Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Mick67E-L halt. Da kannst Du nicht mehr erwarten.
Ist ja eigentlich auch egal, was ein(e) E-L so schreibt.
In der SZ war heute ein depperter Text über das Wien-Konzert. Der Autor behauptet, es wäre mit „It’s Only Rock’n Roll (but I like it)“ losgegangen. War wahrscheinlich noch Backstage an der Bar als das Konzert losging und zu blöd, wenigstens kurz auf der Stones-Homepage die Setlist zu ckecken.
Er behauptet zudem, das sei der schlechteste Stones-Song von allen. Da fallen mir andere ein. IORR ist (in der Studioversion) eher einer der besten. Top 50 auf jeden Fall.
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungPadamIst ja eigentlich auch egal, was ein(e) E-L so schreibt.
Ein…
PadamIn der SZ war heute ein depperter Text über das Wien-Konzert. Der Autor behauptet, es wäre mit „It’s Only Rock’n Roll (but I like it)“ losgegangen. War wahrscheinlich noch Backstage an der Bar als das Konzert losging und zu blöd, wenigstens kurz auf der Stones-Homepage die Setlist zu ckecken.
Er behauptet zudem, das sei der schlechteste Stones-Song von allen. Da fallen mir andere ein. IORR ist (in der Studioversion) eher einer der besten. Top 50 auf jeden Fall.
Sich selbst entlarvende Deppen sind immer wieder lustig. Nur merkwürdig, daß sowas in der von mir sehr geschätzten SZ zu lesen ist.
--
Mick67Ein…
Sich selbst entlarvende Deppen sind immer wieder lustig. Nur merkwürdig, daß sowas in der von mir sehr geschätzten SZ zu lesen ist.
Ja, das hat mich auch enttäuscht und auch ordentlich geärgert. Wenn ich für Zeitungen über Konzerte geschrieben habe und mit den Künstlern nicht so 100% vertraut war (das kommt ja vor, Paul Weller fällt mir da ein) habe ich das an einen Experten zum Faktencheck gegeben. Entweder war’s jemand den ich kannte, oder ich hab mir beim Konzert einen erkennbaren Fachmann geschnappt und um die Mailadresse gebeten. So ganz peinliche Fehler lassen sich vermeiden und erwähnenswerte Raritäten in der Setlist oder Besonderheiten beim Konzert fallen den Experten auch eher auf als mir. Die andere Alternative wäre, sich als Autor nicht zum Experten aufzuspielen, wenn man keiner ist.
Wenn also jemand von der RP, WAZ oder anderen Zeitungen, die sicher berichten werden, liest: Hier im Forum gibt es Experten, die Euch gerne weiterhelfen und durchaus nicht nur die rosarote Brille aufhaben, wenn es um die Stones geht.
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]Get Your Ya-Yas Out, bald geht’s los.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Vere can I voot for sse song in Düsseldorf?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
j.w.Vere can I voot for sse song in Düsseldorf?
Vielleicht gibt es „Just My Imagination“ – das war so oft auf der Liste und wurde nie gewählt.
--
von Padam
Sorry für den Fehler, Danke für die Korrektur. Den zweiten Satz kannst Du Dir sparen.Mick67E-L halt. Da kannst Du nicht mehr erwarten.
Bis ich jetzt ein schlechter Stones Fan, weil ich nur ein Orginalautogramm von den Stones mit Brian Jones an der Wand hängen habe und auch schon mal eine Becher Bier über dem Kopf bei einem Nicht Stones Konzert bekommen habe?
Die zahlreichen Mist-Werfer sollten sich nicht über die ärgern, die auch Witze über die Stones machen, sondern über die, die im Namen Deutschlands ganze Ortschaften ermordeten. 1944 ermordete eine Einheit der Waffen-SS im französischen Oradour-sur-Glane alle 642 Menschen.
Und die Stones werden mit Udo Lindenzwerg verglichen. Wahnsinn!Konzert in der Esprit-Arena
Die Rolling Stones wohnen in Düsseldorf
Düsseldorf. Vor wenigen Tagen erst gastierte mit Udo Lindenberg eine Musikgröße in Düsseldorf. Nun geben mit den Rolling Stones die nächsten Weltstars ein Konzert in der Esprit-Arena. Am Dienstagabend landeten sie in der Landeshauptstadt. Von Anke Kronemeyer und Christine WolffKastenwagen? „Das ist Keith!“ kreischt ein weiblicher Fan ziemlich aufgeregt und schwenkt irgendwelche Pappen. Warum Keith? „Weil der immer im Kastenwagen sitzt.“ Stimmt. Wer die Augen zusammenkneift und ganz genau durch die enorm verdunkelte Fensterscheibe guckt, entdeckt den legendären Gitarristen hinter dem Fahrer. Im nächsten Auto – das muss einfach Mick Jagger sein. Die anderen Musiker sind wahrscheinlich schon vorher mit den anderen ebenfalls dunklen Autos eingefahren.
