Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Antwort auf: The Rolling Stones
Clau
Ja. Digitale Remasters und weder in Herstellungsart noch Druck originalgetreue Cover (Bildausschnitte, Farben, Kontraste und Schriften). Das ist nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Ich habe stattdessen nochmal etwas Geld in die Hand genommen und mich um deutsche Erstpressungen der Decca Phase bemüht.
Man muss wirklich sagen, dass ABCKO wirklich die allerschlechteste Plattenfirma überhaupt ist. So planlos mit einem so großartigen Katalog umzugehen, ist schon ein Verdienst an sich.
Da hatten wir in den letzten Jahren wirklich herausragende Beispiele, wie man ein solches Projekt angeht und dann geht es an die Stones (bei denen die Lage ja sowieso kompliziert ist) und die Macher überlegen nicht eine sinnvolle Strategie, wie man der Sache Herr wird, sondern werfen einfach alles zusammen im Sinn von: „Bringt halt selbst Ordnung in das Chaos.“ Diese idiotische Lieblosigkeit zieht sich durch das ganze Projekt, denn was ist dieses Projekt anderes als ein Liebhaberprojekt?
Man kann auch aus Fehlern lernen. Bei den Beatles hat man es getan. Die Fehler der umstrittenen Stereo-Vinyl-Box wurden für die Mono-Box abgestellt, die mit großartiger Liebe zum Detail gefertigt wurde. Bei den Stones hat man den Eindruck, dass ABCKO einfach andere Plattenfirmen imitiert, aber sich eigentlich nicht für das fertige Produkt interessiert, sofern minimale Qualitätsstandards erfüllt sind. Das ist einfach eine Schande.
zuletzt geändert von nail75--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.