Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
j.w.Beggars Banquet und Let it bleed sind ja zwei Stonesalben, die ich in Stereo super finde. Ich hatte es auch so verstanden, dass das keine komplett echten Monomixe, sondern eher Folddowns sind – Ausnahme Sympathy for the devil…
…okay, bin auf deine Meinung gespannt, hatte auch mit keinem Mehrwert gerechnet…
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungHaitec
…okay, bin auf deine Meinung gespannt, hatte auch mit keinem Mehrwert gerechnet…
Ja, klar – kommt! Noch jemand hier mit der Box? Clau storniert, Mick nicht bestellt,… pffff… was soll man da sagen….
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Clau storniert…
Ja. Digitale Remasters und weder in Herstellungsart noch Druck originalgetreue Cover (Bildausschnitte, Farben, Kontraste und Schriften). Das ist nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Ich habe stattdessen nochmal etwas Geld in die Hand genommen und mich um deutsche Erstpressungen der Decca Phase bemüht.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Und? Erfolg gehabt? Was hast Du denn auf Mono jetzt und wie ist Dein Eindruck im Vergleich?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueClau
Ja. Digitale Remasters und weder in Herstellungsart noch Druck originalgetreue Cover (Bildausschnitte, Farben, Kontraste und Schriften). Das ist nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Ich habe stattdessen nochmal etwas Geld in die Hand genommen und mich um deutsche Erstpressungen der Decca Phase bemüht.Man muss wirklich sagen, dass ABCKO wirklich die allerschlechteste Plattenfirma überhaupt ist. So planlos mit einem so großartigen Katalog umzugehen, ist schon ein Verdienst an sich.
Da hatten wir in den letzten Jahren wirklich herausragende Beispiele, wie man ein solches Projekt angeht und dann geht es an die Stones (bei denen die Lage ja sowieso kompliziert ist) und die Macher überlegen nicht eine sinnvolle Strategie, wie man der Sache Herr wird, sondern werfen einfach alles zusammen im Sinn von: „Bringt halt selbst Ordnung in das Chaos.“ Diese idiotische Lieblosigkeit zieht sich durch das ganze Projekt, denn was ist dieses Projekt anderes als ein Liebhaberprojekt?
Man kann auch aus Fehlern lernen. Bei den Beatles hat man es getan. Die Fehler der umstrittenen Stereo-Vinyl-Box wurden für die Mono-Box abgestellt, die mit großartiger Liebe zum Detail gefertigt wurde. Bei den Stones hat man den Eindruck, dass ABCKO einfach andere Plattenfirmen imitiert, aber sich eigentlich nicht für das fertige Produkt interessiert, sofern minimale Qualitätsstandards erfüllt sind. Das ist einfach eine Schande.
zuletzt geändert von nail75--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ähm, nail, mit Verlaub – von welcher Kenntniswarte aus schreibst Du da? Hast Du die Box? Nein? Wie kannst Du dann so einen Post rechtfertigen? Just asking?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMein Statement dazu ist, dass nach dem absolut vorbildlichen Reissue-Prozess auf CD/SACD in den 2000ern jetzt eine tolle Fortsetzung mit der Mono-Box erfolgt und ich habe den ganzen Scheiß hier stehen und habe ihn auch gehört.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMmmhm, was für feine Öhrchen doch manche hier noch haben. Meine durch zahllose Stones-, Motörhead- oder überlaute Amateur- Konzerte einschliesslich Übungskellern eh schon vorgeschädigte Muscheln nehmen die feinen Unterschiede vermutlich nimmer wahr. Und jahrzehntelang war bei mir in der Karre eh nur Mono. ;)
Ich nehme halt, was ich habe, und da habe ich manches schon doppelt.
Aber andererseits freut mich natürlich j.w. mir seiner Begeisterung für Neuentdecktes. Long may your ears run……
zuletzt geändert von stormy-monday--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrej.w.Mein Statement dazu ist, dass nach dem absolut vorbildlichen Reissue-Prozess auf CD/SACD in den 2000ern jetzt eine tolle Fortsetzung mit der Mono-Box erfolgt und ich habe den ganzen Scheiß hier stehen und habe ihn auch gehört.
Was ist denn an einer Box toll, die ganz offensichtlich kein Konzept besitzt, die eine inakzeptable Menge an Dopplungen enthält, die bekanntes Material ohne Mehrwert ein weiteres Mal veröffentlicht, die unnötige Platten zu Hauf enthält und die außerdem mit einer kaum verständlichen Lieblosigkeit in Hinblick auf die Gestaltung aufwartet?
