Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Traveling Wilburys
-
AutorBeiträge
-
pinchNa, zum Glück nicht mit dem Hintern.
Nee, das tun andere hier schon zur Genüge.
Sinngemäß (da zu faul zum Zurückblättern): Dieses „Ich habe das Album rund 100x gehört, ohne dass es mich langweilt…“ als Begründung fand ich etwas zu süß und nur wenig aussagekräftig, aber da wars ja auch schon spät am Abend.
Wenn ich bei einem Album den Anspruch „Unterhaltung“ präferiere, und ein Album mich nach dem 100. Durchlauf noch immer nicht langweilt… Na?
Ausserdem rede/schreibe ich ungern über Musik, ich höre sie lieber. Da wird der Weg vom Kopf bis zur Tastatur schon mal arg beschwerlich.
Das war die politisch korrekte Formulierung.
Die Wahrheit lautet: Ich hab keine Lust auf verkopfte Diskussionen.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jetzt nehmt euch beide einfach virtuell bei den Händen, tanzt und erfreut euch kollektiv an der Unterhaltungsmusik der fahrenden Heinzelmännchen und habt ein Nachsehen, dass euch jemand ungewollt in den heiligen Vorgarten eurer Heldendoublette gepisst hat.
--
Mick67
soviel zum Thema Objektivität. Lynne, der „Verproduzierer“ :muede:Tja, da schnauft also die Kuh.
Ich finde nach wie vor, dass Pinch seinen Unmut gegenüber der Platte plausibel protokolliert hat. Mich stört es nicht, dass Du die Alben mit Höchstwertungen überziehst und Dich freimütig an „Easy-Listening Rock“ erfreust, was ärgert Dich so, dass es andere anders hören? „Schöne Melodien“ und „gute Unterhaltung“ sind halt als Kriterien so abstrakt, dass sie tatsächlich auch auf Bohlen und Petry zutreffen können. Gude Laune, Alder! Da lesen sich die Gegenreden in diesem Thread halt handfester.
Ich selbst kann mit dem ganzen „Scha-la-la“ und insbesondere dem Lynne-Sound nichts anfangen, weil er mir klebrig, ranzig, effektheischend und altbacken (…) erscheint, wie sollte ich da das Album mögen können?Bei gleicher Star-Dichte ähnliche offenkundige Produktionsmängel haben übrigens die ersten beiden Highwaymen-Scheiben, aber die sind mir aufgrund der Protagonisten dann doch noch deutlich sympathischer. Da wäre ich aber auch nicht beleidigt, wenn die von anderen Forumianern mit guten Gründen knausrig bewertet werden.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceDa wäre ich aber auch nicht beleidigt, wenn die von anderen Forumianern mit guten Gründen einsternig bewertet werden.
Eben darum geht es hier doch für mich, ohne hier die Intention der anderen Reaktionen zu bewerten, gar nicht. Diese hier von Dir deklarierte Großzügigkeit nehme ich für mich auch in Anspruch, wenn jemand meine Lieblingsmusik kritisiert (wozu ich die Wilburys im übrigen gar nicht zähle).
Es ist wie so oft der Ton, der dann letztlich die Musik macht, will sagen, wenn Pinch schon in irgendeinen Vorgarten pinkelt, dann sollte er es vielleicht etwas dezenter machen und nicht sein ganzes Gemächt dabei zur Schau stellen, sprich die ganze Armada an Verunglimpfungen, die ihm gerade in den Sinn kommen, vorzubringen. Inhaltlich könnte ich ja dem ein oder anderen Argument dann vielleicht noch folgen oder es zumindest versuchen, wenn mich die Form nicht abschrecken würde. Das dann jemand, der diese Musik wirklich schätzt, aber sich nicht in ausschweifenden Worten (Walzendreck) auslassen will, reagiert wie hier gelesen, ruft schon mein Verständnis hervor.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
Es ist wie so oft der Ton, der dann letztlich die Musik macht, will sagen, wenn Pinch schon in irgendeinen Vorgarten pinkelt, dann sollte er es vielleicht etwas dezenter machen und nicht sein ganzes Gemächt dabei zur Schau stellen, sprich die ganze Armada an Verunglimpfungen, die ihm gerade in den Sinn kommen, vorzubringen.
