The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,651 bis 13,665 (von insgesamt 17,143)
  • Autor
    Beiträge
  • #10476025  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    stormy-monday

    mick67Auf diesen Vogel muss man nicht eingehen. Der geht ausschließlich in diesen Thread um rumzutrollen.

    Bissi was Wahres ist da schon dran. Wie viele Versionen von Honky Tonk Women braucht der Fan? Ich müsste meine mal zählen…

    Ich brauche die Konzerte komplett und natürlich sind da immer HTW oder JJF oder SFTD dabei. So what? Das ist bei fast allen Musikern so, daß die immer ihre Hits im Gepäck haben.
    Nur bei den Stones wird da immer wieder ein Fass aufgemacht. Die sind halt seit vielen Jahrzehnten auf Tour, da fällt das mehr auf. Aber deshalb muß man diesen Quatsch nicht jedesmal von neuem absondern. Den Stones wird ständige Wiederholung vorgeworfen, aber der Wie-viele-Versionen-von-Honky-Tonk-Women-braucht-der-Fan-Kritiker darf sich immer wiederholen.
    Nebenbei bemerkt finde ich dieses ständige „MAN braucht“ unsagbar doof. Ich kann nur sagen, was ICH brauche.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10476037  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Nimm es doch entspannt und ignorier das, Trolle leben von der Reaktion auf ihren Mist – ich weiss, ich kann das auch nicht immer, darfst du mir dann gerne auch wieder mal sagen ;-)

    zuletzt geändert von roughale

    --

    living is easy with eyes closed...
    #10476043  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Wenn die Stones, ähnlich Dylan, regelmässig ihre Songs etwas „dekonstruieren“ würden, wäre das ja vielleicht wirklich ein Mehrwert. Sympathy For The Devil in einer bluesigen Zeitlupenversion wie beim Zusammenbasteln in „One plus One“ würde mir echt die Augenbrauen hochziehen….Aber sonst ähnelt sich das alles schon sehr, von Ausnahmen abgesehen.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #10476047  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    Die Konzerte im letzten Jahr haben ja wohl gezeigt, dass „man“ noch eine ganze Menge Leute sind und die das offenbar nach wie vor „brauchen“. Den Wiederholungsvorwurf kann ich in dem Zusammenhang auch gar nicht nachvollziehen. Würden sie die alten Hits z.B. mal gar nicht spielen, würden garantiert tausende Nörgler mit dem Gegenteil von „sie spielen ja immer dasselbe“ kommen und rumheulen, dass sie dann mglw. gar nichts gekannt hätten.

    Aber diese Haar-in-der-Suppe-Nörgelei gehört offenbar bei gewissen Leuten zum guten Ton, auch wenn bspw. Keith mal patzt und am Griffbrett vorbei spielt. Ganz ehrlich, der Typ kann von mir aus auch mit einer Ukele auftreten bei der 3 Saiten fehlen…

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10476057  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    :good: :good:

    --

    #10476059  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    stormy-mondayWenn die Stones, ähnlich Dylan, regelmässig ihre Songs etwas „dekonstruieren“ würden, wäre das ja vielleicht wirklich ein Mehrwert. Sympathy For The Devil in einer bluesigen Zeitlupenversion wie beim Zusammenbasteln in „One plus One“ würde mir echt die Augenbrauen hochziehen….Aber sonst ähnelt sich das alles schon sehr, von Ausnahmen abgesehen.

    Das Publikum ist doch vollkommen unterschiedlich. Zu Dylan gehen nur noch Dylan Heads in kleineren Lokationen. Da mag die Dekonstruktion von Altbekanntem ankommen, aber doch bitte bei einer Band wie den Stones, bei deren Konzerten sich viele Tausende im Stadion versammeln und die zu 90% DIE Stones Songs erwarten.

    --

    #10476061  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    roughaleNimm es doch entspannt und ignorier das, Trolle leben von der Reaktion auf ihren Mist – ich weiss, ich kann das auch nicht immer, darfst du mir dann gerne auch wieder mal sagen

    Das die Stones seit Jahrzehnten zu 80 bis 90% ihr Greatest-Hits-Programm abreißen, ohne sich irgendwie mit ihrem Programm noch großartig künstlerisch auseinanderzusetzen (wie es sinngemäß Stormy auch schon geschrieben hat), kann man ja ruhig nochmal erwähnen, ohne gleich als Troll zu gelten. Für die Stones-Fraktion, die zu den Hits einfach „nur tanzen“ will, reicht so eine Setlist bestimmt aus. Ist ja auch ok. Das aber langweilig zu finden, ist eben auch ok. Aber du scheinst nach meinem Gefühl fast jeden für einen Troll zu halten, der sich jenseits von Fanhuldigungen äußert. Ist mir schon mehrmals aufgefallen hier im Forum. Und mick67, tja mick67 ist eben einfach ein Fan, der macht, was ein Fan machen muss, wenn jemand seine Lieblingsband … Fehlt eigentlich nur noch Anita.

    #10476063  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    … und den „Midnight-Rambler“ kann ich unmöglich in genügend Versionen haben. Geht nicht.

    Bei Springsteen geht es mir ähnlich mit „Racing in the Street“.

