Re: The Who

#9301767  | PERMALINK

dennis-blandford
Jaggerized

Registriert seit: 12.07.2006

Beiträge: 12,381

Tolle Diskussionen über olle Binsenweisheiten :wow:

Das neue Album liegt zum greifen nah und die Diskussion geht über (gähn) eine Stones Cover Version und die damit verbundenen Journalistengeschichten (John nicht dabei, Solidarität zu den Radaubrüdern, usw…..)
Beurteilt doch mal die „rough versions“ der beiden neuen Songs, die „Rob the mod“ gepostet hat oder interessiert das wieder niemanden außer ein paar „komischen Leuten“ die gerne neue Songs hören würden und eben nicht „Won`t get fooled again“ oder noch besser „Can’t explain“.

Daran hat die Band zeitlebens gekrankt, immer und immer wieder die alten Sachen spielen zu müssen, weil die neuen Sachen irgendwie nicht so bei den Fans ankommen. Natürlich ist da Pete auch mitschuldig, er hätte sich durchsetzten müssen, anstatt dauernd eine fast völlig starre Setlist zu spielen.

Alle Who Alben seit WHO „By Numbers“ sind gut bis sehr gut und haben ganz große Momente. Warum nicht mal „I’ve known no war“ als Opener und nicht einen der EVER-EVERGREENS?
Weil Ihr die Fans dann zum Bierstand rennt und hofft bald die Hits zu hören. Auch jetzt lese ich wieder die gleichen Phrasen. „…überflüssig…“; „….gefällt mir nicht so gut wie die alten Sachen….“.

Meine Meinung also zu den beiden „Neuen“ (ob`s interessiert oder nicht!!!)

They made my dream come true:
Spätsechziger Folk circa „If I was a carpenter“.Eher untypisch für unsere beiden Helden; Pete hatte dies aber angedeutet, dass die neuen Dinge dorthin gehen könnten. Freue mich auf Rogs vocals.

We got a hit:

Okay, Pete strumms it like in the old days (Achtung Hitcharakter sic!!!). Mit Band im Rücken und wiederum ‚uns Rog am Mike , ein weiterer Klassiker für Leute die willig sind den Weg des „Neuen“zu gehen. Schöne „TommY“ Griffe kurz vorm Refrain (Yummy:b_boy: )

Fazit:

In Ulm wird alles gut werden:
sie spielen „I’ve known no war“ als Opener, sie steigen sofort ein in „In Hand or face“, sie jagen durch das komplette „Wire & glass“, Pete pobiert zum esrtenmal das angekündigte „Blue, Red and Grey“ und sie spielen den noch unveröffentlichten neuen Song „Cinderella“ über die hübsche Leslie Ash aus Quadrophenia (siehe Mojo 02/2006). Ganz zum Schluss ziehen Sie zu Ehren von John „905“ aus der Kiste und ich weine….

Dann bin ich endlich wieder ein richtig glücklicher WHO-Fan; das Auditorium aber wahrscheinlich komplett am Bierstand.;-)

Dennis

P.S. Lieber Rob, das mit der gemeinsamen Geburtstagsfeier zum „WHO II-Release klingt sehr verlockend. Nach „deutschem Recht“ wäre die VÖ aber vielleicht am 20.10.2006 und man könnte den 19.10.2006 doch angemessen nachfeiern. Wir werden uns einigen, bestimmt:fencing:

--

"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."