The Who

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,726 bis 1,740 (von insgesamt 5,944)
  • Autor
    Beiträge
  • #9301747  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    Moonshiner“Smithers Jones“ haben sie also nicht gespielt? :-)

    dafür aber taxman/start! vermischt mit in a big country. ich hab gelacht.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9301749  | PERMALINK

    robthemod

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 219

    Dennis BlandfordNeues WHO-Album am 23.10.2006!
    Manche WHO-Fans haben eben (fast) immer Glück

    Dennis hätte gerne den 19.10.2006 als „Streetday“ gehabt, Schade :feier:

    AN MEINEM GEBURTSTAG! Sorry Dennis, knapp vorbei. Aber wir können ja gemeinsam feiern. :party:

    Übrigens ist die gestrige Pressekonferenz jetzt online bei www.thewhotour.com. Ich schau eben mal rein.

    --

    #9301751  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    MikkoDiese Kritik des Berliner Konzerts aus der Berliner Zeitung trifft es m.E. ziemlich gut!

    Der Rezensent war offensichtlich auf einem anderen Konzert als ich. Und erwartet von einer altgedienten Band Dinge, die niemand mit Verstand für mindestens 5 Eurocent im Kopf verlangen würde. Und Dylan wurde nicht „nachgeäfft“, sondern liebevoll auf den Arm genommen, unter Hinweis darauf, dass Pete ihn und seine Stimme liebt. Das war übrigens Teil des „Genuschels“.

    @ Günter
    Die Akustik war für so eine Halle ok, das sollte man nicht unnötig schlechtreden. Mir war es so lieber als in einer halbleeren Wuhlheide. Man kann nicht alles haben. Ich hatte genug, um zufrieden zu sein.

    --

    #9301753  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    RealmanHmm, also vom Hocker gerissen hats mich nicht. Die Songs und auch die Lyrics klangen ziemlich belanglos.

    Ich war froh, als die fertig waren. Da hätte ich lieber Rachel als Support gesehen.

    --

    #9301755  | PERMALINK

    robthemod

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 219

    MikkoDiese Kritik des Berliner Konzerts aus der Berliner Zeitung trifft es m.E. ziemlich gut!

    Ausgezeichnet recherchierter Artikel. Gespickt mit (Halb)wahrheiten, die einem schon vor 20 Jahren nur noch ein müdes Gähnen entlockten. Moon ist tot. Gähn. The Who haben einen Keyboarder. Gähn. Townshend will Daltrey zum Trottel machen. Gähn. Daltrey spielt das Rockmonster. Doppelgähn. Und dann weiter: Townshend spielt wie eine Maschine. Da muss ich doch kurz lachen. Townshend erstickt mit seiner Ambitioniertheit jede Atmosphäre. Das steht wortwörtlich so da. Nochmal. Pete Townshend erstickt jede Atmosphäre. Weil er von Neid zerfressen ist. Wegen den Beatles und Stones. Und dem armen Bob Dylan. So die messerscharfe Analyse von Jörg Sundermeier. Was er sich dabei gedacht hat? Ach, was soll’s. Blas‘ es in den Wind, Jörg. Hoffentlich geht McCartney bald über den Jordan, damit Ringo die Beatles wieder flottmacht.

    --

    #9301757  | PERMALINK

    robthemod

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 219

    Gestern ‚In The Attic‘:
    Pete spielt „They made my dreams come true/We got a hit“

    Link: http://rapidshare.de/files/25873025/They_Made_my_dreams_come_true.mp3.html

    --

    #9301759  | PERMALINK

    hippiegirl

    Registriert seit: 08.07.2005

    Beiträge: 3,164

    The Who haben ja früher mal, 2 Stonessongs gecovert, oder? Einer davon ist „Last Time“ aber wie hieß der zweite???

    --

    The dog won't bite if you beat him with a bone!
    #9301761  | PERMALINK

    dc

    Registriert seit: 12.02.2006

    Beiträge: 225

    Under my thumb.

    Ist auf „Odds & Sods“, glaube sogar live.

    Und beide gabs 65 oder 66 auf ner Single, als M&K in den Knast sollten, veröffentlicht innerhalb kürzester Zeit (1-2 Tage nach Urteil).

    Oder so.

