Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Der HofackerUnd gegen den hier gibt’s ja mal rein überhaupt gar nix zu meckern:
Na ja. Ist nicht schlecht, aber wäre nicht in dem geschätzten Dutzend enthalten.
Hier mein „Dutzend“:
Anybody seen my baby
Already over me
Gunface
You don’t have to mean it
Out of control
Saint of me
Always suffering
Too tight
Don’t stop
Rough Justice
Let me down slow
Rain fell down
Streets of love
Back of my hand
Biggest mistake
This place is empty
Laugh I nearly died--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungj.w.Hoffentlich besser als das, was sie damals zu den 40 Licks so nebenbei rausgehauen haben. Aber es stimmt natürlich hoffnungsvoll, dass sie ihr Repertoire durchgeprobt haben und das Ergebnis angeblich vielversprechend war. Bin gespannt ob Wyman mit dabei ist.
Nach den gelungenen Rereleases und den erfolgreichen Bergungen sehens- und hörenswerter Schätze aus den Archiven steigt die Hoffnung, dass die Rolling Stones auch eine tolle neue Studio-CD hinkriegen.
Nach meinem Geschmack war die letzte näherungsweise gute Scheibe Voodoo Lounge (ja klar, nix gegen Banquet, Bleed, Fingers und Exile – aber immerhin). Steel Wheels war größtenteils ärgerlich, Bridges to Babylon hatte wenige gute Momente, ging mir aber überwiegend auf die Nerven und A Bigger Bang finde ich absolut überflüssig. Von den neuen Stücken auf Forty Licks ganz zu schweigen: auf eine Best Of kann man ja mal ein unbekanntes Lied drauf packen – gleich vier Lückenfüller müssen nicht sein. Da hätten die Platten aus der Nach-Decca-Zeit dann doch noch mehr hergegeben …
Und: wenn die Archiv-Veröffentlichungen eins gezeigt haben, dann war es die Qualität von Bill Wyman als Bassist.--
Ich habe nicht den Eindruck, dass hier ein ganzes neues Album entsteht. Eine Art 50 Licks zum 50. mit zwei oder drei neuen Songs hielte ich für wahrscheinlicher.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Ich habe nicht den Eindruck, dass hier ein ganzes neues Album entsteht. Eine Art 50 Licks zum 50. mit zwei oder drei neuen Songs hielte ich für wahrscheinlicher.
Gibt es Infos was von 40 Licks Sessions noch übrig ist?
„Don’t stop“ war eine sehr gute Stones Single.dummundfeigeNach meinem Geschmack war die letzte näherungsweise gute Scheibe Voodoo Lounge (ja klar, nix gegen Banquet, Bleed, Fingers und Exile – aber immerhin). Steel Wheels war größtenteils ärgerlich, Bridges to Babylon hatte wenige gute Momente, ging mir aber überwiegend auf die Nerven und A Bigger Bang finde ich absolut überflüssig. .
So sehe ich das auch.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."dummundfeige
Nach meinem Geschmack war die letzte näherungsweise gute Scheibe Voodoo Lounge (ja klar, nix gegen Banquet, Bleed, Fingers und Exile – aber immerhin). Steel Wheels war größtenteils ärgerlich, Bridges to Babylon hatte wenige gute Momente, ging mir aber überwiegend auf die Nerven und A Bigger Bang finde ich absolut überflüssig.Ich halte sowohl Bridges to Babylon als auch A Bigger Bang für deutlich besser als Voodoo Lounge!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueBei Bridges ist m.E. doch etliches an Füllmaterial am Start u. wenige memorbale Hooks von Keith haben sich 1997 in meinem Gehör festgesetzt. Für den besten Song zahlen sie noch heute an K.D. Lang. Biger Bang ist da dann doch flüssiger.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Voodoo Lounge hat meiner bescheidenen Meinung nach Love is strong, Sparks will fly, The worst, Out of tears, Moon is up, I go wild, Sweethearts together und Baby break it down dicke auf der Habenseite. Alle top.
Bei Bridges to Babylon mit Anybody seen my baby, den drei Keith-Songs, Out ot Control, Saint of me und Might as well get juiced kaum weniger. Dafür mit Flip the switch, Gunface, Already over me und Always suffering aber auch Songs, die mich für Stones-Verhältnisse doch eher langweilen.
