Antwort auf: The Rolling Stones

#10293193  | PERMALINK

der-hofacker

Registriert seit: 07.04.2005

Beiträge: 1,588

@mick67: Danke der Ehre, Michael! :-)

Aber es gibt natürlich einige Leute, die unmittelbar dran waren und tolle Bücher über die Stones geschrieben haben. Für den deutschsprachigen Raum ist da unbedingt Rich Cohens „Die Sonne, der Mond und die Rolling Stones“ zu empfehlen. Darüberhinaus sehr lesenswert sind natürlich auch die Autobiografien der Beteiligten, allen voran Keith Richards („Life“), aber auch Ron Wood („Ronnie“) und Bill Wyman („Stone Alone“), sowie „According to the Rolling Stones“, eine dicke Chronologie aus O-Tönen der Band. Ebenfalls wichtig: Philip Normans Mick-Jagger-Biografie. Unterhaltsam und informativ ist dazu die Autobiografie von Andrew Oldham, die sich aber naturgemäß nur um die frühen Jahre dreht.

In eigener Sache: Ich hoffe, das kleine Büchlein, das ich zurzeit für die 100-Seiten-Reihe von Reclam verfasse und das im nächsten Frühling erscheint, wird hoffentlich die perfekte Einsteigerlektüre! ;-)

PS: Düsseldorf-Konzert war grandios! :-)

--