Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who
-
AutorBeiträge
-
nochmal ich – hab grad erst bemerkt, daß alle Beiträge mit dem gleichen blöden Spruch (umsehen postet…usw.) versehen werden. Kann man das irgendwie abstellen oder in etwas Originelleres ändern lassen? Vielen Dank für jeden Hinweis
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungCasbah Club ist die Band von Simon Townshend und den Benutzertitel kannst Du selbst abändern über Dein Profil.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueEtwas ganz anderes: Ich will mir „A Quick One“ besorgen, bin aber ein bisschen verwirrt wegen der verschiedenen remastered-Ausgaben.
Es gibt eine aus dem Jahr 2003, komplett in Stereo, und außerdem noch ältere aus 1995 und 1997. Ich habe irgendwo einmal gelesen, dass der Stereo-Klang auf der neusten ziemlich mies ist und man deshalb besser eine ältere Mono-Version nehmen soll. Welche habt ihr? Was meint ihr? Danke.--
manwithnonameEtwas ganz anderes: Ich will mir „A Quick One“ besorgen, bin aber ein bisschen verwirrt wegen der verschiedenen remastered-Ausgaben.
Es gibt eine aus dem Jahr 2003, komplett in Stereo, und außerdem noch ältere aus 1995 und 1997. Ich habe irgendwo einmal gelesen, dass der Stereo-Klang auf der neusten ziemlich mies ist und man deshalb besser eine ältere Mono-Version nehmen soll. Welche habt ihr? Was meint ihr? Danke.Habe nur die 95iger remixed und remastered Version und kann Dir bezüglich des Vergleiches leider nicht helfen. Werde aber die 2003 remastered Version in einem Laden mal anhören.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Hier ein Interview mit Roger über das neue Album:
Link: http://www.musicweek.co.uk/podcasts/The_Who_podcast.mp3
--
@manwithnoname:
Ich besitze auch die 1995er Version von „A Quick One“ und bin mit dieser sehr zufrieden. Glasklarer Sound, gute Bonus-Songs, informatives Booklet. Da stimmt meiner Meinung nach wirklich alles.--
Ich habe hier vor längerer Zeit mal die Frage gestellt, ob irgendwer eine Meinung zu diesen hat und leider kein Feedback bekommen.
Gestern war nach langen Warten auch in Österreich mein RS im Briefkasten und siehe da Meister Willander – dessen Meinung ich ansonsten sehr schätze – hatte besagte Remasters zum Ziel seiner Kritik gemacht.
Gleich vorweg, auf den Mehrwert der Remasters bzw. auf die Qualität der Bonustracks ist er mal nicht eingegangen. Naja, kann man halt nix machen. Wäre schön gewesen
Die Kritik selber:
Who Came First **
Das ist ja wohl mal provokativ zu verstehen!? Ich meine, gut ein Meisterwerk ist das nicht und O’Parvadigar ist (ganz besonders in der deutschen Version auf Scoop 3) ein wahres Brechmittel, aber *** hätte es schon verdient.Rough Mix **1/2
Und wieder eine Provokation. Dies ist einer liebsten Townshend Platten und obendrein mein Weg zu Ronnie Lane gewesen. Die hat bei mir ganz mindestens ****1/2 verdient. Lustig auch das Meister Willander Meister Lane als Faces Bassisten bezeichnet. Klar, das war er wohl auch, aber in Erinnerung bleibt er wohl eher als Teil der Small Faces. By the way Townshend und Lane zwei Mod Konkurenten auf einer Lp vereint!! Außerdem klingt Meister Lane hier eher nach Slim Chance als nach Faces.Empty Glass ***1/2
Hier keine Provokation Willander’s, die ***1/2 gehen irgendwie klar. Mir ist die Platte zu selbstbezogen. Schön ist der Titeltrack – aber in der Bonusversion von „Who are you“ mit Moon und Entwistle. Hätte was draus werden können.Scoop **
Und hier ist sie wieder, die Willander’sche Provokation. Es ist wohl klar, dass Scoop sich nicht an den unbedarften und jungfreulichen Who Hörer wendet, aber nur **??? Ich mag das Teil und für Fans wohl allemal ****Am Schluß kommt es dann am besten: Meister Willander gibt sich mystisch, der produktivste Teil des Soloschaffen von Meister Townshend folgt in der nächsten Lieferung! Hab ich da was verschlafen oder ist Psychoderelict oder gar dieses Musical dessen Namen ich schon verdrängt habe so toll und ich habe es noch nicht gemerkt? Also Freunde, nach Chinese Eyes (seiner Besten Solo Lp!!) folgte wahrlich nur mehr marginales.
So sieht das der Kapitän
--
White City ist großartig!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jan WölferWhite City ist großartig!