    --

    #9301763  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Die Single erschien 1967 und chartete im UK sogar. Ist aber ne reine Solidaritätsnummer und dementsprechend ein Schnellschuss. Spieltechnisch ok, aber sonst ohne nennenswerte Unterschiede zu den Originalen was das Arrangement betrifft. Insgesamt leider längst nicht so gut wie jene.
    Aufgrund der relativen Seltenheit ist die Single heute recht gesucht und teuer.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #9301765  | PERMALINK

    moonshiner

    Registriert seit: 03.07.2006

    Beiträge: 144

    Leider war Entwistle damals als sie die Stonessongs auf die Schnelle aufnehmen wollten im Urlaub und Pete hat dann Bass gespielt, was dem Whosound damals ziemlich die Power nahm. Rogers Vocals auf Under my thumb sind jedenfalls cool.

    --

    Let me eat when I am hungry, let me drink when I am dry
    #9301767  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Tolle Diskussionen über olle Binsenweisheiten :wow:

    Das neue Album liegt zum greifen nah und die Diskussion geht über (gähn) eine Stones Cover Version und die damit verbundenen Journalistengeschichten (John nicht dabei, Solidarität zu den Radaubrüdern, usw…..)
    Beurteilt doch mal die „rough versions“ der beiden neuen Songs, die „Rob the mod“ gepostet hat oder interessiert das wieder niemanden außer ein paar „komischen Leuten“ die gerne neue Songs hören würden und eben nicht „Won`t get fooled again“ oder noch besser „Can’t explain“.

    Daran hat die Band zeitlebens gekrankt, immer und immer wieder die alten Sachen spielen zu müssen, weil die neuen Sachen irgendwie nicht so bei den Fans ankommen. Natürlich ist da Pete auch mitschuldig, er hätte sich durchsetzten müssen, anstatt dauernd eine fast völlig starre Setlist zu spielen.

    Alle Who Alben seit WHO „By Numbers“ sind gut bis sehr gut und haben ganz große Momente. Warum nicht mal „I’ve known no war“ als Opener und nicht einen der EVER-EVERGREENS?
    Weil Ihr die Fans dann zum Bierstand rennt und hofft bald die Hits zu hören. Auch jetzt lese ich wieder die gleichen Phrasen. „…überflüssig…“; „….gefällt mir nicht so gut wie die alten Sachen….“.

    Meine Meinung also zu den beiden „Neuen“ (ob`s interessiert oder nicht!!!)

    They made my dream come true:
    Spätsechziger Folk circa „If I was a carpenter“.Eher untypisch für unsere beiden Helden; Pete hatte dies aber angedeutet, dass die neuen Dinge dorthin gehen könnten. Freue mich auf Rogs vocals.

    We got a hit:

    Okay, Pete strumms it like in the old days (Achtung Hitcharakter sic!!!). Mit Band im Rücken und wiederum ‚uns Rog am Mike , ein weiterer Klassiker für Leute die willig sind den Weg des „Neuen“zu gehen. Schöne „TommY“ Griffe kurz vorm Refrain (Yummy:b_boy: )

    Fazit:

    In Ulm wird alles gut werden:
    sie spielen „I’ve known no war“ als Opener, sie steigen sofort ein in „In Hand or face“, sie jagen durch das komplette „Wire & glass“, Pete pobiert zum esrtenmal das angekündigte „Blue, Red and Grey“ und sie spielen den noch unveröffentlichten neuen Song „Cinderella“ über die hübsche Leslie Ash aus Quadrophenia (siehe Mojo 02/2006). Ganz zum Schluss ziehen Sie zu Ehren von John „905“ aus der Kiste und ich weine….

    Dann bin ich endlich wieder ein richtig glücklicher WHO-Fan; das Auditorium aber wahrscheinlich komplett am Bierstand.;-)

    Dennis

    P.S. Lieber Rob, das mit der gemeinsamen Geburtstagsfeier zum „WHO II-Release klingt sehr verlockend. Nach „deutschem Recht“ wäre die VÖ aber vielleicht am 20.10.2006 und man könnte den 19.10.2006 doch angemessen nachfeiern. Wir werden uns einigen, bestimmt:fencing:

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9301769  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Dennis, was stört Dich denn daran wenn jemand aus aktuellem Anlass (ich freue mich z.B. auch sehr innerhalb einer Woche die Stones UND die Who zu sehen) die Aufnahme der Soli-Stonssongs diskutiert? Verstehe ich nicht, man darf doch wohl auch über Who-Themen diskutieren, die Dir nicht die wichtigsten sind, oder?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9301771  | PERMALINK

    dc

    Registriert seit: 12.02.2006

    Beiträge: 225

    Wo ist da überhaupt der Widerspruch zwischen Sympathie für Altes & Neues (& Dazwischenes)?

