Re: The Rolling Stones

#122355  | PERMALINK

e-l

Registriert seit: 25.05.2004

Beiträge: 10,250

von Padam
Sorry für den Fehler, Danke für die Korrektur. Den zweiten Satz kannst Du Dir sparen.

Mick67E-L halt. Da kannst Du nicht mehr erwarten.

Bis ich jetzt ein schlechter Stones Fan, weil ich nur ein Orginalautogramm von den Stones mit Brian Jones an der Wand hängen habe und auch schon mal eine Becher Bier über dem Kopf bei einem Nicht Stones Konzert bekommen habe?
Die zahlreichen Mist-Werfer sollten sich nicht über die ärgern, die auch Witze über die Stones machen, sondern über die, die im Namen Deutschlands ganze Ortschaften ermordeten. 1944 ermordete eine Einheit der Waffen-SS im französischen Oradour-sur-Glane alle 642 Menschen.
Und die Stones werden mit Udo Lindenzwerg verglichen. Wahnsinn!

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtgespraech/rolling-stones-weltstars-geben-in-duesseldorf-ein-konzert-aid-1.4321814

Konzert in der Esprit-Arena
Die Rolling Stones wohnen in Düsseldorf
Düsseldorf. Vor wenigen Tagen erst gastierte mit Udo Lindenberg eine Musikgröße in Düsseldorf. Nun geben mit den Rolling Stones die nächsten Weltstars ein Konzert in der Esprit-Arena. Am Dienstagabend landeten sie in der Landeshauptstadt. Von Anke Kronemeyer und Christine Wolff

Kastenwagen? „Das ist Keith!“ kreischt ein weiblicher Fan ziemlich aufgeregt und schwenkt irgendwelche Pappen. Warum Keith? „Weil der immer im Kastenwagen sitzt.“ Stimmt. Wer die Augen zusammenkneift und ganz genau durch die enorm verdunkelte Fensterscheibe guckt, entdeckt den legendären Gitarristen hinter dem Fahrer. Im nächsten Auto – das muss einfach Mick Jagger sein. Die anderen Musiker sind wahrscheinlich schon vorher mit den anderen ebenfalls dunklen Autos eingefahren.
„Kein Kommentar“, sagt das Personal vom Breidenbacher Hof sehr charmant und lässt schnell das Rolltor der Tiefgarage runter. Es hat nur Sekunden gedauert – und die Stones haben ihr Quartier für ihren Düsseldorf-Aufenthalt bezogen. Auf der anderen Straßenseite dauert es etwas länger, bis die Crew aus einem schneeweißen Pannenbecker-Bus ausgestiegen ist. Auch sie wird von vielen Fans begrüßt. Am Donnerstag spielen alle in der Arena, nach ihrem Wiener Konzert flogen sie gestern mit ihrem Privatjet in Düsseldorf ein.
Das Flugzeug trägt natürlich den Schriftzug „Rolling Stones“ und streckt allen die Zunge raus. Die Stones wurden schon an der Königsallee erwartet. Zum Beispiel von Klaus-Peter Reinhard (63) und seiner FrauMonika aus dem Lahn-Dill-Kreis. Er hat nicht nur alle Tatoos auf seinem Körper den Stones gewidmet, sondern auch zwei tolle Porträts von Keith Richards dabei. „Die würden wir gerne signieren lassen.
“ Klaus-Peter ist seit 1962 Stones-Fan und erlebte sein erstes Konzert 1970 in Essen. Er und Keith kennen sich natürlich. „Ich durfte schon mal ganz allein mit ihm reden.“ Die beiden Hessen kommen morgen für das Konzert wieder nach Düsseldorf. Wohnen tun sie im Interconti. „Wir hatten gedacht, die Stones übernachten dort. Wir wollten ihnen ganz nah sein.“ Großer Fan der Stones ist auch der Internist Frank Dellanna.
Er hat einen kleinen Seat mit Stones-Motiven des Künstlers Sebastian Krüger bemalen lassen und das Auto an die Kö gefahren. Sein Wunsch: Autogramme von den Stones auf genau diesem Auto. Nach einem kleinen Streit musste er das Auto wieder wegsetzen, durfte es aber in die Tiefgarage des Hotels fahren. Dort steht es jetzt mit einem Zettel dran: „Please, sign my Car“ steht drauf. „Ich habe auch die passenden Stifte dazugelegt“, so Dellanna.
Also: Mick und Keith – nehmt Euch ein Herz und schreibt dem netten Herrn was aufs Auto.
Quelle: RP

--

Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.