Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Stormy MondayDas Merchandising fand ich übrigens nicht so prickelnd, wer braucht denn noch ein T- Shirt mit Zunge? Die schwarze Kunstlederjacke ist ja wohl ein Witz für 500 Euro, die schwarzrote Collegejacke ganz schick, aber mit 300 Euro auch deutlich zu teuer. Wer kauft denn sowas und wo waren die Bootlegger?
Evtl. nicht aufs Arena-Gelände gelassen worden? Mit „öffentliche Straße“ ist da ja evtl. nicht so viel.
--
Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
WerbungDennis Blandford Wem das zu laut war soll zu Rod Stewart gehen.
Jagger is God!Werde da sein! :lol:
--
Dennis BlandfordDraussen war es erstmal nass u. kuehl.
Okay, dann ist das Holzfällerhemd von J.W. entschuldigt
--
lathoWorried About You war mir nur ansatzweise bekannt, weil Tattoo You eine der wenigen Platten war, die ich mir vorher nicht nochmal anhören konnte.
Vor allem die 2. Seite der TATTOO YOU ist göttlich. Wenn dir Worried About You (jetzt) gefällt, wirst du die LP lieben.
--
keithmoon2001Vor allem die 2. Seite der TATTOO YOU ist göttlich. Wenn dir Worried About You (jetzt) gefällt, wirst du die LP lieben.
Die 2te Seite der TY ist originell und soft, leider hört man sich daran satt. zu schnell. Ich muss nachdem ich Slave gehört habe meist nicht mehr umdrehen sondern lasse druchlaufen und wechsle dann den Tonträger.
--
keithmoon2001Vor allem die 2. Seite der TATTOO YOU ist göttlich. Wenn dir Worried About You (jetzt) gefällt, wirst du die LP lieben.
Ich kenne Tattoo You, habe die Platte auch hier, ich hatte sie bloß sehr lange nicht gehört.
Ich habe mich, auch anlässlich der Tour, wieder mit den späteren Stones beschäftigt, bedingt durch Vinyl-Nachkäufe lag der Schwerpunkt zuletzt eher auf der klassischen Phase und entdecke da viele (bei mir) verschüttete Schätze. Zum Beispiel, das von mir weiter oben erwähnte Time Waits For No One – das hatte ich nicht als so grandios in Erinnerung.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Der Link auf der Stones-Seite geht noch nicht, deswegen nur ein verschwommenes Foto von der Setlist:
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Diese Band bedeutet einer Menge Leute sehr viel. Trotzdem ist es leicht die Stones von außen zu kritisieren und es ist sicher eine abgedroschene Phrase: Man muss das live und am besten Standing erlebt haben. Schwitzend, Fan an Fan gepresst. Es kommt keine Ton- und Bildkonserve dahin, wenn Jagger den Laufsteg entlangtänzelt (nicht läuft) und direkt vor einem steht. Dann kann man erahnen u. auch direkt fühlen, wie groß und mächtig dieser Frontmann ist. Das wissen etliche Harcore Fans hier schon lang aber es war erst mein zweites Konzert und das erste 1995 war einfach mit 92.000 Leuten in einem weiten Rund zu anonym um es wirklich zu spüren.
Sonst wurde ja schon alles gesagt und als Tattoo You Liebhaber habe ich mich über „Worried about you“ tierisch gefreut. „You got the silver“ war auch fantastisch. Dass Keith bei „Can’t be seen“ gesangliche Ausetzer hatte, hat er mit donnernden Akkorden wieder korrigiert. Nie zuvor habe ich die Gitarre dieser Legende so krachend und laut wahrgenommen. Bei „Street fighting man“ genauso. Ein Höllenlärm und genau so wollte ich das.
Wir waren auf dem Camper Stellplatz auf P1 und es hatte leider keinen Sinn mehr gemacht nochmal in die Altstadt zu pendeln. So wie es aber aussieht hat sich jeder auch individuell prächtig amüsiert.
Die Vorband zu kritisieren halte ich übrignes für absurd. Sie klingen wie die Black Crowes und der Sänger mischt Robinson mit Jagger Attitude aber sie haben höllisch auf den Punkt gespielt. Man muss die 45.000 hungrige Stones-Fans erstmal bei Laune halten. Mich haben sie überzeugt.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford[…]. Bei „Street fighting man“ genauso. Ein Höllenlärm und genau so wollte ich das.
