Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Mick67Ich fühle mich gerade so alt. Schöne Grüße an Deine liebe Mutter.
:lol:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDie Show am 29.11 mit Florance Welch (Florance and the Machine) und Eric Clapton.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Raging-RicIch kenne diese Version auch nicht. Du hattest die Brown Sugar Version schon letztes Jahr erwähnt und seitdem bin ich auf der Suche danach. Ohne Erfolg.
Steht denn nichts weiter auf der Scheibe drauf dazu?Ja, es wäre echt klasse wenn du mir was zur dritten Aufnahme vom Cocksucker Blues sagen könntest. Wenn du es heute nicht schaffst, dann bitte morgen. Bin echt gespannt.
Also, die eine elektrische Fassung von „Schoolboy Blues“ aka „Cocksucker Blues“ ist 5:00 Minuten lang, die andere 6:57 Minuten.
In „Brown Sugar“ (gelbe 12″-Single b/w „Cocksucker Blues“ akustisch) konnte ich noch nicht wieder reinhören, da just dieser blöde Antriebsriemen von meinem Thorens TD 320 völlig abschlafft. Kann mir erst Freitag einen neuen kaufen.
Bin mir aber sicher, das Keith mindestens die erste Strophe alleine singt – aber ich hoffe, ich schaffe es noch am Freitag, da noch einmal reinzuhören.
--
GnagflowAlso, die eine elektrische Fassung von „Schoolboy Blues“ aka „Cocksucker Blues“ ist 5:00 Minuten lang, die andere 6:57 Minuten.
Und du bist dir sicher, dass das unterschiedliche Versionen sind?
Ich glaube das ist einfach ein und die selbe Version von den Woodstock Proben ’78. Nur, dass auf dem einen Tonträger 2 Minuten fehlen.--
Raging-Ric… Woodstock Proben ’78….
Gut, daß Du mich daran erinnerst. Um die wollte ich mich schon lange kümmern.
--
Suchst du die noch? Oder was meinst du?
--
Yep, aber ich habe sie, glaube ich, gerade „gefunden“.
--
Mick67Yep, aber ich habe sie, glaube ich, gerade „gefunden“.
schickst du mir eine pn?
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***KinksterDie Show am 29.11 mit Florance Welch (Florance and the Machine) und Eric Clapton.
Ob Bill und Mick T. auch noch mal dabei sein werden?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueRaging-RicUnd du bist dir sicher, dass das unterschiedliche Versionen sind?
Ich glaube das ist einfach ein und die selbe Version von den Woodstock Proben ’78. Nur, dass auf dem einen Tonträger 2 Minuten fehlen.Wäre möglich. Muß aber morgen, wie gesagt, erst mal einen neuen Antriebsriemen kaufen, dann höre ich mal genau hin.
--
j.w.Ob Bill und Mick T. auch noch mal dabei sein werden?
Die Newsmeldung, die innerhalb der RS iPhone App veröffentlicht wurde, spricht nur von den Beiden, Bill und Mick T. werden dort nur bei dem ersten Konzert erwähnt. Ich denke allerdings Florence und Eric sind für Mary und Jeff im Rennen und orakel mal das Bill und Mick T. wieder mit dabei sind, aber heute Abend wissen wir mehr.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18So. Aufgeräumt. Hört auf mit dem persönlichen Gezoffe, sonst bitte ich einen anderen Mod, der Euch nicht persönlich gut kennt, das zu reglen. Kein Bock mehr.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMick67Yep, aber ich habe sie, glaube ich, gerade „gefunden“.
Und? Wie gefällt sie dir?
--
Raging-RicUnd? Wie gefällt sie dir?
Zitat:
„Zitat von Raging-Ric
Ich kenne diese Version auch nicht. Du hattest die Brown Sugar Version schon letztes Jahr erwähnt und seitdem bin ich auf der Suche danach. Ohne Erfolg.
Steht denn nichts weiter auf der Scheibe drauf dazu?
Ja, es wäre echt klasse wenn du mir was zur dritten Aufnahme vom Cocksucker Blues sagen könntest. Wenn du es heute nicht schaffst, dann bitte morgen. Bin echt gespannt.“Zitat:
Zitat von j.w.
„Er meint wohl diese Platte.“Sieht, soweit ich das so beurteilen kann, aus wie die meine.
Zu „Brown Sugar“:
Mick und Keith singen den ganzen Song im Duett (Im Gegensatz zu der offiziellen Version). In der ersten Strophe ist Keith halt etwas lauter zu hören, daher wohl mein Eindruck, Keith sänge hier solo.Eric Clapton höre ich bis jetzt nicht heraus. Ich konnte bisher nur Keith (rechts) und Mick Taylor (links) ausmachen.
Zu „Cocksucker Blues aka Schoolboy Blues“:
An die 3. Version, 6:57 Min., auf „From Hillbilly To Woodstock“, komme ich im Augenblick nicht heran.
Es könnte aber durchaus dieselbe wie auf „Pearls At Swine – The Woodstock Rehearsals 1978“, 6:53 Min., sein.Die kürzere 5 Min. Fassung hört tatsächlich abrupt bei 5 Min. auf. Es könnte daher durchaus auch dieselbe wie auf „Pearls . . .“ sein.
Sie hört sich vielleicht nur deshalb etwas anders an, da die Abmischung und der Sound schlechter als auf „Pearls . . .“ ist.
Außerdem sind auf „Pearls . . .“, glaube ich, die Kanäle vertauscht, man hört soweit ich das bis jetzt noch einmal durchgehört habe, Keith links und Ron Wood rechts – macht also den Vergleich schwierig.
Der Sound auf „Pearls . . .“ ist sonst ganz gut. Mal hören, wie er auf „From Hill . . .“ ist. Dauert aber noch eine kleine Weile, bis ich da wieder rankomme.
Auf der orangenen „Cocksucker Blues/Brown Sugar“ 12″ ist auf dem gefakten Label oben eine „100“ gedruckt und es steht auch noch etwas von „April 1971“ drauf.
--
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.