The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,611 bis 11,625 (von insgesamt 17,140)
  • Autor
    Beiträge
  • #123685  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Die Attitüde, diese Mischung aus stoischer Gelassenheit bei der Rhythmusgruppe, der „hey, ich sehe echt wie ein Punk aus, aber scheiß drauf“-Look von Keef, das totale Versinken von Taylor in sein Spiel, ist schon sehr cool. Und ich finde Jagger irgendwie anders als sonst auf der Bühne, vielleicht ist das nur bei diesem Song, aber er scheint mir weniger aufgesetzt, macht weniger den Frontmann-Affen wie sonst immer. Er scheint ganz entspannt zu sein, konzentriert, aber ohne jegliche Mätzchen. Man könnte fast denken, da war gar kein Publikum. Nun ja, viele werden es nicht gewesen sein, wahrscheinlich hat er wirklich eher für die Kameras performed.

    Aber dass sie da auf dem Höhepunkt waren, speziell 1971, würde ich nicht unbedingt sagen. Da fand ich sie 72/73 oder auch 69 fast noch überzeugender, eingespielter. Wobei ich auch nicht sagen wollte, dass die Taylor-Jahre jetzt unumstritten die besten Jahre waren. Wenn ich an Fort Worth ’78 denke, dann finde ich die Band, die da spielt keinen Deut schwächer. Und auch aus den 80s/90s gibt es immer wieder diese Momente, wo ich finde, dass da auch grandios waren, anders als mit Taylor, aber nicht schlechter.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #123687  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    j.w.Die Attitüde, diese Mischung aus stoischer Gelassenheit bei der Rhythmusgruppe, der „hey, ich sehe echt wie ein Punk aus, aber scheiß drauf“-Look von Keef, das totale Versinken von Taylor in sein Spiel, ist schon sehr cool. Und ich finde Jagger irgendwie anders als sonst auf der Bühne, vielleicht ist das nur bei diesem Song, aber er scheint mir weniger aufgesetzt, macht weniger den Frontmann-Affen wie sonst immer. Er scheint ganz entspannt zu sein, konzentriert, aber ohne jegliche Mätzchen.

    Vielleicht ist es das was mich beeindruckt. Diese „Mir kann keiner was“-Attitüde. Hier strahlt einer unendliche Bühnenerfahrung aus. (Auf dieses tuntige Glitzer Bolero Jäckchen hätte Jagger allerdings verzichten können. ;-))
    Da finde ich z.B. die 69er Auftritte noch etwas von Unsicherheit geprägt, wie man einem Publikum gegenübertritt, das zuhört und nicht mehr aus kreischenden Teenies besteht.

    j.w.Aber dass sie da auf dem Höhepunkt waren, speziell 1971, würde ich nicht unbedingt sagen. Da fand ich sie 72/73 oder auch 69 fast noch überzeugender, eingespielter. Wobei ich auch nicht sagen wollte, dass die Taylor-Jahre jetzt unumstritten die besten Jahre waren. Wenn ich an Fort Worth ’78 denke, dann finde ich die Band, die da spielt keinen Deut schwächer. Und auch aus den 80s/90s gibt es immer wieder diese Momente, wo ich finde, dass da auch grandios waren, anders als mit Taylor, aber nicht schlechter.

    Live beeindrucken mich die 78er Stones inzwischen mehr als die 72er. Und klar, die guten Momente kommen immer wieder hoch, auch heute noch.

    --

    #123689  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    Ich will meine Kritik an Taylor noch einmal präzisieren:
    Taylor im Studio gefällt mir sehr, die Aufnahmen wurden produziert und sein Spiel fügt sich doch gut ein in den Gesamtsound. Live fehlen aber die Produzenten, da produziert er sich in erster Linie selbst. Vor Jahren hat mich das noch begeistert (auch weil er so melodisch spielt und aus nicht allzu komplizierten Skalen eine Menge rausholt), mittlerweile nervt mich das aber bei Konzertaufnahmen aus der entsprechenden Zeit. Das Zusammenspiel der beiden Stones-Gitarristen funktioniert meines Erachtens mit Richards/Wood besser als mit Richards/Taylor. Ich sehe auch nicht, wo Taylors Platz in der jetzigen Besetzung sein sollte – von Gastauftritten bei 1-3 Songs mal abgesehen; und davon, dass er den anderen beiden ein bißchen „Feuer unter’m Arsch“ gemacht hat (siehe „Rambler“ auf der Hyde-Park-DVD und besonders das letzte Solo von R. Wood am Ende des Songs).

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #123691  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Das sah halt in den Nullzigern noch anders aus, da hatten sowohl Ron als auch Keith ganz starke Formschwankungen, deren Ursachen sicherlich auch in Alkohol- bzw. Drogenkonsum zu suchen sind. So wie sie sich jetzt in den letzten Jahren präsentiert haben, ist wirklich kein großer Bedarf für einen weiteren Gitarristen. Als Woodie vor 7 Jahren oder so richtig am Boden war, die Zeit als Jo ihn verließ, weil er immer wieder rückfällig wurde und mit diesem jungen Modell dann davon zog, hatte ich auch gedacht, vielleicht schmeißt ihn Mick raus und holt Taylor zurück. Aber er hat sich ja zum Glück wieder gefangen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #123693  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Es sieht wohl so aus, als ob das From the Vault Marquee 71 Release (auch?) als BD/CD Combo daherkommt, zumindest ist es so bei den Japanern angekündigt:

    http://www.amazon.co.jp/The-Rolling-Stones-From-the-Vault-The-Marquee-Live-in-1971-Blu-ray/dp/B00VTQ9ABO?SubscriptionId=AKIAIY4YSQJMFDJATNBA&tag=bluraycom-22&linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&creativeASIN=B00VTQ9ABO&m=AN1VRQENFRJN5

    --

    living is easy with eyes closed...
    #123695  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Hm, die BR dürfte verzichtbar sein, da es sich sowieso nur um SD Qualität handeln dürfte.