Darf ich zustimmen? **** 1/2
--
Die Bewertung von Empty Glass kann ich nicht nachvollziehen.Anfänglich hatte ich zwar Probleme mich ins Album hinein zu versetzten,aber mittlerweile gebe ich ihr mit gutem Gewissen ****.
Auch die White City finde ich sehr stark.Da würde ich ebenfalls **** vergeben.
Chinese eyes hingegen begeistert mich im Gesamteindruck nicht so sehr.Eigentlich gefällt mir auf diesem album nur The Sea refuses no River.Ansonsten für mich eher ** 1/2 bis *** Sterne.
Die anderen genannten Alben kenne ich leider noch nicht.Da muss ich dann mal später nach schauen,wenn ich wieder etwas mehr Geld für CDs übrig habe.Jan WöWhite City ist großartig!
Also White City habe ich in der Eile schlicht vergessen. Allerdings würde ich der Platte auch nur wohlwollende *** geben.
Habe sie in den 80-gern sehr gemocht. Dies mag aber daran liegen, dass die damalige Musik für meinen Geschmack generell sehr müllig war. Seltsamerweise habe ich mir White City vor zwei drei Wochen nach langer Zeit wieder mal aufgelegt und war sehr enttäuscht. Eigentlich ist da kein wirklich gutes Lied drauf. Die erste Seite (habe nur die Lp) ist noch ganz okay, aber die zweite Seite ist ein einziger Pausenfüller. Das Rap-Gehüpfe von Face the Face ist aus heutiger Sicht auch nur mehr schwer erträglich. Sorry, leider sehe ich das so.
Gespannt wäre ich aber auf eine Remaster wo z.B. der White City Film (den ich leider nicht kenne) auf DVD mit dabei wäre.
Townshends Solo Top 3 sind für mich eindeutig:
Chinese Eyes
Rough Mix
Empty GlassDanach die Scoop Sachen und die Live Sachen dann mit etwas Abstand Who Came First aus historischen Gründen; alles andere ist entbehrlich
--
Kapitän HaddockAlso White City habe ich in der Eile schlicht vergessen. Allerdings würde ich der Platte auch nur wohlwollende *** geben.
Habe sie in den 80-gern sehr gemocht. Dies mag aber daran liegen, dass die damalige Musik für meinen Geschmack generell sehr müllig war. Seltsamerweise habe ich mir White City vor zwei drei Wochen nach langer Zeit wieder mal aufgelegt und war sehr enttäuscht. Eigentlich ist da kein wirklich gutes Lied drauf. Die erste Seite (habe nur die Lp) ist noch ganz okay, aber die zweite Seite ist ein einziger Pausenfüller. Das Rap-Gehüpfe von Face the Face ist aus heutiger Sicht auch nur mehr schwer erträglich. Sorry, leider sehe ich das so.
Ich hab den Eindruck, dass ich eine andere Pressung der „White City“ besitzen muss, ich hab da von vorn bis hinten nur gute Lieder drauf. Kein Rap-Gehüpfe. Entsprechend hat sich an den ***** von mir nix geändert.
Kapitän HaddockGespannt wäre ich aber auf eine Remaster wo z.B. der White City Film (den ich leider nicht kenne) auf DVD mit dabei wäre.
Dieser Film wiederum ist sowas von verzichtbar, ich weiss grad nicht mal, wo die VHS in der Bude rumfliegt. Wenn dir das Album nix gibt, würdest du dabei glatt einpennen. Glaub mir.
--
Mongolom
Kein Rap-Gehüpfe. QUOTE]
Was ist Face the Face den dann? Oder wie würdest Du Meister Pete’s Sprechgesinge bezeichnen?
Auch wenn der Film nicht toll sein soll – habe da aber auch schon andere Meinungen gehört – würd er mich trotzdem interessieren.
--
Kapitän HaddockWas ist Face the Face den dann? Oder wie würdest Du Meister Pete’s Sprechgesinge bezeichnen?
Als genau das: Sprechgesinge, unterlegt mit mitreissenden und mächtig zum Popowackeln animierenden Rhythmen. Wenn es dadurch automatisch zu Rap wird, könnte ich glatt doch noch Fan dieses Genres werden :lach:
--
Wer mal in die neue Who Single reinhören möchte, hier die Gelegenheit:
Link: http://rapidshare.de/files/22618849/BBC_Radio_2_-_The_Who_-_Mirror_Door.mp3.html
Lief gestern auf BBC Radio 2. Allerdings sind die Aussagen des DJ etwas verwirrend
--
-
Schlagwörter: John Entwistle, Keith Moon, Mod, Pete Townshend, Quadrophenia, Roger Daltrey, THE KIDS ARE ALRIGHT, The Who
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.