The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,381 bis 13,395 (von insgesamt 17,140)
  • Autor
    Beiträge
  • #10288981  | PERMALINK

    krostitz

    Registriert seit: 08.12.2014

    Beiträge: 591

    piwoDie Rede war von Elvis Presley! Du schreibst, die Rolling Stones kannte zuvor keiner. War so schlimm ja nun auch wieder nicht. Die Erinnerung an diesen Tag wird aber noch eine Zeit lang in Erinnerung bleiben. R. Castro und Konsorten waren nach Abwägung aller Vor- und Nachteile sicherlich davon überzeugt, dass diese großkapitalistische Band keinen bleibenden, tieferen Eindruck bei den eigenen Landsleuten hinterlassen würde. Von daher stimmten sie der Veranstaltung auch schnell zu – in diesem musikalisch kultivierten Land – in Havanna – in dieser traditionsbewußten Stadt. Touristen und Devisen brachten ja auch den zusätzlich wichtigen, wirtschaftlichen Effekt. Kostenfreie Musik als Doping fürs Volk? Offenbarung einer Dekadenz? Sollten die Habaneros mit eigenen Augen und Ohren erleben, wohin ein zügelloser Kapitalismus am Ende führen kann? Zum Beispiel nach Havanna?

    Was für ein Schwachfug :yahoo: Sorry, aber was anderes fällt mir dazu nicht ein, wie kann man sich nur so einen Blödsinn zusammen reimen?

    zuletzt geändert von krostitz

    --

    Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10289015  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Legendär ist doch das Konzert der Manic Street Preachers auf Kuba, bei dem es zu einem Treffen zwischen Fidel und der Band kam. Die Manics empfahlen Castro das Tragen von Ohrstöpseln, da das Konzert laut werde. Darauf Fidel: „Bestimmt nicht lauter als die Revolution.“

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #10289461  | PERMALINK

    piwo

    Registriert seit: 20.04.2013

    Beiträge: 234

    Veteranen des Gnadenhofs sind die Rolling Stones ja noch nicht. Und ich würde diese Band auch niemals ernsthaft verunglimpfen.

    So lasset uns ihr jetziges Gehabe gnädig gutheißen!

    Was diese erfahrenen Herrschaften momentan so veranstalten sie haben im Großen und Ganzen doch alles ordentlich im Griff hab ich mir sagen lassen. Über gelegentliche Fehlgriffe und Kapriolen hie und da auf der Bühne sollte man wie immer hinwegsehen, und auf abfällige Bemerkungen gefälligst verzichten. Fremdschämendes Geschmunzel sei verpönt, heißt es.

    Schon aufgrund ihrer Lebensleistung sollte man dieser Band den entsprechenden Respekt erweisen. Solch unbeirrbare Ausdauer ist schon des Lobes wert. Den Ruhm haben sie sich von daher allemal redlich verdient. Zudem ist ihre eingängige Musik der „vorfrüheren“ Jahre ja auch „hängengeblieben“.

     

    --

    Tomorrow never knows
    #10289627  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Am 1. Dezember erscheint mit „On Air“ das von einigen lang erwartete offizielle BBC Album der Stones.

    „Every track has been revolutionary restored via ‚Audio Source Separation’ and you will be able to hear the remarkable difference this makes to each song. ‘On Air’ is available in a variety of formats including a limited edition yellow vinyl, album and book bundles, plus CD and digital download.“

    Hier die Tracklist:

    TRACKLIST
    COME ON – SATURDAY CLUB, 26 OCTOBER 1963
    (I CAN’T GET NO) SATISFACTION – SATURDAY CLUB, 18 SEPTEMBER 1965
    ROLL OVER BEETHOVEN – SATURDAY CLUB, 26 OCTOBER 1963
    THE SPIDER AND THE FLY – YEAH YEAH, 30 AUGUST 1965
    COPS AND ROBBERS – BLUES IN RHYTHM, 9 MAY 1964
    IT’S ALL OVER NOW – THE JOE LOSS POP SHOW, 17 JULY 1964
    ROUTE 66 – BLUES IN RHYTHM, 9 MAY 1964
    MEMPHIS, TENNESSEE – SATURDAY CLUB, 26 OCTOBER 1963
    DOWN THE ROAD APIECE – TOP GEAR, 6 MARCH 1965
    THE LAST TIME – TOP GEAR, 6 MARCH 1965
    CRY TO ME – SATURDAY CLUB, 18 SEPTEMBER 1965
    MERCY, MERCY – YEAH YEAH, 30 AUGUST 1965
    OH! BABY (WE GOT A GOOD THING GOIN’) – SATURDAY CLUB, 18 SEPTEMBER 1965
    AROUND AND AROUND – TOP GEAR, 23 JULY 1964
    HI HEEL SNEAKERS – SATURDAY CLUB, 18 APRIL 1964
    FANNIE MAE – SATURDAY CLUB, 18 SEPTEMBER 1965
    YOU BETTER MOVE ON – BLUES IN RHYTHM, 9 MAY 1964
    MONA – BLUES IN RHYTHM, 9 MAY 1964
    BONUS TRACKS (DELUXE)
    I WANNA BE YOUR MAN – SATURDAY CLUB, 8 FEBRUARY 1964
    CAROL – SATURDAY CLUB, 18 APRIL 1964
    I’M MOVING ON – THE JOE LOSS POP SHOW , 10 APRIL 1964
    IF YOU NEED ME – THE JOE LOSS POP SHOW, 17 JULY 1964
    WALKING THE DOG – SATURDAY CLUB, 8 FEBRUARY 1964
    CONFESSIN’ THE BLUES – THE JOE LOSS POP SHOW, 17 JULY 1964
    EVERYBODY NEEDS SOMEBODY TO LOVE – TOP GEAR, 6 MARCH 1965
    LITTLE BY LITTLE – THE JOE LOSS POP SHOW, 10 APRIL 1964
    AIN’T THAT LOVING YOU BABY – RHYTHM AND BLUES, 31 OCTOBER 1964
    BEAUTIFUL DELILAH – SATURDAY CLUB, 18 APRIL 1964
    CRACKIN’ UP – TOP GEAR, 23 JULY 1964
    I CAN’T BE SATISFIED – TOP GEAR, 23 JULY 1964
    I JUST WANT TO MAKE LOVE TO YOU – SATURDAY CLUB, 18 APRIL 1964
    2120 SOUTH MICHIGAN AVENUE – RHYTHM AND BLUES, 31 OCTOBER 1964