„Kein Kommentar“, sagt das Personal vom Breidenbacher Hof sehr charmant und lässt schnell das Rolltor der Tiefgarage runter. Es hat nur Sekunden gedauert – und die Stones haben ihr Quartier für ihren Düsseldorf-Aufenthalt bezogen. Auf der anderen Straßenseite dauert es etwas länger, bis die Crew aus einem schneeweißen Pannenbecker-Bus ausgestiegen ist. Auch sie wird von vielen Fans begrüßt. Am Donnerstag spielen alle in der Arena, nach ihrem Wiener Konzert flogen sie gestern mit ihrem Privatjet in Düsseldorf ein.
Das Flugzeug trägt natürlich den Schriftzug „Rolling Stones“ und streckt allen die Zunge raus. Die Stones wurden schon an der Königsallee erwartet. Zum Beispiel von Klaus-Peter Reinhard (63) und seiner FrauMonika aus dem Lahn-Dill-Kreis. Er hat nicht nur alle Tatoos auf seinem Körper den Stones gewidmet, sondern auch zwei tolle Porträts von Keith Richards dabei. „Die würden wir gerne signieren lassen.
“ Klaus-Peter ist seit 1962 Stones-Fan und erlebte sein erstes Konzert 1970 in Essen. Er und Keith kennen sich natürlich. „Ich durfte schon mal ganz allein mit ihm reden.“ Die beiden Hessen kommen morgen für das Konzert wieder nach Düsseldorf. Wohnen tun sie im Interconti. „Wir hatten gedacht, die Stones übernachten dort. Wir wollten ihnen ganz nah sein.“ Großer Fan der Stones ist auch der Internist Frank Dellanna.
Er hat einen kleinen Seat mit Stones-Motiven des Künstlers Sebastian Krüger bemalen lassen und das Auto an die Kö gefahren. Sein Wunsch: Autogramme von den Stones auf genau diesem Auto. Nach einem kleinen Streit musste er das Auto wieder wegsetzen, durfte es aber in die Tiefgarage des Hotels fahren. Dort steht es jetzt mit einem Zettel dran: „Please, sign my Car“ steht drauf. „Ich habe auch die passenden Stifte dazugelegt“, so Dellanna.
Also: Mick und Keith – nehmt Euch ein Herz und schreibt dem netten Herrn was aufs Auto.
Quelle: RP--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.E-LBis ich jetzt ein schlechter Stones Fan, weil ich nur ein Orginalautogramm von den Stones mit Brian Jones an der Wand hängen habe und auch schon mal eine Becher Bier über dem Kopf bei einem Nicht Stones Konzert bekommen habe?
Nein, Du bist ein Super-Stonesfan. Nur gelingt Dir nicht immer die angemessene Wortwahl. Aber wir mögen Dich trotzdem. Bist Du auch morgen dabei?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueEtwas zum Chor der mit den Stones in Düsseldorf ist.
Detmolder Chor tritt mit den Rolling Stones auf: Lokalzeit OWL vom 17.06.2014
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetE-LBis ich jetzt ein schlechter Stones Fan, weil ich nur ein Orginalautogramm von den Stones mit Brian Jones an der Wand hängen habe und auch schon mal eine Becher Bier über dem Kopf bei einem Nicht Stones Konzert bekommen habe?
Die zahlreichen Mist-Werfer sollten sich nicht über die ärgern, die auch Witze über die Stones machen, sondern über die, die im Nahmen Deutschlands ganze Ortschaften ermordeten. 1944 ermordete eine Einheit der Waffen-SS im französischen Oradour-sur-Glane alle 642 Menschen.
