Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Ach, das hat Mikki Jaggero doch schon in „Too Much Blood“ wegverhandelt……
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungDie Stones sollten mal ein kreatives Album aufnehmen.:-)
--
I was born with a plastic spoon in my mouthBäh!!
--
I was born with a plastic spoon in my mouthGrrrrrrrrrrrrrrrr:lol:
--
I was born with a plastic spoon in my mouthDie Stones sollen das machen, wozu sie Lust haben. Dieses Gejammer hier, was sie zu ihrem Jubiläum hätten machen müssen, ist unerträglich. Außerdem finde ich ihren Output in den letzten Jahren gar nicht so übel.
Den Ansatz ihre Archive zu durchforsten halte ich für besser als irgendwas neues zu produzieren, was von selbsternannten Oberkritikern hier sowieso nur wieder durch den Kakao gezogen würde. Die Bonus CD von „Some Girls“ z.B. ist ein prima Beispiel, wie gut das funktionieren kann.--
Als genügend Käufer für ein neues Stones Album wären schon vorhanden. So unbeliebt sind die Stones nun auch nicht. Gibt schon noch n paar Millionen Fans, auch wenn sie nicht alle in den Foren vertreten sind oder sich irgendwelche Downloads kaufen (Ein richtiger Tonträger ist natürlich Voraussetzung).
Zudem sind, nach dem Gaga Auftritt, sicher noch einige Interessierte dazu gekommen.
--
Blossom ToeBäh!!
Das wäre dann der Titel für das neue Album?
Wegen mir …:-)--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Raging-RicAls genügend Käufer für ein neues Stones Album wären schon vorhanden. (…)
Zu deinem Beitrag meine vollste Zustimmung. Genauso würde es sich wohl verhalten.
--
Raging-RicAls genügend Käufer für ein neues Stones Album wären schon vorhanden. So unbeliebt sind die Stones nun auch nicht. Gibt schon noch n paar Millionen Fans, auch wenn sie nicht alle in den Foren vertreten sind oder sich irgendwelche Downloads kaufen (Ein richtiger Tonträger ist natürlich Voraussetzung).
Zudem sind, nach dem Gaga Auftritt, sicher noch einige Interessierte dazu gekommen.
Tonträger sind überbewertet.
Mir wären 10 Downloads von tollen Konzerten lieber als ein neues Studioalbum… okay 20.--
Wenn ich mir die Diskussion auf den letzten Seiten so anschaue, muss ich mich wundern. Einige hier glauben offenbar, dass die Rolling Stones ihrem Publikum aufgrund des Umstandes, dass sie seit 50 Jahren dabei sind (nicht das Publikum – das kommt und geht, wie es ihm gefällt), gefälligst das optimale Wunschpaket zu schnüren haben.
Das ist als würde man von Rolls-Royce verlangen, zum 100-jährigen Jubiläum die perfekte Kreuzung aus Phantom und Silver Shadow herauszubringen, aber bitte mit Handkurbel, mundgebissenem Armaturenbrett und selbstverständlich zum Preis eines A8.
Sehr merkwürdige Einstellung.
Die Band hat in den letzten Jahren einiges an Archiv-Schätzen zur Verfügung gestellt und dies in einer Art getan, die sie für richtig hält. Dazu haben sich die alten Herrn zu offenbar gar nicht mal peinlichen, im Unterschied zum allergrößten Teil der jungen Konkurrenz rund zweistündigen Konzerten aufgerafft und zum ersten Mal seit sieben Jahren eine Aufnahmesession gemacht, bei der sogar zwei ordentliche neue Stücke entstanden sind.
Überdies nutzen sie ihre derzeit wieder mal große Popularität für ein paar gute Geschäfte , die nebenbei ja auch einen Marketing-Effekt haben. Aber auch hier gilt wie immer: Muss keiner kaufen!Natürlich hätte ich auch lieber ein ganzes Album mit neuen Songs, noch mehr Archivware und ein weiteres Konzert im Zirkus Krone für moderaten Eintritt. Aber all dies ist mir die Band nicht schuldig. Ich freu mich, dass sie überhaupt noch da sind.
Ach ja, Thema Blues: Es ist zwar schon lange her, ich glaube, es war 1998, aber ich hab Keith Richards mal gefragt, warum die Band nicht mal ein reines Bluesalbum macht. Er winkte ab und sagte, dass das doch langweilig sei. Und überhaupt, warum sollten sie das tun, wo doch in jedem ihrer eigenen Songs eine mehr oder weniger spürbare Portion Blues drinstecke („The Blues is in everything we do“).
Ich fand das eine sehr überzeugende Antwort.--
Der HofackerWenn ich mir die Diskussion auf den letzten Seiten so anschaue, muss ich mich wundern. Einige hier glauben offenbar, dass die Rolling Stones ihrem Publikum aufgrund des Umstandes, dass sie seit 50 Jahren dabei sind (nicht das Publikum – das kommt und geht, wie es ihm gefällt), gefälligst das optimale Wunschpaket zu schnüren haben.
Das ist als würde man von Rolls-Royce verlangen, zum 100-jährigen Jubiläum die perfekte Kreuzung aus Phantom und Silver Shadow herauszubringen, aber bitte mit Handkurbel, mundgebissenem Armaturenbrett und selbstverständlich zum Preis eines A8.
Sehr merkwürdige Einstellung.
Die Band hat in den letzten Jahren einiges an Archiv-Schätzen zur Verfügung gestellt und dies in einer Art getan, die sie für richtig hält. Dazu haben sich die alten Herrn zu offenbar gar nicht mal peinlichen, im Unterschied zum allergrößten Teil der jungen Konkurrenz rund zweistündigen Konzerten aufgerafft und zum ersten Mal seit sieben Jahren eine Aufnahmesession gemacht, bei der sogar zwei ordentliche neue Stücke entstanden sind.
