Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
nail75
padamGerade mal Like a Rolling Stone bei youtube geschaut, astrein! Klar, Jagger macht daraus einen Partysong
und das ist – seien wir hier auch mal ehrlich und direkt – einfach Kacke. Da gibt es etwa eine Million bessere Optionen. Das klingt einfach unfassbar flach und gewöhnlich. <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/Wj9mDIuwafw?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
„Kacke“? Challange: Zeige uns doch mal eine bessere Version von dem Song aus den letzten 20 Jahren, gern auch von Dylan.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.de„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
Werbungj-w
nail75
padamGerade mal Like a Rolling Stone bei youtube geschaut, astrein! Klar, Jagger macht daraus einen Partysong
und das ist – seien wir hier auch mal ehrlich und direkt – einfach Kacke. Da gibt es etwa eine Million bessere Optionen. Das klingt einfach unfassbar flach und gewöhnlich. <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/Wj9mDIuwafw?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
„Kacke“? Challange: Zeige uns doch mal eine bessere Version von dem Song aus den letzten 20 Jahren, gern auch von Dylan.
Bei Dylan würde ich sagen, dass alle Versionen, die er gesungen hat, besser sind als das. Nur als Beispiel, da warst du auch dabei :)
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich freue mich für Leute wie J.W. und Stormy sehr, dass sie einen tollen x-ten Abschied von ihren Lieblingen nehmen konnten. Ich war rückentechnisch nicht in der Lage stundenlang zu stehen und musste passen. Es ist auch schön zu hören, dass die Schwaben Jagger & Co zur Bestform getrieben haben. Nach einem euphorischen „14 on Fire“ Erlebnis mit J.W. 2014 war es in Düsseldorf 2017 doch eher ernüchternd. Es war schön und gut aber das „No Filter“ Konzept 1 x erlebt zu haben genügt mir auch. Dass der Laufsteg nicht mehr bis ins vorderen Fußvolk reicht und das zum gleichen Preis wie 2014 finde ich sowieso eine absolute Frechheit. Und deswegen permanent auf Leinwände zu glotzen ist auch nicht wirklich the real shit für mich. Trotzdem: Freue mich für alle!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."bgigli
Eine nicht zu überhörende Delle in der Pressung am Ende von Goats Head Soup, dann Verzerrungen auf jeder Seite von Sticky Fingers bis einschließlich It’s Only Rock’n’Roll, die sich anhörten wie eingetrocknete verschüttete Drinks. Selbst eine Plattenwäsche konnte aber nicht im geringsten etwas ändern. Welche Mixe das sind, kann ich nicht sagen. Sie sind aber hörbar anders als auf dem Original. Sie sind aber ganz offensichtlich als Master übergeben worden. Ich habe es selbst herausgefunden, aber auf den Steve Hoffmann Seiten wurde auch schon diskutiert wie ich vorhin feststellen konnte.Danke für die Antwort, werde meine Originalpressung von „Steel Wheels“ mal rauslegen und vergleichen.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03Ich muss mir wie Clau mal eine Liste schreiben, wo ich wann die Stones gesehen habe, allmählich wird das unübersichtlich….Aber diese Hot Summer Night war wieder ein Highlight, wie die Band zusammen spielte, war schon formidabel. Einzig an der Setlist habe ich in den letzten Jahren immer wieder was zu maulen, aber das ist halt der Zucker, den das Event-Volk so fordert. Rambler, Street Fighter, Miss You, Sympathy, Jumpin‘ Jack, Paint It Black, alles unverzichtbar, aber da wäre doch viel Platz für selten Gespieltes, Lieblingscover oder Juwelen aus dem Backkatalog. Setlist 1976 an gleicher Stelle:
Honky Tonk Women
If You Can’t Rock Me / Get Off of My Cloud
Hand of Fate
Hey Negrita
Ain’t Too Proud to Beg
Fool to Cry
Hot Stuff
Star Star
You Gotta Move
You Can’t Always Get What You Want
Happy
Tumbling Dice
Nothing From Nothing by Billy Preston
Outa-Space by Billy Preston
Midnight Rambler
It’s Only Rock ’n‘ Roll (But I Like It)
Brown Sugar
Jumpin‘ Jack Flash
Street Fighting ManHa! Hand Of Fate!