    --

    #10476071  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    wahr

    roughaleNimm es doch entspannt und ignorier das, Trolle leben von der Reaktion auf ihren Mist – ich weiss, ich kann das auch nicht immer, darfst du mir dann gerne auch wieder mal sagen

    Das die Stones seit Jahrzehnten zu 80 bis 90% ihr Greatest-Hits-Programm abreißen, ohne sich irgendwie mit ihrem Programm noch großartig künstlerisch auseinanderzusetzen (wie es sinngemäß Stormy auch schon geschrieben hat), kann man ja ruhig nochmal erwähnen, ohne gleich als Troll zu gelten. Für die Stones-Fraktion, die zu den Hits einfach „nur tanzen“ will, reicht so eine Setlist bestimmt aus. Ist ja auch ok. Das aber langweilig zu finden, ist eben auch ok. Aber du scheinst nach meinem Gefühl fast jeden für einen Troll zu halten, der sich jenseits von Fanhuldigungen äußert. Ist mir schon mehrmals aufgefallen hier im Forum. Und mick67, tja mick67 ist eben einfach ein Fan, der macht, was ein Fan machen muss, wenn jemand seine Lieblingsband … Fehlt eigentlich nur noch Anita.

    Ich halte die Leute für Trolle, die nichts inhaltliches hier beitragen, sondern nur zum Stänkern hier reinposten und dieser selbsternannte Komiker Blossom-toe gehört ganz sicher zu dieser Fraktion. Allen anderen lasse ich die Meinung, sogar dir, der mit den Stones auch nicht viel anfangen kann, aber Du begründest ja wenigstens Deine Abneigung.

    --

    #10476073  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Noch was: Ich will beileibe niemanden von irgendeinem Kauf abraten und habe vollstes Verständnis für Fanism. Für mich sind die allermeisten ***** eh auf Studioalben. Wenn man mal von YAYA absieht…. Nur, sowas wie „Live Licks“ oder „Flashpoint“ höre ich einmal und dann is gut.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #10476081  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    stormy-mondayNoch was: Ich will beileibe niemanden von irgendeinem Kauf abraten und habe vollstes Verständnis für Fanism. Für mich sind die allermeisten ***** eh auf Studioalben. Wenn man mal von YAYA absieht…. Nur, sowas wie „Live Licks“ oder „Flashpoint“ höre ich einmal und dann is gut.

    klarkannmanmachen.
    Mir würde aber ohne Flashpoint incl. High Wire und Atlantic City ’89 incl. Clapton u. Hooker was fehlen…

    zuletzt geändert von pheebee

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10476087  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    stormy-mondayNoch was: Ich will beileibe niemanden von irgendeinem Kauf abraten und habe vollstes Verständnis für Fanism. Für mich sind die allermeisten ***** eh auf Studioalben. Wenn man mal von YAYA absieht…. Nur, sowas wie „Live Licks“ oder „Flashpoint“ höre ich einmal und dann is gut.

    So unterschiedlich sind die Befindlichkeiten: Flashpoint finde ich ok, aber schwach verglichen mit dem Bootleg „Atlantic City“.

    Und Live Licks finde ich furchtbar.

    --

    #10476099  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    wahrDas die Stones seit Jahrzehnten zu 80 bis 90% ihr Greatest-Hits-Programm abreißen, ohne sich irgendwie mit ihrem Programm noch großartig künstlerisch auseinanderzusetzen (wie es sinngemäß Stormy auch schon geschrieben hat), kann man ja ruhig nochmal erwähnen…

    Klar kann man das erwähnen, wir sind ein freies Land. Falsch ist es trotzdem.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10476119  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    clau

    wahrDas die Stones seit Jahrzehnten zu 80 bis 90% ihr Greatest-Hits-Programm abreißen, ohne sich irgendwie mit ihrem Programm noch großartig künstlerisch auseinanderzusetzen (wie es sinngemäß Stormy auch schon geschrieben hat), kann man ja ruhig nochmal erwähnen…

    Klar kann man das erwähnen, wir sind ein freies Land. Falsch ist es trotzdem.

    Ach komm, 80-90% immer gleich, der Rest variiert etwas. Wie auch auf der neuesten von dir bejubelten Live-Konserve: 20 Songs, 4 weniger oft gespielte, also 75% wie gehabt. Oder wollen wir über die 5% diskutieren, die noch bis 80% fehlen? Und was die künstlerische Auseinandersetzung betrifft: Spielen sie nicht vielmehr alles so, wie sie es nunmal immer spielen? Mal sehr gut, mal weniger gut, je nach Form? Die Stones geben dem Publikum, was es verlangt – die Hits. In der Form, in der sie es hören wollen – Riff-Rock zum Abtanzen, mit ein paar ruhigen Nummern dazwischen. Das machen sie sicher gut und bedarfsgerecht, sonst hätten sie nicht den Erfolg. Das machen sie sicher gerne, sonst würden sie es nicht tun. Von Dylan und seiner Jahrzehnte währenden Umkrempelung seiner Songs ist das jedoch zum Beispiel weit entfernt.

    #10476121  | PERMALINK

    fishman

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 22

    ¿keine Überraschung? Klar, Some Girls, Route 66 und I Got the Blues haben wir alle schon in 23 verschiedenen offiziellen Live-Versionen. Wir verdrehen genervt die Augen, wenn diese wertlosen Lieder schon wieder angestimmt werden. Bloß nicht kaufen! Auf diesen Vogel muss man nicht eingehen. Der geht ausschließlich in diesen Thread um rumzutrollen. Schön, daß es jetzt auch was von der Tour gibt. Aber ich hoffe immer noch auf Paris ’76.

    Some Girls kenne ich live nur auf Shine A Light. Nicht mal auf Live in Texas oder Handsome Girls ist der Track zu finden. Da ich den Song sehr mag würde mich interessieren wo er denn noch zu hören ist.

    --

    “You have the sun. You have the moon. You have the air that you breathe and you have the Rolling Stones. I mean that is been there all the time.” (K.R.)
Ansicht von 15 Beiträgen - 13,651 bis 13,665 (von insgesamt 17,143)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.