    --

    #123697  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Mick67Hm, die BR dürfte verzichtbar sein, da es sich sowieso nur um SD Qualität handeln dürfte.

    Schlechter als die DVD Version wird es bestimmt auch nicht werden ;-) Mir ging es mehr um die Kombo mit CD, das ging aus den mir bisher bekannten Infos nicht eindeutig hervor (zB der amazon.de Eintrag)…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #123699  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    Mick67Hm, die BR dürfte verzichtbar sein, da es sich sowieso nur um SD Qualität handeln dürfte.

    Die Tonspur könnte bei der Bluray evtl. unkomprimiert sein bzw. ein anders Mastering aufweisen. Das erfährt man aber wohl leider erst nach der VÖ.

    Leider gab es meines Wissens in der „Vault“-Serie nur die Kombi CD/DVD und nicht CD/BR, die BR konnte man nur einzeln kaufen.
    Bei „Sweet Summer Sun“ gab es u.a. die Kombis DVD/CD, LP/DVD und CD/DVD/BR.
    Ideal wäre für mich LP/CD/BR oder LP/BR plus DL.

    Noch eine Frage an die mit den guten Ohren: Welche CD-Ausgabe von „Exile“ empfehlt Ihr? Ich bin die „Deluxe“-Reissue mit den Bonustracks schnell wieder losgeworden, da ich den Sound nicht mochte. Nun überlege ich, die SACD zu kaufen, da mir die SACDs bei Sticky Fingers und Black & Blue von allen Digital-Varianten bislang am besten gefallen.

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #123701  | PERMALINK

    peter-goebel

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 493

    PadamDie Tonspur könnte bei der Bluray evtl. unkomprimiert sein bzw. ein anders Mastering aufweisen. Das erfährt man aber wohl leider erst nach der VÖ.

    Leider gab es meines Wissens in der „Vault“-Serie nur die Kombi CD/DVD und nicht CD/BR, die BR konnte man nur einzeln kaufen.
    Bei „Sweet Summer Sun“ gab es u.a. die Kombis DVD/CD, LP/DVD und CD/DVD/BR.
    Ideal wäre für mich LP/CD/BR oder LP/BR plus DL.

    Noch eine Frage an die mit den guten Ohren: Welche CD-Ausgabe von „Exile“ empfehlt Ihr? Ich bin die „Deluxe“-Reissue mit den Bonustracks schnell wieder losgeworden, da ich den Sound nicht mochte. Nun überlege ich, die SACD zu kaufen, da mir die SACDs bei Sticky Fingers und Black & Blue von allen Digital-Varianten bislang am besten gefallen.

    nach meiner einschätzung ist von “ exile“ die shm – sacd die am besten klingende cd – version,
    zum vergleich habe ich auch die “ remaster “ cd von 2009 und die virgin – cd gehört. an die sacd
    kommt keine der beiden heran ! die “ exile“ – shm sacd ist z.Zt. auch “ relativ günstig“ bei jpc
    zu erhalten, 37,99 euro .;-)

    --

    #123703  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Wie ist die Exile Blu Ray Audio dazu im Vergleich?

    --

    #123705  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Wenn man der offiziellen HP der Stones glaubt, dann wird es wohl doch nur eine single SD BD geben:

    http://www.rollingstones.com/2015/04/08/from-the-vault-the-marquee-live-in-1971-released-on-dvd-and-itunes/

    --

    living is easy with eyes closed...
    #123707  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Etwas weniger Bass als die SACD, deshalb etwas mehr Detailfreude. Angenehm zu hören. Ansonsten identisch und damit wohl eine Geschmacksfrage. Ich brauch sowieso alle!

    --

    #123709  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    peter göbelnach meiner einschätzung ist von “ exile“ die shm – sacd die am besten klingende cd – version,
    zum vergleich habe ich auch die “ remaster “ cd von 2009 und die virgin – cd gehört. an die sacd
    kommt keine der beiden heran ! die “ exile“ – shm sacd ist z.Zt. auch “ relativ günstig“ bei jpc
    zu erhalten, 37,99 euro .;-)

    Vielen Dank, Peter!
    Da mir die anderen SACDs wirklich gut gefallen, greife ich da zu. Habe bisher Beggars, Bleed, Satanic, SF und Black & Blue, die meisten als Japan SHM-SACD. Formidabel.

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #123711  | PERMALINK

    rockingroll

    Registriert seit: 31.03.2014

    Beiträge: 2,752

    Richards und Jagger hätten schon Bock auf ein neues Stones-Album, wenn ich mir die letzten News ansehe…

    --

    #123713  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    RockingRollRichards und Jagger hätten schon Bock auf ein neues Stones-Album, wenn ich mir die letzten News ansehe…

    Hätte ich auch, aber daß die Stones selbst ein neues Album aufnehmen wollen, glaube ich leider nicht. Sonst hätten sie es längst getan. Schade, schade.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,611 bis 11,625 (von insgesamt 17,140)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.