Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Antwort auf: The Rolling Stones
dennis-blandfordIch freue mich für Leute wie J.W. und Stormy sehr, dass sie einen tollen x-ten Abschied von ihren Lieblingen nehmen konnten. Ich war rückentechnisch nicht in der Lage stundenlang zu stehen und musste passen. Es ist auch schön zu hören, dass die Schwaben Jagger & Co zur Bestform getrieben haben. Nach einem euphorischen „14 on Fire“ Erlebnis mit J.W. 2014 war es in Düsseldorf 2017 doch eher ernüchternd. Es war schön und gut aber das „No Filter“ Konzept 1 x erlebt zu haben genügt mir auch. Dass der Laufsteg nicht mehr bis ins vorderen Fußvolk reicht und das zum gleichen Preis wie 2014 finde ich sowieso eine absolute Frechheit. Und deswegen permanent auf Leinwände zu glotzen ist auch nicht wirklich the real shit für mich…
Sowas zu lesen, lässt mich nur den Kopf schütteln, gerade wenn man selber dabei gewesen ist. Was ist denn das für ein Kriterium? Die Länge des Laufstegs und das noch mit dem Ticketpreis zu unterfüttern? Du bist der wahre Rock’n’Roll des 21. Jahrhunderts.
Zudem glotzt man nicht nur auf die Leinwände. Die Leinwände sind Teil der Show. Das, was da geboten wird, ist absolute Weltklasse und sucht seinesgleichen. Man fühlt sich als „Hinterbänkler“ viel mehr ins Konzert integriert.
--