    Zoff macht gelegentlich echt Spaß, aber wenns schon am Anlaß mangelt…

    --

    #9301773  | PERMALINK

    robthemod

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 219

    So, langsam wird’s ernst. Die EP ist ab heute bei Itunes downloadable.
    Hier ein 30-sekündiger Ausschnitt aus ‚Sound Round‘.

    Link: http://rapidshare.de/files/26065711/Sound_Round.mp3.html

    Klingt phantastisch, ich bin hin und weg. :dance:

    --

    #9301775  | PERMALINK

    robthemod

    Registriert seit: 14.01.2003

    Beiträge: 219

    Dennis BlandfordTolle Diskussionen über olle Binsenweisheiten :wow:

    Das neue Album liegt zum greifen nah und die Diskussion geht über (gähn) eine Stones Cover Version und die damit verbundenen Journalistengeschichten (John nicht dabei, Solidarität zu den Radaubrüdern, usw…..)
    Beurteilt doch mal die „rough versions“ der beiden neuen Songs, die „Rob the mod“ gepostet hat oder interessiert das wieder niemanden außer ein paar „komischen Leuten“ die gerne neue Songs hören würden und eben nicht „Won`t get fooled again“ oder noch besser „Can’t explain“.

    Ja Dennis, wir als im Lauf der Jahre ausgezehrte Who-Verrückte, die seit über 20 Jahren die Hoffnung auf neues Material nicht aufgegeben haben, können natürlich dem alten Zeugs nicht mehr viel abgewinnen, das artet teilweise auch in Spott und Hass aus. Aber man muss halt dazu sagen, daß die Who eben seit 24 Jahren kreativ tot waren (it’s hard ist besser als sein Ruf) und sich dadurch zwangsweise in die Greatest Hits Ecke gestellt haben und da auch nicht mehr rauskommen, trotz neuem Album. Die Who verdanken jeden neuen Fan der letzten paar Jahre (oder Wochen) den alten Gassenhauern und den damit genährten Live-Shows. Und natürlich der Legende der „jungen, agressiven, wilden Proto-Punkrocker“, die die Bühne kurz und klein hauten mit dem Spirit eines Keith Moon, der in seinen letzten Jahren vor allem mit derben Spässen und herben Aussetzern glänzte, aber gerade dadurch den archetypischen „Rocker“ mitdefinierte. Live fast, die before you get old. All diese überhöhten und stilisierten Bilder geistern im kollektiven Bewusstsein des Rock- und Popliebhabers umher, was leider oft zu dem meiner Meinung unsinningen Vergleich der „alten“ mit den „neuen“ Who führt. Die alten Tage sind vorbei, die Übriggebliebenen müssen sich mit den neuen Verhältnissen arrangieren. Da verkaufen sich Rog und vor allem Pete doch durchaus gut, trotz oder gerade weil sie als wandelnde Retrospektive gelten. Aber neue Impulse sollte man nicht von ihnen erwarten. Da sind die jungen Bands gefordert, die sich leider (oder Gott sei dank?) zu sehr auf die „Alten“ beziehen und es sich in ihrer Retro-Blase ein wenig zu gemütlich eingerichtet haben. Sollte der Rock tot sein, dann sind es die Who längst. Und die Stones. Und Dylan. Aber ich lebe gern mit der Illusion, daß Rock noch eine Bedeutung hat. Und wenn Menschen, jeder für sich oder im Kollektiv, diese Bedeutung in den alten Hits, den grossen Gesten und (d)ollen Geschichten zu erkennen glauben und dies zum Ausdruck bringen wollen, sollte unsereins (als besserwisserliche, mit der Lizenz zum Klugscheissen ausgestattete Who-Egozentriker) doch eher den „väterlichen Freund“ als den Zyniker rauslassen, denn sonst ist in diesem Forum bald tote Hose (siehe Musikexpress), weil viele einfach nicht mehr mitreden können und wollen, wenn der Dennis und der Rob „auf Touren kommen“. Manchmal kann ich aber halt auch nicht über meinen Schatten springen und grantele herum. Man möge mir das verzeihen, es ist die Leidenschaft, die mich antreibt. Im Grunde bin ich froh und dankbar über jeden, der hier postet. Seien es Anfänger, Gelegenheitshörer oder Experten, Liebhaber oder Hasser, Kuschelgespräche oder deftige Wortgefechte unter der Gürtellinie. We’re all in The Who, irgendwie.
    :laola0:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,726 bis 1,740 (von insgesamt 5,944)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.