Subjektiv, sowieso.--
Stuck inside these four walls, sent inside forever never seeing no one nice again like you, mama...Diese hier aus der Spätphase hör ich immer noch sehr, sehr gerne:
Almost Hear You Sigh
Love Is Strong
Out Of TearsAnybody Seen My Baby
Out Of Control
Saint Of MeDon’t stop
Back of my hand
Rough justice
This place is empty--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKDie gute Nachricht:
„The Brussels Affair“ erscheint offiziell als Triple Vinyl!Die schlechte Nachricht:
es gibt drei unterschiedliche Sammlereditionen, die günstigste kostet 750$.http://brusselsaffairboxset.shop.bravadousa.com/Dept.aspx?cp=57697_57874
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Jetzt gibt es die Bootlegs auch auf Vinyl! Leider jedoch nur in überteuerten Edtitionen!
http://brusselsaffairboxset.shop.bravadousa.com/Dept.aspx?cp=57697_57874edit: Clau war schneller!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJetzt aber nochmal zwei gute Nachrichten:
1. The Rolling Stones – Some Girls – Live In Fort Worth, TX 1978 (180g Deluxe Vinyl) (2LP + CD + DVD)
2. Muddy Waters And The Rolling Stones: Live At The Checkerboard Lounge 1981 (180g Deluxe Vinyl) (2LP + CD + DVD)--
How does it feel to be one of the beautiful people?MC WeissbierDiese hier aus der Spätphase hör ich immer noch sehr, sehr gerne:
Almost Hear You Sigh
Wo wir gerade von Steel Wheels sprechen: Dann müssen zusätzlich zu diesem in der Tat großartigen Song noch mindestens Mixed Emotions, Terrifying, Can’t be seen und Slipping away genannt werden. Slipping away ist meines Erachtens eine der schönsten Keith-Nummern überhaupt.
--
Stuck inside these four walls, sent inside forever never seeing no one nice again like you, mama...Spätphase:
Ich fand die Steel Wheels (1989=Spätphase:lol:) durchaus vom Songmaterial sehr stark, leider wurde das ganze durch die synthetische digitale Abmsichung völlig sterilisiert.
Voodoo Lounge ist m. E. auch sehr stark, enthält aber leider auch den mit Abstand größten Dreck namens „Sweethearts Together“ – da rocken die Wildecker Herzbuben schon härter.
Bridges To Babylon hat mich zielmlich enttäuscht, bis auf ein paar Lichtblicke (wie bspw. Saint Of Me und You Got Me Rocking).
A Bigger Bang hat mich sehr begeistert – hätte man das Teil auf 50 Minuten gekürzt, wäre aus dem guten Album ein sehr gutes geworden.Und nochmals zu den Re-Releases: Hier waren wohl Some Girls und Exile gemeint. Dass es eine Bonus-CD gab, ist wirklich 1A, da haben wir alle drauf gewartet, jedoch ist das Mastering sowohl der Usprungs-Alben als auch der Bonus-CD grottenschlecht.
So, jetzt habe ich aber genug gemeckert:sonne:
PS: ganz ohne Makel waren für mich die vier Live-Veröffentlichungen (Brussels etc.) sowie die L&G und die Live in TX Blu-Ray/CD-Kombos
--
stef1205
Voodoo Lounge ist m. E. auch sehr stark, enthält aber leider auch den mit Abstand größten Dreck namens „Sweethearts Together“ – da rocken die Wildecker Herzbuben schon härter.
Bridges To Babylon hat mich zielmlich enttäuscht, bis auf ein paar Lichtblicke (wie bspw. Saint Of Me und You Got Me Rocking).
A Bigger Bang hat mich sehr begeistert – hätte man das Teil auf 50 Minuten gekürzt, wäre aus dem guten Album ein sehr gutes geworden.Sorry für das Klugscheißen, aber You got me rocking ist auf der Voodoo Lounge. Sweethearts together finde ich schön, auch wenn’s etwas albern sein mag. A bigger bang sehe ich, ehrlich gesagt, eher schlechter als die drei Vorgänger-Alben.
--
Stuck inside these four walls, sent inside forever never seeing no one nice again like you, mama...Hallo Leute:-),
da es hier gerade um die letzten vier Alben der Stones geht und schon einige herausragende Songs von diesen LPs erwähnt wurden, würde ich gerne noch Too Tight von der Bridges To Babylon erwähnen. Meiner Meinung nach ein richtig tolles Gitarrensolo und eines der vl. 10 stärksten Stücke, das die Stones so in den letzten 30 Jahren aufgenommen haben, und das sage ich, obwohl ich eig. auch alle Alben der „Spätphase“ absolut verehre. Voodoo Lounge wird imo nach I Go Wild etwas langatmig (mit Ausnahme von Blinded By Rainbow), dafür ist die erste Hälfte umso besser.
Von der A Bigger Bang (ich liebe die Scheibe) sind auch noch It Won’t Take Long, Rain Fall Down (sehr atmosphärischer Track) und Look What The Cat Dragged In Top-Songs, wie ich finde. Auch Streets Of Love kann ich immer hören, ohne dass er mir überdrussig wird, obwohl den ja nicht unbedingt jeder mag.:lol:Mein Ranking wäre momentan wohl:
A Bigger Bang
Bridges To Babylon
Steel Wheels
Voodoo LoungeIch hoffe, die Stones lassen’s nochmal richtig krachen und hauen ein richtig klasse Album raus, welches dann ja das letzte sein könnte, aber was weiß man schon bei den Steinen.;-)
In diesem Sinne
It’s Only Rock’n’Roll – But I Like It--
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.