Antwort auf: The Rolling Stones

#10516887  | PERMALINK

dennis-blandford
Jaggerized

Registriert seit: 12.07.2006

Beiträge: 12,446

mick67

dennis-blandfordIch freue mich für Leute wie J.W. und Stormy sehr, dass sie einen tollen x-ten Abschied von ihren Lieblingen nehmen konnten. Ich war rückentechnisch nicht in der Lage stundenlang zu stehen und musste passen. Es ist auch schön zu hören, dass die Schwaben Jagger & Co zur Bestform getrieben haben. Nach einem euphorischen „14 on Fire“ Erlebnis mit J.W. 2014 war es in Düsseldorf 2017 doch eher ernüchternd. Es war schön und gut aber das „No Filter“ Konzept 1 x erlebt zu haben genügt mir auch. Dass der Laufsteg nicht mehr bis ins vorderen Fußvolk reicht und das zum gleichen Preis wie 2014 finde ich sowieso eine absolute Frechheit. Und deswegen permanent auf Leinwände zu glotzen ist auch nicht wirklich the real shit für mich…

Sowas zu lesen, lässt mich nur den Kopf schütteln, gerade wenn man selber dabei gewesen ist. Was ist denn das für ein Kriterium? Die Länge des Laufstegs und das noch mit dem Ticketpreis zu unterfüttern? Du bist der wahre Rock’n’Roll des 21. Jahrhunderts.
Zudem glotzt man nicht nur auf die Leinwände. Die Leinwände sind Teil der Show. Das, was da geboten wird, ist absolute Weltklasse und sucht seinesgleichen. Man fühlt sich als „Hinterbänkler“ viel mehr ins Konzert integriert.

Zügel‘ mal deinen Ton, Mick. Ich kann ja verstehen, wenn einem die Endorphine noch aus der Nase laufen, wenn man seine Lieblinge gesehen hat aber du solltest mir schon zutrauen, dass ich 2014 und 2017 an der gleichen Location vergleichen kann und in der Lage bin für mich selbst Schlüsse zu ziehen. Der Steg war für mich 2014 essentiell und ich stand nun mal mit J.W. in dessen Nähe, aber mir erklären zu wollen, die Leinwände nähmen nun großzügigerweise die Holzklasse mit ins Boot ist eine Milchmädchenrechnung. Die Mehrklassengesellschaft mit derbsten Preisunterschieden missfällt mir durch und durch. Die Totale des Neckarstadions zeigt beeindruckend wo der große Graben ist und hinter ihm die Hardcorefans mit normalem Gelbeutel dicht gedrängt wie Schlachtvieh stehen, wohingegen im vorderen Bereich der Stuttgarter Stadions schön viel Platz ist und die Porsche- und Daimlerfahrer Mick nahe kommen können. It’s only rock n roll…schon klar.

zuletzt geändert von dennis-blandford

--

"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."