The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,736 bis 9,750 (von insgesamt 17,140)
  • Autor
    Beiträge
  • #119905  | PERMALINK

    optimist

    Registriert seit: 09.02.2010

    Beiträge: 1,360

    Danke@Mick67

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #119907  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Vor ein paar tagen über eine Talkshow gezappt, in der Peter Maffa stolz erzählte, dass er Keith „Richard“ persönlich gut kennt. Schließlich war er mal Vorband bei den Stones. Der Moderator (Hirschhausen?) sprach dann auch mehrfach von „Richard“. OK, die Deppen, dachte ich mir noch so und habe weiter gezappt. Dann fällt mir aber eben im hiesigen Plattenladen eine BRAVO von ’64 in die Hand. Auf dem Cover dick die Schlagzeile: „Keith Richard, der letzte Rebell“. Langsam wird es gruslig. War es früher mal normal, ihn in Deutschland „Richard“ zu nennen?? Wegen der Popularität von Cliff Richard vielleicht?

    --

    #119909  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Das war wohl normal. In alten ME-Ausgaben findet sich der Fehler auch.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #119911  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Kein wirklicher Fehler, zumindest in den 60-ern. Familenname ist Richard, er selbst fügte irgendwann das „s“ hinzu. Mick, j.w. oder der Hofacker könnten helfen, wann.
    Dass Hirschhausen das aktuell aber falsch macht, ist typisch für joviale Moderatoren wie ihn. Frag mal Lanz…..

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #119913  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Umgekehrt, er heißt wirklich Richards, aber Andrew Oldham fand „Richard“ cooler und ließ das „s“ weg. Erst in den frühen Siebzigern schrieb Keith sich wieder Richards.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #119915  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Stormy MondayKein wirklicher Fehler, zumindest in den 60-ern. Familenname ist Richard, er selbst fügte irgendwann das „s“ hinzu. Mick, j.w. oder der Hofacker könnten helfen, wann.
    Dass Hirschhausen das aktuell aber falsch macht, ist typisch für joviale Moderatoren wie ihn. Frag mal Lanz…..

    Ah, das würde es dann ja tatsächlich noch plausibel erklären, danke für die Info. Habe mir gerade LIFE zugelegt, aber noch nicht angefangen zu lesen. Wenn das eine Namensänderung war, wird es dort ja vermutlich auch thematisiert.

    Weiß ehrlich gesagt nicht genau, ob es Hirschhausen war. Es war in einer dieser Freitag-Talkshows.

    --

    #119917  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    MikkoUmgekehrt, er heißt wirklich Richards, aber Andrew Oldham fand „Richard“ cooler und ließ das „s“ weg. Erst in den frühen Siebzigern schrieb Keith sich wieder Richards.

    OK, dann ist mein Bild über Maffay wieder etwas gerade gerückt und der eigentlich unwissende Depp war ich ;-)

    --

    #119919  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    BullittAh, das würde es dann ja tatsächlich noch plausibel erklären, danke für die Info. Habe mir gerade LIFE zugelegt, aber noch nicht angefangen zu lesen. Wenn das eine Namensänderung war, wird es dort ja vermutlich auch thematisiert.

    In „Life“ wird das nicht thematisiert. Da geht es leider viel zu viel um Drogen, Drogen, und wie cool Keith mit den Drogen klar kam.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #119921  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    BullittOK, dann ist mein Bild über Maffay wieder etwas gerade gerückt und der eigentlich unwissende Depp war ich ;-)

    Allerdings war die Sache längst vergessen und Richards schrieb sich wieder Richards, als Maffay ihn kennenlernte.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #119923  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    mikko, Du hast recht. Mein Gedächtnis wird auch nicht besser (oder mal mit falschen Infos gefüttert).