Der einzige positive Aspekt, den man dieser Box möglicherweise attestieren kann, ist die Veröffentlichung einiger rarer Mono-Ausgaben. Ich werde Aftermath noch kaufen und dann Gelegenheit haben zu vergleichen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich weiß nicht, ob meine Ohren so viel besser sind als Deine, Stormy – bei mir haben 30 Jahre Probenraum und Bühne auch sicher schon Spuren hinterlassen – es geht dabei nicht um Feinheiten, sondern um einen massiv anderen Gesamteindruck, den jeder mit einem Resthörvermögen von 10% sofort wahrnehmen würde! So, ich habe mir eben mal das Debüt gegönnt, nicht das da der Monomix was neues war, das gibt es ja gar nicht anders, aber um das Klangbild mal zu genießen – Klingt sehr geil, Bob Ludwig hat das gut hinbekommen. Werde das noch mal mit der alten Mono-LP und den Mono-2002er Mastern vergleichen, aber für sich genommen ist das ein toller Sound!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluenail75Was ist denn an einer Box toll, die ganz offensichtlich kein Konzept besitzt, die eine inakzeptable Menge an Dopplungen enthält, die bekanntes Material ohne Mehrwert ein weiteres Mal veröffentlicht, die unnötige Platten zu Hauf enthält und die außerdem mit einer kaum verständlichen Lieblosigkeit in Hinblick auf die Gestaltung aufwartet? Der einzige positive Aspekt, den man dieser Box möglicherweise attestieren kann, ist die Veröffentlichung einiger rarer Mono-Ausgaben. Ich werde Aftermath noch kaufen und dann Gelegenheit haben zu vergleichen.
Die Dopplungen fallen überhaupt nicht ins Gewicht, nail. Für jemand, der halt gern die alte US-Version so wieder hören möchte, wie sie in den 60s geklungen hat, stört das garantiert nullkommagarnicht, dass manche Songs auch auf den UK-Versionen enthalten sind und vice versa. Was willst Du zur Gestaltung sagen? Du hast das Produkt doch nicht gesehen. Ist es Dir wirklich nicht zu billig einfach etwas, was Du irgendwo aufgeschnappt hast, zueigen zu machen? Schau es Dir an, hör es Dir an und Du kannst fundiert mitreden. Alles andere steht Dir zwar auch zu, aber dann musst Du auch damit leben, dass man das entsprechend kommentiert.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueEs gibt ein Unboxing Video von Michael Fremer (analog planet), da bekommt man einen guten Eindruck von der optischen Gestaltung. Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=sDiT_nNSerg
@j.w.:
Von den deutschen Decca Ausgaben gibt es glaube ich nur die ersten beiden LPs in Mono. „Aftermath“ und „Let It Bleed“ habe ich bereits als deutsche Erstpressungen im Topzustand bekommen, das Debut, „Between The Buttons“, „Satanic“ und „Beggar’s Banquet“ sind auf dem Weg zu mir.Ein paar UK Mono Alben besitze ich (die ersten beiden, „Aftermath“ und „Out Of Our Heads“), „Aftermath“ gilt in der UK Mono-Ausgabe nicht als erste Wahl, wenn man den Berichten in einschlägigen Foren Glauben schenkt, da scheint entweder bei der Pressung oder beim Schneiden etwas schiefgelaufen zu sein. Die spanische „Aftermath“ Mono-Ausgabe gilt bei vielen als the one to have. Ich habe sie noch nicht gehört.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauIch habe stattdessen nochmal etwas Geld in die Hand genommen und mich um deutsche Erstpressungen der Decca Phase bemüht.
Kannst du bitte kurz erklären, was die deutschen Erstpressungen so begehrenswert macht? Würde mich besonders in puncto BB und LIB interessieren (Stereo). Sind die besser oder anders als die UK-Erstpressungen? Ich las im Steve Hoffman-Forum, das UK-Original von LIB wäre eher dunkel und mumpfig im Sound.
@wahr:
Deine Fragen stelle ich mir auch. Leider lassen sich diese nicht so leicht beantworten wie bei anderen Bands, da beim einen oder anderen Album („Aftermath“, „Let It Bleed“) „UK first is best“ eben nicht Konsens ist. Ich kann das also nur zum Teil beantworten. Umfangreiche Vergleiche zwischen UK und D Ausgaben habe ich bisher noch nicht angestellt, das liegt in erster Linie daran, dass ich von den allermeisten Stones Alben nur eine frühe Ausgabe besitze (Reissues habe ich immer mal wieder in der Sammlung, wenn sie mir zufällig unterkommen, die verlassen die Sammlung aber dann nach ein paar Spins auch wieder). In den nächsten Wochen kommt aber etwas Bewegung in meine Stones Collection, ich werde mich dann bei Gelegenheit hier äußern (oder im Sterne-Thread).Vorab: Begehrenswert sind die deutschen Ausgaben meiner Ansicht nach, wegen:
– einer grundsätzlich vorzüglichen Fertigungsqualität des Vinyls
– der Möglichkeit, neuwertige oder zumindest absolut sammelwürdige Erstausgaben zu Preisen deutlich unter 100,-€ bekommen zu können (Mint Ausgaben der Decca Stones LPs bewegen sich oft in Bereichen der gerade veröffentlichten „In Mono“-Box, wenn sie denn überhaupt mal auftauchen), eine komplette Decca Album Sammlung bestehend aus deutschen Erstpressungen (oder ganz frühen Zweitpressungen) ist mit Geduld auch für Menschen machbar, die nicht zu den Besserverdienern gehören, selbst wenn man die Club-Ausgaben dazurechnet
– der Möglichkeit, genau die Schallplatten hören zu können, die unsere Väter, Mütter, Onkels und Tanten oder deren coolere Mitschüler damals für ihr sauer erspartes Geld – heimlich – nach Hause trugen
– der schönsten Labels im Rolling Stones Schallplatten Kosmos:
Interessante Info auf jeden Fall zur UK first von „Let It Bleed“. Hast Du eine Ahnung, ob der Sound bei der zweiten oder dritten Auflage verändert, bzw. verbessert wurde?
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.