Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop
-
AutorBeiträge
-
@Candy: Klar waren die credibil, echte Hamburger Schule (Hiphop), allerdings nicht so verpeilt wie die 5 Sterne, nicht so straight Hiphop wie die Beginner und nicht so lieb wie die Brote (ich mag sie ja auf ihre Art alle).
Im Booklet heißt es: „Diese Platte eröffnet das Zeitalter des Allround-Styles! Digital oder analog. Schrammel oder Beats. Alles wird gut. Denn die Mutter von alldem heißt Musik. Und Mutter hat immer recht.“--
Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Werbungbei allen vorherschenden stildiskussionen würde ich sie bei fishmob am geegnetsten finden. ich wehre mich dagegen, sie als hiphop zu bezeichnen. sie waren mehr.
--
Nag ut, ich höre mal in die Platte rein. Glaube aber nicht, dass mir solche eine Art Hip Hop auf Albumlänge gefällt.
Gibt es eigentlich etwas Empfehlenswertes von Toni L? (also vielleicht unabhängig von Advanced Chemistry)
Ich …hüstel…mag ja seinen Part in „Wir waren mal Stars“ von Torch. Das hat sowas charmant Unbeholfenes in seiner gescheiterten Ambitioniertheit.--
Flow like a harpoon daily and nightlycandycolouredclownGibt es eigentlich etwas Empfehlenswertes von Toni L? (also vielleicht unabhängig von Advanced Chemistry)
Ich …hüstel…mag ja seinen Part in „Wir waren mal Stars“ von Torch. Das hat sowas charmant Unbeholfenes in seiner gescheiterten Ambitioniertheit.Toni Ls Debüt „Der Pate“ habe ich nie gehört. Sein zweites Album „Funkjoker“ hat allerdings durchaus seine Momente. Allen voran natürlich die gleichnamige Single-Auskopplung.
dagobertich wehre mich dagegen, sie als hiphop zu bezeichnen. sie waren mehr.
MEHR zu sein als HipHop geht überhaupt gar nicht. HipHop ist alles. Und ohne HipHop ist alles nichts.
Ein Technics 1210er kann einen Taifun auslösen. Der Windstoß, der durch das Scratching eines DJs verdrängt wird, entwurzelt vielleicht ein paar Kilometer weiter Bäume. Genauso, wie sich ein Lufthauch zu einem Sturm entwickelt, kann dein Beitrag zum HipHop wirken. Unrealistisch, sagst du? Warum feuerst du dann die Beginner im Konzert an, wenn deine Stimme so unwichtig ist? Wieso wirfst du deine Arme in die Luft, wenn der MC auf der Bühne dich dazu auffordert? Du kennst die Antwort: Weil aus deinen Armen viele werden und aus deiner Stimme ein ganzer Chor. Du bist von allem ein Teil. Und alles ist ein Teil von dir.
Behandle HipHop doch einfach wie einen guten Freund. Meckere nicht über ihn, sondern biete ihm deine Hilfe an. Du bist Breakdance. Du bist Graffiti. Du bist Rap.
Du bist HipHop.@Cassa: Ist das Freestyle oder ein Zitat?
--
Cassavetes
Zur Einstimmung mal das neue Video von Bass Sultan Hengzt, „Millionär“.
http://youtube.com/watch?v=dvVyfeiC6qU
Enjoy!
ich komme nicht mehr los von dem song. wirklich witzig.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAHerr Rossi@Cassa: Ist das Freestyle oder ein Zitat?
Sagen wir’s mal so: Ich habe da was gesamplet. :b_boy:
Mark Oliver Everettich komme nicht mehr los von dem song. wirklich witzig.
Meine Lieblingsstelle ist ja: „Ich will nicht mehr mit 30 Euro durch dein‘ Puff laufen / Ich will für 30.000 Euro deinen Puff kaufen.“ :teufel:
Bass Sultan Hengzt – Einzelkampf
http://amstaff-entertainment.online.de/downloads/einzelkampf.mp3
Man beachte das clevere John-Carpenter-Sample.
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)Auffallend ist, daß der Threadtitel für deutschen HipHop auf Englisch ist. Absicht oder Zufall?
Ihr habt schon viel Interessantes geschrieben. Werde mich gerne auch mal beizeiten an meiner Sichtweise versuchen.
Jetzt gibts erstmal noch nen Link zu einem neuen Dendemann Track (Nummer 7 anklicken):--
LengsfeldAuffallend ist, daß der Threadtitel für deutschen HipHop auf Englisch ist. Absicht oder Zufall?
Ihr habt schon viel Interessantes geschrieben. Werde mich gerne auch mal beizeiten an meiner Sichtweise versuchen.
Jetzt gibts erstmal noch nen Link zu einem neuen Dendemann Track (Nummer 7 anklicken):Ich schätze es ist als Anspielung auf Clem Snide gemeint, aber was weiß ich schon
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldIch schätze es ist als Anspielung auf Clem Snide gemeint
Das denke ich auch.
Zum Dendemann-Track: Habe ich was an den Ohren oder finden auch noch andere, daß seine Stimme darauf viel zu leise abgemischt ist?
So einer wie Dende muß doch deutlich mehr nach vorn! (Und nicht so komisch in den Hintergrund gemixt.)--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)Plaetter Pi – Angst (Freetrack)
http://www.rap.de/download/plaetter_pi_-_angst.mp3Sentino – Was Du Trinkst (Freetrack)
http://www.rap.de/download/sentino_-_was_du_trinkst.mp3Beathoavenz – Der neue Standard (Snippet)
http://www.beathoavenz.de/mp3/SNIPPETAGGRODNS.mp3Catee – Pöbeln mit Stil (Snippet)
http://royalbunker.de/audio/files/cateeSnip/Track01.mp3Manny Marc & Reckless – Horror Party (Snippet)
http://www.hirntot-records.de/Downloads/BBX024_Snippet.mp3Kobra – Deutschland ist krank (Snippet)
http://www.sentino.de/kobra/Kobra-DDBK-Snippet.mp3--
Dem Hank sein ZweitnickIch hatte vor einiger Zeit mal behauptet, deutscher HipHop sei tot. Die alte Garde kommt nicht mehr aus dem Quark, veröffentlicht mittlerweile geschmeidigen Pop und nimmt damit konservative Züge an. Dass sich eine neue Szene entwickelt hat, war zu der Zeit meiner Behauptung (für mich) noch nicht abzusehen, ändert aber zugegebnermaßen an meiner persönlichen Meinung herzlich wenig. Was rund um die Blocks von Berlin entstanden ist, mag vielleicht für Sozialwissenschaftler interessant sein, musikalisch sehe ich es als eindeutigen Rückschritt. Natürlich gibt es an der einen oder anderen Stelle sicherlich kleine Lichtblicke, aber im Großen und Ganzen gehen mir die ganzen „No Brainer“-Tracks ziemlich auf die Nerven…
So, dass musste ich mal loswerden.
--
You can't fool the flat man! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.