Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Irrlicht
Harry Rag
Das ist gar nichts für mich, da schieb ich sofort Abturn. Trittbrettfahrerrap von außerhalb der Szene. Wie Fanta 4 oder TicTacToe. Merkt man ja auch an den Beats. Das ist eher was zu Tanzen. Richtung Schlager, Techno, Pop.
Da kommen wir wohl echt nie auf einen Nenner. Einerseits stresst Dich das dauerhafte realgekeepe, andererseits bist Du in solchen Fällen dann aber bei anderweitigen Einflüssen erstaunlich intolerant. Wie passt das eigentlich zusammen?
Davon ab, fänd ich ein Collabo Album von SXTN und Bomber ziemlich spitze, vielleicht kommt da ja noch was.
Sobald die Einflüsse Kirmestechnoschlager, Allerweltspop und ähnlichen Plastikmüll betreffen, werde ich sofort zum Nazi. Dieser Soundentwurf geht mit echtem physikalischem Schmerz einher, da haben wir von Fremdscham noch gar nicht gesprochen. Auch deshalb geht das neue Beginner-Video gar nicht: Schön, dass sie so viel „Humor“ haben und H.P. Baxxter „ironisch“ inszenieren. Der bleibt trotzdem ein übler Vollidiot mit beschissenem Sound. Der sollte keinen Cameo-Spot kriegen, sondern Schläge.
Ich mag meinen Rap halt etwas aggressiver, etwas düsterer. Die Idealvorstellung ist da fast schon die psychotische Seite der Geto Boys.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Ja! Ich bin ein Systemficker!“ Auf Wu-Beats. :D 8-)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Harry Rag
Sobald die Einflüsse Kirmestechnoschlager, Allerweltspop und ähnlichen Plastikmüll betreffen, werde ich sofort zum Nazi.Ich glaube ja dir geht da einiges an aktuellen Entwicklungen verloren, das dir eigentlich gefallen würde, v.a. weil ich weiß wie gut Asap Rockys letztes Album dir gefalllen hat. Ich kann aber auch verstehen, dass man irgendwo seine Prioritäten setzen muss.
Was düster und aggressiv angeht, muss ich dir allerdings unbedingt das letzte Tape von 21 Savage ans Herz legen, trostloser wurde Trap, soweit ich weiß, noch nicht inszeniert.(siehe Mixtape Thread)Und ja, Slaimon ist notiert.
Der Junge ist definitiv mal mit Herzblut bei der Sache. :-D--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
I.C. Wiener
Harry Rag
Sobald die Einflüsse Kirmestechnoschlager, Allerweltspop und ähnlichen Plastikmüll betreffen, werde ich sofort zum Nazi. Ich glaube ja dir geht da einiges an aktuellen Entwicklungen verloren, das dir eigentlich gefallen würde, v.a. weil ich weiß wie gut Asap Rockys letztes Album dir gefalllen hat. Ich kann aber auch verstehen, dass man irgendwo seine Prioritäten setzen muss. Was düster und aggressiv angeht, muss ich dir allerdings unbedingt das letzte Tape von 21 Savage ans Herz legen, trostloser wurde Trap, soweit ich weiß, noch nicht inszeniert.(siehe Mixtape Thread) Und ja, Slaimon ist notiert.
Der Junge ist definitiv mal mit Herzblut bei der Sache.
Ich frage mich immer, ob ich aktuelle Entwicklungen überhaupt brauche. Ich suche meistens nach einem Sound, der mir gefällt. Und wenn der aktuelle Sound des Genres nicht mit meinen Vorstellungen übereinstimmt, brauche ich auch keine aktuellen Alben. Bei Rap wird das noch viel schwerer, weil dort kohärente Alben wirklich Mangelware sind. YG gefiel mir da schon ziemlich gut. Und Kendricks neuen Release habe ich auch noch nicht gehört. Aber immer wenn mir jemand einen Rap-Track zusteckt und sagt: „Hier, hör mal! Ist geil!“, denke ich oft: „Meh!“. Vielleicht hat meine Begeisterungsfähigkeit auch abgenommen. Slaimon reißt mit seinem Herzblut direkt mit. Allerdings sollte man darauf verzichten die Interviews anzuschauen, das kann einem die Mucke schon verderben…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Harry Rag
Ich frage mich immer, ob ich aktuelle Entwicklungen überhaupt brauche. Ich suche meistens nach einem Sound, der mir gefällt. Und wenn der aktuelle Sound des Genres nicht mit meinen Vorstellungen übereinstimmt, brauche ich auch keine aktuellen Alben. Bei Rap wird das noch viel schwerer, weil dort kohärente Alben wirklich Mangelware sind. YG gefiel mir da schon ziemlich gut. Und Kendricks neuen Release habe ich auch noch nicht gehört. Aber immer wenn mir jemand einen Rap-Track zusteckt und sagt: „Hier, hör mal! Ist geil!“, denke ich oft: „Meh!“. Vielleicht hat meine Begeisterungsfähigkeit auch abgenommen. Slaimon reißt mit seinem Herzblut direkt mit. Allerdings sollte man darauf verzichten die Interviews anzuschauen, das kann einem die Mucke schon verderben…Ich würde dir insoweit zustimmen, dass dieses Jahr noch nichts wirklich Weltbewegendes an Hip-Hop Alben auf dem Markt gekommen ist, da war 2015 deutlich mehr los. Bei der Masse an wirklich brauchbaren Mixtapes, die gerade diesen Sommer aus dem Amiland kamen, kann ich diese Tatsache allerdings auch ganz gut verschmerzen.
