hi,

    also ich hab alle Who-Konzerte in NRW seit 1970 gesehen und muss sagen, dass sie jetzt einfach anders spielen. John Entwistle fehlt sicherlich, Pino wird auch nicht der Raum gelassen sich voll einzubringen. John spielte viel lauter und verzerrt, Pino spielt leiser und sauberer, auch im Klang. Das erklärt die etwas lahmere Power. Aber sonst war das Konzert in Bonn sehenswert. Manche Klassiker aus den 60ziger, die ich nicht so mochte, kamen dynamischer als früher rüber.

    Das stimmt natürlich, dass die Stones seit Jahrzehnten die selbe Besetzung haben. Aber ihnen gefällt die Musik wohl nicht mehr so. War beim letzten Konzert überdeutlich: Bill Wyman hat sich schwarz geärgert!

    --

    #9301903  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Musiwilli….Aber ihnen gefällt die Musik wohl nicht mehr so. War beim letzten Konzert überdeutlich: Bill Wyman hat sich schwarz geärgert!

    Könntest Du mir bitte die Aussage erklären? Ich verstehe sie nicht. :krank:

    Ach ja, herzlich Willkommen im Forum, Musiwilli!

    --

    #9301905  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    mick, ich nehme an, der schwarz geärgerte bill heißt heute daryl johnson!?

    --

    #9301907  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Oh, die Masse wird spürbar unruhiger!!!
    Brot und Kabel für das Volk!
    Vielleicht lässt uns endlich mal jemand am neuen „Baba O’Riley“ namens „Fragments“ teilhaben, gerne auch in der aktuellen Live Version:lach:

    Euer Dennis

    P.S.

    Und lasst bitte die verdammten Stones aus dem Spiel, deren Seele wurde bereits millionenfach verkauft !!!

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9301909  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    Dennis Blandford

    Lasst bitte die Stones aus dem Spiel, deren Seele ist bereits verkauft !!!

    ähem – den vorwurf dürften die herren townshend und daltrey gelegentlich auch schon mal gehört haben… ;-)

    --

    #9301911  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Der Hofackermick, ich nehme an, der schwarz geärgerte bill heißt heute daryl johnson!?

    Ach, das war ein Kalauer :-)

    --

    #9301913  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    …hab ich aber auch eine weile für gebraucht, bis der groschen gefallen ist

    --

    #9301915  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Ich korrigiere mich, die Seele der Stones wurde milliardenfach u. auch an den Teufel verkauft.:teufel_2:
    Das kann man Pete und Rog echt nicht vorwerfen.
    Sounds Round?

    Dennis

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9301917  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    Dennis BlandfordIch korrigiere mich, die Seele der Stones wurde milliardenfach u. auch an den Teufel verkauft.:teufel_2:
    Das kann man Pete und Rog echt nicht vorwerfen.
    Sounds Round?

    Dennis

    …die haben ihre seele dafür seit zwanzig jahren an jeden dahergelaufenen tourpromoter verkauft, der ihnen den scheiß mit abschiedstour etc. abnahm. das immerhin haben mick’n’keef noch nie behauptet.

    --

    #9301919  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Sie haben aber nicht wie die Stones alle Jahre wieder ein beschissenes Album produziert (Stahlräder, Brücken nach Babylon, Bigger Bang usw.) um einen Pseudogrund für eine Tour zu finden.
    Da war Pete ehrlicher u. hat zugegeben, dass die Who eigentlich alles gesagt haben. Ob das so ist wird man am 27.10.2006 sehen, oder doch früher….?

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9301921  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    naja, dennis, ob all die brücken und stahlräder sein mussten, darüber streiten die gelehrten seit langem.
    aber immerhin haben die stones versucht, die kreative ader auch im studio immer wieder neu zu beleben (warum auch immer…). und was ich über das neue who-album gehört habe, lässt mich als alten hardcore-fan ein wenig erschaudern…
    dass sowohl townshend wie auch daltrey unabhängig voneinander gesagt haben, dass es ihnen irrsinnig schwer gefallen ist, adäquates songmaterial zu kreieren, stärkt das zutrauen auch nicht wirklich.

    hoffen wir also das beste…
    aber fest dürfte stehen, dass es weder ein neues „won’t get fooled again“ noch ein „pictures of lilly“ geben wird. eher alten roten wein in neuen plastikschläuchen…

    --

    #9301923  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Nachdem ich rund 21 Jahre gewartet habe (andere sogar 30-40 Jahre) gibt es kein Wort um den Erwartungsdruck adäquat zu artikulieren.
    Ich finde es sehr sympathisch, dass Pete die Schmerzen zugibt, die ihm das Songschreiben u. das Aufnehmen bereiten. Mick u. Keith dreschen halt 50 Songs ein, von denen 14 aufs Album kommen, von denen wiederum 2-4 in der Erinnerung des Leute bleiben.
    So was gabs bei Pete nie. Die Who haben bis heute nur 10 Studioalben produziert u. das 11 kommt jetzt. Es gibt kaum Ausschussware (Outtakes), was irgendwo auch ein Zeichen von konzentrierter punktueller Arbeit ist.
    Die inoffiziellen Outtakes-Alben der Stones umfassen mehr Songs als die WHO je aufgenommen haben u. zeigen, dass die Band all zu gerne nach dem gleichen Strickmuster arbeitete (Ja, Stones Fans, fresst mich). Bei Pete war jedes Album, jeder Song eine schwere Geburt, weil seine Songs immer eine tiefergehende Message haben sollten, was die Musik zusätzlich transportieren mußte. Wo ist dieser anspruch bei Mick u. Keef??? („She was hot, as she kissed my mouth….“) Nicht falsch verstehen, ich mag die Stones natürlich auch, aber den WHO habe ich mein Leben gewidmet (kleiner hab ichs leider nicht!).
    Mir schmeckte der alte Rotwein den Pete u. Rog vor 2 Jahren anboten relativ gut, vielleicht nicht der beste den ich je getrunken habe, aber durchaus wert ihn näher zu untersuchen.
    Nachdem, was man bisher vom neuen Album so gehört hat, scheint es eine Achterbahnfahrt der Gefühle zu werden. Luftgitarre (The Mike Post Theme) gegen Eric Clapton Rock (Not Enough); Moon-Schlagzeug (Sound Round) gegen Dylan-Folk (Man in a purple dess) u. unfassbar packende Meldodien (Black Widow Eyes) gegen entrückende Schlichtheit (Tea & Theater).

    Möchte denn niemand, der die Live-CD von der momentanen Tour hat, etwas zu „Fragments“ sagen (sagen wir mal „sagen“ nichts anderes) ???

    Dennis

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9301925  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    Also, ich habe die Stones und die Who in den letzten Jahren gesehen.

    Da wirken die Who doch wie Jungspunde.

    Die Stones sind nur noch eine wandelnde Jukebox. Keinerlei Spontanität, keinerlei Live-Atmosphäre.

    Da sind die Who ein völlig anderes Kaliber. Da kommt Live eine Menge Energie rüber, Setlisten werden variiert, Songs werden variiert, die Show richtet sich nicht nach dem Computer.

    Daumen hoch!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,801 bis 1,815 (von insgesamt 5,944)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.