[…]Yep, ich fand die Version auch klasse. Sowieso mein Lieblings-Stones-Song und den hatte ich auch gewählt.
Gegen Ende des Konzerts verschwanden zumindest um mich herum einige besonders begeisterte Bier-Trinker und Tänzer und legten sich ermattet an den Absperrungen ab. Mick Jagger sprintete zu dem Zeitpunkt von einem Ende der Bühne zu anderen – ziemlich unglaubliche Fitness, so wie er überhaupt sehr gut bei Stimme war wie ich fand. Aber ich will nicht mehr von der Fitness reden, weil das immer schnell in Richtung „Drahtige Opas“ geht. Ich habe gestern verstanden, wie wichtig Mick für die Stones und die Konzerte ist, wie er das alles zusammenhält, steuert und vor allem auch jenseits des Gesangs musikalisch bereichert. Das war mir voher nicht in dem Maß bewusst und das kann man vielleicht auch nur live richtig sehen.
Ach ja: nächstes Mal auch FOS.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Dennis BlandfordDie Vorband zu kritisieren halte ich übrignes für absurd. Sie klingen wie die Black Crowes und der Sänger mischt Robinson mit Jagger Attitude aber sie haben höllisch auf den Punkt gespielt. Man muss die 45.000 hungrige Stones-Fans erstmal bei Laune halten. Mich haben sie überzeugt.
:bier:
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKUnd ich will Ronnies T-Shirt haben.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.War ein geiles Konzert, wie immer! Setlist war okay, bisschen mehr Abwechslung fände ich zwar besser, Dead Flowers ftw :roll:, aber da ich keines Hits überdrüssig bin, passt das schon. Insgesamt fand ich Stuttgart 2006 im Ganzen ’nen Ticken besser (Midnight Rambler!).
PS: Die Vorbands kann man sich echt schenken, immer und überall.
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!lathoYep, ich fand die Version auch klasse. Sowieso mein Lieblings-Stones-Song und den hatte ich auch gewählt.
Gegen Ende des Konzerts verschwanden zumindest um mich herum einige besonders begeisterte Bier-Trinker und Tänzer und legten sich ermattet an den Absperrungen ab. Mick Jagger sprintete zu dem Zeitpunkt von einem Ende der Bühne zu anderen – ziemlich unglaubliche Fitness, so wie er überhaupt sehr gut bei Stimme war wie ich fand. Aber ich will nicht mehr von der Fitness reden, weil das immer schnell in Richtung „Drahtige Opas“ geht. Ich habe gestern verstanden, wie wichtig Mick für die Stones und die Konzerte ist, wie er das alles zusammenhält, steuert und vor allem auch jenseits des Gesangs musikalisch bereichert. Das war mir voher nicht in dem Maß bewusst und das kann man vielleicht auch nur live richtig sehen.
Ach ja: nächstes Mal auch FOS.
Fos 1
Ja, ich sah nach dem Konzert extrem viele aeltere Herren in der Hocke nach Luft u. Fassung ringen. Habe ich noch nie so erlebt.
MC Weissbier:bier:
Yeah!:bier:
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordFos 1 ��
Ja, ich sah nach dem Konzert extrem viele aeltere Herren in der Hocke nach Luft u. Fassung ringen. Habe ich noch nie so erlebt.
Neben mir winkte ein älterer Herr begeistert mit seiner Krücke im Takt. Und daneben saß ein vielleicht vier- bis fünfjähriges Mädchen leicht verständnislos auf den Schultern ihres Vaters. Das ist irgendwie schon cool. Sehr cool im übrigen auch, dass alle „Extras“ der Tour dabei waren: Mick Taylor, Chor bei YCAGWYW etc. Sogar ein kleines Indoor-Feuerwerk!
Dennis Blandford
Yeah!:bier:@Vorband: man sollte da auch nicht zu kritisch sein, wenn man sieht, wer alles schon bei den Stones Vorband war. The Temperance Movement sind wenigstens kein Maffay oder Onkelz – von daher: ok.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Eine Grenzerfahrung (auch fuer meine Physis). 5 Std. stehen (ohne Anstehen) tanzen u. schwitzen. Hab‘ heut Ruecken!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before." -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.