Ansonsten hab ich gestern mal versucht ins „Nightmare Gambino“ Tape reinzuhören, bis Track 11 gings ganz gut, aber irgendwann wurde mir sein stark angepisster Stil dann zu anstrengend. Beatpicking ist natürlich 1a und Hamburg- Billstedt Bonus ist sowieso klar, von daher werde ich ihm auf jeden Fall noch ne Chance geben, deine Begeisterung wird bei mir höchstwahrscheinlich trotzdem nicht mehr erreicht werden.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich finde das ganz und gar nicht anstrengend. Ich mag diese „autoritären“ Rap-Stimmen von Chuck D, KRS-One, Ice Cube, 2Pac und all den ganz großen, energiegeladenen MCs. Wenn ein 50 Cent Champagnergläser schwingt und vor sich hinnuschelt kann ich nur müde lächeln: BWL-/FDP-Rap. Absoluter Absturz. Die meisten Raphörer (Anwesende ausgeschlossen) verwechseln ja auch „entspannt“ mit „todlangweilig.“
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe jetzt grundsätzlich auch nichts gegen einen aggressiven Flow einzuwenden, nur gehts bei Slaimon zusammen mit diesen paranoiden Verschwörungstheorien und seiner sehr humorlosen Art manchmal eher ins Unangenehme, ist halt wie immer Geschmackssache.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
I.C. WienerDass sie einfach so weiter machen, wie sie aufgehört haben, inklusive dieser unangebrachten Überheblichkeit, ist schon ernüchternd.
Mal in die Video-Snippets reingehört? Das ist so richtig scheiße. Aber RICHTIG scheiße. W-A-C-K. Mal wieder Fuats „Full Contact, Full Accessoire“ (ins Tapedeck) einlegen, wo Eißfeldt von einem Raketenwerfer zerbombt wird.
--
Ich habs getan. Fremdscham.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
So, jetzt stimmt auch der Link. :D
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Harry Rag
I.C. WienerDass sie einfach so weiter machen, wie sie aufgehört haben, inklusive dieser unangebrachten Überheblichkeit, ist schon ernüchternd.
Mal in die Video-Snippets reingehört? Das ist so richtig scheiße. Aber RICHTIG scheiße. W-A-C-K. Mal wieder Fuats „Full Contact, Full Accessoire“ (ins Tapedeck) einlegen, wo Eißfeldt von einem Raketenwerfer zerbombt wird.
Ich werd heute noch reinlinsen und erwarte schlimmstes.
edit. bezogen aufs Snippet.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielleicht sind die Snippets auch nur ein roter Hering und das wirkliche Album…haha. Unvorstellbar.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Einen ähnlichen Ansatz verfolgt zumindest eine der ersten Kritiken zum Album.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Selbst die Spießer können nichts damit anfangen.
--
Was habt ihr überhaupt erwartet? Ich meine, wieviele Rap – Künstler kennt ihr, die nach 10 oder mehr Jahren noch einmal ein wirklich innovatives und/oder unpeinliches Album gemacht haben. Ich hab eigentlich nicht viel von dem Album erwartet und vor allem nicht so ein Wirbel.
Mir kommt es so vor als redet jetzt jeder über das Album, nur um es dann schlecht zu finden.
Und wenn ihr die Beginner sowieso noch nie gefeiert habt, warum hört ihr euch das Album denn an?! Anscheinend musss man ihnen ja die Fähigkeit zu polarisieren zugestehen. Ein neues Samy Deluxe oder Curse Album erzeugt nicht so eine Aufregung.Ich war noch nie übelster Fan von den Beginnern. Auf Bambule waren ein paar Klassiker drauf, aber es ging dann ja schnell bergab.
Aber diese Rezensionen find ich wirklich ungerechtfertigt. Auf einmal kennen die von Spiegel und FAZ alle Gzuz und Yung Hurn… Und die Reime von den Beginnern waren halt noch nie super krass. Sie haben jetzt einfach das gleich gemacht wie immer. Und seit wann müssen Lyrics total krass sein. Ich meine Haftbefehl reimt: „Rudi auf Brudi“… Ist jetzt nicht so der hammer… aber was ich sagen will: Es schwingt halt immer noch viel mehr mit.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.