    Direkt im offiziellen Store gibt es eine exklusive Variante der Doppel-LP mit gelbem Cover in gelbem Vinyl: https://store.digitalstores.co.uk/rollingstones/*/On-Air/Store-Exclusive-On-Air-Yellow-Vinyl/5OSS0GB2000

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10289681  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Year of The Stones!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #10292985  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    j-wYear of The Stones!

    In der Tat und dann noch mit schönem Abschluss:
    Habt ihr bei emp den Rolling Stones – Weihnachtsstrickpullover gesehen? Ich denke mal, mit solch einem erscheine ich dann an Weihnachten bei der Verwandtschaft. Doch…muss sein!

    --

    #10293009  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    mangels
    Habt ihr bei emp den Rolling Stones – Weihnachtsstrickpullover gesehen?

    Eben gerade. Vielleicht brauche ich den auch.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10293013  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Leute, hat sich jemand von euch das Buch „On Air“ zugelegt und könnte ein paar Worte darüber verlieren?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10293083  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ich habe es mir heute morgen bestellt und werde berichten.

    --

    #10293093  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    mick67Ich habe es mir heute morgen bestellt und werde berichten.

    Ja, das wäre cool. Ich habe festgestellt, dass bei den Stones eine umfangreiche Plattensammlung allein ungenügend ist. Nachdem ich mir jetzt ein paar BluRays geordert habe, möchte ich auch meinen Buchbestand etwas aufstocken.

    Ich freue mich auch schon total auf die BBC-Aufnahmen, einiges kenne ich von Bootlegs, die ich Anfang der Neunziger hatte, aber diese Sachen jetzt in guter Qualität zu bekommen ist natürlich eine feine Sache.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10293103  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ich bin da verhalten euphorisch. Die BBC Alben der Beatles habe ich nur zwei-, dreimal gehört, dann wanderten sie ins Regal.

    Wenn Du es noch nicht hast, gehört als allererstes natürlich „Confessin‘ The Blues“ von Ernst (Hofacker) ins Bücherregal.

    --

    #10293105  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    mick67Ich bin da verhalten euphorisch.

    Verständlich.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10293107  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    B-)

    --

    #10293117  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    Nee, als allererstes gehört Stanley Booths „Dance With The Devil“ (aka „The True Adventures Of The Rolling Stones“) ins Regal. Der war in den goldenen Jahren hautnah dabei und kann schreiben wie kein zweiter.

    --

    God told me to do it.
    #10293193  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    @mick67: Danke der Ehre, Michael! :-)

    Aber es gibt natürlich einige Leute, die unmittelbar dran waren und tolle Bücher über die Stones geschrieben haben. Für den deutschsprachigen Raum ist da unbedingt Rich Cohens „Die Sonne, der Mond und die Rolling Stones“ zu empfehlen. Darüberhinaus sehr lesenswert sind natürlich auch die Autobiografien der Beteiligten, allen voran Keith Richards („Life“), aber auch Ron Wood („Ronnie“) und Bill Wyman („Stone Alone“), sowie „According to the Rolling Stones“, eine dicke Chronologie aus O-Tönen der Band. Ebenfalls wichtig: Philip Normans Mick-Jagger-Biografie. Unterhaltsam und informativ ist dazu die Autobiografie von Andrew Oldham, die sich aber naturgemäß nur um die frühen Jahre dreht.

    In eigener Sache: Ich hoffe, das kleine Büchlein, das ich zurzeit für die 100-Seiten-Reihe von Reclam verfasse und das im nächsten Frühling erscheint, wird hoffentlich die perfekte Einsteigerlektüre! ;-)

    PS: Düsseldorf-Konzert war grandios! :-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,381 bis 13,395 (von insgesamt 17,140)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.