Trotzdem, toller Abend, grossartige Band, euphorisiertes Publikum, schönes Wetter, was maule ich eigentlich? Und mit J.W. als mit allen Stoneswassern gewaschenem und wohl gelaunten Gast war das natürlich noch eine Schippe drauf. Yaya, bis bald!
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerredennis-blandfordIch freue mich für Leute wie J.W. und Stormy sehr, dass sie einen tollen x-ten Abschied von ihren Lieblingen nehmen konnten. Ich war rückentechnisch nicht in der Lage stundenlang zu stehen und musste passen. Es ist auch schön zu hören, dass die Schwaben Jagger & Co zur Bestform getrieben haben. Nach einem euphorischen „14 on Fire“ Erlebnis mit J.W. 2014 war es in Düsseldorf 2017 doch eher ernüchternd. Es war schön und gut aber das „No Filter“ Konzept 1 x erlebt zu haben genügt mir auch. Dass der Laufsteg nicht mehr bis ins vorderen Fußvolk reicht und das zum gleichen Preis wie 2014 finde ich sowieso eine absolute Frechheit. Und deswegen permanent auf Leinwände zu glotzen ist auch nicht wirklich the real shit für mich…
Sowas zu lesen, lässt mich nur den Kopf schütteln, gerade wenn man selber dabei gewesen ist. Was ist denn das für ein Kriterium? Die Länge des Laufstegs und das noch mit dem Ticketpreis zu unterfüttern? Du bist der wahre Rock’n’Roll des 21. Jahrhunderts.
Zudem glotzt man nicht nur auf die Leinwände. Die Leinwände sind Teil der Show. Das, was da geboten wird, ist absolute Weltklasse und sucht seinesgleichen. Man fühlt sich als „Hinterbänkler“ viel mehr ins Konzert integriert.
--
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stormy-monday Setlist 1976 an gleicher Stelle: Honky Tonk Women If You Can’t Rock Me / Get Off of My Cloud Hand of Fate Hey Negrita Ain’t Too Proud to Beg Fool to Cry Hot Stuff Star Star You Gotta Move You Can’t Always Get What You Want Happy Tumbling Dice Nothing From Nothing by Billy Preston Outa-Space by Billy Preston Midnight Rambler It’s Only Rock ’n‘ Roll (But I Like It) Brown Sugar Jumpin‘ Jack Flash Street Fighting Man Ha! Hand Of Fate! !
Deckt sich mit der Setlist der beiden Konzerte, die die Stones im selben Jahr in Münster gegeben haben! Ich hatte tierischen Ärger, weil ich erst frühmorgens wieder Zuhause war. War mir aber egal, schließlich war das ein Samstag Morgen!
--
mick67
nail75
mick67Geil war‘s gestern. Das ist jedesmal wie nach Hause kommen. Der Rambler ist ist für mich inzwischen DER Höhepunkt jedes Stones Gigs. Über LARS habe ich mich besonders gefreut. Das habe ich schon ewig nicht mehr live gehört. Nebenbei bemerkt, wer hat eigentlich dieses fürchterliche Stadion designed?
Was fandest du fürchterlich? Also im Vergleich zur Commerzbank-Hölle fand ich das Stadion toll.
Die Hölle in fehlgegossenem Beton, nicht innen, sondern außen. Vollkommen chaotisch. Da ist die CoBa Arena zehnmal gelungener ganz zu schweigen vom Londoner Olympiastadion.
Ach so, von außen! Innen fand ich es toll.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75
mick67
nail75
mick67Geil war‘s gestern. Das ist jedesmal wie nach Hause kommen. Der Rambler ist ist für mich inzwischen DER Höhepunkt jedes Stones Gigs. Über LARS habe ich mich besonders gefreut. Das habe ich schon ewig nicht mehr live gehört. Nebenbei bemerkt, wer hat eigentlich dieses fürchterliche Stadion designed?
Was fandest du fürchterlich? Also im Vergleich zur Commerzbank-Hölle fand ich das Stadion toll.
Die Hölle in fehlgegossenem Beton, nicht innen, sondern außen. Vollkommen chaotisch. Da ist die CoBa Arena zehnmal gelungener ganz zu schweigen vom Londoner Olympiastadion.