Also, um mal den hier angemessenen Kindergartenjargon zu pflegen: Der Mick hat aber angefangen!
Und der Walzendreck hat ordentlich nachgelegt.
Dagegen lesen sich Pinch’s Ausführungen doch geradezu lieblich.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceAlso, um mal den hier angemessenen Kindergartenjargon zu pflegen: Der Mick hat aber angefangen!
Lese ich bei Gelegenheit vielleicht noch mal nach! Oder auch nicht!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSonic JuiceAlso, um mal den hier angemessenen Kindergartenjargon zu pflegen: Der Mick hat aber angefangen!
Und der Walzendreck hat ordentlich nachgelegt.
Dagegen lesen sich Pinch’s Ausführungen doch geradezu lieblich.Gar nich wahr…
--
Sonic JuiceTja, da schnauft also die Kuh.
Ich finde nach wie vor, dass Pinch seinen Unmut gegenüber der Platte plausibel protokolliert hat. Mich stört es nicht, dass Du die Alben mit Höchstwertungen überziehst und Dich freimütig an „Easy-Listening Rock“ erfreust, was ärgert Dich so, dass es andere anders hören? „Schöne Melodien“ und „gute Unterhaltung“ sind halt als Kriterien so abstrakt, dass sie tatsächlich auch auf Bohlen und Petry zutreffen können. Gude Laune, Alder! Da lesen sich die Gegenreden in diesem Thread halt handfester.
Ich selbst kann mit dem ganzen „Scha-la-la“ und insbesondere dem Lynne-Sound nichts anfangen, weil er mir klebrig, ranzig, effektheischend und altbacken (…) erscheint, wie sollte ich da das Album mögen können?Bei gleicher Star-Dichte ähnliche offenkundige Produktionsmängel haben übrigens die ersten beiden Highwaymen-Scheiben, aber die sind mir aufgrund der Protagonisten dann doch noch deutlich sympathischer. Da wäre ich aber auch nicht beleidigt, wenn die von anderen Forumianern mit guten Gründen knausrig bewertet werden.
:director: Für’s Protokoll: Sonic Juice attestiert Bohlen und Petry schöne Melodien und gute Unterhaltung. Interessant!
Und Sympathie für die Musiker spielt bei der Bewertung also auch eine Rolle. Tolle Kriterien, SJ! Das muß wohl auch eine Rolle bei Shakira (Du erinnerst Dich?!) gespielt haben. Heilige Hormone!!--
Mick67:director: Für’s Protokoll: Sonic Juice attestiert Bohlen und Petry schöne Melodien und gute Unterhaltung. Interessant!
Die Millionen, die sich deren CDs kaufen, werden das tatsächlich so sehen. Und wenn Du in deren Vorgarten pinkelst, indem Du ihnen erzählst was für einen Scheiß sie hören, werden sie sich vermutlich genauso darüber aufregen wie Du über pinchs Bewertung der Traveling Wilburys.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchDie Millionen, die sich deren CDs kaufen, werden das tatsächlich so sehen. Und wenn Du in deren Vorgarten pinkelst, indem Du ihnen erzählst was für einen Scheiß sie hören, werden sie sich vermutlich genauso darüber aufregen wie Du über pinchs Bewertung der Traveling Wilburys.
Okay, ab sofort landen „Gute Unterhaltung“ und „schöne Melodien“ auf dem Forumsindex. Man könnte sonst auf die Idee kommen, daß Musik einfach nur Spaß machen kann.
--
Mick67:director: Für’s Protokoll: Sonic Juice attestiert Bohlen und Petry schöne Melodien und gute Unterhaltung. Interessant!
Will sagen: das sind Argumente, die sich nicht entkräften lassen, weil sie allein die Wirkung beim jeweiligen Hörer beschreiben; entsprechend wenig Übezeugungskraft haben sie daher auch in der Diskussion.