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #119925  | PERMALINK

    anita

    Registriert seit: 28.02.2013

    Beiträge: 422

    Ob das jetzt der Hirschhausen, der Lanz oder sonst ein öffentlich-rechtlich bestellter Vollhorst war, ist ja wurscht.
    Wenn Maffay Richards tatsächlich kennen sollte, dann kaum von der 82er -Tour, denn da, so habe ich mal in einem Interview mit Steffi Stephan gelesen, der damals schon in Maffays Band gespielt hat, haben die die Stones gar nicht zu Gesicht bekommen. Ich erinnere mich, dass er sagte, er hätte nur Bill Wyman zufällig mal beim Pinkeln getroffen. Und der sei überraschend klein gewesen (also der Wyman, nicht das Wymännchen…).

    --

    "Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)
    #119927  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    AnitaOb das jetzt der Hirschhausen, der Lanz oder sonst ein öffentlich-rechtlich bestellter Vollhorst war, ist ja wurscht.
    Wenn Maffay Richards tatsächlich kennen sollte, dann kaum von der 82er -Tour, denn da, so habe ich mal in einem Interview mit Steffi Stephan gelesen, der damals schon in Maffays Band gespielt hat, haben die die Stones gar nicht zu Gesicht bekommen. Ich erinnere mich, dass er sagte, er hätte nur Bill Wyman zufällig mal beim Pinkeln getroffen. Und der sei überraschend klein gewesen (also der Wyman, nicht das Wymännchen…).

    :lol: Das Wymännchen, das schon über 1000 chicks von innen betrachtet hat. ;-)

    Neben dem Richards „s“ gibt es übrigens noch einen netten Lakmus Test. Es kursierten bis vor ein paar Jahren ab und zu immer noch falsche Geburtsdaten der Stones. Sie hatten sich mal in den 60ern in irgendeinem Jugendmagazin den Spaß gemacht, ihre Geburtsdaten um 1 Jahr (Wyman 5 Jahre) nach vorn zu schieben. Diese falschen Geburtsdaten bzw. Altersangaben fanden sich noch sehr lange in verschiedenen Büchern, selbst im Brockhaus. Aber da das Alter zumindest bei Jagger und Richards immer mehr in der Öffentlichkeit diskutiert wird, hat wohl auch der letzte Depp kapiert, wie alt die Jungs wirklich sind.

    --

    #119929  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    AnitaWenn Maffay Richards tatsächlich kennen sollte, dann kaum von der 82er -Tour, denn da, so habe ich mal in einem Interview mit Steffi Stephan gelesen, der damals schon in Maffays Band gespielt hat, haben die die Stones gar nicht zu Gesicht bekommen.

    Es wurde auf jeden Fall über die ’82er Tour gesprochen, ob sich Maffays Aussage, er würde Richards ganz gut kennen noch darauf bezog, kann ich aber nicht mehr sagen.

    MikkoAllerdings war die Sache längst vergessen und Richards schrieb sich wieder Richards, als Maffay ihn kennenlernte.

    Zumindest kann ich nachvollziehen, dass das haften geblieben ist, wenn sein Name seinerzeit auch so auf dem LP-Cover stand (habe meine gerade nochmal durchforstet, mir ist das tatsächlich bisher nicht aufgefallen.)

    MikkoIn „Life“ wird das nicht thematisiert. Da geht es leider viel zu viel um Drogen, Drogen, und wie cool Keith mit den Drogen klar kam.

    Och, fügt sich damit umso besser in meine Musikbiografiensammlung ein ;-)

    --

    #119931  | PERMALINK

    onkelllou
    Vom Forum ernannter Troll und Stones Hasser

    Registriert seit: 19.04.2007

    Beiträge: 2,307

    Mal schauen wie dies ausgeht.

    Langraaf: Stones bei Pinkpop?

    http://www1.wdr.de/studio/aachen/nrwinfos/nachrichten/studios28576.html

    --

    Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
    #119933  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Da müssen ein paar Gigs im Sommer kommen. Freue mich auch schon sehr darauf!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 9,736 bis 9,750 (von insgesamt 17,140)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.