Und die Stones werden mit Udo Lindenzwerg verglichen. Wahnsinn!Konzert in der Esprit-Arena
Die Rolling Stones wohnen in Düsseldorf
Düsseldorf. Vor wenigen Tagen erst gastierte mit Udo Lindenberg eine Musikgröße in Düsseldorf. Nun geben mit den Rolling Stones die nächsten Weltstars ein Konzert in der Esprit-Arena. Am Dienstagabend landeten sie in der Landeshauptstadt. Von Anke Kronemeyer und Christine WolffKastenwagen? „Das ist Keith!“ kreischt ein weiblicher Fan ziemlich aufgeregt und schwenkt irgendwelche Pappen. Warum Keith? „Weil der immer im Kastenwagen sitzt.“ Stimmt. Wer die Augen zusammenkneift und ganz genau durch die enorm verdunkelte Fensterscheibe guckt, entdeckt den legendären Gitarristen hinter dem Fahrer. Im nächsten Auto – das muss einfach Mick Jagger sein. Die anderen Musiker sind wahrscheinlich schon vorher mit den anderen ebenfalls dunklen Autos eingefahren.
„Kein Kommentar“, sagt das Personal vom Breidenbacher Hof sehr charmant und lässt schnell das Rolltor der Tiefgarage runter. Es hat nur Sekunden gedauert – und die Stones haben ihr Quartier für ihren Düsseldorf-Aufenthalt bezogen. Auf der anderen Straßenseite dauert es etwas länger, bis die Crew aus einem schneeweißen Pannenbecker-Bus ausgestiegen ist. Auch sie wird von vielen Fans begrüßt. Am Donnerstag spielen alle in der Arena, nach ihrem Wiener Konzert flogen sie gestern mit ihrem Privatjet in Düsseldorf ein.
Das Flugzeug trägt natürlich den Schriftzug „Rolling Stones“ und streckt allen die Zunge raus. Die Stones wurden schon an der Königsallee erwartet. Zum Beispiel von Klaus-Peter Reinhard (63) und seiner FrauMonika aus dem Lahn-Dill-Kreis. Er hat nicht nur alle Tatoos auf seinem Körper den Stones gewidmet, sondern auch zwei tolle Porträts von Keith Richards dabei. „Die würden wir gerne signieren lassen.
“ Klaus-Peter ist seit 1962 Stones-Fan und erlebte sein erstes Konzert 1970 in Essen. Er und Keith kennen sich natürlich. „Ich durfte schon mal ganz allein mit ihm reden.“ Die beiden Hessen kommen morgen für das Konzert wieder nach Düsseldorf. Wohnen tun sie im Interconti. „Wir hatten gedacht, die Stones übernachten dort. Wir wollten ihnen ganz nah sein.“ Großer Fan der Stones ist auch der Internist Frank Dellanna.
Er hat einen kleinen Seat mit Stones-Motiven des Künstlers Sebastian Krüger bemalen lassen und das Auto an die Kö gefahren. Sein Wunsch: Autogramme von den Stones auf genau diesem Auto. Nach einem kleinen Streit musste er das Auto wieder wegsetzen, durfte es aber in die Tiefgarage des Hotels fahren. Dort steht es jetzt mit einem Zettel dran: „Please, sign my Car“ steht drauf. „Ich habe auch die passenden Stifte dazugelegt“, so Dellanna.
Also: Mick und Keith – nehmt Euch ein Herz und schreibt dem netten Herrn was aufs Auto.
Quelle: RP@ E-L : toll, danke Dir, sehr schön !
@ all Stones Fans / Konzertbesucher hier : habt viel Spaß und, es mögen Euere Erwartungen in Erfüllung gehen – ich kann Euch verstehen; selbst – es ist nicht mein Ding
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Dennis BlandfordGet Your Ya-Yas Out, bald geht’s los.
Meine Ya- Yas sind “ it seems to be ready“……
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrej.w.Nein, Du bist ein Super-Stonesfan. Nur gelingt Dir nicht immer die angemessene Wortwahl. Aber wir mögen Dich trotzdem. Bist Du auch morgen dabei?
Habe morgen einen Dienst. Aber ich bin mir sicher, dass mir das Konzert sowohl in Berlin als auch Düsseldorf sehr gefallen würde/hätte.
.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Düdo Song-Vote: http://www.rollingstones.com/2014/06/19/stonesdusseldorf-song-vote/
14 ON FIRE: DÜSSELDORF
Street Fighting Man
Bitch
Rocks Off
Just My Imagination
Dead Flowers
She’s So Cold--
How does it feel to be one of the beautiful people?@Hat: Charlies verschiedene Drumkits über die Jahre sind selbstverständlich auch Thema. Hier sein Klassiker:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOnkelllouEtwas zum Chor der mit den Stones in Düsseldorf ist.
Detmolder Chor tritt mit den Rolling Stones auf: Lokalzeit OWL vom 17.06.2014
Das wird! Ist ja ein Sänger im ramones- T- Shirt dabei.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft. -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.