Ach so, von außen! Innen fand ich es toll.
Ja, innen ist es okay. Draußen ist es der reinste Irrgarten. Potthässlich, das wirkt alles wie mühsam hingerotzt. Und drinnen beschissener Mobilfunkempfang und das im Hochtechnologie Bundesland BW mit den ganzen Cleverles. Selbst im Mainzer Stadion gibt es inzwischen WLAN.
--
nail75Bei Dylan würde ich sagen, dass alle Versionen, die er gesungen hat, besser sind als das. Nur als Beispiel, da warst du auch dabei :) <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/pA3ralfPm3E?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Stimmt, da war ich und stimmt auch, ist eine gute Version!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluemick67
dennis-blandfordIch freue mich für Leute wie J.W. und Stormy sehr, dass sie einen tollen x-ten Abschied von ihren Lieblingen nehmen konnten. Ich war rückentechnisch nicht in der Lage stundenlang zu stehen und musste passen. Es ist auch schön zu hören, dass die Schwaben Jagger & Co zur Bestform getrieben haben. Nach einem euphorischen „14 on Fire“ Erlebnis mit J.W. 2014 war es in Düsseldorf 2017 doch eher ernüchternd. Es war schön und gut aber das „No Filter“ Konzept 1 x erlebt zu haben genügt mir auch. Dass der Laufsteg nicht mehr bis ins vorderen Fußvolk reicht und das zum gleichen Preis wie 2014 finde ich sowieso eine absolute Frechheit. Und deswegen permanent auf Leinwände zu glotzen ist auch nicht wirklich the real shit für mich…
Sowas zu lesen, lässt mich nur den Kopf schütteln, gerade wenn man selber dabei gewesen ist. Was ist denn das für ein Kriterium? Die Länge des Laufstegs und das noch mit dem Ticketpreis zu unterfüttern? Du bist der wahre Rock’n’Roll des 21. Jahrhunderts.
Zudem glotzt man nicht nur auf die Leinwände. Die Leinwände sind Teil der Show. Das, was da geboten wird, ist absolute Weltklasse und sucht seinesgleichen. Man fühlt sich als „Hinterbänkler“ viel mehr ins Konzert integriert.Zügel‘ mal deinen Ton, Mick. Ich kann ja verstehen, wenn einem die Endorphine noch aus der Nase laufen, wenn man seine Lieblinge gesehen hat aber du solltest mir schon zutrauen, dass ich 2014 und 2017 an der gleichen Location vergleichen kann und in der Lage bin für mich selbst Schlüsse zu ziehen. Der Steg war für mich 2014 essentiell und ich stand nun mal mit J.W. in dessen Nähe, aber mir erklären zu wollen, die Leinwände nähmen nun großzügigerweise die Holzklasse mit ins Boot ist eine Milchmädchenrechnung. Die Mehrklassengesellschaft mit derbsten Preisunterschieden missfällt mir durch und durch. Die Totale des Neckarstadions zeigt beeindruckend wo der große Graben ist und hinter ihm die Hardcorefans mit normalem Gelbeutel dicht gedrängt wie Schlachtvieh stehen, wohingegen im vorderen Bereich der Stuttgarter Stadions schön viel Platz ist und die Porsche- und Daimlerfahrer Mick nahe kommen können. It’s only rock n roll…schon klar.
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."dennis-blandford
Die Totale des Neckarstadions zeigt beeindruckend wo der große Graben ist und hinter ihm die Hardcorefans mit normalem Gelbeutel dicht gedrängt wie Schlachtvieh stehen, wohingegen im vorderen Bereich der Stuttgarter Stadions schön viel Platz ist und die Porsche- und Daimlerfahrer Mick nahe kommen können. It’s only rock n roll…schon klar.
Das war schon 1976 so. Viel verschenkter Platz ganz vorne, die Tickets für 15, 18 und 20 Mark im VV, unverschämte 19,50, 22,50 und 24,50 an der Abendkasse. Times changed a Little…. Warum bei mir stets die 43 Mark Einheitspreis im Hirn spukten, ich weiss es nicht.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerre
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oh Gott, war das schlimm!
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.