Überdies nutzen sie ihre derzeit wieder mal große Popularität für ein paar gute Geschäfte , die nebenbei ja auch einen Marketing-Effekt haben. Aber auch hier gilt wie immer: Muss keiner kaufen!Natürlich hätte ich auch lieber ein ganzes Album mit neuen Songs, noch mehr Archivware und ein weiteres Konzert im Zirkus Krone für moderaten Eintritt. Aber all dies ist mir die Band nicht schuldig. Ich freu mich, dass sie überhaupt noch da sind.
Das spricht mir aus der Seele..
Man sollte auch mal anerkennen, daß sich da äußerst talentierte Herren kurz vor 70 und darüber sich immer noch hinstellen und mehr als ordentliches abliefern. Hierzulande regt man sich ja schon über die Rente mit 67 auf.
--
Der HofackerWenn ich mir die Diskussion auf den letzten Seiten so anschaue, muss ich mich wundern. Einige hier glauben offenbar, dass die Rolling Stones ihrem Publikum aufgrund des Umstandes, dass sie seit 50 Jahren dabei sind (nicht das Publikum – das kommt und geht, wie es ihm gefällt), gefälligst das optimale Wunschpaket zu schnüren haben. (…)
Mag durchaus richtig sein. Allerdings ging die ganze Diskussion ja von diesem Satz aus :
bluesgirlinexile99Würd mich echt interessieren wie ihr euch das Jubiläum vorgestellt habt.
und da ist es eigentlich schon klar, dass sich eben diejenigen zu Wort melden, die sich etwas anderes gewünscht hätten als schon wieder einmal eine „Best-of“. Das ist jetzt nicht negativ bezgl. dieser VÖ gemeint. Ist schon auch okay, aber eben nicht unbedingt das, was einige sich erwartet hätten.
Wenn sich jemand anlässlich des Fünfzigsten etwas anderes gewünscht hat, als das, was er bekommen hat, dann ist das doch, bezüglich der Ausgangsfrage auch legitim, dieses auch so zu sagen. Das hat nichts mit merkwürdiger Einstellung zu tun, sondern ist eine persönliche Meinung, die man eben teilen kann oder auch nicht. Und nach dieser persönlichen Meinung wurde ja auch gefragt.
Und niemand hat hier verlangt, dass die Stones gefälligst ein bestimmtes Wunschpaket zu schnüren haben. Nein, schuldig sind sie einem das nicht und auch sonst nichts. Aber etwas als besser zu empfinden, als das, was dann tatsächlich auf den Markt gekommen ist, das sollte man schon noch dürfen.--
Mick67Die Stones sollen das machen, wozu sie Lust haben. Dieses Gejammer hier, was sie zu ihrem Jubiläum hätten machen müssen, ist unerträglich.
Der HofackerWenn ich mir die Diskussion auf den letzten Seiten so anschaue, muss ich mich wundern.
Wundert mich nicht das einige gern etwas anderes möchten als die X-te Best of CD….sogar solche Heinis wie Uriah Heep haben ihr Repertoire besser remastered….und was ist daran unerträglich…ach ja es sind ja die Holy-Stones.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Der HofackerWenn ich mir die Diskussion auf den letzten Seiten so anschaue, muss ich mich wundern. Einige hier glauben offenbar, dass die Rolling Stones ihrem Publikum aufgrund des Umstandes, dass sie seit 50 Jahren dabei sind (nicht das Publikum – das kommt und geht, wie es ihm gefällt), gefälligst das optimale Wunschpaket zu schnüren haben.
Das ist als würde man von Rolls-Royce verlangen, zum 100-jährigen Jubiläum die perfekte Kreuzung aus Phantom und Silver Shadow herauszubringen, aber bitte mit Handkurbel, mundgebissenem Armaturenbrett und selbstverständlich zum Preis eines A8.
Sehr merkwürdige Einstellung.
Die Band hat in den letzten Jahren einiges an Archiv-Schätzen zur Verfügung gestellt und dies in einer Art getan, die sie für richtig hält. Dazu haben sich die alten Herrn zu offenbar gar nicht mal peinlichen, im Unterschied zum allergrößten Teil der jungen Konkurrenz rund zweistündigen Konzerten aufgerafft und zum ersten Mal seit sieben Jahren eine Aufnahmesession gemacht, bei der sogar zwei ordentliche neue Stücke entstanden sind.
Überdies nutzen sie ihre derzeit wieder mal große Popularität für ein paar gute Geschäfte , die nebenbei ja auch einen Marketing-Effekt haben. Aber auch hier gilt wie immer: Muss keiner kaufen!Natürlich hätte ich auch lieber ein ganzes Album mit neuen Songs, noch mehr Archivware und ein weiteres Konzert im Zirkus Krone für moderaten Eintritt. Aber all dies ist mir die Band nicht schuldig. Ich freu mich, dass sie überhaupt noch da sind.
:bier:
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKMC Weissbier:bier:
habe gerade in der neuen “ classic rock“ ( stones – titelstory ) 2 zitate
gefunden, die zur o.a. diskussion ganz gut passen :
1. die rolling stones machen weiter, weil sie es wollen.und weil sie es können,
50 jahre hin oder her.
2. und wenn rockn roll irgendetwas mit freiheit zu tun haben sollte, dann eben
auch mit der freiheit, einfach sein ding zu machen, egal, ob man 25 ist,
oder auf die 70 zugeht. egal, ob die kritiker ein neues werk stürmisch
begrüßen, oder mit verachtung strafen.
in diesem sinne allen rs-forianern schöne weihnachtstage !:-)--
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.