Mick67
Und Sympathie für die Musiker spielt bei der Bewertung also auch eine Rolle. Tolle Kriterien, SJ! Das muß wohl auch eine Rolle bei Shakira (Du erinnerst Dich?!) gespielt haben. Heilige Hormone!!Ja, Shakira hat schöne Melodien und sorgt bei mir für gute Unterhaltung. Daher ist jede Bewertung unterhalb *** völlig hirnrissig! Capisce?
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceWill sagen: das sind Argumente, die sich nicht entkräften lassen, weil sie allein die Wirkung beim jeweiligen Hörer beschreiben; entsprechend wenig Übezeugungskraft haben sie daher auch in der Diskussion.
Ja, Shakira hat schöne Melodien und sorgt bei mir für gute Unterhaltung. Daher ist jede Bewertung unterhalb *** völlig hirnrissig! Capisce?
Ich sag ja, auf den Index damit. Dann lieber doch Pinchs breitwandige heiße Luft, die Dich beeindrucken mag, aber für mich nicht mehr aussagt als „schöne Melodien“ und „Gute Unterhaltung“. Vielleicht hätte ich noch ein „doof“ vor Jeff Lynne setzen müssen. Das „dumme“ vor Clapton hat mich schon beeindruckt, Pinch!
--
Warum so verbissen Mick? „Schöne Melodien“ und „Gute Unterhaltung“ sind nun mal nicht besonders aussagekräftig. Wenn jemand das Album nicht kennt und wissen möchte, warum es hier so oft 5 Sterne bekommt, dann kann er mit diesen beiden Attributen sicher nicht viel anfangen. Es ist ja völlig in Ordnung, wenn Ihr nicht genau beschreiben könnt/wollt, warum Euch das Album so gut gefällt, aber warum reagiert Ihr dann so gereizt („hirnrissig“, „indiskutabel“), wenn andere eine richtige Abneigung gegen das Album entwickeln? Erinnert mich ein bisschen an den Toto Thread.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ der schäumende Mick67: Das „dumme“ vor Clapton, dass Dich hier schon wieder Blutstürze erfahren und erregte Purzelbäume schlagen lässt, steht da vornehmlich nur deswegen, weil mich sein Post-Cream Output (langweiligster, nichtssagendster, glattgebügelter Weissbrotblues mit abstoßendem Kaufhausdudelflair. Unfassbar, unanhörbar, Claptons Altersrente schon seit 30 Jahren überfällig! Demenz macht sich breit!) ebenso ratlos und mit Unverständnis zurücklässt, wie bspw. die tranige Wilburys-Soße (huch!).
*1/2 bzw. *er Bewertungen fußen bei mir eben meist auf wenig schmeichelhaften Fundamenten. So ist das nunmal. Ein Verriss ist ein Verriss ist ein Verriss ist ein Verriss. Werde aber speziell für Dich dafür in Zukunft die rosafarbenen Samthandschuhe aus dem Tüllschränkchen holen und dezentere Wortwahlbesserung geloben!--
pinchDemenz macht sich breit!
Man muß sicherlich nicht über jedes der ach so vielen Stöckchen springen, die Du hier hinhältst, Pinch. Aber manche Formulierungen sind einfach nur dumm, um dieses Wort nochmal zu benutzen, und haben nichts mit Verriss zu tun. Dafür bedarf es auch überhaupt nicht der Samthandschuhe. Dabei glaube ich dennoch gut zu erkennen, auf was Deine Kritik abzielt. Und da darf auch ruhig erwähnt werden, dass es Musik von Clapton aus der Pre-Cream-Zeit gibt, die mir zusagt. Auch wenn sich das in überschaubaren Grenzen hält. Und weil er mir bei einem Live-Konzert vor ca. 3 Jahren weder dumm noch dement vorkam, sondern eher wie ein Gastgeber, der durchaus gut unterhalten konnte. Bist Du tatsächlich in der Lage alle Clapton-Veröffentlichungen seit 1970 so einheitlich über den Kamm zu scheren?
Dem einen fehlen Ecken und Kanten, für den anderen ist es eine runde Sache. Nur die Höhe der Gürtellinie wird im Eifer des Gefechts hier und da übersehen. Und diesem Eifer fallen schnell beide Seiten anheim.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.