Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Ob nun CD, Schallplatte, Kassette, Tonband, SACD oder MP3. Für mich ist das alles das Selbe. Viele sind auch der Meinung, dass eine Schallplatte besser klingt als eine CD. Ein großer Teil sagt aber wieder genau das Gegenteil, dass die CD besser ist. Für mich macht das alles keinen Unterschied. Die vorhandene Musik bleibt die gleiche. Und ich werde mir nicht, die Bluesplatten aus den Vierziger und Fünfziger Jahren, auch noch auf CD kaufen. Das ist für mich rausgeschmissenes Geld. Dieser geringe Qualitätsunterschied macht das eigentliche Album oder Single auch nicht schlechter oder besser. Ein großartiger Song bleibt ein großartiger Song. Und da macht es keinen Unterschied ob er aus dem Radio, dem Handy, der Anlage oder der Konzerthalle kommt. Es bleibt im Grunde der selbe, großartige Song.
Viele Grüße
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDas Thema ist hier im Forum schon tausendmal diskutiert worden. Schau Dich einfach mal um. Hier zum Beispiel: KLICK
--
Mick67Auch wenn ich bis jetzt leise Zweifel hatte, aber jetzt bin ich mir sicher, Du verarscht uns hier.
memphisslim wurde gesperrt, weil er ein Zweitnick ist.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue…und dann auch noch zu doof zum Verschleiern des Zweitnicks.
--
I knew it …
<== Link
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***Darf man aus dem Musstopf kommend fragen, wer der ander Account war?
--
living is easy with eyes closed...Wer der andere Nick ist/war tut eigentlich nichts zur Sache.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Wer der andere Nick ist/war tut eigentlich nichts zur Sache.
Akzeptiert!
--
living is easy with eyes closed...Und wieder einmal ist was los im Stones-Thread und ich komme einen Tag zu spät vorbeigeschneit, diesmal bin ich aber froh darüber, nicht meine Zeit für Tipps für Memphisslim zu vergeuden, aber OK, das Thema ist ja abgehakt.
Habe die Diskussionsrunde zum Thema „Literatur zu den Stones“ sehr interessant gefunden auf den letzten beiden Seiten und wollte noch anfügen, dass ich gerade den Rough Guide:The Rolling Stones von Sean Egan gelesen habe und diesen sehr gut finde. Ich muss gestehen, dass ich das meiste schon wusste, aber vor Allem die Anfangstage der Band (1962-1964) werden fast tagtäglich erzählt und im Großen und Ganzen finde ich, dass die Geschichte der Stones in diesem Buch zwar sehr komrpimiert, aber für Einsteiger geeignet geschrieben ist. Ich finde nur, dass die 80er bis heute zu kurz kommen, was ich auch bei Keith’s Life zu bemängeln habe.
Ansonsten besitze ich noch Rip This Joint und von dem bin ich am wenigsten begeistert, da viel um den heißen Brei herumgeschrieben wird und der eigentliche Song zu kurz kommt.
Also, was würdet ihr mir als nächstes empfehlen?
Vielen Dank schonmal im Voraus und liebe Grüße;-)
--
DeadFlowers92Und wieder einmal ist was los im Stones-Thread und ich komme einen Tag zu spät vorbeigeschneit, diesmal bin ich aber froh darüber, nicht meine Zeit für Tipps für Memphisslim zu vergeuden, aber OK, das Thema ist ja abgehakt.
Habe die Diskussionsrunde zum Thema „Literatur zu den Stones“ sehr interessant gefunden auf den letzten beiden Seiten und wollte noch anfügen, dass ich gerade den Rough Guide:The Rolling Stones von Sean Egan gelesen habe und diesen sehr gut finde. Ich muss gestehen, dass ich das meiste schon wusste, aber vor Allem die Anfangstage der Band (1962-1964) werden fast tagtäglich erzählt und im Großen und Ganzen finde ich, dass die Geschichte der Stones in diesem Buch zwar sehr komrpimiert, aber für Einsteiger geeignet geschrieben ist. Ich finde nur, dass die 80er bis heute zu kurz kommen, was ich auch bei Keith’s Life zu bemängeln habe.
Ansonsten besitze ich noch Rip This Joint und von dem bin ich am wenigsten begeistert, da viel um den heißen Brei herumgeschrieben wird und der eigentliche Song zu kurz kommt.
Also, was würdet ihr mir als nächstes empfehlen?
Vielen Dank schonmal im Voraus und liebe Grüße;-)
Dead Flowers, genügen Dir die Tipps auf den vorherigen Seiten nicht? Wenn Dir „Rip This Joint“ nicht gefällt, kann ich Dir wärmstens „Confessin‘ The Blues“ von Ernst Hofacker empfehlen. Da wird über die Musik geschrieben.
--
Mich würde die Meinung zu einer der eher unbekannten Biographien eines Stones-Mitgliedes interessieren: „Keith Richards. Die Biographie“ von Victor Bockris, erschienen kurz nach Bill Wymans Ausstieg. Habe die vor einiger Zeit im Keller gefunden (:lol:) und seitdem öfters gelesen. Hierin kommen neben Keith auch erfreulich oft Weggefährten wie Anita Pallenberg, Nick Kent oder auch Gram Parsons (kleine Auswahl) ausführlich zu Wort. Ist von Bockris mit einer leichten ironischen Distanz geschrieben, verteufelt Keiths, ich sage mal, „Lebensgewohnheiten“ aber genauso wenig, wie er sie heroisiert. Kennt ihr dieses Buch, und wenn ja, wo reiht ihr es in der Stones-Bibliographie qualitativ ein?
@deadflowers92
Nein, du bist nicht alleine – stamme aus demselben Jahrgang und bin mit dieser Musik ebenfalls aufgewachsen. Deinen Einwand, die Alben besser in größeren Zeitabständen zu hören, kann ich nur bestätigen: „Exile On Main St“ konnte ich anfangs gar nicht ausstehen (kritisierte es auch hier im Forum einst :lol:) – mittlerweile nimmt es in meiner Alben-Top10 (sämtlicher Interpreten) den dritten Rang ein--
Oompah oompah stick it up your jumperThe Rolling Stones – Sympathy For The Devil in Studio
Die Rolling Stones arbeiten in den Olympic Sound Studios an „Sympathy for the Devil“, während sie Godard mit der Kamera umkreist und in 13 Einstellungen filmt, um den Prozess der Entstehung zu dokumentieren. „One Plus One“ ist zugleich ein Film über Black Power und die Kulturrevolution…..
Liebe Grüße
--
Was soll der Scheiß?
--
Mick67Was soll der Scheiß?
Scroll bei der Seite mal einen Videolink weiter runter, Mick.
--
Was soll da sein?
--
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.